Tex Murphy

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20856
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Tex Murphy

Beitrag von Sven »

Also doch net project fedora...
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Problem
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1261
Registriert: 16.12.2004, 18:35
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Tex Murphy

Beitrag von Problem »

Ach, was soll's. Ich hatte vor der Kickstarter-Aktion noch nie (bewusst) von Tex Murphy gehört, habe noch keinen der Vorgänger gespielt, und mochte FMV-Spiele eigentlich noch nie besonders. Und jetzt muss ich das hier doch noch über Paypal unterstützen, geht gar nicht anders. Das sieht einfach alles viel zu gut aus.
Da bekomme ich den Eindruck, dass Adventures mit echten Schauspielern in den 90ern etwas zu früh dran waren. Jetzt hat man die Technologie, das richtig überzeugend zu integrieren, aber kaum einer versucht das überhaupt noch ;-) Bin echt gespannt, wie das gut das hier gelingt.

(Edit: Wenn im Trailer nicht Big Finish Games zu lesen wäre, käme niemand auf die Idee, dass das ein Trailer für ein Computerspiel sein soll ;-))
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7144
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Tex Murphy

Beitrag von Anke »

Toll zu hören, dass noch immer Unterstützer dazukommen. Hat das Projekt aber auch wirklich verdient IMO.

Tesla Effect, sehr schöner Titel. Ich freu mich schon unheimlich aufs fertige Spiel. :D
Lea

Re: Tex Murphy

Beitrag von Lea »

Ich finde den Titel auch richtig toll! :3 Außerdem liebe ich Tesla Coils also kann nur noch awesome werden!
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: Tex Murphy

Beitrag von enigma »

Sieht echt klasse aus, wenn das wirklich in-game Szenen waren.

Gab es nicht einige Referenzen zu Tesla in den Kickstarter Nachrichten-Videos? Die geh' ich gleich noch mal gucken. Ansonsten hab ich gestern bei dem GOG-Sale zugeschlagen, und mir das Tex-Komplettpacket gegönnt, also gibt's bald einen Tex-Marathon :mrgreen:
Where have you gone to, Dreamer?
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: Tex Murphy

Beitrag von Held von Kosmos »

Wieso sind die Amerikaner nur so besessen von Tesla?
Frechigkeit!
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Tex Murphy

Beitrag von Silent »

http://www.retronick.com/episode-52-the ... ex-murphy/

Sehr interessantes Interview mit Chris Jones.

Wichtigste Fakten gemäss den Leuten die es gehört haben (komme leider erst am Abend dazu):

- Release ca. Januar 2014
- Das Spiel wurde in der Produktion immmer grösser und soll mittlerweile sogar Pandora Directive übertreffen
- Humor geht mehr in Richtung UAKM
- Die verschiedenen Wege zum Spiel sollen sich sehr von einander unterscheiden
- Wird das beste Tex Murphy Spiel ever :) (das muss er natürlich auch sagen)

Von allen KS Adventures freue ich mich mit Abstand am meisten auf Tesla Effect. Es ist immer noch wunderbar zu sehen, wie Community Mitglieder wie Matt Van Rhon als Vollzeitstelle in die Produktion eingebunden werden. Mit ihm scheinen sie jedenfalls einen riesen Treffer gelandet zu haben.
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11577
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Tex Murphy

Beitrag von basti007 »

Ich bin ja mal echt gespannt, was das Team von Big Finish da bei dem doch recht überschaubarem Budget und "gerade" mal 7000 Backern raus holt. Bisher hätte ich mir nämlich in keinster Weise ein Spiel mit der Qualität von PD erhofft. Das ist ne unfassbar hohe Messlatte.
Web: Weblog
Benutzeravatar
Problem
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1261
Registriert: 16.12.2004, 18:35
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Tex Murphy

Beitrag von Problem »

Tex Murphy war mir irgendwie nie ein Begriff, ich habe die Reihe erst vor kurzem nachgeholt. Ich wäre schon sehr glücklich, wenn das neue Spiel nur halb so groß wird wie "Pandora Directive". Wenn Chris Jones hier nicht übertrieben hat, und es tatsächlich noch umfangreicher werden soll, dann ist das ja fast schon eine Blamage für alle aktuellen Adventure-Entwickler. ;-)

Aber es ist bemerkenswert, wie viele Adventures schon Entscheidungsfreiheit mit verschiedenen Lösungswegen und Enden versprochen haben, obwohl das immer nur sehr halbherzig umgesetzt wurde. "Pandora Directive" hat dieses Versprechen dagegen schon 1996 mit Bravour eingelöst, und das hat seitdem kein Adventure mehr geschafft. Wenn sie das mit "Tesla Effect" noch einmal hinbekommen, wäre das ein Traum.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10643
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Tex Murphy

Beitrag von fireorange »

Na ja, Umfang ist für mich nicht so wichtig. Inhalt ist entscheidender. "Overseer" gefiel mir persoenlich noch ein Stück weit besser als "Pandora Directive". Es war aber trotzdem sehr ausführlich, wie eigentlich jeder Tex Murphy-Teil. Die ersten beiden Teile habe ich allerdings nicht gespielt, nur die 1st persons.
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle.
Benutzeravatar
Problem
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1261
Registriert: 16.12.2004, 18:35
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Tex Murphy

Beitrag von Problem »

Bei Overseer fehlte mir irgendwie etwas. Es ist technisch und schauspielerisch zwar deutlich besser, aber ich konnte trotzdem nicht so gut in die Spielwelt eintauchen wie in den anderen beiden Spielen. Das liegt vielleicht daran, dass es in dem Spiel keine Chandler Avenue gibt, wo man jederzeit herumlaufen und mit den Leuten quatschen konnte. Das trägt für mich sehr viel zur Glaubwürdigkeit dieser Welt bei. Dazu kommt in PD die ziemlich weitreichende Entscheidungsfreiheit und dass die Story nicht so linear ist - da verzeihe ich kleinere Macken im Rätseldesign gerne. Overseer ist für mich, wenn man so will, ein besserer Film als Pandora Directive, aber kein besseres Spiel.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10643
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Tex Murphy

Beitrag von fireorange »

Na ja, bei "Overseer" fehlte auf jeden Fall der gute Louie. :) Mir haben die Rätsel in den anderen Spielen besser gefallen - die waren da auch noch nicht ganz so schwierig, aber die Handlung war bei "Overseer" stärker.

Die Linearität fiel natürlich stark auf, zumal auch ich alle Spiele am Stück nachgeholt habe. Aber weit auseinander sind die Titel bei mir jetzt nicht wirklich in der Bewertung.
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle.
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Tex Murphy

Beitrag von Silent »

Dann hoffen wir doch mal, dass Tesla Effect das Beste aus allen Teilen vereint. Es stimmt schon, Film- und Storytechnisch war Overseer der Hammer. Dennoch sind mir der Wegfall der Chandler Avenue und der zu wenig vorhandene Humor übel aufgestossen.

Ich bin gespannt. Das Budget ist zwar knapp, aber sie werden wohl nochmals etwas mehr als die bekannten 300'000 Dollar eingeschossen haben. Auch war das Team und die meiste Technologie ja schon vorhanden (die kommt bei Truegolf zum Einsatz).

Chris meint im Interview das einige Publisher sehr interessiert an dem "neuen Konzept", sprich FMV Sequenzen und Spiel zu verbinden, sind. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Problem
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1261
Registriert: 16.12.2004, 18:35
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Tex Murphy

Beitrag von Problem »

Ja, da musste ich auch grinsen. :wink:
Das zeigt aber auch, dass es für FMV in den 90ern eigentlich zu früh war. Der Aufwand war gigantisch, und dennoch sehen viele FMV-Spiele von damals vergleichsweise trashig aus und sind fast völlig von der Bildfläche verschwunden. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten kann man FMV erstmals wirklich in hoher Qualität nutzen, und ausgerechnet heute macht das keiner mehr. Deshalb ist es schon irgendwie "neu".
Am meisten beeindruckt hat mich dabei die Aussage, dass für die Hintegründe der FMV-Sequenzen die ganz normale Spielgrafik verwendet wird. Das bedeutet einen absolut nahtlosen Übergang zwischen Spielgrafik und FMV-Szenen. Und außerdem heißt das, dass wir im Trailer im Prinzip schon etwas In-Game Grafik gesehen haben. =D>
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10643
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Tex Murphy

Beitrag von fireorange »

Daran glaube ich nicht, dass FMV heute noch Erfolg hätte. Damals war die richtige Zeit für sowas, da war es an der Tagesordnung mit PC-Spielen zu experimentieren. Aber wer, außer ein paar nostalgischen Adventurespielern, will heute noch FMV-Spiele spielen? Das neue Tex Murphy wird auch nicht ganz auf der Länge der Zeit sein, sonst müsste man es mit 3D-Brille ausliefern. :wink:

Das FMV-Zeitalter war schon was Besonderes. Es wurde zwar auch gerne für Gurken wie Urban Runner genutzt, aber eben auch für unvergessliche Klassiker wie Gabriel Knight 2 und Tex Murphy. Die Grafik fand ich dabei selten trashig.
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle.
Antworten