
Ecke der anonymen Adventurer.

Joey hat geschrieben:Wie wärs mit "Taverne zum tratschenden Abenteurer"?![]()
Nee, war nur Spaß. Ich bin mit Plauderecke ganz zufrieden. Letztendlich ist doch egal, wie es genannt wird, wichtig ist, wie viel Spaß es den Usern bringt.
Ich hätte nie nichts anderes erwartet. *g*Loma hat geschrieben:Bar, Taverne, Kneipe... Eure anrüchige Suche nach alkoholischer Nähe schockiert mich...:-"
![]()
Wie sagt man dazu bei/m 'Eurigen...?Loma hat geschrieben:Und "labern" tut man nur in Deutschland, lieber Sven. Da wär' unsereins doch sehr ausgegrenzt...
Hier haben Unterhaltungen stets ein solch Mindestmaß an Niveau, daß es dafür gar keinen äquivalenten Ausdruck gibt...Hexenjohanna hat geschrieben:Wie sagt man dazu bei/m 'Eurigen...?
Hexenjohanna hat geschrieben: Woher der Wortursprung wohl herkommt? Womöglich von Leber. "lebern/labern/leben"? Oder so.![]()
Wikipedia hat geschrieben:Das Verb labern ist im Deutschen seit dem 18. Jahrhundert belegt[1] und dialektal durchaus verbreitet.[3] Angenommen wird ein Zusammenhang mit der ebenfalls existierenden Bedeutung ‚leckend trinken‘ (vor allem beim Hund), das mit Lappen (‚Wischtuch‘) zusammenhängt.[1] Bereits Ende des 18. Jahrhunderts erwähnt Johann Christoph Adelung labern neben klatschen, schwatzen und schnattern als ein Synonym zu plaudern.
Ich bin Pudding. Du bist Stahl.Loma hat geschrieben:Hier haben Unterhaltungen stets ein solch Mindestmaß an Niveau, daß es dafür gar keinen äquivalenten Ausdruck gibt...Hexenjohanna hat geschrieben:Wie sagt man dazu bei/m 'Eurigen...?
*vor sich in schwadroniert, palavert, schwafelt, plappert...*