Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay remake)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
:meistersuppe:
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 573
Registriert: 04.10.2008, 13:05

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von :meistersuppe: »

Ich denke es liegt daran, dass ich es auf einem Laptop mit Touchscreen spiele und das das Spiel irritiert.

Funktioniert eigentlich sehr schön mit Touchsteuerung, weil der Cursor direkt zur entsprechenden Stelle springt und das Auswahlmenü öffnet. Nur regelmäßig passiert halt, dass Gabriel plötzlich AUF den gewählten Gegenstand/die Person klettert (auch schön animiert). :o :D Er kommt auch immer wieder runter, nur einmal ist es leider dabei abgestürzt.

Ansonsten sind mir noch einige eher albern aussehende Animationen aufgefallen. Finde es trotzdem sehr ansprechend gemacht, auch wegen der abwechslungsreichen Animationen, der netten Grafik und und der guten Lippensynchronität. Die Sprecher finde ich auch ok.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 12985
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Sternchen »

Das mit der Uni passierte mir auch war etwas seltsam zum an zu sehen und ungewollt lustig zugleich.
Die restlichen Bilder :Herrlich :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10884
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von k0SH »

Jane hat die Boxen zu Moebius und GK verschickt.
Sie hatte ja shcon angekündigt, das sie keine "Rechte" haben eine Big Box zu GK zu machen (verstehe ich bis heute nicht so wirklich).

Entsprechend gibt es nur (aber immerhin) eine einfache DVD:

Bild

Leider ohne Anleitung usw., nur die disc.
Ich habe sie noch nicht, ist von einem Freund aus USA.

Moebius ist zwar eine echte Box, allerdings in der Qualität von Larry Reloaded wenn auch einen Tucken besser, daher auch eher "naja".
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20856
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Sven »

Mh, sieht nicht so toll aus freue mich aber dass es wenigstens etwas handfestes zum Remake gibt! :)

Und Moebius T-Shirt, Poster und CD der Scarlet Furies gab es vor 2 Jahren schon auf der Farm. 8)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Casaplanca
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 10.08.2011, 19:45
Wohnort: Deutschland

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Casaplanca »

Warten da noch mehr auf ihre Boxen? Werde langsam unruhig, wenn andere auch noch nichts haben, schiebe ich es auf den langen Versandweg [-o<
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9900
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Joey »

Ist dieser Link hier schon bekannt?
Ein "Postmortem" zum GK-Remake.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10884
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von k0SH »

Off-topic:

Kingdom Come - Jane Jensen
5 Jan 2016
http://www.penguin.com/book/kingdom-com ... 0425282892
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Lebostein »

Die deutsche Übersetzung ist ja schlecht, richtig schlecht. Rechtschreibfehler, grammatikalische Fehler, völlig zusammenhanglos und aus dem Kontext gerissen übersetzt, und das auch noch mit vielen offensichtlichen Fehlern und groben Schnitzern. Kann man bei sowas nicht mal einen Muttersprachler drüber schauen lassen? War das in der Originalversion auch schon so schlecht?
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2188
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Bakhtosh »

Änderungen im Spielablauf machten ja Anpassungen der Texte nötig. U.a. deswegen wurde ja auch die englische Sprachausgabe neu gemacht (zum Leidwesen vieler Fans des Originals). Entsprechend war auch eine Neuübersetzung nötig. Ob die originale Übersetzung besser ist, kann ich nicht sagen, da ich das Original nur auf Englisch gespielt habe.

Als im Phoenix Online Studios Forum erste Beschwerden zur Übersetzung aufkamen, hatte ich mir einmal die Unity Ressourcen angeguckt und exemplarisch Änderungen an ein paar Untertiteln und Grafiken mit deutschen Texten gemacht. Ich hatte erklärt, wie man das macht und wie man anschließend einen Übersetzungs-Update-Patch mit geringer Größe erstellen könnte. Ebenso das Angebot, die Änderungen einzubauen, wenn sich jemand finden würde, der alles Ingame Korrektur liest, dem aber die technische Umsetzung des Einbaus zu viel ist. Es hat sich niemand gemeldet. Das könnte vielleicht auch für Phoenix Online ein Indiz gewesen sein, dass die Übersetzung nicht schlimm genug ist, um etwas tun zu müssen.
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1718
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von agentbauer »

Die Übersetzung ist aber schon arg schlecht und ich verstehe auch nicht, wieso Phoenix Online nicht einfach die Übersetzung vom Original, soweit das möglich gewesen wäre, genommen hat.

@Baktosh:
Oder es zeigt, welchen "hohen" Stellenwert Gabriel Knight bei Phoenix Online hat....
Benutzeravatar
xGismo
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 136
Registriert: 11.04.2004, 15:22

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von xGismo »

Bakhtosh hat geschrieben: Als im Phoenix Online Studios Forum erste Beschwerden zur Übersetzung aufkamen, hatte ich mir einmal die Unity Ressourcen angeguckt und exemplarisch Änderungen an ein paar Untertiteln und Grafiken mit deutschen Texten gemacht. Ich hatte erklärt, wie man das macht und wie man anschließend einen Übersetzungs-Update-Patch mit geringer Größe erstellen könnte.

Gibt es die Erklärung irgendwo? Würde mich interessieren wie man so was macht. :)
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2188
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Bakhtosh »

agentbauer hat geschrieben:Die Übersetzung ist aber schon arg schlecht und ich verstehe auch nicht, wieso Phoenix Online nicht einfach die Übersetzung vom Original, soweit das möglich gewesen wäre, genommen hat.
Vielleicht lag die alte deutsche Übersetzung nicht in leicht nutzbarer Form vor, sondern nur als bereits nach dem alten Sierra System komprimierte Resourcendateien. So dass eine Neuübersetzung ggf. günstiger gewesen ist als die Rückgewinnung der Daten, die Zuordnung zu den englischen Texten und dann eine partielle Übersetzung. Es gibt von Moddern Tools, um die alten Sierra Resource Dateien einzusehen und zu editieren, aber ich weiß nicht wie fortgeschritten sie sind und welche Spiele (Sierra Engine Revisionen) unterstützt werden.

xGismo hat geschrieben:Gibt es die Erklärung irgendwo? Würde mich interessieren wie man so was macht. :)
Hier ist der Link zu dem Thread: Link
Das funktioniert aber für jede Spielengine anders. Für die vom Remake genutzte Unity Engine gibt es relativ viele Infos und Tools, weil sie einfach weit verbreitet ist.
Benutzeravatar
xGismo
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 136
Registriert: 11.04.2004, 15:22

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von xGismo »

Mittlerweile wird viel mit der Unity Engine gemacht, deshalb wollte ich mich damit immer schon beschäftigen.
Auch wenn ich mich mit Übersetzungen nicht beschäftigen kann, mein Englisch ist dafür einfach viel zu schlecht.

Danke!
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1718
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von agentbauer »

Bakhtosh hat geschrieben:
agentbauer hat geschrieben:Die Übersetzung ist aber schon arg schlecht und ich verstehe auch nicht, wieso Phoenix Online nicht einfach die Übersetzung vom Original, soweit das möglich gewesen wäre, genommen hat.
Vielleicht lag die alte deutsche Übersetzung nicht in leicht nutzbarer Form vor, sondern nur als bereits nach dem alten Sierra System komprimierte Resourcendateien. So dass eine Neuübersetzung ggf. günstiger gewesen ist als die Rückgewinnung der Daten, die Zuordnung zu den englischen Texten und dann eine partielle Übersetzung. Es gibt von Moddern Tools, um die alten Sierra Resource Dateien einzusehen und zu editieren, aber ich weiß nicht wie fortgeschritten sie sind und welche Spiele (Sierra Engine Revisionen) unterstützt werden.
Mit SCIVGA ist das eigentlich recht einfach zu exportieren, allerdings weiß ich nicht ob Gabriel Knight von dem Programm noch unterstützt wird, das wurde ja irgendwann nicht mehr weiterentwickelt.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20856
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem

Beitrag von Sven »

Ich habe jetzt die 20th Anniversary Edition zu Ende gespielt. Ganz nett. Auch das Schloss sieht jetzt aus wie in Teil 2. Auch in der Einführung zum Tag. Und endlich auch kein Schnee mehr im Juli. :mrgreen: Sieht aber dennoch alles schön aus. :) Das Intro fand ich aber nicht so. Dafür hat man die Musik ins Menü gepackt.

Bei der Szene mit Crash in der Kirche hätte ich mir die Option fürs Umschalten in die alte Version gewünscht... [-o<
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Antworten