Seite 32 von 43

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Verfasst: 02.09.2012, 21:25
von Knautschmaus
neon hat geschrieben:
Knautschmaus hat geschrieben:Habe DirectX10 drauf
Naja, das heißt ja nix. Versuch mal die aktuelle Version von DirectX 10 zu ziehen und zu installieren.
wo bekomme ich die aktuellste her? Hast du da nen Tipp?

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Verfasst: 02.09.2012, 21:27
von neon
Bei Microsoft.

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Verfasst: 02.09.2012, 21:30
von Knautschmaus
neon hat geschrieben:Bei Microsoft.
wenn ich ehrlich bin, bin ich grad ein bißchen überfordert. hab da nach directx10 gesucht, aber wirklich was ausspucken tut der nicht. immer nur die 9erversion. hab gegoogelt und da steht schon was von der 11er version. oder soll ich lieber die nehmen?

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Verfasst: 02.09.2012, 23:08
von Bakhtosh
DirectX installiert man nicht wie ein normales Programm oder normale Treiber. DirectX ist ein Bestandteil von Windows.
Die aktuelle Version für Windows XP ist DirectX 9.0c. Die aktuelle Version für Windows Vista und 7 ist DirectX 11, wobei das Update von Vista von DirectX 10 über die Windows Update Funktion passiert.

Was nicht so ganz intuitiv ist, dass DirectX 9.0c, DirectX 10, DirectX 10.1 und DirectX 11 quasi parallel existieren. Es ist nicht so, dass man mit dem DirectX 11 im Auslieferungszustand von Windows 7 automatisch alle DirectX 9.0c, DirectX 10 und DirectX 10.1 Spiele automatisch spielen kann, weil deren Versionsnummern niedriger sind und DirectX 11 abwärtskompatibel ist.

Die Versionen existieren parallel, weil sie für verschiedene Bundles von Features (vor allem Grafikfähigkeiten) stehen. Ein Spiel, dass auch Windows XP unterstützt, muss auch DirectX 9.0c unterstützen, sonst würde es unter Windows XP nicht laufen. Unter Windows Vista/7 gibt es jetzt die Möglichkeit, dass das Spiel das erkennt und statt DirectX 9.0c eben DirectX 11 anspricht. Oder es macht es sich einfach und spricht weiter DirectX 9.0c an. Deswegen benötigt man auch unter Windows Vista/7 manchmal auch DirectX 9.0c Bestandteile.

Zudem werden alle DirectX Versionen (9.0c, 10, 10.1, 11) bzw. deren Bestandteile von Zeit zu Zeit geupdated. Die Updates sind jeweils für alle Versionen.

Es kann also zwei Gründe geben, warum man trotz Vista/7 DirectX Updates installieren muss, obwohl das Spiel auch unter Windows XP und damit auch mit DirectX 9.0c läuft. Zum einen fehlen im Auslieferungszustand DirectX 9.0c Bestandteile, die das Spiel möglicherweise braucht, wenn der Entwickler sich nicht die Mühe gemacht hat DirectX 10/11 zu nutzen. Zum anderen fehlt evtl. das letzte Update für das genutzte DirectX.

Bei den DirectX Updates steht häufig DirectX 9 daneben, weil man bei Windows XP, welches noch ein älteres DirectX nutzt (z.B. 8.1) damit tatsächlich auch DirectX 9 installieren bzw. darauf updaten kann.

Langer Rede kurzer Sinn. Mitgelieferte DirectX Updates zu installieren ist in der Regel richtig und wichtig. Bei der Geheimakte 3 Demo geschah das allerdings automatisch. Deswegen denke ich, dass das auch bei der Vollversion so war. Deswegen vermute ich nicht, dass es an einem fehlenden DirectX Update liegt. Das aktuelle Update findest Du auf den Microsoft Seiten hier: Link. Beim ersten Start wählt man nur aus, wohin das Installationsprogramm des Updates entpackt wird. Anschließend muss man in den Ordner wechseln und das Update über die Datei dxsetup.exe starten.

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Verfasst: 02.09.2012, 23:13
von LeChuck-VoodooPuppe
schön erklärt Bakhtosh ! danke vielmals. :-)
ich wollte auch schon was mit vista und direct x 11 schreiben. habe es aber gelassen.

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Verfasst: 02.09.2012, 23:34
von Knautschmaus
Bakhtosh hat geschrieben:DirectX installiert man nicht wie ein normales Programm oder normale Treiber. DirectX ist ein Bestandteil von Windows.
Die aktuelle Version für Windows XP ist DirectX 9.0c. Die aktuelle Version für Windows Vista und 7 ist DirectX 11, wobei das Update von Vista von DirectX 10 über die Windows Update Funktion passiert.

Was nicht so ganz intuitiv ist, dass DirectX 9.0c, DirectX 10, DirectX 10.1 und DirectX 11 quasi parallel existieren. Es ist nicht so, dass man mit dem DirectX 11 im Auslieferungszustand von Windows 7 automatisch alle DirectX 9.0c, DirectX 10 und DirectX 10.1 Spiele automatisch spielen kann, weil deren Versionsnummern niedriger sind und DirectX 11 abwärtskompatibel ist.

Die Versionen existieren parallel, weil sie für verschiedene Bundles von Features (vor allem Grafikfähigkeiten) stehen. Ein Spiel, dass auch Windows XP unterstützt, muss auch DirectX 9.0c unterstützen, sonst würde es unter Windows XP nicht laufen. Unter Windows Vista/7 gibt es jetzt die Möglichkeit, dass das Spiel das erkennt und statt DirectX 9.0c eben DirectX 11 anspricht. Oder es macht es sich einfach und spricht weiter DirectX 9.0c an. Deswegen benötigt man auch unter Windows Vista/7 manchmal auch DirectX 9.0c Bestandteile.

Zudem werden alle DirectX Versionen (9.0c, 10, 10.1, 11) bzw. deren Bestandteile von Zeit zu Zeit geupdated. Die Updates sind jeweils für alle Versionen.

Es kann also zwei Gründe geben, warum man trotz Vista/7 DirectX Updates installieren muss, obwohl das Spiel auch unter Windows XP und damit auch mit DirectX 9.0c läuft. Zum einen fehlen im Auslieferungszustand DirectX 9.0c Bestandteile, die das Spiel möglicherweise braucht, wenn der Entwickler sich nicht die Mühe gemacht hat DirectX 10/11 zu nutzen. Zum anderen fehlt evtl. das letzte Update für das genutzte DirectX.

Bei den DirectX Updates steht häufig DirectX 9 daneben, weil man bei Windows XP, welches noch ein älteres DirectX nutzt (z.B. 8.1) damit tatsächlich auch DirectX 9 installieren bzw. darauf updaten kann.

Langer Rede kurzer Sinn. Mitgelieferte DirectX Updates zu installieren ist in der Regel richtig und wichtig. Bei der Geheimakte 3 Demo geschah das allerdings automatisch. Deswegen denke ich, dass das auch bei der Vollversion so war. Deswegen vermute ich nicht, dass es an einem fehlenden DirectX Update liegt. Das aktuelle Update findest Du auf den Microsoft Seiten hier: Link. Beim ersten Start wählt man nur aus, wohin das Installationsprogramm des Updates entpackt wird. Anschließend muss man in den Ordner wechseln und das Update über die Datei dxsetup.exe starten.

Hui, das war eine lange Erklärung. Ich hab aber denk ich nur den letzten Absatz verstanden. :o) Ich habe jetzt erstmal, nachdem ich mitbekommen habe, das es für Vista schon ein Servicepack 2 gibt dieses installiert. Nun ja, das hat auch nicht geholfen.

Langsam kann ich auch echt nicht mehr. So viel Ahnung hab ich auch nicht, dass mir jetzt noch einfallen könnte, was zu tun ist außer das Spiel in die Ecke zu schmeißen...

Also wer noch nen Tipp hat: immer her damit.

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Verfasst: 02.09.2012, 23:39
von Bakhtosh
Ich habe bislang nur die Demo installiert. Da gibt es ein Konfigurationstool, dass man aus dem Startmenü Geheimakte 3 Ordner über "Spieleinstellungen anzeigen" oder per Doppelklick auf die Datei "ConfigTool.exe" im Installationsverzeichnis von Geheimakte 3 starten kann. Hier gibt es die Option "Software Audio" die man an- oder abschalten kann. Gibt es das Tool bzw. die Option bei der Vollversion auch? Wenn ja - hast Du beide mögliche Einstellungen mal gespeichert und jeweils versucht das Spiel zu starten? Gleiches Ergebnis?

Ich habe bei mir einmal im "Geräte Manager" unter "Audio-, Video- und Gamecontroller" meine Soundgeräte (bei mir "Realtek High Definition Audio" & "AMD High Definition Audio Device") deaktiviert (nicht deinstalliert). Dann habe ich dxdiag aufgerufen (Startmenü unter "Ausführen" bzw. im Suchfeld "dxdiag" eingegeben und ENTER gedrück) und im Reiter "Sound" nachgesehen, dass tatsächlich kein Soundgerät aktiv ist. Anschließend konnte ich immer noch die Geheimakte 3 Demo starten. Es startet also auch ohne Soundkarte. Deswegen versuche doch mal ebenfalls alle Soundgeräte zu deaktivieren (nicht deinstallieren), um zu sehen, ob es dann startet. Falls ja, ist es wohl ein Soundtreiberproblem.

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Verfasst: 02.09.2012, 23:46
von Knautschmaus
so, ich habe alles mögliche ausprobiert. hab die soundgeräte deaktiviert, hab ich der Konfiguration Software Audio an und aus gemacht und das gleiche nochmal mit aktivierten Soundgeräten. Hat leider nichts geholfen... *heul*

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Verfasst: 02.09.2012, 23:49
von Knautschmaus
Ich krieg ja nicht mal die Demo zum laufen. Hätte ich mir die doch bloß mal vorm Kauf des Spiels runtergeladen...

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Verfasst: 03.09.2012, 00:54
von Borgy
Hans hat geschrieben:
Borgy hat geschrieben:
westernstar hat geschrieben:Es wird ja hinterher die Zeit angezeigt, die man benötigt hat und wenn da 6 Stunden rauskommen, wird das schon stimmen.
Aber bestimmt nur, wenn man mit Lösung spielt, was ich grundsätzlich ablehne.
Wir spielen die Spiele ja in der Regel vor Release, da gibt es normalerweise auch noch keine Komplettlösung. Und wenn wir das tun würden, würden wir bestimmt keine Spielzeit angeben.

Ihr (Rosalina, Borgy, ...) könnt ja mal erzählen, an welchen Rätseln ihr in Geheimakte 3 länger gehangen seid.
Wenn ich es mir so recht überlege, hab ich eigentlich an keiner Stelle länger gehangen. Die Rätsel waren ja zugegebenermaßen wirklich ziemlich leicht, aber das hat mich eigentlich nicht so sehr gestört (kein Vergleich mit den Rätseln von Memento Mori 2). Was mich nur ziemlich überrascht hat, war die Bekanntgabe am Schluss des Spiels über die tatsächliche Spielzeit. Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob auch die Zeit mitgezählt wird, wenn man mal eine Weile nicht am PC sitzt und auch nicht die Pause-Taste gedrückt hat. Wenn das nämlich so ist, dann gibt das bei mir aber ein völlig falsches Bild, denn ich habe öfter mal längere Pausen gemacht, ohne die entsprechende Taste zu drücken. Mist, jetzt ärgere ich mich aber wirklich!

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Verfasst: 03.09.2012, 09:00
von DrDeath
Ich freue mich aufs Spiel. Wenn es zu einen Budget Preis im Retail Shop erhältlich ist, oder jemand ein Let's Play davon macht :). Eventuell verkaufts ja hier auch wer schon bald gebraucht für lau =)

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Verfasst: 03.09.2012, 11:19
von :meistersuppe:
Nach allem was über GA3 geschrieben und diskutiert wird habe ich zumindest die Demo noch ein zweites Mal gespielt um sie noch einmal "auf mich wirken zu lassen". :)

Ist ja schließlich dazu da, eine Kaufentscheidung zu vereinfachen, so eine Demo.

Ich finde aber persönlich keinen einzigen Grund dazu, dem Spiel eine Chance zu geben. Kein einziges Rätsel fand ich logisch oder unterhaltsam, eher zum kopfschütteln.
Sorry, aber nach zwei Durchgängen ist mir immer noch nicht der logische Grund dafür klar, warum dieser Safe aufgehen sollte wenn man die Klima anstellt und ein paar Lampen an-oder ausstellt. Es gibt wahrscheinlich auch keinen.

Wieso sollte ich mit einer zuvor lichterloh brennenden Holzplanke rumlaufen und dann auch noch draufsteigen? Sie mit Weihwasser zu löschen (meist sind in so einem Becken ein paar hundert ml), scheint mir auch recht albern.

Der Mechanismus in Max´ Schlafzimmer war noch ok, den Rest, der zu lösen ist würde ich nichtmal ansatzweise als Rätsel bezeichnen!
Optik ist tatsächlich nicht wirklich zeitgemäß und auch wenig stilvoll imho.

Bleibt die Geschichte: Berührt mich nicht emotional und wartet mit diversen Klischees auf, die schon oft genug verwurstet wurden, gerade in Geheimakte-Adventures.

Mehr als die Demo brauche ich nicht um das Spiel links liegen zu lassen.

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Verfasst: 03.09.2012, 11:28
von Lea
Kleine Frage zwischen dirin: Wie lange war denn Geheimakte 2 eigentlich?

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Verfasst: 03.09.2012, 11:48
von El Coco Loco
Könnte mich täuschen, aber ich glaub das waren damals so 8 bis 10 Stunden?

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Verfasst: 03.09.2012, 11:50
von JohnLemon
Bei mir eher Richtung 15 Std. Aber ich spiele im Tempo eines Rennpferds - oder wie heißen diese Tiere mit Schleimspur und Hörnern? :)