Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1440
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von ..eve. »

Ach, keine Sorge, Möwe, bestimmt kommt auch hier bald ein zweiter Versuch, wenns mit dem ersten nix wird. So wie ich das sehe, lebt dieser Augustin Cordes für das, was er da tut. Der findet einen Weg, bin ich mir sicher.

Aber schade finde ich es erstmal auch, ist das erste Spiel von ihm, das mich persönlich auch gereizt hätte.
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10899
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von k0SH »

Wenn nicht ein sehr großes Wunder geschieht, dann wird das mit dem Lovecraft-Spiel von Cordes nichts.
Das wird leider ganz sicher nichts :(
Hätte mich sehr über die ganzen rewards gefreut..
Bin aber auch sicher, das es mit dem Spiel weitergeht. Steckt ja auch schon eine Menge dahinter und drin..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4107
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Kikimora »

Wäre das hier eigentlich auch interessant? Die Grafik hat was. Geht ein bisschen in Richtung Limbo. :)
https://www.kickstarter.com/projects/50 ... k-the-fall - leider nur noch 4 Tage
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Held von Kosmos »

Schade, die Sache mit dem Amiga Compendium hab ich zu spät mitbekommen. Da sind ja längst sämtliche Rewards weg. Hätten ja ein paar Scabb Island Karten mehr drucken können. :wink: Dann eben nur das normale Buch.
Frechigkeit!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10899
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von k0SH »

: update :

Zwei Adventure-nahe Projekte, die gescheitert sind:

Mothership , Link , und Lovecraft Tales , Link
Beide konnten gerade mal ~2% des Ziels ($32k + $80k) einnehmen.

Eigentlich schon Standard:
"..we are far far from the goal. Don't worry, Mothership will not end with this campaign! It may take a while longer to complete but Mothership will become a reality."
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10899
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von k0SH »

Armikrog.
backers only update:
"..after careful consideration (along with much hand wringing), we feel we're going to need a little more time to get the game where we want it to be. So once again we have made the difficult decision to push the release date back by another couple of months, with a target of first quarter 2015. We know this is disappointing -- trust us, we're disappointed too -- but we'd rather deliver a better game a little later than deliver a lesser game sooner."

Persönlich kein Problem damit.
Hey, die machen alles per Hand und aus Knete ;-)
Die gezeigten Screenshots sind super und wecken große Vorfreude!!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10899
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von k0SH »

H. P. Lovecraft: The Case of Charles Dexter Ward
Das Projekt wird scheitern.
Im aktuellen update von Agustín Cordes spricht er sehr offen über seine Analyse des Verlaufs.
Lesenswert!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Haruspex
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 664
Registriert: 05.06.2010, 12:17
Wohnort: endzeit

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Haruspex »

hätte er 100k weniger veranschlagt hätte es vielleicht was werden können. aber wer macht sich denn noch die mühe was zu spenden, wenn man eh schon in den ersten 1, 2 wochen sieht, dass das nichts wird.
Sei aber nicht gar zu sehr ein Sclave der Meinungen, welche Andere von Dir hegen. Sei selbstständig. Was kümmert Dich am Ende das Urtheil der ganzen Welt, wenn Du thust, was Du nach Pflicht und Gewissen und nach Deiner redlichen Ueberzeugung thun sollst?


- Adolph Freiherr von Knigge

Child Of Kos
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Matt80 »

Die angepeilte Summe war sicherlich angemessen für das was er vorhatte. 150k wären wahrscheinlich nicht genug Geld gewesen, um das Projekt vernünftig zu realisieren (Lizenz kostet ja auch was... da bleibt dann nicht mehr soviel viel übrig und selbst Asylum kostet bislang ja deutlich mehr als via KS eingenommen...).

Eine Kampagne mit einem deutlich niedrigeren Ziel macht denke ich unter normalen Umständen nur dann Sinn, wenn man zudem nen halbwegs kräftigen Publisher im Rücken hat (BoUT2) oder eben massig Eigenkapital zuschießen kann. Beides hat Agustin leider nicht. Insofern ist es wohl besser, dass es jetzt so scheitert, als dann mit einem Kompromiss-Budget vor sich hin tuckert.

Ich denke aber doch, dass es dafür einen Publisher geben könnte und dann lohnt es sich vielleicht eine neue 100k-Kampagne zu starten. Agustin würde ich einen Erfolg in jedem Fall sehr vergönnen.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10899
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von k0SH »

hätte er 100k weniger veranschlagt hätte es vielleicht was werden können. aber wer macht sich denn noch die mühe was zu spenden, wenn man eh schon in den ersten 1, 2 wochen sieht, dass das nichts wird.
Naja, die Logik kann man vertreten, muss aber nicht aufgehen.
Man hat ja an vielen Projekten gesehen, das man mit seinem Verhalten schon ein Projekt beeinflussen kann, sofern es Nachahmer findet :-)
Auch im späteren Verlauf..

100k weniger hätte zu dem Projekt nicht gepasst und wären nicht glaubwürdig.
Ich hätte eher das Doku-Thema rausgelassen und als stretch goal angepriesen.
Einzig - auch wenn ich das nicht sehen will - Episodisch wäre noch eine Lösung (als 2- oder 3-Teiler).
Aber da hätte ich immer die Sorge, das die Geschichte nie sein Ende findet (Studio pleite usw).

Ich fand die Summe sogar noch zu niedrig für das was er vorhat;l wir wollen ja ein ordentliches Spiel mit gewissen Standards und das vermisse ich bei 80% der Spielen mit "kleinen kickstarter budgets".
Problem ist, hohe Budgets auf kickstarter gehören der Vergangenheit an bzw. sind seltene Ausnahme geworden.
Da muss schon was ganz frisches neues cooles kommen oder ein Hype getroffen werden.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von neon »

Er meinte ja im Update, selbst ohne die Doku und die Rewards wäre es nicht viel billiger geworden.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15371
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Möwe »

Nachdem Agustin Kickstarter den Rücken zukehren will, kann man nur hoffen, dass er einen anderen Weg findet, das Spiel zu realisieren.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von neon »

Ich denke, sie machen jetzt erstmal Asylum fertig. Vielleicht machen sie nebenher ein bisschen mehr an Charles Dexter Ward. Vielleicht reichen die Einnahmen von Asylum um einen Prototypen zu machen, den sie dann Publishern vorstellen können.

Wobei ich nicht glaube, dass er nie wieder Kickstarter macht. Das Problem das ich sehe ist, dass es einfach so viele Projekte auf Kickstarter gab, dass es insgesamt für Adventurefans einfach zu teuer geworden ist und die meisten Spiele sind noch gar nicht fertig. Insgesamt haben sehr viele Leute schon sehr viel Geld investiert und noch kaum was dafür bekommen. Wenn die Spiele mal alle erschienen sind und sich der Hype wieder beruhigt, könnte auch Kickstarter wieder interessant werden. Eventuell dann auch nicht für das ganze Spiel. Ich frage mich sowieso bei einigen Projekten, warum man nicht erstmal nur mit der Prototypen-Entwicklung kickstartet und dann damit eine zweite Kampagne macht oder die Publisher abklappert.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Das Vieh
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4491
Registriert: 03.07.2011, 23:44
Wohnort: Releeshan

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von Das Vieh »

Er klang in seiner Mail extrem frustriert - und das kann ich schon verstehen. Ist ja wirklich unglaublich viel Arbeit reingeflossen und er hat auch so gut wie alles beachtet, was man bei Kickstarter beachten muss. Ich glaube aber auch, dass wir da noch was erwarten dürfen. Vielleicht verleiht ein veröffentlichtes Asylum ja auch nochmal Rückenwind bei den Publishern.
Helluratach!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10899
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte

Beitrag von k0SH »

: update :

Lange hat es sich deutlich abgezeichnet, jetzt ist es offiziell: leider konnte H. P. Lovecraft’s The Case of Charles Dexter Ward , Link , nur knapp 45% der geplanten $250k einnehmen.

Frontmann von Senscape, Agustín Cordes, ist sichtlich enttäuscht und hat vorerst keine Lust mehr auf kickstarter. Die passende AT-news fasst die Punkte gut zusammen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Antworten