Seite 4 von 6
Verfasst: 18.03.2006, 11:50
von DasJan
Hehe, hast du denn im Wilferdingener Bierhöfl'e auch ein lecke'res Weizenbie'r g'nossen?
Das Jan
Verfasst: 18.03.2006, 15:27
von mausebaer
N'ö. War zu frü'h.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 04.09.2006, 18:40
von Persiphone
So, ich darf mal wieder die späteren Stunden nutzen, um Protokoll zu schreiben...
Soll ich schreiben
"...etwas, das sich immer wieder wiederholt..."
oder
"...etwas, das sich immer wiederholt..."?
Ist das erste doppelt gemoppelt??
Oder ists einfach egal??
![Bild](http://www.mysmilie.de/smilies/verwirrt/3/59.gif)
Verfasst: 04.09.2006, 18:54
von DasJan
"...etwas, das sich ständig wiederholt..."
Das Jan
Verfasst: 04.09.2006, 18:54
von Wintermute
Ich glaube, nur vom Grammatikstandpunkt aus gesehen kannst du beide benutzen, allerdings ist der erste Satz in geschriebener Form etwas schlechter Stil.
Die Wörter sind, wie du schon geschrieben hast, redundant, d.h. vom Sinn her dürften beide Sätze identisch sein, wobei der erste in gesprochener Sprache und umgangssprachlich als Verstärkung angesehen werden kann.
Daher würde ich den zweiten benutzen.
Allerdings bin ich kein Rethoriker oder Sprachwissenschaftler, dies ist also nur meine eigene bescheidene Meinung.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 04.09.2006, 18:55
von hangmansjoke82
Nimm die zweite Aussage. Das Erstere ist irgendwie doppelt gemoppelt, da es ja klar ist, dass es sich um eine Wiederholung handelt. Ein zweites "wieder" klingt das sehr aufgesetzt.
Verfasst: 04.09.2006, 18:56
von Persiphone
Hihi, danke, ihr habt mir bereits geholfen...
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 04.09.2006, 21:29
von Hexenjohanna
nur intuitiv: den und dem ...
Verfasst: 02.07.2007, 17:23
von Persiphone
Mal wieder was "R/rechtschreibliches":
Schreibe ich "Etwas Neues...."
oder
"Etwas neues...."
Kann ja auch etwas S/schönes, N/nettes, B/blödes etc. heissen....
Verfasst: 02.07.2007, 17:54
von Smiley
"etwas Neues, etwas Schönes, etwas Nettes, etwas Blödes"
Substantivierte Adjektive werden großgeschrieben.
Verfasst: 02.07.2007, 17:55
von Scally
Besser und gramatikalisch richtig ist:
etwas
Neues, denn als Substantive gebrauchte Adjektive und Partizipien werden in der Regel großgeschrieben. Oftmals zeigen vorangehende Wörte wie:
alles, etwas, nichts, viel, wenig den substantivischen Gebrauch.
Beispiele:
Alles
Gute ....
Zitronen sagen wenig
Durchdachtes oder nichts
Wichtiges usw.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 02.07.2007, 18:02
von Persiphone
Ok, danke
Ich hätte auch in diese Richtung getippt, aber irgendwie geht das bei mir immer als Adjektiv durch und dann sieht es seltsam aus, wenn es gross geschrieben wird. Und doch betont man es nicht als Adjektiv....
![Confused :?](/phpbb/images/smilies/icon_confused.gif)
Verfasst: 02.07.2007, 18:10
von subbitus
Und wenn wir schon dabei sind:
Persiphone hat geschrieben:... sieht es seltsam aus, wenn es groß geschrieben wird.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 02.07.2007, 18:14
von JohnLemon
subbitus hat geschrieben:Und wenn wir schon dabei sind:
Persiphone hat geschrieben:... sieht es seltsam aus, wenn es groß geschrieben wird.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
... aber Du weißt, subbitus, dass die SchweizerInnen kein "ß" auf der Tastatur haben, oder?
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 02.07.2007, 18:16
von Persiphone
Tja, tja, mein lieber subbitus, ich komme aus einem kleinen Ländchen, wo es keine Doppel-s (mehr) gibt. Bin also entschuldigt.
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9F#In_ ... chtenstein
Ich hab nicht mal ein solches Ding auf der Tastatur.
Zum Glück hat mir Bendet mal erklärt, wo sich das Ding befinden würde, wenn ich denn eins hätte...
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)