Seite 4 von 11
Re: Geschäftspolitik und Geschäftsberichte von Daedalic Entertainment/Beteiligungsmanagement von Bastei Lübbe
Verfasst: 07.02.2020, 08:58
von Haremhab
LittleRose hat geschrieben: ↑07.02.2020, 08:24
Haremhab hat geschrieben: ↑07.02.2020, 00:30
Es gibt auf dem Markt viel zu viele Spieleentwickler. Alleine auf Steam sollen 2019 bis zu 8.000 neue Games veröffentlicht worden zu sein. Wer in Gottes Namen hat aber Zeit und Geld pro Jahr bis zu 8.000 neues Spiele zu zocken????
Niemand spielt die alle. Gespielt wird, was Aufmerksamkeit erregt und interessiert. Nur hat jeder dabei eben andere Interessen, die dank der großen Auswahl aber auch alle bedient werden.
Wieviele Spiele im Jahr kaufst du liebe LittleRose? 10, 20? Vor so einem Hintergrund wozu 7980-7990 Spiele (mein Beispiel mit Steam) auf die "Halde" produzieren? Meiner Ansicht ist das eine Verschwendung von Geld und Ressourcen.
Re: Geschäftspolitik und Geschäftsberichte von Daedalic Entertainment/Beteiligungsmanagement von Bastei Lübbe
Verfasst: 07.02.2020, 09:10
von Kikimora
@Haremhab
Dann hättest du ja nicht gleich
schreien brauchen, nur weil jemand anderer Meinung ist, als du.
Ich finde es einfach schade, wenn eine Firma wie Daedalic sich nicht stabil halten kann, da sie in unserem Nischen-Genre einige schöne Spiele abgeliefert und damit auch im positiven Sinne Aufmerksamkeit aufs Genre gelenkt haben.
Natürlich sind sie nicht die ersten und auch nicht die letzten, die Probleme mit der Finanzierung haben werden, der Markt bereinigt sich schon selbst ... da muss nichts "bereinigt" werden.
Re: Geschäftspolitik und Geschäftsberichte von Daedalic Entertainment/Beteiligungsmanagement von Bastei Lübbe
Verfasst: 07.02.2020, 10:21
von LittleRose
Haremhab hat geschrieben: ↑07.02.2020, 08:58
LittleRose hat geschrieben: ↑07.02.2020, 08:24
Haremhab hat geschrieben: ↑07.02.2020, 00:30
Es gibt auf dem Markt viel zu viele Spieleentwickler. Alleine auf Steam sollen 2019 bis zu 8.000 neue Games veröffentlicht worden zu sein. Wer in Gottes Namen hat aber Zeit und Geld pro Jahr bis zu 8.000 neues Spiele zu zocken????
Niemand spielt die alle. Gespielt wird, was Aufmerksamkeit erregt und interessiert. Nur hat jeder dabei eben andere Interessen, die dank der großen Auswahl aber auch alle bedient werden.
Wieviele Spiele im Jahr kaufst du liebe LittleRose? 10, 20? Vor so einem Hintergrund wozu 7980-7990 Spiele (mein Beispiel mit Steam) auf die "Halde" produzieren? Meiner Ansicht ist das eine Verschwendung von Geld und Ressourcen.
Ich kaufe nur, was mich interessiert. Das heißt aber nicht, dass andere nicht andere Spiele als ich kaufen. Jeder hat bei Spielen andere Vorlieben, also werden viele der guten Spiele auch Abnehmer finden. Mich interessieren keine Shooter, also kaufe ich in der Regel keine. Andere kaufen keine Adventures. Und der billig zusammengeschusterter Müll fällt (hoffentlich) eh bei den meisten durch. Jedes dieser Spiele hat eine andere Zielgruppe, in der es seine Käufer findet oder auch nicht.
Würdest du auch behaupten, dass es zu viele verschiedene Süßigkeiten im Laden gibt, nur weil du nicht jede Marke oder Sorte magst? Soll man deswegen weniger Lakritze herstellen oder keine Schokolade mehr? Das Prinzip ist das gleiche.
Re: Geschäftspolitik und Geschäftsberichte von Daedalic Entertainment/Beteiligungsmanagement von Bastei Lübbe
Verfasst: 07.02.2020, 10:32
von Haremhab
Kikimora hat geschrieben: ↑07.02.2020, 09:10
Ich finde es einfach schade, wenn eine Firma wie Daedalic sich nicht stabil halten kann, da sie in unserem Nischen-Genre einige schöne Spiele abgeliefert und damit auch im positiven Sinne Aufmerksamkeit aufs Genre gelenkt haben.
Natürlich sind sie nicht die ersten und auch nicht die letzten, die Probleme mit der Finanzierung haben werden, der Markt bereinigt sich schon selbst ... da muss nichts "bereinigt" werden.
Kiki, auch ich wünsche mir keine Pleite von Daedalic, aber sie haben aktuell große Probleme...
https://www.adventurecorner.de/news/782 ... hwerer-see
Re: Geschäftspolitik und Geschäftsberichte von Daedalic Entertainment/Beteiligungsmanagement von Bastei Lübbe
Verfasst: 07.02.2020, 10:38
von Rasenmäher78
Haremhab hat geschrieben: ↑07.02.2020, 10:32
Kiki, auch ich wünsche mir keine Pleite von Daedalic, aber sie haben aktuell große Probleme...
Es ist zwar schade, aber wenn ich mir die letzten Projekte anschaue, gibt es nichts, was ich vermissen würde.
Das Daedalic von früher gibt es leider schon lange nicht mehr....
Re: Geschäftspolitik und Geschäftsberichte von Daedalic Entertainment/Beteiligungsmanagement von Bastei Lübbe
Verfasst: 07.02.2020, 10:39
von Haremhab
LittleRose hat geschrieben: ↑07.02.2020, 10:21
Haremhab hat geschrieben: ↑07.02.2020, 08:58
LittleRose hat geschrieben: ↑07.02.2020, 08:24
Niemand spielt die alle. Gespielt wird, was Aufmerksamkeit erregt und interessiert. Nur hat jeder dabei eben andere Interessen, die dank der großen Auswahl aber auch alle bedient werden.
Wieviele Spiele im Jahr kaufst du liebe LittleRose? 10, 20? Vor so einem Hintergrund wozu 7980-7990 Spiele (mein Beispiel mit Steam) auf die "Halde" produzieren? Meiner Ansicht ist das eine Verschwendung von Geld und Ressourcen.
Ich kaufe nur, was mich interessiert.
Ist bei mir genauso, dennoch finde ich eine Produktion von 8.000 Games und das Jahr für Jahr völlig überzogen, wenn der Durchschnittsgamer pro Jahr "nur" 10 Games braucht... Ja, ich weiß, du siehst darin vorallem eine "große Auswahl" für dich, da haben wir einen Dissens über den Sinn oder Unsinn sovieler Spiele, ich sehe das (den Dissens) aber nicht so schlimm.

Re: Geschäftspolitik und Geschäftsberichte von Daedalic Entertainment/Beteiligungsmanagement von Bastei Lübbe
Verfasst: 07.02.2020, 10:44
von LittleRose
Wenn die Indie-Entwickler nunmal Spaß dabei haben, dann lass sie doch. Es soll ja auch Leute geben, die das in ihrer Freizeit machen. Der Markt wird sich schon noch gesundschrumpfen, wenn du ihm Zeit lässt.
Re: Geschäftspolitik und Geschäftsberichte von Daedalic Entertainment/Beteiligungsmanagement von Bastei Lübbe
Verfasst: 07.02.2020, 11:10
von basti007
Ein paar weitere Details dazu findet ihr übrigens auch in unserer News:
https://www.adventure-treff.de/news/165 ... nftsfaehig
Re: Geschäftspolitik und Geschäftsberichte von Daedalic Entertainment/Beteiligungsmanagement von Bastei Lübbe
Verfasst: 07.02.2020, 12:05
von Sven
Rasenmäher78 hat geschrieben: ↑07.02.2020, 10:38Es ist zwar schade, aber wenn ich mir die letzten Projekte anschaue, gibt es nichts, was ich vermissen würde.
Das Daedalic von früher gibt es leider schon lange nicht mehr....
Ist wie bei LA, Sierra und TTG. Leider aber ich habe auch bei DD keine Hoffnung mehr dass da was kommt.
Und blöd dass die Edna Remastered Box wohl nicht mehr kommt...

Re: Geschäftspolitik und Geschäftsberichte von Daedalic Entertainment/Beteiligungsmanagement von Bastei Lübbe
Verfasst: 07.02.2020, 23:02
von k0SH
Das Daedalic von früher gibt es leider schon lange nicht mehr....
Leider stimmt das. Für mich ist Daedalic:
2007 - Ankh (Publisher)
bis
2016, März - Deponia Doomsday (Entwickler)
Immerhin 9 schöne Jahre mit richtig guten und starken Spielen.
In der Zeit eine große Bereicherung für die Deutsche Entwickler- und Adventureszene.
Also fast vier Jahre nun, das ich DD nicht mehr auf dem Schirm habe.
Ein klassisches Adventure erwarte ich nicht mehr. Wobei... zu einem Titel habe ich 2018 erfahren, das nach Wegen gesucht wird, es aber Jahre dauern kann. Also sag niemals nie
Und blöd dass die Edna Remastered Box wohl nicht mehr kommt...
Carsten hat ja schon früher gesagt "
Retail ist scheisse für uns" - also das man mit Boxen kein Geld mehr machen kann. War fast nur noch eine nette Geste Richtung Fans. Nicht mehr. Also nicht verwunderlich, dass da nix kommt.
Re: Geschäftspolitik und Geschäftsberichte von Daedalic Entertainment/Beteiligungsmanagement von Bastei Lübbe
Verfasst: 07.02.2020, 23:45
von Sven
k0SH hat geschrieben: ↑07.02.2020, 23:02
Und blöd dass die Edna Remastered Box wohl nicht mehr kommt...
Carsten hat ja schon früher gesagt "
Retail ist scheisse für uns" - also das man mit Boxen kein Geld mehr machen kann. War fast nur noch eine nette Geste Richtung Fans. Nicht mehr. Also nicht verwunderlich, dass da nix kommt.
Ja. Aber finde es dennoch blöd dass es so angekündigt wurde.
Oder bei Blacksad...
Re: Geschäftspolitik und Geschäftsberichte von Daedalic Entertainment/Beteiligungsmanagement von Bastei Lübbe
Verfasst: 08.02.2020, 00:41
von Uncoolman
Die Edna-Box mit neuer Grafik hätte ich mir schon noch gegönnt. Aber ohne Box keine Spiele...
Re: Geschäftspolitik und Geschäftsberichte von Daedalic Entertainment/Beteiligungsmanagement von Bastei Lübbe
Verfasst: 08.02.2020, 01:42
von Sven
Uncoolman hat geschrieben: ↑08.02.2020, 00:41
Die Edna-Box mit neuer Grafik hätte ich mir schon noch gegönnt. Aber
ohne Box
keine Spiele...
Richtig.

Re: Geschäftspolitik und Geschäftsberichte von Daedalic Entertainment/Beteiligungsmanagement von Bastei Lübbe
Verfasst: 08.02.2020, 07:49
von Nomad
Ohne Käufer keine Spiele. Wenn alle 1,50 € im Sale zu teuer finden und lieber warten, bis es mal einen Sale mit 1,00 € gibt - gehen Entwickler halt pleite. Jammern unnütz, es ist ja so gewollt.
Re: Geschäftspolitik und Geschäftsberichte von Daedalic Entertainment/Beteiligungsmanagement von Bastei Lübbe
Verfasst: 08.02.2020, 08:19
von Haremhab
Nomad hat geschrieben: ↑08.02.2020, 07:49
Ohne Käufer keine Spiele. Wenn alle 1,50 € im Sale zu teuer finden und lieber warten, bis es mal einen Sale mit 1,00 € gibt - gehen Entwickler halt pleite. Jammern unnütz, es ist ja so gewollt.
Das kannst du laut sagen, aber hallo! Und 1,50€ für besonders Kunden aus dem reichen Westen (USA, EU), die solche absoluten Dumpingpreise noch als zu teuer empfinden...ich denke, die sind geistig nicht mehr zu retten, und wenn soviel potenzielle Kunden genauso denken (1,50€ ist noch zu teuer?!) ...nun die Unternehmen leider auch nicht.
Hier ein interessanter Link, was von einem 60€ (!) Game beim Entwickler am Ende hängen bleibt...vorab nicht sehr viel!
http://www.next-gamer.de/spielekauf-wie ... ntwickler/