Goodbye Deponia (Deponia 3)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
JPS
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 485
Registriert: 01.10.2006, 15:05

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von JPS »

realchris hat geschrieben: Das würde auch der Aussage von Poki widersprechen, da die Geschichte zuende erzählt ist. Dabei ist es egal, ob Film oder Spiel. Die Aussage steht. Hier macht also nur die Filmadaption der bestehenden Geschichte Sinn. Allerdings müssen sie da nochmal alles ummodeln, denn für einen Film reicht das so nicht. Sie können nur die Storyline wiederverwenden und müssen das Dramaturgie-Skelett neu füllen.
Vielleicht ein Spin-Off? "Die Abentuer von Rufus' Zahnbürste" oder so...
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von realchris »

Das würde nichts bringen. Damit ein Film sich rechnet, brauchst Du mehr als die gut geschätzten 30 Tausend Deponiafans. Kein Kinoverleih wird einen solch schlecht besuchten Film einkaufen. Ich schätze es wird letztlich eine Direct to DVD oder Fernsehgeschichte werden. Wenn überhaupt. Ein Spin Off macht in diesem Universum auch keinen Sinn. Dafür ist es dann doch nicht interessant genug. Ein wirklich guter Zeichentrickffilm, der mehr hat als die Animationen, die DD für seine Spiele verwendet, ist teurer, um ein vielfaches als das, was DD bisher in seine Spiele gesteckt hat. Lass so einen Film mindestens ne Million kosten und dafür musst Du dann wie der Dieterfilm von RTL dann auch noch in Asien günstige Zeichner suchen. Also erst mal müssen sie die Kohle kriegen, um einen vernünftig animierten Film auf die Beine zu stellen. Denn das, was sie an Animation in ihren Spielen haben, reicht gerade mal für ein Youtube Episodenfilmchen für kostenlos. Deswegen sehe ich die News erst einmal sehr skeptisch. und nehme sie ehrlich gesagt nicht wirklich ernst.
JPS
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 485
Registriert: 01.10.2006, 15:05

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von JPS »

Ehrlich gesagt erwarte ich da eben auch nicht mehr als ein Youtube-Episodenfilmchen im Stile der Deponia-Cutscenes. Der Bezug auf die Gronkh-LPs und ein verändertes Konsumverhalten in dem Text deuten auch schon in diese Richtung. Glaube allerdings auch nicht, dass überhaupt etwas kommt. Wobei es ja jetzt nicht unmöglich ist, aus Deponia einen Kinoerfolg zu machen. Ein Adventure-Erfolg ist es ja schon, das Konzept hat sich bewährt, und im Kino erreicht man wesentlich mehr Zuschauer, die dann die Spiele zwar nicht kennen, aber trotzdem gerne eine Zeichentrickkomödie besuchen. Mich würde zumindest als Filmverleih die Vorstellung einen Deponia-Film einzukaufen nicht ansprechen.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von realchris »

Es ist so ehrlich gesagt auch nicht gut genug für einen KINO-Film. Das wäre jetzt schon zum Scheitern verurteilt.
Natsu
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 56
Registriert: 19.09.2013, 01:35

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Natsu »

Da hast du recht, der Deponia-Film wäre wirklich zum Scheitern verurteilt. Denn die wirklich guten Animationsfilme/Zeichentrickfilme verschwinden immer ziemlich schnell in der Versenkung, das sieht man an den Filmen von Ghibli beinahe jährlich. ;) Ist zwar verdammt schade, aber so ist es eben leider.
JPS
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 485
Registriert: 01.10.2006, 15:05

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von JPS »

Natsu hat geschrieben:Da hast du recht, der Deponia-Film wäre wirklich zum Scheitern verurteilt. Denn die wirklich guten Animationsfilme/Zeichentrickfilme verschwinden immer ziemlich schnell in der Versenkung, das sieht man an den Filmen von Ghibli beinahe jährlich. ;) Ist zwar verdammt schade, aber so ist es eben leider.
realchris meinte nicht, dass es keinen Markt für gute Zeichentrickfilme gebe, sondern dass Deponia keinen guten Zeiechentrickfilm machen würde. Deponia ist nämlich sehr schwierig zu adaptieren. Dafür bräuchte es einen geschickten Drehbuchautor, der im Storygerüst gründlich aufräumt, aber dabei das richtige Gespür für die sehr vielen Kernelemente die Deponia ausmachen hat und dabei jedes vernünftig einbindet, sodass sie sich sinnvoll unterstützen und siich die Story trotzdem nicht zu sehr vom Original entfernt und der Charme der Serie beibehalten wird. Sehr schwierig im Falle von Deponia und eine gute Videospieladaption zu schreiben ist, selbst bei einem Adventure, ohnehin sehr schwierig, weil die Medien sich zu stark unterscheiden. Die meisten Spieleverfilmungen bisher waren von Spielen, die von der Story nicht viel hergaben und von ihrem Gameplay lebten, und waren folglich auch sehr schlechte Filme. Deponia hat zwar eine Handlung die mehr als nur eine Verbindung mehrere Levels darstellt, aber wir haben trotzdem noch die großen Rätselpassagen, die einen beträchtlichen Teil des Spielspaßes ausmachen und niemand will im Kino 45 Minuten Rufus dabei zusehen, wie er sich einen Kaffee braut.
Bei der Vermaktung sehe ich nicht das Problem.
Natsu
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 56
Registriert: 19.09.2013, 01:35

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Natsu »

:D :D
Ich weiß was er meinte. ;) Es war ein Seitenhieb an realchris, da ich sehr wohl glaube, dass Daedalic es schafft einen guten Film auf die Leinwand zu zaubern. Klar ist es nicht leicht, aber warten wir die ganze Sache erst einmal ab.
Conferencier
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 221
Registriert: 30.09.2012, 07:59

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Conferencier »

Natsu hat geschrieben::D :D
Ich weiß was er meinte. ;) Es war ein Seitenhieb an realchris, da ich sehr wohl glaube, dass Daedalic es schafft einen guten Film auf die Leinwand zu zaubern. Klar ist es nicht leicht, aber warten wir die ganze Sache erst einmal ab.
Das glaube ich nicht. Sie sollten nicht übermütig werden. So kommt es mir nämlich langsam vor.

Eine solche Serie könnte höchstens als Abendsendung auf einem Musiksender einen Platz finden. ^^
Benutzeravatar
Criminis
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1670
Registriert: 27.02.2012, 11:42
Wohnort: Chefhausen

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Criminis »

Ich vermute auch, dass eher etwas kleines, Episodenmässiges auf Youtube geplant ist, zb kleine Sketche wie sich Goal und Cletus zanken oder allgemein etwas zu Rufus/Argus/Cletus Kindheit.
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Neptin »

Natsu hat geschrieben:da ich sehr wohl glaube, dass Daedalic es schafft einen guten Film auf die Leinwand zu zaubern.
Das bezweifle ich stark. Selbst kleine (hochwertige) Zeichentrickfilme - und handgezeichnet würde er wohl sein - kosten in der Herstellung einige Millionen Euro und benötigen wirklich fähige Animatoren, Zeichner, echte Drehbuchautoren und vermutlich zwei Jahre. Ich denke nicht, dass Daedalic das nötige Know How dafür hätte - das ist nicht negativ gemeint. Aber: Schuster, bleib bei deinen Leisten.

Die Ghibli-Filme kosten im Schnitt 25 bis 40 Millionen Dollar.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3080
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Vainamoinen »

Daedalic-Deponia-Film?

Gibt's doch schon: http://www.youtube.com/watch?v=QRUCuJYEOOc
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von realchris »

Natsu hat geschrieben::D :D
Ich weiß was er meinte. ;) Es war ein Seitenhieb an realchris, da ich sehr wohl glaube, dass Daedalic es schafft einen guten Film auf die Leinwand zu zaubern. Klar ist es nicht leicht, aber warten wir die ganze Sache erst einmal ab.

Die Spiele sind ja rein dramaturgisch gesehen schon extrem flach. Wie wollen sie dann mit dem Animationskönnen (auch ein Seitenhieb) einen vernünftigen Film mit Handlung daraus machen? Rätselketten aneinanderreihen ist etwas anderes als eine durchdachte Geschichte zu schreiben. Ich bezweifel, dass das auf einem Musiksender Platz finden würde. Ich denke da eher an Kika, wo ja so grandiose (Seitenhieb) Zeichentrickserien aus deutscher Produktion laufen. Ich mein, wenn Deponia so witzig wäre wie Archer oder die Simpsons. Ist es aber nicht. Und bitte, bitte liebe Filmförderung. Es gibt so viel junge filmemacher, die das Geld sinnvoller verwenden würden.
kkdouble
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 279
Registriert: 13.03.2009, 10:02

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von kkdouble »

bin nun auch durch.
Zunächst einmal vielen Dank an Daedalic, dass ihr dieses tolle Spiel erschaffen habt. Viel Spass hat es mir gemacht!

Mir gefällt das Ende. Nur hätte man es anders umsetzen müssen!
Im Endeffekt halte ich das Ende für nicht gelungen weil...
...Goal es scheinbar nicht stört, dass Rufus tot ist. Außer ein "neeeeeiiiiiiin beim Absturz und einen Seufzer am Ende deutet nichts darauf hin, dass sie sich in ihn verliebt hat, ihn vermisst, lieber ihn an ihrer Seite hätte. Hat was von "ihn schnell vergessen und unser altes Leben wieder leben".

... Cletus sich scheinbar doch nicht so unwohl in der Rolle von Rufus fühlt. Die letzte Szene könnte man sogar so deuten, dass er froh darüber ist nun endlich nicht mehr der miese Cletus sein zu müssen. Nun ist er der Held, der Deponia gerettet hat mit Goal an seiner Seite. Vor den Elysianern wirkt er zwar ein wenig verunsichert aber keinesfalls unglücklich. Außerdem spricht er wie ein wahrer Rufus als er die Vorschläge unterbreitet.

... Rufus für mich nicht tot ist! Da wäre jedes Ende besser gewesen, auch philosophisch gesehen. Wenn man gesehen hätte das er sterbt, ok. Wenn man gesehen hätte, wie er auf Deponia stürzt, überlebt und dort leben muss auch ok. (für mich das beste Ende) Aber so nicht!

Selbst ein typisches Happy-End wäre besser gewesen als dieser unfertige, möchtegern philosophische Kram. Man hätte herausarbeiten können, dass sich alle zum besseren gewandelt haben durch Rufus. Selbst Toni und Cletus, die niemals zugeben würden, dass Rufus überhaupt positiv auf jemanden Einfluss nehmen könnte.
trotzdem tolles Spiel!!!!
JPS
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 485
Registriert: 01.10.2006, 15:05

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von JPS »

realchris hat geschrieben:Ich mein, wenn Deponia so witzig wäre wie Archer oder die Simpsons. Ist es aber nicht.
Warum spielst du dann Deponia und tust dir nicht die aktuellen Simpsons-Staffeln an? ;)
Natsu
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 56
Registriert: 19.09.2013, 01:35

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Natsu »

realchris hat geschrieben:
Natsu hat geschrieben::D :D
Ich weiß was er meinte. ;) Es war ein Seitenhieb an realchris, da ich sehr wohl glaube, dass Daedalic es schafft einen guten Film auf die Leinwand zu zaubern. Klar ist es nicht leicht, aber warten wir die ganze Sache erst einmal ab.

Die Spiele sind ja rein dramaturgisch gesehen schon extrem flach. Wie wollen sie dann mit dem Animationskönnen (auch ein Seitenhieb) einen vernünftigen Film mit Handlung daraus machen? Rätselketten aneinanderreihen ist etwas anderes als eine durchdachte Geschichte zu schreiben. Ich bezweifel, dass das auf einem Musiksender Platz finden würde. Ich denke da eher an Kika, wo ja so grandiose (Seitenhieb) Zeichentrickserien aus deutscher Produktion laufen. Ich mein, wenn Deponia so witzig wäre wie Archer oder die Simpsons. Ist es aber nicht. Und bitte, bitte liebe Filmförderung. Es gibt so viel junge filmemacher, die das Geld sinnvoller verwenden würden.
90% der heutigen Animationsfilme sind flach und haben kaum eine durchdachte Handlung, und trotzdem spielen sie Millionen in die Kassen ein. =) ... :(
Antworten