Re: Mein Corona
Verfasst: 10.08.2020, 15:37
Es gibt eben solche und solche Altenheime, eben wie es auch solche und solche Polizisten, solche und solche Schulen, solche und solche Betriebe gibt...
Also faktisch jedes Wochenende und außerhalb der Öffnungszeiten deines Anwaltes.Fliegenpilz hat geschrieben: ↑10.08.2020, 16:16 In dem Moment, in dem ich nicht das Recht habe, einem Rechtsanwalt mit meinen Problemen vollzuplärren, ist der Rechtsstaat tot.
In Berlin durften Anwälte keine Klienten mehr empfangen.Cohen hat geschrieben: ↑10.08.2020, 19:37Also faktisch jedes Wochenende und außerhalb der Öffnungszeiten deines Anwaltes.Fliegenpilz hat geschrieben: ↑10.08.2020, 16:16 In dem Moment, in dem ich nicht das Recht habe, einem Rechtsanwalt mit meinen Problemen vollzuplärren, ist der Rechtsstaat tot.
Zudem waren meines Wissens die meisten Anwaltsnotdienste auch während der Corona-Hochphase durchgehend erreichbar, oder? Viele Anwälte haben auch im Homeoffice gearbeitet.
Ist das so? Hast du mal Interviews mit Menschen aus der Risikogruppe gelesen oder angehört? (denk dran: Das sind neben Senioren in Pflegeheimen oder allein zuhause auch beispielsweise Krebskranke, denen du das gar nicht ansiehst, Menschen in deinem Alter und jünger), oder mit Menschen, die bereits an Corona erkrankt waren und daran fast krepiert wären, obwohl sie gesund und sportlich waren und keine Vorerkrankungen hatten?Ob die Leute geschützt werden wollen, hat ohnehin keiner gefragt.
Und was wollen sie deiner Meinung nach mit dieser "Geiselhaft" erreichen? Glaubst du ernsthaft, dass "die Politiker" in aller Welt die Wirtschaft in ihren Ländern gleichzeitig absichtlich zugrunde richten wollen?Die Politiker haben ein ganzes Land in Geiselhaft genommen.
Ja, ich habe gerade ab Ende Februar/März auch Angst gehabt. Als ich vor leeren Supermarktregalen gestanden habe überall, und Angst um meine Lebensmittelversorgung hatte, und um die Gesundheit meiner fernen Familie. Dazu gehören auch Menschen, die jünger sind als ich und als Risikopatienten gelten. Die haben Kinder. Und ich wünsche mir, dass in ihrer Umgebung Menschen zu Solidarität fähig sind und sich an die Masken- und Hygieneregeln halten.Ich hatte von einem Tag auf den anderen gar nichts mehr, ich war eingesperrt in meiner Wohnung, saß auf dem Bett und habe angesichts der Erkenntis, keine Grundrechte zu besitzen, wie ich mir fälschlicherweise immer einbildete, Rotz und Wasser geheult. Zumal keiner wusste, wie lange der Zustand anhielt, den Politikern fielen ja immer neue Werte ein, um alles rauszuzögern.
"Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt." (Kant)Art 2
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
Fliegenpilz hat geschrieben: ↑10.08.2020, 20:53 Polizisten sind auch nur Menschen. Menschen treffen nicht immer richtige Entscheidungen. Gerade in Stresssituationen und einer für alle ungewohnte Lage und sich verändernden Richtlinien kann es passieren, dass einer lieber auf Nummer sicher geht.
Jaja, die Schutzpolizei der Nazis hat auch eine Menge "Fehler" gemacht. Nämlich einen Unrechtsstaat exekutiert, genau wie es vor ein paar Monaten wieder geschehen ist. Du hast die Redewendung "Nur Befehle befolgt" vergessen.
Habe ich eigentlich schon erzählt, dass die Polizei im Wohnort meiner Eltern durch die Straßen fuhr, und die Einwohner über Lautsprecher aufforderte zuhause zu bleiben?
Was ist denn die Quelle für die Geschichte mit der Kanufahrerin? Mit welcher Begründung wurde sie am Kanu fahren gehindert?
Polizeischickane, es könnte sich ja jemand infizieren, wenn sie aus dem Wasser gezogen werden muss. Sie kann zwar an Land Hilfe benötigen, abewr das ist dem Polizeistaat ja egal.
Es gab ja auch nie eine Begründung, warum man in Bayern nicht auf Sitzbänken lesen durfte. Schickane, Schickane, Machtgeilheit.
Ich gehöre zur Risikogruppe. Ich bin krank, aber ein erwachsener Mensch, der selbstständige Entscheidungen treffen kann. Man muss mich nicht zu meinem eigenen Glück in meiner Wohnung einsperren, wie es geschehen ist. Wo ich als Frührenterin nicht wusste, wie ich den Tag verbringen sollte. Ich habe so wenig im Leben, ausser der VHS und dem Schwimmen, und das haben diese gottverdammten Politiker mir auch noch genommen. Aber sich ungeschützt im öffentlichen Nahverkehr zu drängeln, das war erlaubt.Hast du mal Interviews mit Menschen aus der Risikogruppe gelesen oder angehört? (denk dran: Das sind neben Senioren in Pflegeheimen oder allein zuhause auch beispielsweise Krebskranke, denen du das gar nicht ansiehst, Menschen in deinem Alter und jünger), oder mit Menschen, die bereits an Corona erkrankt waren und daran fast krepiert wären, obwohl sie gesund und sportlich waren und keine Vorerkrankungen hatten?
Ich empfand diese Zeit als angenehm und fokussiert. Konnte länger schlafen, konnte abends nach der Arbeit noch gemütlich einen Spaziergang machen vor Sonnenuntergang.
Die Bewohner der Pflege- und Altenheim waren sicherlich auch sehr fokussiert, als sie in ihren Zimmern einsperrt wurden, und nicht einmal zum Essen raus durften. Und ich bin nur noch darauf fokussiert, bei der nächsten Gelegenheit die AfD zu wählen und die unterdrückerischen Altparteien so richtig ein reinzubraten. Den Verrat am Grundgesetz werde ich den Altparteien meinen Lebtag nicht verzeihen.
Ich lebe nämlich gerne in einer Demokratie.
Jaja, Demokratie. Alle paar Jahre zittern die Politiker vor den Wählern, weil ihnen der ganze Mist einfällt, den sie verzapft haben, und in der Wahlnacht bekommen die Wähler wieder eins übergebraten. Das ist die deutsche Demokratie, die du so gerne hast.
Ja, ich habe gerade ab Ende Februar/März auch Angst gehabt. Als ich vor leeren Supermarktregalen gestanden habe überall, und Angst um meine Lebensmittelversorgung hatte,
Ja, ich auch. Ich habe mich nämlich gefragt, was für eine Anarchie ausbricht, wenn wirklich mal etwas Schlimmes passiert.
Gerade die Masken sind für mich ein Symbol von Gemeinschaft und Solidarität.
In einer solchen fragmentierten Gesellschaft mit " Gemeinschaft und Solidarität" zu wusste - war ein guter Witz, den muss ich mir merken. Jedes Subgrüppchen schreit seine Rechte raus, Ellenbogengesellschaft, ich kenne nicht mal die meisten Leute hier im Haus, und ich werde mit " Gemeinschaft und Solidarität" konfrontiert . Wie gesagt: Der Witz war gut.
Die Masken waren erst nutzlos, dann gefährlich und am Ende sinnvoll. Ich trage keine, als die Maskenpflicht kam, habe ich mir gleich ein Attest geholt. Ich trage kein Symbol des Unterdrücker-Staates im Gesicht.
Ich zitiere das Grundgesetz:
Art 2
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
Ja, im Altpapier steht etwas von Persönlichkeitsentfaltung. Die wird durch die Maskenpflicht verletzt.
2.2 Ist irrelavant, da dies das Folterverbot und den Freiheitsentzug betrifft.
"Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt." (Kant)
Ja, und es muss meine Freiheit sein, keine Maske zu tragen, in die VHS und Schwimmen zu gehen. Wer das nicht möchte und für zu gefährlich hält, kann ja wegbleiben.
Stimmt, mich hat niemand persönlich gefragt.Fliegenpilz hat geschrieben: ↑10.08.2020, 16:16 Ob die Leute geschützt werden wollen, hat ohnehin keiner gefragt.
Und ich hätte nicht zugestimmt.Cohen hat geschrieben: ↑10.08.2020, 21:38Stimmt, mich hat niemand persönlich gefragt.Fliegenpilz hat geschrieben: ↑10.08.2020, 16:16 Ob die Leute geschützt werden wollen, hat ohnehin keiner gefragt.
Aber FALLS mich jemand gefragt hätte, ob ich vor einer hochinfektiösen Krankheit ohne bisherigen Impfstoff geschützt werden möchte, die zum Tode führen kann oder lebenslange Beschwerden auslösen kann, hätte ich wohl zugestimmt.
In der Beziehung bin ich dann wohl ein Weichei... kann ich mit leben.
Die AfD war die einzige Partei, welche die Grundrechtsverletzungen nicht mitgetragen hat, und nach wie vor gegen die Maskenpflicht ist. Mehr Argumente braucht es bei mir nicht mehr, um meine Stimme zu bekommen. Aber wie ich schon erwähnte: Grundrechte und auf seine Grundrechte pochen, sind für einige Zeitgenossen ja schon voll Nazi.Kikimora hat geschrieben: ↑10.08.2020, 21:12 Fliegenpilz, ich glaube was dir helfen würde (oder geholfen hätte, vielleicht ist es ja wirklich schon zu spät), wäre nicht die AfD oder eine religiöse Sekte, sondern Menschen, mit denen du dich regelmäßig telefonisch oder übers Internet austauschen kannst und die dich nicht weiter in diese Hass-Spirale treiben, in der du dich befindest. Dass die neuen Nazis, von denen du hier sprichst, in der AfD sitzen, ist dir bewusst, ja?
Wie jemand einmal zu mir sagte."Es ist, als wenn man redet und jedes dritte Wort fehlt."Hexenjohanna hat geschrieben: ↑10.08.2020, 22:18 @ Cohen: Ich finde, da irgendwann, hoffentlich bald, ein Übergang zur Normalität stattfinden muss, jeder dann selbst darüber zu entscheiden hat, wie man er/sie sich oder andere dann individuell noch weiter schützen möchte. Darüber kann man sich ja jetzt schon mal Gedanken machen.
Ich finde den Gedanken unschön, mir vorzustellen, dass ich in diesem unnatürlichen Zustand meine nächsten Jahre verbringen soll.
Ich gebe hier (auch aus beruflich bedingtem Anlass) mal zu bedenken, dass es für den Menschen das selbstverständlichste überhaupt ist, die Emotionen des Gegenübers am Gesicht des anderen abzulesen und es Kinder/Jugendliche möglicherweise in sozialer Hinsicht verkrüppeln könnte, wenn sie das nicht trainieren.