Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3079
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Fehlende Bekenntnis zu Kopierschutzfrei stößt nach dem ersten Update schon extrem sauer auf. Mal sehen, wo das hinführt. Mit der Nase sind sie in den Kommentaren weit ausreichend auf das Problem gestoßen worden.
- Rocco
- Adventure-Treff
- Beiträge: 1019
- Registriert: 25.11.2003, 16:20
- Wohnort: Ronville
- Kontaktdaten:
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Dito, bin auch mit 150$ dabei.Mister L hat geschrieben:Also ich bin dabei.
5 parallel spielbare Charaktere in einem Adventure wär doch mal was feines.
Der Grafikstil ist mir als Maniac-Mansion-Mania Veteran nur allzurecht. Das angepeilte Releasedatum 08/2016 könnte auch ein Indiz für eine umfangreichere Story sein.
Obwohl ich von "The Cave" nicht restlos begeistert war, hat es mir doch so sehr in den Fingern gejuckt, dass ich die 150 $ Boxed-Version gebackt habe.
Falls es ein Flop wird, macht es sich dann immerhin gut im Regal, neben der MM-Box.
Frei nach dem Motto: "Das erste und das letzte seiner Art".
Also Leute, ran an die Brieftaschen, um der alten Zeiten willen.
Mal schauen ob sie mit unseren besten MMM-Episoden mithalten können.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
@ kosh
kann man so sagen.nur, dass uns zeirgenossen damals die fm townsversion nicht bekannt war. somit war die amigaversion damals für uns die beste. bei maniac mansion sehe ich das aber anders. hier ist die c64 version grafisch, ich meine damit nicht vom ausnutzen von technik he, sondern rein ästhetisch am stimmigsten. bsonders die farbpalette des c64 kommt hier besonders sexy rüber. reine popkultur.
kann man so sagen.nur, dass uns zeirgenossen damals die fm townsversion nicht bekannt war. somit war die amigaversion damals für uns die beste. bei maniac mansion sehe ich das aber anders. hier ist die c64 version grafisch, ich meine damit nicht vom ausnutzen von technik he, sondern rein ästhetisch am stimmigsten. bsonders die farbpalette des c64 kommt hier besonders sexy rüber. reine popkultur.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10884
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
jaja..Die ich dann wieder geschenkt bekomme und du ewig drauf warten musst.
wohl wahr.reine popkultur.
Aber alles eigentlich egal, da der Grafikstil wohl ziemlich final sein dürfte und somit vorgegeben ist
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6453
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Backers will be able to get the Windows, Mac and Linux versions of Thimbleweed Park completely DRM free thanks to the amazing folks at Humble Bundle.Vainamoinen hat geschrieben:Fehlende Bekenntnis zu Kopierschutzfrei stößt nach dem ersten Update schon extrem sauer auf. Mal sehen, wo das hinführt. Mit der Nase sind sie in den Kommentaren weit ausreichend auf das Problem gestoßen worden.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 168
- Registriert: 24.08.2005, 15:42
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Ich find's ja echt super. Obwohl mir wohl lieber wäre wenn Ron Gilbert für ein neues Monkey Island sammeln würde.
"Ist das 'ne Banane in deiner Tasche oder freust du dich so uns zu sehen?"
--- Monkey Island Kannibalen
--- Monkey Island Kannibalen
- Rasenmäher78
- Rätselmeister
- Beiträge: 2264
- Registriert: 14.01.2013, 08:55
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
schon jetzt über 250.000$ - scheint bei 27 ausstehenden Tagen vollends ein Selbstläufer zu werden.
Ich freu mich sehr drauf, auch wenn mir ein Grafikstil à la MI2 oder INDI4 lieber gewesen wäre. Bin jetzt kein Riesen-Fan von MM oder Zak, Lucasarts hat meiner Meinung nach viele bessere Spiele rausgebracht. Aber wir wollen ja über dieses wirklich vielversprechende Projekt nicht meckern
Ich freu mich sehr drauf, auch wenn mir ein Grafikstil à la MI2 oder INDI4 lieber gewesen wäre. Bin jetzt kein Riesen-Fan von MM oder Zak, Lucasarts hat meiner Meinung nach viele bessere Spiele rausgebracht. Aber wir wollen ja über dieses wirklich vielversprechende Projekt nicht meckern
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 18.08.2006, 21:27
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Hat sich mit dem Update #2 von gestern Abend erledigt. Thimbleweed Park wird DRM-frei angebotenVainamoinen hat geschrieben:Fehlende Bekenntnis zu Kopierschutzfrei stößt nach dem ersten Update schon extrem sauer auf. Mal sehen, wo das hinführt. Mit der Nase sind sie in den Kommentaren weit ausreichend auf das Problem gestoßen worden.
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3079
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Sehr schön, sehr schön. Humble Inc. hat natürlich den unangenehmen Geruch des Steam-Key-Resellers, aber man kann nicht immer alles haben.mmfs001 hat geschrieben:Hat sich mit dem Update #2 von gestern Abend erledigt. Thimbleweed Park wird DRM-frei angebotenVainamoinen hat geschrieben:Fehlende Bekenntnis zu Kopierschutzfrei stößt nach dem ersten Update schon extrem sauer auf. Mal sehen, wo das hinführt. Mit der Nase sind sie in den Kommentaren weit ausreichend auf das Problem gestoßen worden.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10884
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Wie viel meinst Du denn, soll er dafür sammeln?Obwohl mir wohl lieber wäre wenn Ron Gilbert für ein neues Monkey Island sammeln würde.
Er hat die Lizenz nicht und die bekommst Du nicht für $375k, sondern wird die im zweistelligen Millionenbereich liegen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Ein wenig unbeachtet geblieben ist der Tweet von Boris Schneider-Johne, kostenlos die Übersetzung zu machen:
https://twitter.com/BorisSchnohne/statu ... 8137110529
Vielleicht kann das ja mal einer der Backer in den Kommentarbereich des Kickstarters posten.
https://twitter.com/BorisSchnohne/statu ... 8137110529
Vielleicht kann das ja mal einer der Backer in den Kommentarbereich des Kickstarters posten.
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: 20.11.2014, 11:31
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
@Hans danke ich habe es mal bei Kickstarter in den Comment bereich gepostet
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3079
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Der kommt doch je-des-mal...Hans hat geschrieben:Ein wenig unbeachtet geblieben ist der Tweet von Boris Schneider-Johne, kostenlos die Übersetzung zu machen:
- AT-AK-Rätsler
- Rätselmeister
- Beiträge: 2366
- Registriert: 02.12.2008, 22:44
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Wenn es auf jeden Fall eine deutsche Übersetzung gibt, wird das Spiel auch für mich wieder interessant
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3079
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Wurde denn bereits ein Wort über eine mögliche Vertonung gesprochen?
Im Falle von Nur-Text könnten sich ja gerne einige hundert Fans daran versuchen, woraus man dann die beste Übersetzung auswählen könnte... demokratisch...
Im Falle von Nur-Text könnten sich ja gerne einige hundert Fans daran versuchen, woraus man dann die beste Übersetzung auswählen könnte... demokratisch...