Die Zahlenkette
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5478
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Paragraph 30 BHO: Der Entwurf des Haushaltsgesetzes ist mit dem Entwurf des Haushaltsplans vor Beginn des Haushaltsjahres dem Bundesrat zuzuleiten und beim Bundestag einzubringen, in der Regel spätestens in der ersten Sitzungswoche des Bundestages nach dem 1. September.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 864
- Registriert: 23.05.2004, 14:43
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Das ist mir schon klar, doch in diesem Fall glaube ich schon, dass Bach dies bewusst so gemacht hat. Er war ja auch ein sehr sehr gläubiger Mensch und hat hauptsächlich christliche Musiken komponiert.Wintermute hat geschrieben:Ich glaube nicht, daß er überhaupt daran gedacht hat.subbitus hat geschrieben:Krass, woran dieser Mensch beim Komponieren so achtet...
Wenn du nach solchen Mustern suchst, findest du sie immer, egal wo. Einige leute versuchen einfach irgendetwas in andere Werke hineinzuinterpretieren.
Ich poste hier einfach mal die Quelle, dann kann sich jeder selbst ein Bild machen:
http://www.darmstadt-online.de/paulusgemeinde/mp.htm
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
http://www.sherman-bragbone.de
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30018
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
32
Karten hat ein Skatblatt.
Karten hat ein Skatblatt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Juchhuuu, ich kann mein zweites magisches Quadrat unterbringen: 
34
Das magische 4x4-Quadrat:
12 06 15 01
13 03 10 08
02 16 05 11
07 09 04 14
Die Summe der Zahlen in den vier Zeilen, den vier Spalten und den beiden Diagonalen ist jeweils 34.
Das besondere bei diesem Quadrat: Auch von allen möglichen 2x2-Quadraten ist die Summe 34.
Es gibt insgesamt 880 magische 4x4-Quadrate.

34
Das magische 4x4-Quadrat:
12 06 15 01
13 03 10 08
02 16 05 11
07 09 04 14
Die Summe der Zahlen in den vier Zeilen, den vier Spalten und den beiden Diagonalen ist jeweils 34.
Das besondere bei diesem Quadrat: Auch von allen möglichen 2x2-Quadraten ist die Summe 34.
Es gibt insgesamt 880 magische 4x4-Quadrate.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
http://www.sherman-bragbone.de
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Das Überfliegen dieses Textes hat mich in der Ansicht bestärkt, daß das Ganze absoluter Blödsinn ist. Der Autor hat überall versucht, für seine abstruse Theorie Beweise zu finden und auch verschiedene Multiplikatoren und Rechenoperationen angewandt, um auf seine gesuchten Zahlen zu kommen.subbitus hat geschrieben:Das ist mir schon klar, doch in diesem Fall glaube ich schon, dass Bach dies bewusst so gemacht hat. Er war ja auch ein sehr sehr gläubiger Mensch und hat hauptsächlich christliche Musiken komponiert.
Ich poste hier einfach mal die Quelle, dann kann sich jeder selbst ein Bild machen:
http://www.darmstadt-online.de/paulusgemeinde/mp.htm
Auch folgender Absatz ist interessant:
Er hat also Punkte gefunden, die seiner Theorie leider widersprechen und sich (mit entsprechend fadenscheiniger Begründung) dazu entschlossen, diese Dinge zu ignorieren - eine Methode, die leider zu oft von Pseudo-Wissenschaftlern angewandt wird.Anmerkung: In den verschiedenen Druckausgaben der Matthäuspassion werden unterschiedliche Nummerierungen benutzt, die meines Erachtens allesamt für eine Formanalyse unbrauchbar sind. Ich habe deshalb andere Zählraster verwendet; z.B. habe ich, um die Anzahl von Abschnitten jeweils spezifischer Art zu ermitteln, direkt aufeinanderfolgende Stücke, welche den Text des Matthäusevangeliums bringen, jeweils blockartig als ein Stück gezählt.
Ja, Bach war sehr religiös, aber er hat versucht, dies durch die Texte, die Kraft seiner Musik auszudrücken. Er hat sich sicherlich auch sehr lange Zeit an seinen Stücke gearbeitet und sie ausbalanziert - aber in musikalischer Hinsicht und nicht im Hinblick auf abstruse Zahlen, die sowieso kein Normalsterblicher findet oder finden will.
Gerade Musik von Bach ist sehr komplex und enthält ungeheuer viel Informationen, so daß es keine Schwierigkeit ist, irgendwelche Zahlen (auch 22, 27 usw.) zu finden.
Nach den Methoden des Autors wäre es wahrscheinlich auch nicht sehr schwierig, mehrmals 666, die Zahl des Teufels in Bachs Werken vorzufinden und ich glaube nicht, daß Bach das beabsichtigt hat.

- LAF
- Oldschool RPG King
- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
- KhrisMUC
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4674
- Registriert: 14.03.2005, 00:55
- Wohnort: München
36
Ist eine Quadratzahl, außerdem das Produkt der ersten beiden "echten" Quadratzahlen 4 und 9.
Außerdem:
3+6=9 (Quersumme)
3*6=9*2 (Querprodukt=doppelte Quersumme)
36=9*4 (Zahl=doppeltes Querprodukt)
Und mit Beginn des 36. Lebensjahres endet außerdem die Partyzeit, man kann sich also langsam Gedanken übers Kinderkriegen bzw. Heiraten machen
PS: Im Jahre 36 wird Pontius Pilatus gekündigt
Ist eine Quadratzahl, außerdem das Produkt der ersten beiden "echten" Quadratzahlen 4 und 9.
Außerdem:
3+6=9 (Quersumme)
3*6=9*2 (Querprodukt=doppelte Quersumme)
36=9*4 (Zahl=doppeltes Querprodukt)
Und mit Beginn des 36. Lebensjahres endet außerdem die Partyzeit, man kann sich also langsam Gedanken übers Kinderkriegen bzw. Heiraten machen

PS: Im Jahre 36 wird Pontius Pilatus gekündigt

Use gopher repellent on funny little man
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1089
- Registriert: 12.08.2002, 11:44
- Wohnort: Köln
Und was soll man bitte in den späteren Stadien dieses Spiels als Erklärung schreiben? Glaube nicht, dass man noch sinnvolle Informationen zu Zahlen wie 284140 finden kann 
Und wenn doch, dann scheitert der nächste zumidnest an der 284141
Aber ok, damit ich beim Thema bleibe:
37.
Öhm.... tja... ab 37° hat der Mensch erhöhte Temperatur und darf seinen Chef anrufen, um nicht zur Arbeit zu müssen.
oder so...

Und wenn doch, dann scheitert der nächste zumidnest an der 284141

Aber ok, damit ich beim Thema bleibe:
37.
Öhm.... tja... ab 37° hat der Mensch erhöhte Temperatur und darf seinen Chef anrufen, um nicht zur Arbeit zu müssen.
oder so...

Norman hat geschrieben:Und was soll man bitte in den späteren Stadien dieses Spiels als Erklärung schreiben? Glaube nicht, dass man noch sinnvolle Informationen zu Zahlen wie 284140 finden kann
Und wenn doch, dann scheitert der nächste zumidnest an der 284141![]()
subbitus hat geschrieben:Sobald die Zahlen VIERSTELLIG werden könnt ihr alternativ auch zu ihrer Quersumme eine Info angeben.

- KhrisMUC
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4674
- Registriert: 14.03.2005, 00:55
- Wohnort: München
Mir is grad aufgefallen, dass die Quersummen ab 1000 ja wieder irgendwas von 1 bis 54 sind (999.999).
Vielleicht sollten wir einfach der Größe entsprechende Sprünge zulassen, z.B. 1000-1100-1200...9900-10.000-11.000 usw., denn gerade die Quersummen zwischen 20 und 40 werden sicher zu oft vorkommen, als dass man sinnvolle neue Sachen posten könnte.
Wer dann zu 28.354 was konkretes hat, kann es ja nach 28.000 posten
Vielleicht sollten wir einfach der Größe entsprechende Sprünge zulassen, z.B. 1000-1100-1200...9900-10.000-11.000 usw., denn gerade die Quersummen zwischen 20 und 40 werden sicher zu oft vorkommen, als dass man sinnvolle neue Sachen posten könnte.
Wer dann zu 28.354 was konkretes hat, kann es ja nach 28.000 posten

Use gopher repellent on funny little man
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 864
- Registriert: 23.05.2004, 14:43
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten: