Goodbye Deponia (Deponia 3)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Scree »

99% der Angaben in Prozenten -im Internet- sind purer Schwachsinn. :D
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Natsu
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 56
Registriert: 19.09.2013, 01:35

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Natsu »

Scree hat geschrieben:99% der Angaben in Prozenten -im Internet- sind purer Schwachsinn. :D
Ist meine persönlich Meinung. Von daher kann man das schon so stehen lassen. :wink:
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von realchris »

Das sind aber Fantasiezahlen, die Du da in Deine Meinung packst. 'Millionen'.

zu JPS, weil es nichts anderes gibt. Was war denn dieses Jahr schon groß dabei? Da ist dann der Blinde unter den Einäugigen König.
Natsu
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 56
Registriert: 19.09.2013, 01:35

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Natsu »

realchris hat geschrieben:Das sind aber Fantasiezahlen, die Du da in Deine Meinung packst. 'Millionen'.
Was denkst du denn? :D
Benutzeravatar
deny
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 343
Registriert: 17.12.2005, 15:11

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von deny »

Ich glaube ich bin eine der wenigen die mit dem Ende zufrieden sind.
Ich bin sehr froh keine "so stirbt Rufus " Szene gesehen zu haben. Auch wenn wir schon eine hatten ;-)

Auch finde ich, dass Goal sehr wohl Rufus vermisst und Cletus sich unwohl fühlt in seiner Rolle als Rufus. Wichtig ist vorallem, das Goal weiß, dass Cletus nun da ist und nicht Rufus und er am Schluss die selbstlose Tat begangen hat. Es hätte nicht gepasst sie aufgelöst und weinend zu sehen.
Warscheinlich gibt es auch keinen pseudophilosophischen Aspekt. Rufus tat am Schluss endlich mal das Richtige und nur er kam zu schaden. (Barry war selber Schuld)

Die Verwechsulngsaspekte fand ich eigentlich gut umgesetzt interessant wäre gewesen, wenn man in der letzten Szene selbst nicht mehr weiß wer Rufus ist.
Zum Spiel:
Ohne Lösung hätte ich bei den drei Rufusen nicht durchgeblickt. Wer jetzt was zu machen hat mit welchem Gegenstand und welchem Ort. Ich hab nicht mehr durchgeblickt.
Was ich etwas schade fand, war wie auch in den anderen Teilen, die bewusste "witzige" Gemeinheiten von Rufus aber man konnte die Rätsel gar nicht anders lösen.
Gerade das mit den Kindern fand ich unnötig.
Zu guter Letzt bricht sich Deponia mit dem ganzen Slapstick selbst ein Bein. Dadurch das Rufus ständig in irgendwelche Gefährlichen, verletzenden und tödlichen Situationen gerät ist gerade am Schluss nie die Frage nach der Gefahr da.
Natürlich stecke ich Rufus Hand in einen Rotor, er hat schon schlimmeres überlebt.
"Du kämpfst wie eine Kuh! "
Benutzeravatar
J.J.Mallory
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 26
Registriert: 01.10.2013, 18:08

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von J.J.Mallory »

als hinweis für alle, die noch ein wenig zögern
mittlerweile ist die demo zu "goodbye deponia" da

die gibt es z.b. hier
http://www.chip.de/downloads/Goodbye-De ... 68635.html

bei steam müsste es die wohl auch geben
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Silent »

Bin nach gut und gerne 18 Stunden durch. Manchmal bin ich über längere Zeit nicht weitergekommen hab aber trotzdem nie in die Lösungen geschaut. Hat mir ingesammt super gefallen! Auch der Schluss.

Ganz grosse Klasse!
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3080
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Vainamoinen »

Der Monat Verzögerung, mit dem die Deponias offenbar grundsätzlich auf gog.com erscheinen, um trotz Retail-Publisher-Deals auch die deutsche Sprachversion mit anbieten zu können, ist vorüber, und Goodbye Deponia ist soeben auf gog.com erschienen...

...ohne deutsche Sprachfassung.

Leute, jetzt mal im Ernst. Was soll denn DER Scheiß? Ich packe schonmal die Fackeln und die Mistgabeln aus. Für diese Kundengängelung gibt es ü-ber-haupt keinen Grund.
Benutzeravatar
Criminis
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1670
Registriert: 27.02.2012, 11:42
Wohnort: Chefhausen

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Criminis »

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von stundenglas »

Vainamoinen hat geschrieben: Leute, jetzt mal im Ernst. Was soll denn DER Scheiß? Ich packe schonmal die Fackeln und die Mistgabeln aus. Für diese Kundengängelung gibt es ü-ber-haupt keinen Grund.
Ja... ein wenig schade finde ich das auch. Ich kann versehen wenn man mit den Internationalen Preisen sich nicht das Wasser abgraben möchte. Andererseits vermute ich das das Spiel bei Steam auch in verschiedenen Sprachen erhältlich ist. Aber vielleicht ist es auch einfach so, das man so ein Spiel zwei mal verkaufen kann. Ein mal die Englische Version, ein mal die Deutsche.

Eigentlich finde ich das auch ok, schließlich kostet eine Übersetzung ja auch noch. Andererseits haben die früh-Käufer die Entwicklung mit finanziert, schließlich sind die Preise in Deutschland höher.

Vielleicht ist das aber auch ein Publisher Problem. Andererseits finde ich den Preis für ein neues Good Bye Deponia, auch nicht zu hoch. Aktuell bei 23 Euro. Wenn du unbedingt die Deutsche Sprache möchtest, kaufst du halt diese Version. Die Englische ist bestimmt bei einem Angebot für 10-14 Euro in naher Zukunft mal im Angebot.
Conferencier
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 221
Registriert: 30.09.2012, 07:59

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Conferencier »

Oder wartet halt ein paar Monate, dann bekommt man die Spiele bei Steam und co. für einige Rabatte hinterher geworfen.
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Silent »

Mein Gott, ich weiss noch wie ein Kumpel von mir für Star Trek A Final Unity 70 Schweizer Franken bezahlt hat. Über die Preise heutzutage kann man wahrlich nicht meckern. Zumal man dafür bei Goodbye Deponia ein nachweisliches Qualitätsprodukt bekommt.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10890
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von k0SH »

wie ein Kumpel von mir für Star Trek A Final Unity 70 Schweizer Franken bezahlt hat
Ich habe einige Adventures im Regal stehen, wo DM-Schilder von 129-189 draufkleben.. .
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Criminis
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1670
Registriert: 27.02.2012, 11:42
Wohnort: Chefhausen

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Criminis »

k0SH hat geschrieben:
wie ein Kumpel von mir für Star Trek A Final Unity 70 Schweizer Franken bezahlt hat
Ich habe einige Adventures im Regal stehen, wo DM-Schilder von 129-189 draufkleben.. .
Ich habe für alle drei Deponias 150 Franken hingeblättert. Kurs momentan 1€=1.20 Fr. Von Fairness kann man da nicht sprechen.
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3080
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Beitrag von Vainamoinen »

stundenglas hat geschrieben:Ja... ein wenig schade finde ich das auch. Ich kann versehen wenn man mit den Internationalen Preisen sich nicht das Wasser abgraben möchte.
Die Preisdiskussion ist hinfällig. Daedalic hat Deponia 3 längst verramscht. Bei Steam ist es multilingual regulär 33% runter. Gamesrocket und Co. bieten es für noch etwas weniger an, ebenfalls alle mehrsprachig. Und niemand wird ernsthaft bezweifeln, dass D3 bei Steam in unter einem Monat auf dem totalen virtuellen Grabbeltisch landen wird.

Ich hätte mindestens vier Ansatzpunkte für eine moralische Kritik der Entscheidung Daedalics, aber in der Tat gilt auch die Rechtfertigung 'höherer Gewinn' hier nicht mehr.


Das ist nichts weiter als eine willkürliche Abstrafung von gog.com für ihre grundsätzliche Entscheidung, keine internationale Preisanpassung zu machen. Nichts gegen das Konzept an sich, wohlgemerkt, nur gegen die absolut extreme Ausnutzung des Konzepts durch das Unternehmen Daedalic im digitalen Zeitalter, in dem diese künstlichen Barrieren nichts mehr bedeuten sollten - und eigentlich nur von der wohlwollendsten Stammkundschaft hingenommen werden.

Und all das nicht etwa, weil Daedalic selbst dadurch höhere Einnahmen erwartet. Oh nein, der einzige Nutznießer aus dieser ganzen eklatanten PR-Misere heißt: Valve. Sollte es etwa so sein, dass Entscheidungen der Spielemacher auch bei selbstfinanzierten Spielen NOCH IMMER von ihrem allmächtigen nun digitalen Publisher abhängen, der auf traditionelle restriktive Marktstrukturen ('international pricing') pocht?

Die Entfernung der deutschen Sprachausgabe in der gog-Version von "Goodbye Deponia" ist eine hochmütige und kundenfeindliche Entscheidung, zu der sich das Unternehmen offenkundig noch nicht mal zu äußern braucht.
Antworten