Hattest Du nicht diese ziemlich unrepräsentative familiäre Beziehung zu einer Werkstatt?Fightmeyer hat geschrieben:Also von mir aus, können die auch irgendwann den Autopiloten fürs Auto erfinden. (Schließlich heißts ja nicht umsonst Autopilot)
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Hattest Du nicht diese ziemlich unrepräsentative familiäre Beziehung zu einer Werkstatt?Fightmeyer hat geschrieben:Also von mir aus, können die auch irgendwann den Autopiloten fürs Auto erfinden. (Schließlich heißts ja nicht umsonst Autopilot)
Das entlastet Dich nicht von der Schuld, ein "Automatik-Freak" zu sein. *schauder* *hehe*Fightmeyer hat geschrieben:Ja. Das stimmt. Aber selbst wenns irgendein alter Trabbi gewesen wäre, hätt ich da nciht selber dran rumschrauben wollen.
Ja, man kann dann Scheiße besser von Gold unterscheiden.Fightmeyer hat geschrieben:Ich dachte, jetzt gehts darum, daß wir durch die zunehmende Automatisierung der Fahrzeuge nichts selber mehr reparieren und dran rumbasteln können...![]()
Aber ist schon okay. Als alter Mensch würde es mir wahrscheinlich auch schwer fallen, von manueller Schaltung auf Automatik umzusteigen. Man wird ja im Alter immer unflexibler...![]()
Irgendwie mag ich Dich trotzdem.Fightmeyer hat geschrieben:Genau das, was hier seit den letzten 10 Beiträgen abgeht...
Das ist natürlich Perfektion... Automatik und Tempomat... besser gehts nicht.axelkothe hat geschrieben:So, ich muss jetzt mal den Fightmeyer unterstützen und mich klar zum Automatik-Auto bekennen.
Im fließenden Verkehr ists mir eigentlich scheißegal, was für eine Schaltung ich habe, wenn es allerdings staut oder ich in der Stadt rumgurke, ziehe ich die Automatik jederzeit vor. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und gebe zu, dass ich den Tempomaten als eine klasse Erfindung ansehe (die natürlich nur mit Automatik funktionieren kann).
ich denke auch wenn man von anfang an gewöhnt ist automatik karren zu fahren dann wird es auch viel lustiger und viel mehr Vorteile als manuell sein wird..nur leider hatte ich direkt mit manuell angefangn und jetzt umzugewöhnen und mal eben so ein neues auto kaufen hab ich keine lust zu ^^Fightmeyer hat geschrieben:Das ist natürlich Perfektion... Automatik und Tempomat... besser gehts nicht.axelkothe hat geschrieben:So, ich muss jetzt mal den Fightmeyer unterstützen und mich klar zum Automatik-Auto bekennen.
Im fließenden Verkehr ists mir eigentlich scheißegal, was für eine Schaltung ich habe, wenn es allerdings staut oder ich in der Stadt rumgurke, ziehe ich die Automatik jederzeit vor. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und gebe zu, dass ich den Tempomaten als eine klasse Erfindung ansehe (die natürlich nur mit Automatik funktionieren kann).
Mein altes Auto hatte n Tempomat, aber halt manuelle Schaltung. Das hat nciht wirklich Sinn gemacht.
Naja, was heist da von Anfang an. Ich hab natürlich auch wie alle anderen aufm Handgeschalteten gelernt, und auch meine Eltern hatten zu der Zeit nur manuelle. Bin sicherlich 3-4 Jahre fast nur manuell gefahren (und fahre es auch heute noch viel, schließlich habe ich nen manuellen). Aber meine Schwiegereltern hatten damals (und heute) Automatikautos, und dort bin ich eben auf den Geschmack gekommen. Dazu noch eine (bzw. zwei) USA-Reisen mit MIetwagen, wo man die Vorteile des Tempomaten (und einer Klimaanlage im Auto, aber das nur am Rande) wirklich zu schätzen lernt....mOnkeY~ hat geschrieben: ich denke auch wenn man von anfang an gewöhnt ist automatik karren zu fahren dann wird es auch viel lustiger und viel mehr Vorteile als manuell sein wird..nur leider hatte ich direkt mit manuell angefangn und jetzt umzugewöhnen und mal eben so ein neues auto kaufen hab ich keine lust zu ^^