Ist das Adventure immer noch Nische?
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13335
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Ist das Adventure immer noch Nische?
Mir wäre es auch lieber Adventures mehr im Laden als online in Online Stores einkaufen zu können.
Warum?Mir ist der Kontakt zu Menschen in echt einfach lieber das macht einen Einkauf und ein Beratungsgespräch viel besser und netter als wie man kauft ein Spiel online, oder jedes andere Produkt.
Zumal es mir anfangs auch sehr zuwider war extra wegen mancher Spiele die ich wollte das ich sie nur über Gog/Steam mir holen konnte..
Wenn ich mir ansehe wie da eine bekannte Firma einfach pleite ging und ich einiges an Spielen dadurch verloren habe..werde ich bei denen nie wieder ein Spiel kaufen und ich hoffe so was wird nie bei Gog/Steam kommen.
Bei Online Spielen/Käufen bleibt immer die Angst das jemand den Account stehlen kann, oder die Firma pleite geht und sie sich dann einfach wieder die Spiele zurück holt, vom Kunden die er bereits gekauft hat, in der Hoffnung der Kunde zahlt dann erneut damit er sie wieder kriegt.
Ich hoffe so was werden Steam/Gog nie abziehen mit ihren Kunden.. das wäre eine Schweinerei..
Warum?Mir ist der Kontakt zu Menschen in echt einfach lieber das macht einen Einkauf und ein Beratungsgespräch viel besser und netter als wie man kauft ein Spiel online, oder jedes andere Produkt.
Zumal es mir anfangs auch sehr zuwider war extra wegen mancher Spiele die ich wollte das ich sie nur über Gog/Steam mir holen konnte..
Wenn ich mir ansehe wie da eine bekannte Firma einfach pleite ging und ich einiges an Spielen dadurch verloren habe..werde ich bei denen nie wieder ein Spiel kaufen und ich hoffe so was wird nie bei Gog/Steam kommen.
Bei Online Spielen/Käufen bleibt immer die Angst das jemand den Account stehlen kann, oder die Firma pleite geht und sie sich dann einfach wieder die Spiele zurück holt, vom Kunden die er bereits gekauft hat, in der Hoffnung der Kunde zahlt dann erneut damit er sie wieder kriegt.
Ich hoffe so was werden Steam/Gog nie abziehen mit ihren Kunden.. das wäre eine Schweinerei..
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5039
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Ist das Adventure immer noch Nische?
Man kann problemlos kaufhausartige Selektionen auf Steam aufsetzen. Ich sehe den Grund für die Limitation nicht. Das Kaufhaus hat nur begrenzt Platz zur Verfügung. Beim Onlinehandel sind die Grenzen nicht so eng.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11162
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Ist das Adventure immer noch Nische?
PC-Spiele werden ja genauso weiterverkauft. Das hat ja mit dem Preis an sich nichts zu tun. Wenn allerdings eine Account-Bindung besteht, wird das Weiterverkaufen schon schwieriger. Bei uns rotieren Konsolen-Spiele (als Box) im Bekanntenkreis, was dazu führt, dass man ohne die Original-DVD natürlich gerade nicht weiterspielen kann, aber das ist ja auch legal und gut so. Für mich ist entscheidend, dass das Spiel - egal, ob heruntergeladen oder als DVD - in meinem Besitz ist und immer spielbar bleibt (solange die Hardware mitmacht). Dass das nicht zwingend zusammengehört, zeigte ja die Deaktivierung von Adobes CS2-Paketen, die man zwar als physikalische DVD-Box zuhause stehen hat, die aber nicht mehr aktiviert werden können. Also nur noch Plastikmüll... Gottlob haben sie ja das legale nachträgliche Runterladen dann doch erlaubt. Dazu muss die Firma nicht mal pleite sein, es reicht, wenn sie sich solche Schikanen ausdenken. Deswegen kann ich die Bedenken bezüglich steam und co gut nachvollziehen. Letztendlich betrifft das ja z.B. auch den Glauben an die Ewig-Existenz von Banken...

Konsolenspiele bleiben verhältnismäßig lange teuer, rutschen dann aber auch irgendwann auf 10, 20 Euro. Wer also nicht sofort das Aktuellste spielen muss, sondern ein, zwei Jahre warten mag (das gilt ja auch für Filme und Bücher...), gibt nicht soviel aus. Aber z.B. von Sony-Online-Verramschungen für vielleicht 0,99 Euro habe ich jetzt noch nichts gehört...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Ist das Adventure immer noch Nische?
"Beim Onlinehandel sind die Grenzen nicht so eng."
Da geht es auch um den guten Ruf dieser Plattform.
Genauso wie es um den guten Ruf eines Kaufhauses geht.
Da ist ein Unterschied, ob Du zu KIK gehst oder zu Kaufhof.
Da geht es auch um den guten Ruf dieser Plattform.
Genauso wie es um den guten Ruf eines Kaufhauses geht.
Da ist ein Unterschied, ob Du zu KIK gehst oder zu Kaufhof.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10908
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Ist das Adventure immer noch Nische?
Ich glaube ich hatte noch nicht ein einziges Beratungsgespräch beim Spielekauf.macht einen Einkauf und ein Beratungsgespräch viel besser
Kann aber verstehen, das man sowas gerne haben möchte.
Geht mir z.B. bei Hifi-Produkten so.
Da unterstütze ich bewußt lokale Geschäfte und habe die für mich passenden Verkäufer gefunden.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Ist das Adventure immer noch Nische?
"Ich glaube ich hatte noch nicht ein einziges Beratungsgespräch beim Spielekauf. "
Ich verscheuch diese aufdringlichen Mitarbeiter immer.
Ich verscheuch diese aufdringlichen Mitarbeiter immer.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5039
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Ist das Adventure immer noch Nische?
Joah, ich finds besser, wenn ich beim normalen shoppen die üblichen Titel sehe(populäre Titel), aber auch exotische Artikel finden kann, wenn ich danach suche. So hab ich das beste aus beiden Welten

“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Ist das Adventure immer noch Nische?
Peer-View verhindert das nicht. Wenn es gute exotische Titel wie Linelight sind, z.B.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5039
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Ist das Adventure immer noch Nische?
Kommt halt drauf an, wo du die Grenzen der Aussortierung festlegst. Wenn du objektiv nur Schadsoftware rausfilterst - okay. Wenn man über den Inhalt urteilt, wirds, finde ich, schon zu einem Problem. Wir reden hier von Software. Sofern sie nicht den PC kaputt macht oder rechtliche Grenzen überschreitet, ist sie okay. Es handelt sich nicht um Alltagsgegenstände, wo ich eine Funktionalität und möglichst Haltbarkeit voraussetze. Die Kriterien, die ein Kaufhof erfüllen muss um sein Geschäft erfolgreich zu betreiben sind meines Erachtens deutlich anders als die einer Online-Vertriebsplattform digitaler Medien. Ich will nicht sagen, dass man eine Online-Plattform nicht auch wie ein Kaufhof betreiben kann. Es wären eben unterschiedliche Ansätze und meines Erachtens ist ein möglichst offener Ansatz anzustreben. Die Zukunft ist hoffentlich irgendwann ein IPFS-basierter, dezentralisierter Exchange o.ä., wo man dann die Mittelmänner ganz entfernt.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13335
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Ist das Adventure immer noch Nische?
Ich fänds schön wenn Steam mal die Option anbietet das man Spiele nach dem Kauf und Spielen auch noch anderen weiter schenken könnte..Weil sie aber wohl befürchten das die Leute dann nur noch Spiele weiter verschenken, und keine Spiele mehr dann kaufen würden? machen sie das wohl nicht.
Was etwas schade ist, aber kann verstehen wieso sie es nicht tun.
Was etwas schade ist, aber kann verstehen wieso sie es nicht tun.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6486
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Ist das Adventure immer noch Nische?
Da wäre ich zu gerne dabei, wenn du dich im Geschäft bezüglich eines Adventures beraten lässt.
"Hier hätte ich ein tolles Mystery-Adventure für Sie!" - "Ach interessant. Ist das eher wie (ellenlange Liste bekannter und für Normalsterbliche unbekannter Mystery-Adventures) oder eher wie (noch längere Liste bekannter und für Normalsterbliche unbekannter Mystery-Adventures)? Ich hoffe, Sie versuchen mir kein Wimmelbildspiel anzudrehen! Ist es 2D, 2.5D oder 3D? Hat es direkte oder indirekte Steuerung oder beides? Wie viele Spielstände kann man anlegen? Kann die Sprache der Menüs, der Sprachausgabe und Untertitel separat eingestellt werden? Ist das die Version mit oder ohne Entwicklerkommentar? Wenn ohne, kann man den nachpatchen? Haben Sie das Spiel auch in einer Big-Box-Verpackung? Kann dann ruhig mehr kosten." - "Äh, da muss ich erst mal meinen Kollegen fragen. Aber wie wäre es mit diesem Horror-Adventure?" - "Ist es normaler Horror, psychologischer Horror, Horror-Comedy oder ein Horror-Schocker?"
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10908
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Ist das Adventure immer noch Nische?
LOL.
Immerhin stehen seine Chancen mit "psychologischer Horror" bei 4 von 5 Titeln nicht schlecht
Immerhin stehen seine Chancen mit "psychologischer Horror" bei 4 von 5 Titeln nicht schlecht

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11162
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Ist das Adventure immer noch Nische?
Ein richtiges Beratungsgespräch kann es nicht geben, das gibt es auch in Buchhandlungen nicht. Der Händler kann etwas empfehlen (oder weil er Provision kriegt...), weil er es vielleicht selbst gespielt hat, aber das ist dann natürlich seine persönliche Vorliebe. Ich muss immer abwägen, wer mich berät und was er für ein Spieler-Typ ist. Damit habe ich aber immer noch einen Pluspunkt vor der anonymen Beratung im Netz, bei der ich den Typen eben nicht sehen kann.
Zusätzlich kann die Beratung ja auch bloß technische Details betreffen, und da ist mir ab und zu durchaus geholfen worden.
Die beste Entscheidung, ob ich ein Spiel kaufe oder nicht, ist immer noch, es bei einem Freund anzuspielen ODER gute "LetsPlays" zu schauen. Diese hindern mich nicht generell am Kauf, wie oft befürchtet wird, sie hindern mich aber am Kauf von Spielen, bei denen ich es bereut hätte. Insofern sind sie etwas Gutes, sparen mein Geld, das ich in andere Spiele investiere oder lassen mich nach ähnlichen Spielen suchen.
Außerdem laufen in Game-Shops ja auch Kunden herum, und zwar die für jedes Spielgenre passende. Sie sind quasi "fleischgewordene" Amazon-Reviews. Das ist immer besser als bloß Review-Texte zu lesen, bei denen ich mir nicht sicher bin, inwieweit sie gekauft wurden. Klar weiß ich von Kunden auch nicht, wie sehr sie ihr Fähnlein nach dem Trend richten, aber man kommt ins Gespräch oder kann sie beim Auswählen beobachten / begleiten.
Zusätzlich kann die Beratung ja auch bloß technische Details betreffen, und da ist mir ab und zu durchaus geholfen worden.
Die beste Entscheidung, ob ich ein Spiel kaufe oder nicht, ist immer noch, es bei einem Freund anzuspielen ODER gute "LetsPlays" zu schauen. Diese hindern mich nicht generell am Kauf, wie oft befürchtet wird, sie hindern mich aber am Kauf von Spielen, bei denen ich es bereut hätte. Insofern sind sie etwas Gutes, sparen mein Geld, das ich in andere Spiele investiere oder lassen mich nach ähnlichen Spielen suchen.
Außerdem laufen in Game-Shops ja auch Kunden herum, und zwar die für jedes Spielgenre passende. Sie sind quasi "fleischgewordene" Amazon-Reviews. Das ist immer besser als bloß Review-Texte zu lesen, bei denen ich mir nicht sicher bin, inwieweit sie gekauft wurden. Klar weiß ich von Kunden auch nicht, wie sehr sie ihr Fähnlein nach dem Trend richten, aber man kommt ins Gespräch oder kann sie beim Auswählen beobachten / begleiten.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13335
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Ist das Adventure immer noch Nische?
Uncoolman hat geschrieben: ↑03.01.2018, 00:45 Ein richtiges Beratungsgespräch kann es nicht geben, das gibt es auch in Buchhandlungen nicht. Der Händler kann etwas empfehlen (oder weil er Provision kriegt...), weil er es vielleicht selbst gespielt hat, aber das ist dann natürlich seine persönliche Vorliebe. Ich muss immer abwägen, wer mich berät und was er für ein Spieler-Typ ist. Damit habe ich aber immer noch einen Pluspunkt vor der anonymen Beratung im Netz, bei der ich den Typen eben nicht sehen kann.
Doch eine Beratung kanns geben, wenn man sich unsicher ist was für ein Spiel man kaufen will, oder wegen der Preisklasse, genauso gut kann man fragen ob der Verkäufer das Spielt kennt, was dann auch entscheidend sein kann, ob man das Spiel kauft oder nicht.
Das selbe ist es mit Büchern aber nicht ganz, es gibt genug Buchhändler die auf ein Themengebiet spezialisiert sind oder mehrere und da das größte Wissen haben, und das fließt dann auch sicher in Verkaufsgesprächen mit ein.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3935
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Ist das Adventure immer noch Nische?
Mir persönlich ging es da um eine Marktaussage: in den 80ern und voralllem in den 90ern war das Adventure DAS Game schlechthin. Die Grafik war in den 90ern auf einem gewissen Niveau, dass sie zur eigentlichen Story auch schöne Bilder, Animationen usw. zeigen konnte. Dank den 386ern und 486ern, die langsam erschwinglich wurden. Was wäre ein MI 1 oder MI 2 als Textadventure gwesen? Obwohl mich damals, und vom Prinzip auch heute noch, Spiele wie "Death Gate" oder "Schannara" trotz ihrer Einfachheit, aber wegen der schönen, meist stehenden Bilder und der Story, das experimentieren mit Runen und Magie immer im Spielablauf fasziniert hat.Sternchen hat geschrieben: ↑31.12.2017, 21:18
Nur was ist mit ist Adventure immer noch Nische gemeint?
Kapier ich nicht ganz, mir ehrlich gesagt egal wie Out Adventures sind, oder das es kaum wer spielt, und es nicht das bekannete Spiel Genre ist.
Ich werde Adventures immer lieben und gerne spielen.![]()
Heute ist das Aventure sicher immer noch Nische, nur habe ich in den letzten 2 oder 3 Jahren auch etwas die Veröffentlichungen beobachtet. Leider waren auch viele Rohrkrepierer dabei. Einige, die mir nicht von meinem Geschmack her zugesagt haben, einige, die wiederum nur über Steam zu bekommen waren.... usw. Aber wegen meiner Frage zu Beginn: Vor sehr vielen Jahren hies es immer: Das Adventure ist tot. Damit rechnete ich gar nicht mehr mit irgendwas. Dann aber kamen auf einmal Titel wie GAT, Jacke Kaen, Ankh, auch ein paar interessante "Sherlock Holmes", "The Moment of Silence", "The Book of unwritten Tales 1 und 2" und andere heraus. Nach dem Motto: Totgesagte leben länger. Daher auch meine Vermutung, dass sich das Genre langsam wiederbelebt hat, ähnlich wie auch die gute alte Vinyl-Schallplatte ca. 20 Jahre für so gut wie tot erklärt wurde, nun aber ein ordentliches Comeback feiert. Wenn ich mir die Kommentare der anderen User zum Adventure durchlese, wird mir das eine oder andere natürlich auch bewusst, das meine positive Sicht leider eintrübt. Aber ganz habe ich zu dem Thema die Hoffnung noch nicht verloren. Vielleicht muss das Aventure auch irgendwie neue Wege gehen, vielleicht sich auch mit anderen Genres verquicken, wir hatten hierzu ja auch schon mal über Crossover zu Openworld und RGP diskutiert. Dass ein Aventure storrybezogen und mit darauf aufbauendeb Rätseln sein sollte, egal wie es vielleicht modern umgesetzt ist, steht für mich ausser Frage. Ich möchte keinen selbst ablaufenden Film, in dem ich ab und zu mal was machen kann. Dann muss das Thema auch stimmen. Ich würde mir sehr gerne mal wieder was im "realen" SiFi-Bereich wünschen. Nur denke ich auch, dass man sicher in der Literatur und in Spielen fast schon alles, das Story, Spannung usw. beinhlatet, vorgelegt hat. Oder man müsste den Bogen möglicherweise weiter spannen. Wenn ein Spiel wie "No mans Sky" als Adventure mit RGP und Actionelementen konzipiert worden wäre, mit HANDLUNG, Philosophy, auch Action, aber auch den großen Räumen, die erkundbar sind, dann hätte ich da einen Durchbruch gesehen. Ich habe NMS nie gespielt, meine Kiste schaft den Titel gar nicht, aber als der Hype darum begann, hat mich die Art und Weise irgendwie doch fasziniert... Leider kamen wir dazu dann alle schnell wieder runter. Aber wie gesagt: Ein Hybrid aus den verschiedenen Bereichech fände ich gar nicht mal so verkehrt.
LG Werner1612
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)