Harry Potter 4 USK

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Benutzeravatar
Mahlzeit!
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 95
Registriert: 28.10.2005, 16:53
Wohnort: Wohne nicht

Beitrag von Mahlzeit! »

SeltsamMitHut hat geschrieben: Fand den 3. Film beim ersten Schauen auch super. Später ist mir aufgefallen, dass er doch einige recht kitschige Szenen hatte und man ihn ohne das Buch gelesen zu haben sehr schwer verstehn konnte (die Namen Tatze, Krone etc. tauchen nicht mal auf).
@ SeltsamMitHut

Welche Szenen denn? Ich fand den vor allem ziemlich poetisch (natürlich nur innerhalb der Range, die im Blockbusterkino möglich ist). Verstanden hab ich ihn auch beim ersten mal gucken. :roll: Vor allem war er voller großartig schräger Szenen (Busfahrt, Zeitreise, Dorfbesuch, die Weide). Im neusten fehlte so was. Viel Augenpulver, aber irgendwie lieblos.
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Mahlzeit! hat geschrieben:
SeltsamMitHut hat geschrieben: Fand den 3. Film beim ersten Schauen auch super. Später ist mir aufgefallen, dass er doch einige recht kitschige Szenen hatte und man ihn ohne das Buch gelesen zu haben sehr schwer verstehn konnte (die Namen Tatze, Krone etc. tauchen nicht mal auf).
@ SeltsamMitHut

Welche Szenen denn? Ich fand den vor allem ziemlich poetisch (natürlich nur innerhalb der Range, die im Blockbusterkino möglich ist). Verstanden hab ich ihn auch beim ersten mal gucken. :roll:
ich antworte darauf auch mal:

jemand, der das Buch nicht kennt, wird die Zusammenhänge über die Marauders (Rumtreiber) nicht verstanden haben.
Angenommen, du hast das Buch nicht gelesen, hättest du folgendes durchschaut?


- In Hogarts gab es eine Gruppe von Freunden um Harrys Vater:
James Potter, Sirius Black, Remus Lupin und Peter Pettigrew
(dabei war PEter eher ein Anghänsel)

- Lupin wurde als Kind von einem Werwolf gebissen.
Um ihm dennoch einen Aufenthalt in Hogwarts zu ermöglichen, ließ Dumbledore die peitschende Weide pflanzen. Sie bewacht den Geheimgang zur heulenden Hütte (den einzigen Weg hinein), in der sich Lupin bei Vollmond aufhielt. Die Gespenstergeschichten um die Hütte dienten dazu, dass niemand Lupin entdeckte.

- Seine 3 Freunde wollten ihm helfen und ihn nicht allein in der Hütte lassen. Also wurden sie Animagi. Sie brauchten sehr lange dafür. Nun konnten sich die Freunde in Tiere verwandeln

James war ein Hirsch (Krone)
Sirius ein Hund (Tatze)
Peter eine Ratte (Wurmschwanz)
Lupin ein Werwolf (Moony)

-diese Gruppe nannte sich die "Rumtreiber" engl. Marauders. Als Hirsch und Hund hatten sie Lupin unter Kontrolle. Sie streiften nachts bei Vollmond durch die Wälder und erkundeten die Schule. Keiner erkundete das Schulgelände intensiver als diese 4.
Sie erforschten alle Geheimgänge. Um ihr Wissen der NAchwelt zu überliefern erstellten sie die "Karte des Rumtreibers"
(dies erklärt, warum Professor Lupin im Film die Karte kennt und vor Snape schützt - ich denke, vor allem dieser Zusammenhang ist unklar)

Einige Jahrzehnte später:

- Peter ist Voldermorts Spion und Geheimniswahrer von Harrys Eltern, er verrät Voldermort den Aufenhaltsort von James und Lilly, diese werden von ihm getötet, wobei Voldemort seine Macht verliert

- Sirius stellt Peter vor einer Menge von Zeugen, doch Peter hat vorgesorgt. Er schneidet sich einen Finger (oder Zeh?) ab, lässt es ordentlich krachen, verwandelt sich in eine Ratte und verschwindet in die Kanalistaion. Sirius wird festgenommen. Der feige Peter taucht als Ratte bei den Weeasleys unter, um ständig auf den aktuellen Nachrichtenstand zu sein.

---

kurz vor dem dritten Band:

- Fudge macht einen Besuch in Askaban (er erzählt dies Harry im Film), dort lässt er Sirius seine Zeitung zurück
in dieser ist as Ägypten-Photo von den Weasleys (ebenfalls im Film), hier erkennt Sirius Peter und schreit "Er ist in Hogwarts". Sirius hat Angst um Harry, dessen Patenonkel er ist. Er befürchtet, Peter könne Harry etwas antun. Sirius fasst den Entschluss auszubrechen, was für ihn keine Schwierigkeit darstellt, da er sich in einen Hund verwandeln kann und durch die Gitterstäbe schlüpfen kann. Er hat dies vorher nur nie getan, weil er in seinem Leben bisher keinen Sinn mehr gesehen hat.

- Der Ausruf "Er ist in Hog." und die Tatsache, dass Harry auch in dem Zeitungsartikel erwähnt wird, führen zu dem falschem Schluss, dass Sirius Harry töten will

...
Finale 1:

- Lupin sieht auf der Karte des Rumtreibers, dass Sirius die Ratte in die heulende Hütte schleppt. Peter befindet sich in Rons Tasche. In diesem Moment erkennt er, dass Sirius unschuldig ist und eilt in die Hütte. Dies erklärt sein plötzliches Auftauchen und das Umarmen von Sirius.

....
Finale 2 (relativ unwichtig, aber interessant):
- Harry glaubt seinen Vater zu sehen. Tatsächlich sieht er sein zeitreisendes Ich. Harry zaubert den Patronus... dieser hat die Form eines Hirsches - also sieht er in jener Nacht tatsächlich seinen Vater

vor allem die erste Punkte um die Rumtreiber kommen sehr schleierhaft rüber. Dazu muss der Zuschauer im Film schon sehr stark kombinieren. Woher Lupin die Karte kannte und wieso Sirius und Peter sich in Tiere verwnadeln können.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ich mußte mir bisher die ersten drei Teil ansehen und hab die Bücher dazu nicht gelesen. Und kann Kruttan eigentlich nur bestätigen. Denn das ist mir beim Gucken der Filme völlig verborgen geblieben.

Bin aber auch nicht unbedingt ein Beispiel, da ich die Filme nicht sehr aufmerksam verfolgt habe. :wink:
Benutzeravatar
Mahlzeit!
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 95
Registriert: 28.10.2005, 16:53
Wohnort: Wohne nicht

Beitrag von Mahlzeit! »

Na klar, wenn man das Buch gelesen hat, dann besitzt man automatisch mehr Infos über die Story, als ein einziger Film vermitteln kann. Einiges von dem was du geschrieben hast, blieb mir tatsächlich verborgen, anderes habe ich mir denken können oder wurde meinesachtens ausreichend angedeutet. Ich denke, dass ein Harry Potter Film (u.a.) zweierlei leisten muss: Diejenigen, die das Buch gelesen haben, müssen ihre Version der Geschichte wiederfinden können. Und die, die das nicht getan haben, müssen genug Informationen bekommen, um sich selbst eine halbwegs schlüssige Geschichte denken zu können. Tatsächlich hab ich aber nicht so sehr die Story genossen, sondern die Weise, wie sie inszeniert und umgesetzt wurde. Hier kam es nämlich nicht zu dem Gefühl (wie in 4), dass der Film ziemlich atemlos und etwas unentschieden von einem Kapitel ins nächste hetzt und nebenbei noch versucht, auch noch dem letzten Kinogänger eine Szene zu bieten, mit der er sich identifizieren kann. Stattdessen baute jede Szene schön auf der vorigen auf und war mit einer Eleganz und einem sehr guten Gefühl für Proportionen inszeniert, die die hölzernen Schnitte von No.4 leider umso hilfloser erscheinen lassen.

Naja, aber wie es halt immer so ist. Verschiedene Leute, verschiedene Meinungen. :wink:

edit: Hatte das buch übrigends nicht gelesen :-s
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Ich fand das der 4te Teil der bislang beste war.
Diese düstere Stimmung die sich durch den ganzen Film zog fand ich sehr gut.

Schade fand ich nur das man das Quidditsch-Finale nicht gezeigt hat, hätte mich gefreut!
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Das sieht man dann wahrscheinlich als Nicht gezeigte Szene auf DVD sowie noch ein paar andere Szenen! Kanns nicht wissen ob es so sein wird, doch ich vermute es stark! :wink:
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Das glaube ich kaum. Eine solche Szene wäre zu aufwendig und kostspielig gewesen um sie nicht im Film zu zeigen.
Ich glaube eher das hier Zeit und Geld gespart wurde.
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
Silencer
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1287
Registriert: 02.01.2004, 17:21

Beitrag von Silencer »

Ich find das eigentlich hervorragend, dass diese Szene nicht gezeigt wurde. Das hätte die eh schon lange Laufzeit nur noch künstlich in die Länge gezogen und das die FX Kameraden ihr Handwerk verstehen konnte man noch oft genug sehen.
Antworten