Seite 27 von 189
Re: Mein Corona
Verfasst: 16.04.2020, 08:01
von Möwe
Quatsch, da wurde einfach das Wunschdenken gemessen.
Re: Mein Corona
Verfasst: 16.04.2020, 18:46
von Loma
basti007 hat geschrieben: ↑15.04.2020, 21:12
So, das war's dann wohl mit der gamescom, was?
Nicht verwunderlich und leider schon länger erwartbar.
Schlimm nur, dass damit wohl auch die Party sehr unwahrscheinlich wird, oder? (Wär' immerhin mein Jubiläum.)
Re: Mein Corona
Verfasst: 16.04.2020, 19:13
von Sven
Loma hat geschrieben: ↑16.04.2020, 18:46
[(Wär' immerhin mein Jubiläum.)
Dann ist es noch scheißiger. Sorry.
Re: Mein Corona
Verfasst: 16.04.2020, 20:23
von Hexenjohanna
Möwe hat geschrieben: ↑16.04.2020, 08:01
Quatsch, da wurde einfach das Wunschdenken gemessen.
Oder die Benamsung der unteren Kategorie nebst der, den oben abgebildeten Skalen gegenüberstehende Darstellung, wurde nur unvollständig gelöscht...*
*Eine VT wird geboren
Re: Mein Corona
Verfasst: 16.04.2020, 20:42
von Sternchen
DavidMcNamara hat geschrieben: ↑11.04.2020, 10:45
Na ja, klar sind 11 Leute erst einmal unproblematisch. Und passiert ist vermutlich auch nix.
11 Leute unproblematisch?!
Nur zur Info erst gabs im Nachbarsort von mir, nur 6 infizierte, dann 22, jetzt sind wir bei 83. Kann von Glück reden bei dem kleinen Ort wo ich lebe das es noch keinen erwischt hat.
11 Leute sind mehr als zuviel und da gehört auch eine Strafe her ohne wenn und aber.
Eine Freundin ihre Schwester hat nun das Corona Virus dasist sicher solchen Leuten zu verdanken, die sich an Regeln nie halten wollen, alles verharmlosen und immer herunter die Gefahr spielen.
Wer unbedingt ein Treffen mit Leuten will in Corona Zeiten zudem in großen Gruppen, sollte dafür dann auch bestraft werden.
Das ist eine Gefährdung der Gesundheit die alle betrifft.
Re: Mein Corona
Verfasst: 16.04.2020, 21:01
von Uncoolman
Die rein numerische Anzahl ist im Grunde egal, wenn man die Leute sicher testen könnte. Ob von 100 oder von 11 Menschen einer der Ansteckungsherd ist, spielt im Grunde keine Rolle. Da es aber keine Gewissheit der Unbedenklichkeit gibt, nicht mal von negativ getesteten Personen, ist das immer ein Lotteriespiel.
Re: Mein Corona
Verfasst: 16.04.2020, 21:19
von Hexenjohanna
Meine Meinung: Man kann nicht erwarten, dass Politiker, die bei einer plötzlich eintretenden, akuten Krise Verhaltensweisen konfigurieren sollen, fehllos ihren Job machen. Insofern ist Vieles, dass beschlossen und bindend ans Volk weitergegeben wurde, erst mal wohl auch mit deren Verwirrtheit wegen der Komplexität entschuldbar, wenn auch Vieles nicht ganz gepaßt hat. Aber langsam ist für mich nicht mehr eindeutig festzustellen, ob nicht die weiteren Vorgaben an die Gesellschaft zu einer noch schlimmeren Krise führen, immer noch völlig überreagiert wird und das womöglich auch, weil man schlechte Entscheidungen nicht in der Öffentlichkeit diskutieren möchte. Aus Stabilitätsgründen oder um der eigenen, makellosen Fassade willen.
Bei weiteren Eingriffen in die berufliche Existenz von Menschen gehen Dramen vonstatten, die möglicherweise für manche auch tödlich enden werden. Wenn man da mal seine Fantasie bemüht, braucht man meist in Familie und Nachbarschaft nur mal kurz bewußt hinschauen, wie es Alleinerziehenden, Unternehmern, abhängigen Alten, deren Betreuern, usw. usw. geht.
Wir hatten schon viele ansteckungsgefährdende, aber nicht publik gemachte Krankheiten zuvor, die genauso Tod mit sich brachten und gar nicht zu verordneten Verhaltenseinschränkungen führten.
Für mich ist da jetzt eine Grenze erreicht und ich wüßte langsam mal gerne, wer letztlich die hauptsächlich Leidtragenden bei den Auswirkungen der finanziellen Kompensationen sein werden und wer letzlich die Gewinner. Eigentlich kenne ich vermutlich diese Antwort schon. *seufzt*
Re: Mein Corona
Verfasst: 16.04.2020, 23:11
von Sternchen
Uncoolman hat geschrieben: ↑16.04.2020, 21:01
Die rein numerische Anzahl ist im Grunde egal, wenn man die Leute sicher testen könnte. Ob von 100 oder von 11 Menschen einer der Ansteckungsherd ist, spielt im Grunde keine Rolle. Da es aber keine Gewissheit der Unbedenklichkeit gibt, nicht mal von negativ getesteten Personen, ist das immer ein Lotteriespiel.
Das sehe ich nicht so, denn warum wird uns sonst gesagt das wir nicht ständig raus sollen?
Warum wird uns dann ständig gesagt wir sollen große Menschenmassen meiden?
Ganz einfach je mehr Menschen auf einen Ort umso größer die Wahrscheinlichkeit das man sich mit dem Corona Virus infizieren kann, eine ganz einfache mathematische Rechnung.
Selbst wenn diese Menschen sich vorher alle absichern lassen von einen Arzt das sie kein Corona hätten.
Denkst du jeder Arzt genehmigt einfach mal so die Kosten für Corona Tests bei sagen wir über 30 Leuten?
Wer finanziert das dann?
Der Steuerzahler?
Die Politik mit Sicherheit nicht.
Selbst auf dem Hinweg zur Feier dann von Leuten die alle kein Corona Virus haben kann man nicht wissen, wem begegnen sie unterwegs, und stecken sich dann vielleicht doch ohne ihr Wissen mit dem Virus an.
Diese Gefahr besteht immer.
Diese Regeln haben sehr viel Sinn und Grund, und da muss man nicht auch noch nach Gründen suchen, um sie zu umgehen.
Das ist einfach nur unvernünftig, und auch schon etwas egoistisch irgendwo..
https://web.br.de/interaktiv/corona-simulation/
Re: Mein Corona
Verfasst: 16.04.2020, 23:50
von Hexenjohanna
An Sternchen: Panikgefühle können auch entstehen, wenn man bislang noch nie eine eigene, deutliche Erfahrungen mit infektiös bedingten Krankheiten hatte. Ich hatte mal vor ein paar Jahren eine seltsame, drei Wochen lang schwer verlaufende Grippe (?), in deren Verlaufszeit ich total "out of order" war. Meine (gute) Hausärztin meinte damals lapidar, "die Art von Grippe käme momentan öfter vor" und empfahl mir das Übliche. War echt nicht schön, aber ich mußte da durch. Bin ich dann auch. Wir haben in Deutschland & Österreich sehr gute Gesundheitssysteme, auf die man auch dann zurückgreifen kann, wenn es mal ganz schlimm wird.
Don't Panic.
Re: Mein Corona
Verfasst: 17.04.2020, 00:11
von Uncoolman
Weil die ach so tolle Politik nicht früh genug reagiert hat und alles runtergespielt hat, haben wir jetzt dieses Dilemma. Ein wenig hängt es auch von der chinesischen Mauerpolitik ab: „wir schaffen das schon selbst, wir brauchen eure Hilfe nicht“. Als die Epidemie in China sich sichtbar manifestiert hatte und China zugeben musste, dass die Kacke am Dampfen war, hatten sich die Viren bereits weltweit verstreut - jedenfalls bis nach Italien und Spanien waren sie gekommen. Eigentlich war es dann (im Februar) schon zu spät. Unser jetziger Zustand ist nur ein verzweifelter Versuch, zu retten, was noch zu retten ist, und die Erkenntnis, dass wir mal wieder am falschen Ende gespart haben (Hauptsache, gewisse Leute haben eine Yacht, das ist nun mal wichtiger...). Jetzt müssen wir da durch, aber egal, wie sehr wir uns winden: es werden noch mehr Leute daran erkranken, denn wir können das Land nicht bis November abschließen.
Re: Mein Corona
Verfasst: 17.04.2020, 00:34
von Hexenjohanna
Alle Verhaltensstrategien sind ein bisschen "Pest und Cholera". Ich fände es gut, wenn wir jetzt alsbald überall auf Normalitäts-Level im Alltagsverhalten gehen, jedoch noch eine gewisse Zeitlang mit "Hustschutz". Und nach Analyse des Verlaufs dazu, so über zwei Wochen, bald auch ohne diesen.
Die hygienischen Ausnahme-Bestimmungen sollte imho nur noch länger für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen mit ähnlich gefährdeten Personen gelten.
Re: Mein Corona
Verfasst: 17.04.2020, 00:38
von Uncoolman
Heute war ich nur einer von zweien mit Mundschutz im Supermarkt. Die Wurstverkäuferin, die Kassiererin und alle Einräumer hatten auch keinen (Handschuhe waren schon vorher Pflicht...). Wenn das durchgesetzt werden soll, geht es nicht ohne Gesetz. Klar, wenn es keine Schutze gibt, kann man sie auch nicht vorschreiben...
Edit: ich habe sogar das Gefühl (wie gesagt, nur ein Gefühl), dass Mundschutze in Geschäften vor einer Woche häufiger waren als jetzt - es sich also rapide zurück zum normalen Alltag bewegt.
Re: Mein Corona
Verfasst: 17.04.2020, 02:12
von Joey
@ Hexenjohanna:
Ich denke, du siehst das alles etwas zu simpel. Klar, viele erkranken und werden dann wieder gesund. Aber es gibt auch viele, bei denen eine Erkrankung mit sehr großer Wahrscheinlichkeit schlimm verlaufen und sogar zum Tode führen würde. Und viele, die selbst Corona locker überstehen könnten, können dennoch die, die dies nicht können, also alte Leute oder solche mit Vorerkrankungen bzw. geschwächtem Immunsystem, anstecken. Ich weiß nicht, wie das bei dir ist, aber ich zumindest habe intensiven Kontakt mit Personen, welche mit sehr großer Wahrscheinlichkeit eine Corona-Erkrankung nicht überleben würden. Deshalb bleibe ich auch brav zu Hause, wann immer ich kann, und setze alles daran, mich ja nicht anzustecken.
Über das eigene Leben kann meiner Meinung nach jeder gerne selbst entscheiden. Aber wer eine Infektion mit Corona riskiert, indem er alles zu locker sieht und/oder sich nicht an die Abstandsregelungen, Bleibe zu Hause, intensive Hygienemaßnahmen etc. hält, riskiert auch das Leben von anderen.
Und im Gegenzug zu z.B. Grippe gibt es bei Corona bisher weder spezifische Medikamente dagegen, noch eine Impfung. Die, die besonders gefährdet sind, sind daher darauf angewiesen, daß die, mit denen sie zwangsweise Kontakt haben müssen, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln selbst eine Infektion vermeiden.
Re: Mein Corona
Verfasst: 17.04.2020, 06:03
von mandarino
Joey hat geschrieben: ↑17.04.2020, 02:12
@ Hexenjohanna:
Ich denke, du siehst das alles etwas zu simpel. Klar, viele erkranken und werden dann wieder gesund. Aber es gibt auch viele, bei denen...
Joey, du sprichst mir aus der Seele.
Besser, übersichtlicher und vernünftiger hätte ich meinen eigene aktuelle Sicht gerade auch nicht formulieren können.
Ich mag mich da derzeit auch in keine zusätzlichen, größeren Diskussionen zum Thema begeben. Hab allgegenwärtig genug mit mir, mit meinen Lieben und mit der besonderen privaten und beruflichen Situation zu tun, die hauptsächlich von meiner Verantwortung (und auch Sorge) gegenüber Anderen bestimmt wird.
Ich bin nach wie vor erstaunt (teilweise erschrocken), wie unterschiedlich die Menschen mit den Dingen umgehen. Weiß und akzeptiere allerdings, dass es dafür unterschiedliche und auch nachvollziehbare Gründe gibt bzw. geben kann.
Jeder hat im Moment seine ganz persönliche Sicht auf die Dinge, die sich (natürlich) aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel, aus seiner privaten Situation und aus seiner eigenen, inneren Verfassung ergibt.
Re: Mein Corona
Verfasst: 17.04.2020, 11:41
von basti007
Ich persönlich versteh ja gar nicht, warum die Diskussion über die Letalität von Covid-19 überhaupt so eine Rolle spielt. Selbst wenn Covid-19 genauso sterblich wäre wie eine Grippe, spielt das hier keine Rolle. Es spielt in der primären Betrachtung einzig und allein der R(0)-Wert eine Rolle und der ist bei SARS-Cov-2 durch die hohe Ansteckungsquote so hoch, dass das Gesundheitssystem dabei innerhalb von wenigen Tagen in die Knie gehen kann. Ich denke, das kann man nach Bildern aus Italien, Spanien und New York kaum mehr leugnen.
Das Problem wäre auch bei einer normalen Grippe mit so einem R(0)-Wert faktisch identisch: Die Menschen kommen jetzt alle zeitgleich ins Krankenhaus und nicht über Monate verteilt. Die Krankheit an sich ist doch gar nicht so das primäre Problem.
Man muss sich also gar nicht die Frage stellen, ob man als kerngesunder Mensch für kleine Risikogruppen diese große Einschränkungen in Kauf nehmen muss. Man muss sich einzig und allein die Frage stellen, ob man in einem Land leben möchte, in dem es für einen selbst kein freies Krankenhausbett mehr gäbe.
Möchte man das nicht, muss man doch auch für sich selbst für einen niedrigen Wert kämpfen. Da braucht man noch nicht mal alturistisch zu denken. Denn die einzige Alternative dazu wäre, die Covid-19-Patienten nicht aufzunehmen und -radikal ausgedrückt- auf der Straße ersticken zu lassen. Und wer ernsthaft für sowas plädiert, der hat moralisch dann doch schon echt ein Problem.
Insofern halte ich persönlich es etwas vermessen, mir da eine Meinung zu bilden, was nun als Exit-Strategie Sinn macht und was nicht. Das müssen da schon ganz klar die Experten entwickeln und die entsprechenden Stellen müssen das Infektionsgeschehen noch konsequenter überwachen wie im Januar und Februar. Ich bin da persönlich tatsächlich bei der Bundeskanzlerin: Da bin ich lieber ein wenig vorsichtiger als dass ich mich nachher ärgere.
Huiuiui, ich glaub jetzt hab ich doch ein wenig gerantet.
Peace! Bleibt's alle gesund! <3
Schlimm nur, dass damit wohl auch die Party sehr unwahrscheinlich wird, oder? (Wär' immerhin mein Jubiläum.)
Ja, ich denke, das ist sehr unwahrscheinlich. Es wären ja dieses Jahr noch nicht mal Entwickler vor Ort. Wir denken aber darüber nach, ob wir etwas später im Jahr, wenn man auch ein wenig mehr zur weiteren Pandemie-Lage weiß, was Alternatives machen.