The Will of Arthur Flabbington
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15366
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: The Will of Arthur Flabbington
Inzwischen pausiere ich etwas mit dem Spiel, weil es mich zu sehr frustet. Die Rätselketten sind doch sehr lang und ich habe das Gefühl, dauernd ausgebremst zu werden.
Zu viele Rätsel, zu wenig Story zur Belohnung.
Vielleicht bin ich auch durch die "modernen" Spiele etwas verweichlicht. Früher waren viele Spiele so hart.
Zu viele Rätsel, zu wenig Story zur Belohnung.
Vielleicht bin ich auch durch die "modernen" Spiele etwas verweichlicht. Früher waren viele Spiele so hart.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20856
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: The Will of Arthur Flabbington
Mir ging es aber auch so.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Esmeralda
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2800
- Registriert: 01.04.2014, 11:23
Re: The Will of Arthur Flabbington
@Möwe: ich glaube nicht, dass es sich lohnt zu pausieren. Es kann nicht mehr weit sein.
Und ja, einige Rätsel sind gewiss keine Selbstläufer. Aber für mich war gerade das ein großes Plus des Spiels. Da ist halt jeder verschieden. Bei mir muss auch nicht jedes Spiel eine Abfolge von Kopfnüssen sein, aber ich freue mich schon, wenn ich ab und zu ein kniffliges in Finger bekomme. Dazu kommt natürlich noch, dass jeder mit einzelnen Rätseln unterschiedlich zurecht kommt. Was für den einen kaum zu lösen ist, ist für einen anderen ein Klacks - und umgekehrt. Je nachdem wie eine Hirnwindung gerade verläuft...
Und ja, einige Rätsel sind gewiss keine Selbstläufer. Aber für mich war gerade das ein großes Plus des Spiels. Da ist halt jeder verschieden. Bei mir muss auch nicht jedes Spiel eine Abfolge von Kopfnüssen sein, aber ich freue mich schon, wenn ich ab und zu ein kniffliges in Finger bekomme. Dazu kommt natürlich noch, dass jeder mit einzelnen Rätseln unterschiedlich zurecht kommt. Was für den einen kaum zu lösen ist, ist für einen anderen ein Klacks - und umgekehrt. Je nachdem wie eine Hirnwindung gerade verläuft...
- Snowblizzard
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 848
- Registriert: 12.12.2002, 19:08
Re: The Will of Arthur Flabbington
Das Spiel hat seine harten Stellen, aber es geht eigentlich ganz gut. Ich stand halt einfach immer mal wieder im Wald und mir fehlte dann der Hinweis was meine nächste Aufgabe ist.
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8505
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: The Will of Arthur Flabbington
So geht es mir auch manchmal. Ich habe irgendwann im Steamforum gespickt, weil ich wirklich keine Idee mehr hatte. An einer anderen Stelle hat es ewig gedauert, bis ich auf die (eigentlich offensichtliche) lösung gekommen bin. Den 3. Akt habe ich dann aber doch ganz alleine gemeistert. Der war etwas einfacher als der 2. Akt.Möwe hat geschrieben: ↑15.11.2023, 23:40 Inzwischen pausiere ich etwas mit dem Spiel, weil es mich zu sehr frustet. Die Rätselketten sind doch sehr lang und ich habe das Gefühl, dauernd ausgebremst zu werden.
Zu viele Rätsel, zu wenig Story zur Belohnung.
Vielleicht bin ich auch durch die "modernen" Spiele etwas verweichlicht. Früher waren viele Spiele so hart.
Irgendwie lassen die zu einfachen Rätsel vieler anderer Spiele das Hirn rosten, fürchte ich. Wir sind es einfach nicht mehr gewohnt, richtig mitzudenken, weil so viele neue Adventures zu einfach gestrickt sind.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20856
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: The Will of Arthur Flabbington
Für mich war das eher schlecht. Musste es ja durchhaben und gehe nicht nur einmal durch. Aber ich hatte noch was anderes nebenher.Esmeralda hat geschrieben: ↑16.11.2023, 08:45 Und ja, einige Rätsel sind gewiss keine Selbstläufer. Aber für mich war gerade das ein großes Plus des Spiels. Da ist halt jeder verschieden. Bei mir muss auch nicht jedes Spiel eine Abfolge von Kopfnüssen sein, aber ich freue mich schon, wenn ich ab und zu ein kniffliges in Finger bekomme. Dazu kommt natürlich noch, dass jeder mit einzelnen Rätseln unterschiedlich zurecht kommt. Was für den einen kaum zu lösen ist, ist für einen anderen ein Klacks - und umgekehrt. Je nachdem wie eine Hirnwindung gerade verläuft...
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15366
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: The Will of Arthur Flabbington
Wie recht du hattest.
Bin jetzt auch durch. Zuletzt hing ich daran, dass ich von der Annahme ausging,
Irgendwie hing ich immer wieder an Stellen, an denen niemand anders hing, jedenfalls nach den Fragen auf Steam zu urteilen.
Mein Hirn scheint einige einmalige Windungen zu besitzen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20856
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: The Will of Arthur Flabbington
Oh ja, das letzte Rätsel hatte es noch mal in sich.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15366
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: The Will of Arthur Flabbington
Gerade habe ich bei Steam nachgesehen: ich habe die Achievements "Start Act 1" und "Start Act 2" nicht erreicht.
Kein Wunder, dass mich das Spiel verwirrt hat, ich habe wichtige Teile ausgelassen.
Kein Wunder, dass mich das Spiel verwirrt hat, ich habe wichtige Teile ausgelassen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20856
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: The Will of Arthur Flabbington
Komisch. Hätte jetzt die optionalen eher erwartet. Bei mir ging das. Vielleicht ging was in dem letzten Update schief.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- talvin72
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 468
- Registriert: 11.12.2009, 21:53
Re: The Will of Arthur Flabbington
Ich hab mir das Spiel auch geholt, weil es mich optisch und von den ersten Eindrücken an alte Lucasfilm Games erinnert hat. Nachdem das erste Kapitel noch gut machbar war, laufe ich jetzt im zweiten Kapitel herum und versuche noch Gegenstände oder Orte zu finden, um an verschiedenen Stellen weiter zu kommen. Ich habe zwar eine Ahnung, was ich tun muss, aber es geht nicht weiter. Ich finde aber auch nichts, was mir weiterhilft. Vielleicht fehlt mir aber auch die Geduld.
- Volldampf_voraus
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: 15.10.2023, 03:01
Re: The Will of Arthur Flabbington
talvin72 hat geschrieben: ↑18.11.2023, 12:37 Ich hab mir das Spiel auch geholt, weil es mich optisch und von den ersten Eindrücken an alte Lucasfilm Games erinnert hat. Nachdem das erste Kapitel noch gut machbar war, laufe ich jetzt im zweiten Kapitel herum und versuche noch Gegenstände oder Orte zu finden, um an verschiedenen Stellen weiter zu kommen. Ich habe zwar eine Ahnung, was ich tun muss, aber es geht nicht weiter. Ich finde aber auch nichts, was mir weiterhilft. Vielleicht fehlt mir aber auch die Geduld.
Unterstütze den Schutz meiner Spiele und die Zukunft der Gaming-Industrie: DRM für faire Spieler!
- Esmeralda
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2800
- Registriert: 01.04.2014, 11:23
Re: The Will of Arthur Flabbington
Und denk daran, dass manche Kulissen scrollen. Ich hing eine Weile, weil ich nicht gemerkt hatte, dass die Kulisse "Lakefront" sehr viel breiter ist, als ich dachte.
und es hat eine Weile gedauert, bis ich gesehen habe,
und es hat eine Weile gedauert, bis ich gesehen habe,
- Snowblizzard
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 848
- Registriert: 12.12.2002, 19:08
Re: The Will of Arthur Flabbington
Alle Dialoge durchgehen, dadurch bekommst du teilweise Gegenstände oder es eröffnen sich neue Möglichkeiten.talvin72 hat geschrieben: ↑18.11.2023, 12:37 Ich hab mir das Spiel auch geholt, weil es mich optisch und von den ersten Eindrücken an alte Lucasfilm Games erinnert hat. Nachdem das erste Kapitel noch gut machbar war, laufe ich jetzt im zweiten Kapitel herum und versuche noch Gegenstände oder Orte zu finden, um an verschiedenen Stellen weiter zu kommen. Ich habe zwar eine Ahnung, was ich tun muss, aber es geht nicht weiter. Ich finde aber auch nichts, was mir weiterhilft. Vielleicht fehlt mir aber auch die Geduld.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15366
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: The Will of Arthur Flabbington
Bei diesem Spiel kommt es sehr stark auf die Details an. Für die meisten Rätsellösungen gibt es irgendwelche Hinweise, allerdings sind sie sehr leicht zu übersehen, man wird nicht mit der Nase drauf gestubbst. Leute wie ich, die nicht so aufmerksam sind, müssen mehr durch die Gegend laufen, fragen und ausprobieren, bis die Lösung offensichtlicher wird.
Zu dem Schluss des Spiels wollte ich noch anmerken:
Zu dem Schluss des Spiels wollte ich noch anmerken:
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner