Lost Horizon - Animation Arts

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2178
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von Abel »

Für einige war es ja auch ein sehr gutes bis ausgezeichnetes Adventure. Lost Horizon scheint zu polarisieren... ;)
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von Matt80 »

Abel hat geschrieben:Für einige war es ja auch ein sehr gutes bis ausgezeichnetes Adventure. Lost Horizon scheint zu polarisieren... ;)
Scheint so und gut fand ichs auf jeden Fall :).
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von seven »

Mir hat Lost Horizon super gefallen. Viele der Rätsel waren vielleicht sehr einfach. Aber das vor allem auch deshalb, weil der logischste Schritt oftmals der richtige war.
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von Neptin »

Beim Treff gab es sicherlich einen gewissen Jan-Bonus ;)

Aber so leicht fand ich die Rätsel gar nicht, stellenweise eher unnötig/umständlich verkompliziert und deshalb ärgerlich. Allein dieses Rätsel:

· Fenton schneidet mit der Flaschenscherbe ein Stück des Maßbands ab, dass er im Geräteraum gefunden hat

· von dem Stück schneidet er wiederum ein Stück ab

· dann kombiniert Fenton die Tischtennisbälle mit dem Reiniger im Inventar und legt beides dann in den Mülleimer

· in die entstandene klebrige Substanz taucht er das zerschnittene Maßband und klebt das längere der beiden Maßbandstücken wieder daran - danach hat Fenton ein manipuliertes Maßband

Äh... logisch.
Benutzeravatar
El Coco Loco
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 538
Registriert: 09.01.2011, 11:43

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von El Coco Loco »

Da fand ich Geheimakte 2 um WELTEN unlogischer! Ebenso die Rätsel von Pendulo.

Vielleicht mag ich LH deswegen so. Und natürlich wegen des Indy Touches :D
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2178
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von Abel »

Neptin hat geschrieben:Beim Treff gab es sicherlich einen gewissen Jan-Bonus ;)

Aber so leicht fand ich die Rätsel gar nicht, stellenweise eher unnötig/umständlich verkompliziert und deshalb ärgerlich. Allein dieses Rätsel:

· Fenton schneidet mit der Flaschenscherbe ein Stück des Maßbands ab, dass er im Geräteraum gefunden hat

· von dem Stück schneidet er wiederum ein Stück ab

· dann kombiniert Fenton die Tischtennisbälle mit dem Reiniger im Inventar und legt beides dann in den Mülleimer

· in die entstandene klebrige Substanz taucht er das zerschnittene Maßband und klebt das längere der beiden Maßbandstücken wieder daran - danach hat Fenton ein manipuliertes Maßband

Äh... logisch.
Du musst aber schon zugeben, dass es bei vielen Adventures einige Rätsel gibt, die nur bedingt alltagstauglich sind. Unsere Helden sind halt alle etwas überzeichnete McGyvers (ich warte btw immer noch auf den Tag, an dem es diesen Burger gibt).
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von Neptin »

Es geht halt darum, dass im Spiel vergleichweise einfache Tätigkeiten unnötig verkompliziert werden, die Vorgänge an sich aber schon nachvollziehbar sind. Letztlich kommt dann immer leichter Frust auf, weil man die Lösung bereits gewusst hat, man es aber nicht exakt so über-kompliziert lösen wollte wie die Entwickler es vorgegeben haben und nur deswegen hängen bleibt. Halt diese typisch aufgesetzt wirkenden Adventure-Rätsel.

Das sind halt zwei Paar Schuhe: wirklich nicht zu wissen was als Nächstes zu tun ist, es aber mit der Zeit rauszukriegen, oder den nötigen Schritt bereits zu kennen, dafür aber zunächst mal den teilweise abstrusen Gedankengängen der Entwickler folgen zu müssen.

Vielleicht bin ich aber auch einfach Animation Arts-unkompatibel ;) Nett in einem Adventure wäre ja mal mehrere Lösungsmöglichkeiten für eine Aufgabe.
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von Scree »

@le Coco Loco,
Klar war Geheimakte 2 unlogischer, ein Spiel mit noch schlechterem Rätseldesign als GA2? Gott bewahre uns :D
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von Hans »

Neptin hat geschrieben:Beim Treff gab es sicherlich einen gewissen Jan-Bonus ;)
Ich finde solche Aussagen total ärgerlich. Der LH-Test ist von mir, ich mochte das Spiel und ich habe außer der Redakteurstätigkeit hier genau nichts mit Jan zu tun. Um irgendwelche Sonderlorbeeren zu vergeben ist mit der AT-Ruf viel zu schade.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von realchris »

Du hast ein zu dünnes Fell.
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von Neptin »

Das ist gar nicht mal böse gemeint. Durch die Treff-Nähe liegt so ein kleiner Sympathiebonus, und selbst wenn es eher unbewusst ist, einfach nahe.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2178
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von Abel »

Neptin hat geschrieben:Das ist gar nicht mal böse gemeint. Durch die Treff-Nähe liegt so ein kleiner Sympathiebonus, und selbst wenn es eher unbewusst ist, einfach nahe.
Glaube ich nicht dran, selbst unbewusst nicht. LH hat einem gewissen Publikum einfach ausgezeichntet gefallen.

PS: Die Diskussion erinnert mich etwas an das letzte Spiel von Pendulo, wobei ich das selbst noch gar nicht gespielt habe.
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von BENDET »

Geschmäcker sind halt verschieden.
Mir hat zum Beispiel Lost Horizon überhaupt nicht gefallen. Die Dialoge, das ganze Setting und das ganze drum rum kam mir furtbar plump und aufgesetzt vor. Dafür hat mir Yesterday zum Beispiel wunderbar gefallen, was andere ja überhaupt nicht nachvollziehen können.
So legt jeder seinen Schwerpunkt ein bisschen anders und nimmt dargebotenes sehr individuell wahr.
Benutzeravatar
El Coco Loco
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 538
Registriert: 09.01.2011, 11:43

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von El Coco Loco »

So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Das Spiel ist eher einsteigerfreundlich und zugänglich gemacht, nicht jedermanns Sache.
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11172
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Lost Horizon - Animation Arts

Beitrag von mandarino »

Abel hat geschrieben:Für einige war es ja auch ein sehr gutes bis ausgezeichnetes Adventure. Lost Horizon scheint zu polarisieren... ;)
Damit triffst du wohl genau ins Schwarze. Und es scheint auch zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich wahrgenommen zu werden. Direkt nach dem Erscheinen war die Begeisterung gar nicht so gering.

Hab mir gerade mal die Mühe, oder besser den Spaß gemacht und hab diesen Thread nochmal ganz von vorn gelesen. Sehr interessant. Kann ich empfehlen! Mit jedem Jahr seit dem Erscheinen wurden die kritischen Stimmen mehr und lauter. Selbst bei einundderselben Person reichte tatsächlich knapp ein Jahr seit dem Durchspielen aus, um einen erstaunlich gegensätzlichen (Rück-)blick auf LH zu bekommen. Spricht wohl insgesamt leider doch nicht allzusehr für die Nachhaltigkeit und die Dauerhaftigkeit dieses Adventures in den Erinnerungen der Spieler. Oder es wird zunehmend an den sehr guten Titeln gemessen, die es auch in der Folgezeit gab.

Achso, mir hat Lost Horizon übrigens sehr gut gefallen. Ich fand es Klasse, es hat mich damals ausgesprochen gut unterhalten und das hat mich etwas großzügiger über ein paar kleine Mängel hinwegsehen lassen. Ich würde es immer weiterempfehlen.
Nichts ändert sich, bis man sich selbst ändert. Und plötzlich ändert sich alles.
Antworten