Gutenberg der Abschreiber

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von stephy »

realchris hat geschrieben: Schon wieder ein Klischee. War nicht ein Großteil der Spitzel Teil auch Teil der Bevölkerung. Ich denke nicht, dass man da Vergleiche ziehen kann. Die Grundlage bzw. der Versuchsaufbau ist ein anderer. Die DDR war ein Regime und die BRD ein Rechtsstaat. Hätte der Westen auch unter einer ähnlichen Diktatur gelitten, könnte man Vergleiche ziehen.
Na ja, klar, ist das irgendwo ein Klischee. Es ist auch so ziemlich alles ein Klischee, was man in irgendeiner Form pauschalisiert oder pauschalisieren kann. Aber dennoch haben die (Ex-)DDR-Bürger eine andere Mentalität als die Westdeutschen. Zumindest hört man das sehr oft und immer wieder.
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8302
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von JohnLemon »

Als Südfrucht weigere ich mich ganz entschieden, mit allen "Wessis" verallgemeinernd in einen Marmeladentopf geworfen zu werden. So unterschiedlich wie ich im Vergleich zu Wessis bin, können die Ossis gar nicht sein (wollen). :mrgreen:
Dito
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 12
Registriert: 30.04.2011, 21:38

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von Dito »

Es gibt sicherlich auch nicht wenige hochintelligente Personen, die für sich einen handwerklichen Beruf wählen. Nicht nur weil sie darin eben besonders talentiert sind, sondern auch weil ihnen eben jener Beruf besonders Spaß macht. Ich finde es grundsätzlich falsch vom Beruf auf den Intellekt zu schließen. Ansonsten müssten alle Erwerbslosen strohdumm sein. Selbst "Penner" können aber hochintelligente Menschen sein, die einfach nicht mit dem System klar kommen.

Was die DDR angeht, damals hatte man es schon allein schwerer einen Studienplatz zu bekommen, wenn man nicht in der Partei war. Die Kluft zwischen Akademiker / Arbeiter dürfte aber die selbe gewesen sein.
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von stephy »

JohnLemon hat geschrieben:Als Südfrucht weigere ich mich ganz entschieden, mit allen "Wessis" verallgemeinernd in einen Marmeladentopf geworfen zu werden. So unterschiedlich wie ich im Vergleich zu Wessis bin, können die Ossis gar nicht sein (wollen). :mrgreen:
Ausnahmen bestätigen die Regel. =D>
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von BENDET »

MarTenG hat geschrieben:Ich weiß, es passt nicht so in die westliche Propaganda, aber die DDR bestand nicht nur aus Stasi, Verfolgung und zum Scheitern verurteilter Planwirtschaft.
Das bestreitet niemand. Das dritte Reich bestand ja auch nicht nur aus Nazis und Rassenwahn, auch wenn es heute auf diese Aspekte reduzieren und pauschal alles verdammen, was damals Teil des Lebens war.

Wie wussten nicht schon die Römer? Vae Victis. Wehe den besiegten. Die Geschichte schreiben nunmal immer die Gewinner. Und im Falle der DDR hat der Westen gewonnen. Wäre es anders, naja, dann wären die "Wessis" diejenigen, welche eine Unrechtsstaat gedient hätten. Und zwar alle, ohne Ausnahme ;-).

Dass eigentlich alle nur schauen für sich irgendwie und möglichst unbeschadet durchs Leben zu gehen, interessiert dann glaub nicht.

Ist das gleiche mit der islamistischen Bedrohung, der chinesischem Macht, welche uns überrennt oder aus anderer Sicht, den ungläubigen, welche das Land ausbeuten bzw. den Kapitalisten, welche alle Werte verkaufen, und denen nichts heilig ist.

Menschen denken einfach gern in Kasten und Schubladen. Macht das Leben vermutlich einfacher. Außerdem kann man dann schön seine Zugehörigkeit zu irgendeiner Gruppe mit ihrer Besserartigkeit feiern und sich von allen anderen abgrenzen.

Ein allseits beliebtes Abgrenzungsverfahren ist zum Beispiel auch die eigene, überragende Intelligenz gegenüber der ganzen, grenzenlosen Dummheit der restlichen Welt.
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von Leonaru »

countjabberwock hat geschrieben:Schön gesagt. Ich muss bei vielen Berichten, Artikeln oder Dokus auch immer mit den Augen rollen wenn ich den Mist dort lese und was die teilweise für Vorstellungen hatten wie es "hinterm Zaun" so zuging. Vermutlich stammt das Wissen komplett von Alfred Tetzlaff. :wink:
Die DDR kommt meiner subjektiven Meinung nach noch viel zu gut weg. Ich kenne genug junge Ostdeutsche, denen von ihren Eltern (und z.T. auch Lehrern) eingetrichtert wurde, dass die DDR keine "richtige" Diktatur war. :roll:

Daß die Bevölkerung in der DDR tendentiell mehr zusammengehalten hat ist doch eine Tatsache, oder? Ich dachte, das sei mittlerweile bewiesen...?
:?: Das halte ich für ein Gerücht.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von countjabberwock »

Leonaru hat geschrieben: Die DDR kommt meiner subjektiven Meinung nach noch viel zu gut weg. Ich kenne genug junge Ostdeutsche, denen von ihren Eltern (und z.T. auch Lehrern) eingetrichtert wurde, dass die DDR keine "richtige" Diktatur war. :roll:
Wie die Führungsriege jene Kinder gegessen hat welche nicht zu den Jungpionieren wollten brauch ich dir dann sicher auch nicht mehr erzählen. Das haben dir deine Eltern (und z.T. auch Lehrer) sicher mit dem anderen Wissen über die DDR auch schon eingetrichtert. :roll: Immer wieder schön wenn man von Leuten belehrt und über sein früheres Leben aufgeklärt wird obwohl diese Personen selbst dort nie gelebt, zum Teil zu der Zeit noch gar nicht auf der Welt waren oder ihr Halbwissen nur aus Erzählungen oder Dokus haben. Und wenn es am Ende doch ein so großer Unrechtsstaat war dann hatten viele scheinheilige Kritiker aber offensichtlich keine Skrupel sich an dem Land zu bereichern bzw. haben diese Tatsache ausgeblendet. Aber das ist ja nix neues und auch heute noch gängige Praxis - nur eben mit anderen Ländern.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von realchris »

Mein Vater hat damals noch kurz vor (Einige Monate davor) Mauerfall seinen Cousin mit samt Familie in einer hochgefährlichen Aktion, bei der sie fast erwischt wurden, in den Westen geholfen. Also wenn es Menschen gab, die solche Torturen auf sich nahmen, wird dort sicherlich kein Paradies gewesen sein. :-)

Als meine Eltern mal zu einer Kegeltour nach Berlin (Auch Ostberlin) gefahren sind, waren sie dort in einem DDR-Kaufhaus, wo es wirklich fast nichts gab. In einer Vitrine stand der Maulwurf aus der Kleinen Maus (Eine sehr gut gemachte Replik aus Filz usw.) ganz alleine. Damit sie mir was von dort mitbringen konnten, haben sie mir diesen Maulwurf mitgebracht (Den ich heute noch habe und der jedes Plüschfigürchen in den Schatten stellt. Den bekommt man so nirgends). Ein älteres Ehepaar, dass eine Brieffreundschaft mit einer westdeutschen sehr christlichen Familie hatte, die im Haus nebenan wohnten, hat uns damals nur schreckliches berichtet. Die haben sehr sehr lange gebraucht, um überhaupt mal in Urlaub fahren zu dürfen. Das Paket und die Briefe, welche sie dann auch uns geschrieben hatten, wurden anscheinend vorher geöffnet und mit Thesafilm wieder zugeklebt. Das sind alles Kennzeichen eines Unrechtsstaates.

Was nicht beuten soll, dass im Osten eine eigene Kultur, ein glückliches Leben und auch vielen netten Menschen, die nicht für die Stasi gearbeitet haben existieren. Ein Paradies war es jedoch sicherlich nicht.
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von stephy »

Es hat ja auch keiner behauptet, es sei dort ein Paradies gewesen. Und daß es ein Unrechtsstaat war, hat auch keiner abgestritten. Es ging nur um die allgemeine Mentalität. ;)
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von countjabberwock »

Die haben also ihren Brieffreunden ganz schlimme Dinge erzählt...per Post...jene die geöffnet und gelesen wird.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von realchris »

stephy hat geschrieben:Es hat ja auch keiner behauptet, es sei dort ein Paradies gewesen. Und daß es ein Unrechtsstaat war, hat auch keiner abgestritten. Es ging nur um die allgemeine Mentalität. ;)

Das sind Klischees. Wenn Du Menschen in eine Notsituation wirfst, werden sie nach einer kurzen Konsolidierungs-Phase automatisch solidarisierter. Aber schon bei der jungen Generation ist die "westliche" Mentalität angekommen und selbst bei den älteren ist schon wieder sehr viel anderes Denken enstanden (Was gaz normal ist, weil neue Versuchsanordnung). Deswegen hinken solche Vergleiche. die DDR zeigt nur, wie sich eine Bevölkerung verhält, die in solchen Verhältnissen lebt. Die haben ja kreinen anderen Gene oder sind eine neue Art von Mensch. Solche Klischee-Sachen sind immer albern. Diese Solidarität gab es im Westen nach dem Krieg auch. Nur ist sie durch den Überfluss in Vergessenheit geraten. Die jungen Leute machen diese Unterschiede so nicht mehr. Das ist ein Generationsproblem. Klischees sind immer Zeichen für verkrustetes Denken. Deswegen hat Platon die Menschen auch immer in Aporie versetzt. Um die Verkrusteten Bilder und Klischees bezogen auf X erst mal aus dem Kopf zu kriegen, damit man sich die Sachen nüchtern betrachten kann.

Übrigens hat der Onkel Hanni (Cousin Vater), der damals geflohen ist heute eine sehr gut laufende Baufirma und ist mehrfacher Millionär. Der Kerl ist hier mit Nichts angekommen.

Menschen reagieren unter bestimmten Bedingungen unterschiedlich. Wenn Du die Bedingungen angleichst, werden sie sich auch angleichen.

Die haben also ihren Brieffreunden ganz schlimme Dinge erzählt...per Post...jene die geöffnet und gelesen wird.
Nein, hast Du meinen Text nicht gelesen.
Die haben sehr sehr lange gebraucht, um überhaupt mal in Urlaub fahren zu dürfen
Die haben uns direkt schlimme Dinge erzählt. Die waren im Westen bei unseren Nachbarn. In den Briefen an uns standen nur belanglose Sachen. Danke für die schönen Tage usw.
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von countjabberwock »

realchris hat geschrieben: Nein, hast Du meinen Text nicht gelesen.
Doch, hab ich. Nur stand der zweite Satz über die Reiseerlaubnis nicht im Zusammenhang. Hättest es besser formulieren müssen. :wink:

Nachtrag: Als ich vor 3 Jahren ein Vorstellungsgespräch für einen Posten beim Land hatte, bekam ich eine lange Liste mit Ländern in die ich danach nicht mehr reisen darf. Reisefreiheit wie aus dem Bilderbuch.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von realchris »

countjabberwock hat geschrieben:
realchris hat geschrieben: Nein, hast Du meinen Text nicht gelesen.
Doch, hab ich. Nur stand der zweite Satz über die Reiseerlaubnis nicht im Zusammenhang. Hättest es besser formulieren müssen. :wink:

Nachtrag: Als ich vor 3 Jahren ein Vorstellungsgespräch für einen Posten beim Land hatte, bekam ich eine lange Liste mit Ländern in die ich danach nicht mehr reisen darf. Reisefreiheit wie aus dem Bilderbuch.

Schon okay. Hätte da wohl noch nen Satz zwischenschieben müssen.
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von Leonaru »

countjabberwock hat geschrieben:Nachtrag: Als ich vor 3 Jahren ein Vorstellungsgespräch für einen Posten beim Land hatte, bekam ich eine lange Liste mit Ländern in die ich danach nicht mehr reisen darf. Reisefreiheit wie aus dem Bilderbuch.
Du musst ja nicht fürs Land arbeiten. :)
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von countjabberwock »

Du musstest damals auch nicht in die westlichen Länder fahren um dich zu erholen oder um etwas zu erleben. Urlaub konnte man auch wunderbar in Osteuropa machen - mit dem Untschied das sich den 2-wöchigen Jahresurlaub im Ausland damals fast jeder leisten konnte. Heute dagegen... Was nützt es jemanden wenn er heute z.B. einmal rund um die Welt reisen kann, er sich aber nicht einmal einen Kinobesuch oder Tierparkbesuch mit der Familie leisten kann was früher hier ein paar Pfennig gekostet hat? Ich will die Zeit damals nicht in den Himmel loben aber wenn man Kritik übt sollte man auch alle Seiten betrachten.
Antworten