Sternchen hat geschrieben: ↑29.04.2025, 03:32
Kikimora meint zwar eine Volksabstimmung im Krieg wäre nicht möglich, aber es wäre besser die Leute zu befragen, was sie davon halten, dass sie Gebiete an Russland abgeben sollen, damit der Krieg beendet wird.
Das wäre immer noch besser als weiter sinnloses morden, auch wenn es Kulturell und von den Bräuchen/Sitten/Religion für die Leute dann hart/anders werden könnte.
Manchmal muss eben einfach Kompromisse eingehen.
Natürlich ist das Morden schlimm und sollte aufhören.
Aber über welchen Kompromiss reden wir im Moment?
Die Ukraine gibt Gebiete inkl. der dort lebenden Menschen (und da wird es sicher genug geben, die nicht einfach so Russen werden wollen), Infrastruktur, Rohstoffe etc. an Russland ab.
Es gibt aber keinerlei Garantien, dass Russland dann nicht in ein paar Jahren seinen Krieg fortsetzt. Und das mit einer besseren Ausgangslage, da Russland dann Zeit, strategisch günstigere Gebiete und neue Ressourcen hat, um seine Armee besser aufzustellen, um noch mehr Leid über unschuldige Menschen zu bringen.
Sternchen hat geschrieben: ↑29.04.2025, 03:32
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html
Er ändert da ja dauernd seine Meinung, mal ist er dafür Gebiete abzugeben, dann wieder dagegen, persönlich finde ich das rücksichtslos von Seelensky, er soll endlich mal an die Ukraine denken, und alles dafür tun, das der Krieg endet und keiner mehr ermordet wird.
In dem Bericht ist ein kleines Detail versteckt: Er möchte keine Gebiete einfach so abgeben, er schlägt einen Austausch vor. Nämlich dass die Ukraine im Gegenzug die Gebiete bekommt, die es von Russland besetzt hält. Es ist also keine grundlegende Meinungsänderung.