Seite 5 von 24
Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 14.09.2015, 23:57
von regit
Ja, kommst ja jederzeit auf Einstellungen, denke mal, dass man das dann auch im laufenden Spiel ändern kann.
Habe gerade noch mal geguckt, musst wohl erst das Spiel beenden, Einstellungen erscheint nur, wenn Du das Spiel startest.
Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 15.09.2015, 00:07
von Joey
regit hat geschrieben:Ja, kommst ja jederzeit auf Einstellungen, denke mal, dass man das dann auch im laufenden Spiel ändern kann.
Habe gerade noch mal geguckt, musst wohl erst das Spiel beenden, Einstellungen erscheint nur, wenn Du das Spiel startest.
Danke, dann werde ich das beim nächsten Starten mal ausprobieren.

Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 15.09.2015, 01:08
von Temüjin
Die Action-Figuren in Mikes Zimmer würden mich ja interessieren, aber die gibt es, glaube ich, nicht in echt. Ich les da "Master of Force" oder so.
Was das Schild im Flur im 1. Stock bedeutet, hab ich mich gefragt. Es steht für "Notfallmanagement".

Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 15.09.2015, 01:24
von Joey
Ich komme gerade vom London Eye zurück. Cathryn sagt da "Meeting in 10 Minuten".
Vielleicht ist das mit dem Schild gemeint? Im Notfall: Meeting!
Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 15.09.2015, 01:47
von regit
Temüjin hat geschrieben:
Was das Schild im Flur im 1. Stock bedeutet, hab ich mich gefragt. Es steht für "Notfallmanagement".

Neben Bernies Tür ist auch ein Schild und es gibt dort noch weitere. Ich denke mal, die stammen alle noch aus der Zeit, als das Gebäude von einer Firma genutzt wurde.
Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 15.09.2015, 01:48
von Temüjin
Um nochmal auf die kleine Statue zurückzukommen,
(dann hör ich auch auf damit) auf dem zweiten Bild aus anderer Perspektive sieht es fast aus, als hätte die Figur eine Art Schläger in den Händen.
Ich geh da auch nur so stark drauf ein, weil ich mir sicher bin, daß Bernies Vater, der brave, belgische Bergarbeiter, später noch eine wichtige Rolle spielt!

Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 15.09.2015, 02:01
von Joey
Oh, die Perspektive habe ich gar nicht gesehen.
Schaut das nicht irgendwie aus, als würde aus der Lakritze ein Arm oder Bein raushängen? Oder ist das nur ein Grafikfehler? Oder verkucken sich da meine schwachen Augen?
Vielleicht wurde der Bergarbeitervater ja irgendwie verschüttet? Und diese Statue stellt dar, wie zwei Kumpels versuchen, ihn bzw. einen Verschütteten zu retten?
Gratuliert mir übrigens mal. 15 Days ist mir wieder gecrasht.
Das sucht sich auch immer die Stellen aus, wo ich ganz gleich speichern will und vorher nur noch einen letzten Gegenstand anklicken...
Öhm.. Hält der eine Typ nicht auf beiden Bildern die Arme arg unterschiedlich?

Und warum wären die nochmal nackig?
[edit]
Eigentlich sehen die Figuren auf den beiden Bildern total unterschiedlich aus. Entweder ist das eine Art Spieluhr, die sich bewegt, oder es ist ein echt krasser Grafikfehler.
Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 15.09.2015, 02:03
von regit
Wo bist Du denn? Vielleicht kann ich mit einem Save aushelfen.
Joey hat geschrieben:
Öhm.. Hält der eine Typ nicht auf beiden Bildern die Arme arg unterschiedlich?

Und warum wären die nochmal nackig?
Ja. Auf dem linken Bild hat der linke Mann den rechten Arm angewinkelt, auf dem rechten Bild ist der ausgestreckt. Auf was ihr immer alles achtet.

Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 15.09.2015, 02:04
von Joey
Danke, aber ich versuche es lieber nochmal selber. *huggles*
Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 15.09.2015, 02:12
von Joey
regit hat geschrieben: Ja. Auf dem linken Bild hat der linke Mann den rechten Arm angewinkelt, auf dem rechten Bild ist der ausgestreckt. Auf was ihr immer alles achtet.

Beim genaueren Hinsehen ist es auf dem einen Bilder die Figur bei der Lampe, die die Arme ausgebreitet hat. Auf dem anderen Bild die Figur am Rand.
Die eine Figur hat ihr Bein auf beiden Bildern auf unterschiedlichen Seiten der Lakritze. Aber einmal ist das die Figur am Rand und einmal die näher der Lampe. Verwirrend.
Irgend etwas muß zwischen beiden Szenen passiert sein. Die Beinhaltung der linken Figur auf dem rechten Bild scheint mir recht... unnatürlich. Als ob es mehrfach verdreht und gebrochen wäre.
[edit]
"Das Lenkrad IST auf der richtigen Seite!"

Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 15.09.2015, 03:06
von Stef_Riddle
Temüjin hat geschrieben:Was das Schild im Flur im 1. Stock bedeutet, hab ich mich gefragt. Es steht für "Notfallmanagement".

Das Schild bedeutet "Sammelpunkt". Siehe
hier oder
hier.
@Bronzestatue: Vielleicht ist es einfach nur eine Perspektivenfrage, ob man den Arm angewinkelt sieht. MMn ist er auch ausgestreckt, nur aus dem Blickwinkel sieht er angewinkelt aus. Ähnlich wie bei der
Tänzerin, die bezüglich ihrer Drehrichtung auch immer für Diskussionsstoff sorgt.
Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 15.09.2015, 03:34
von Joey
Stef_Riddle hat geschrieben: @Bronzestatue: Vielleicht ist es einfach nur eine Perspektivenfrage, ob man den Arm angewinkelt sieht. MMn ist er auch ausgestreckt, nur aus dem Blickwinkel sieht er angewinkelt aus. Ähnlich wie bei der
Tänzerin, die bezüglich ihrer Drehrichtung auch immer für Diskussionsstoff sorgt.
Naah, das glaube ich nicht. Auf dem linken Bild hat auch der mit den breiten Armen seinen Fuß unten mittig des Podestrandes. Auf dem Rechten nahe bei der Ecke. Der, der so aussieht, als würde er zuschlagen, steht auf dem linken Bild nahe an der Ecke mit seinem Fuß. Schon etwas über dem Rand, als ob er nur noch mit den Zehen darauf stehen würde. Auf dem rechten Bild steht er gar nicht außen, sondern komplett innen. Für mich sieht das eher wie ein Fehler aus, als wie eine Frage der Perspektive. Oder die Figuren sind beweglich und ändern ihre Position.
Wikipedia hat geschrieben:Dieses Schild bildet gleichzeitig auch die größte Schwachstelle, da es weiten Teilen der Bevölkerung unbekannt ist und leicht mit dem Schild für einen Treffpunkt (an Bahnhöfen und Flughäfen) verwechselt wird, bei dem ein Punkt statt der Personengruppe abgebildet ist.
Jetzt haben wir etwas gelernt, das (hoffentlich nicht!) vielleicht einmal sehr wichtig sein und unser Leben retten könnte! =D>
Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 15.09.2015, 03:47
von regit
Joey hat geschrieben:
Wikipedia hat geschrieben:Dieses Schild bildet gleichzeitig auch die größte Schwachstelle, da es weiten Teilen der Bevölkerung unbekannt ist und leicht mit dem Schild für einen Treffpunkt (an Bahnhöfen und Flughäfen) verwechselt wird, bei dem ein Punkt statt der Personengruppe abgebildet ist.
Jetzt haben wir etwas gelernt, das (hoffentlich nicht!) vielleicht einmal sehr wichtig sein und unser Leben retten könnte! =D>
Ja, aber wo stehen diese Schilder? Sieht man die in Panik, wenn z.B. ein Feuer ausbricht, überhaupt? Auf der Arbeit hatten wir ja öfter mal Probealarm. Dann mussten wir sofort durch die Notausgänge das Gebäude verlassen und uns gemeinsam an einem vorgegebenen Treffpunkt einfinden. Da hatten wir jedenfalls nicht so ein Schild.
Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 15.09.2015, 04:29
von Joey
Wäääää!

Schon wieder gecrasht!
Beim ersten Mal durchspielen damals vor einigen Jahren lief es stabiler.
Bis wohin sollten wir nochmal spielen? Ich hab irgendwie nie auf die Zeitangaben geachtet.

Re: 19. gemeinsamer Playthrough: 15 Days
Verfasst: 15.09.2015, 06:32
von westernstar
regit hat geschrieben:Joey hat geschrieben:
Wikipedia hat geschrieben:Dieses Schild bildet gleichzeitig auch die größte Schwachstelle, da es weiten Teilen der Bevölkerung unbekannt ist und leicht mit dem Schild für einen Treffpunkt (an Bahnhöfen und Flughäfen) verwechselt wird, bei dem ein Punkt statt der Personengruppe abgebildet ist.
Jetzt haben wir etwas gelernt, das (hoffentlich nicht!) vielleicht einmal sehr wichtig sein und unser Leben retten könnte! =D>
Ja, aber wo stehen diese Schilder? Sieht man die in Panik, wenn z.B. ein Feuer ausbricht, überhaupt? Auf der Arbeit hatten wir ja öfter mal Probealarm. Dann mussten wir sofort durch die Notausgänge das Gebäude verlassen und uns gemeinsam an einem vorgegebenen Treffpunkt einfinden. Da hatten wir jedenfalls nicht so ein Schild.
Das Schild steht an jeder Schule, auf der ich bisher war.