Da ist man mal ein paar Tage nicht da, und schon werden hier gigantische Sachen gepostet.
Der dreiköfpige Affe ist genial!
Und Aeyols Bilder sind fantastisch! Da merkt man einfach, dass du Profi bist. Ist die Grauschattierung bei den Ratten mit Tinte und Pinsel gemacht, oder mit Stift?
Den Sketchtember kannte ich auch noch nicht, hört sich aber, gerade mit der geposteten prompt-list, sehr spannend an. Sehr schöne Gesichtsausdrücke, bisher.

Aber tägliches an-eine-Zeichnung-setzen hebe ich mir dann doch lieber für den Inktober auf. Obwohl, 5 Minuten...
Ich zeichne auch meistens digital. die Möglichkeit korrigieren zu können ist einfach zu verlockend. Und ich finde, man kann auch mit einem einfachen Zeichentablet (ohne eigenes Display) gut zurecht kommen, es braucht nur ein wenig Zeit, bis man sich daran gewöhnt hat. Dafür halte ich aber die (wenigen) Bilder, die ich auf Papier gezeichnet habe und die mir wirklich gefallen, etwas mehr in Ehren. Gerade, weil sie ohne Korrekturen auskommen mussten, sind ein wenig besonderer. Und das Gefühl, ein Bild anschließend wirklich in die Hand nehmen zu können und Striche, Verläufe und Unebenheiten wirklich zu sehen, ist dann doch etwas anderes.
Zum Thema Zeichensoftware - kennt ihr verve (
www.taron.de)? Das simuliert Flüssigkeiten, d.h. man kann einstellen, wie flüssig die Farbe ist, wie schnell sie trocknet, wie weit man die verstreichen/verschieben kann... Ist ein kleines Projekt und seit Jahren in der Entwicklung, nicht ganz übersichtlich, was die Bedienung angeht, aber kostenlos und sehr spaßig.