Bei meiner Interpretation gehe ich eher vom vorliegenden Gegenstand aus und rekontextualisiere nicht in die heutige Zeit. (Übrigens sind Toneffekte von der Enhanced Version 1992 nach Gilberts Wrggang eingefügt worden uns somit nicht Teil meiner Interpretation).
Die Spiele sind Anfang der 90er Jahre erschienen. Die Schrift auf Le Chucks T-Shirt ist übrigens "Goth".
Aber zum Anfang. Monkey Island 1:
Die ganze Insel Melee Island, welche eigentlich eine Karibikinsel darstellen soll, hat eine nordamerikanische Bepflanzung. Es könnte also sein, dass Guybrush eben irgendwo in Amerika lebt und sich dort in diese Welt träumt, die aber immer noch ein Stück durchscheint.
Wir haben Stan den eigentlich typischen Gebraucht-Autoverkäufer transferiert in Stan den Gebrauchtschiffverkäufer. Er hat Visitenkarten, eine Cola äh- Grogautomaten etc. etc. Auch hier kommt etwas Realität durch.
Dann haben wir den Schwertkampftrainer, welcher doch sehr genau wie der Anführer des A-Teams aussieht. Er hat sogar die Rauchstange im Mundwinkel. Eine Hommage ans A-Team.
Dann gibt es im Ort einen Gemischtwarenhändler. Auf ner Pirateninsel? Es gibt sogar Minzdrops aus ner Menthosstange. Dann natürlich Querverweise auf Lucasarts-Franchises wie Indiana Jones (Gral bei der Voodoo-Lady etc.) Dann finden wir am Seiteneingang der Kirche ein Schild (Nur für Mitarbeiter, betreten verboten). etc etc.
Unabhängig davon, dass T-Shirts als Preise und Tourismus doch eher nicht typisch 16. Jahrhundert sind. Dann natürlich die Leuchtreklame auf Hook Island.
Alles Elemente, welche auf die Realität hindeuten.
Dann das Schiff. Man erinnere sich an die
https://i.warosu.org/data/ck/img/0039/0 ... 103801.jpg Captain Chrunch Packungen (Nur im Original). Wieder ein Wink aus der Realität.
Wenn wir wieder zurück auf Melee sind, um die Hochzeit zu verhindern, ist das eine Anspielung auf den Film "Die Reifeprüfung". Auch Guybrush kann in der Kirche Elaine schreien. Ich wette man hat Elaine nur für diesen SChlussgag überhaupt Elaine genannt.
Dann Malzbier (Ein Kindergetränk) als Waffe? Hubschraubercam etc. Typische Kinderfantasien.
So, Monkey Island 2:
Ein Raggae-Rasta-Typ als Captain? Eine Currywurst-Grillstation am Strand. Eine Wäscherei mit Kundenkarten????
Dann auf Booty: Was gibt es da alles für popkulturelle Referenzen im Kostümshop???, die nur ein Kind der späten 1900er kennen kann?
Spuckwettbewerbe, Kostümpartys???
Übrigens, dass Guybrush so nen doofen Namen hat? Elaines Hund hat den Namen. Vielleicht ist Guybrush aber auch Guybrushs Hund und er trägt wie Indy in seiner Fantasie den Namen seines Hundes. Ein Baumhaus??? Ist das nicht typisch für viele Kinder in Amerika ein Baumhaus im Garten zu haben?? Siehe Simpsons, Willy Beamish etc...., Der Skelletsong, welcher in US-Kindergärten gesungen wird.....
Phatt Island hat dieselben Räumlichkeiten wie der Vergnügungspark am Ende. Dasselbe Tunnelsystem? Wird im ersten Teil darauf hingewiesen, siehe Stumpjoke, dass es sowas auch unter Melee gibt? Ist das Tunnelsystem vom Ende dasselbe vom 1. Teil? Immerhin fährt der Aufzug nach Melee???
Eine Bücherei mit Ausweisen im 16. Jahrhundert? Glücksräder und dazu Kreuzfahrten als Preis?
Und wenn man sich das Ende anschaut?
Wir haben in den Katakomben, welche für mich ein Lager des Vergnügungsparks darstellen. Le-Chuck-Puppen (Franchise-Kram!); Luftballons, Gasflaschen, Grogautomaten, eine Lazarettzimmer für wahrscheinlich Leute, die sich im Park verletzt haben. Wir haben die beiden Eltern dort als "Lost Parents" sitzen. Das könnte man als Witz auf die Wartezeit verstehen. Vielleicht ist Guybrush irgendwie beim Spielen mit dem Kopf aufgeschlagen und ohnmächtig. Nun sitzt er in einem Piratentraum fest, liegt eigentlich da bei der Parkschweser im Raum und sein Unterbewusstsein macht ihm immer mehr klar, dass seine Eltern ihn suchen. Auf jeden Fall ist er da in den Lagerrräumen des Parks unterwegs und es schein ein Themenpark mit Piratenthema zu sein. Deshalb die ganzen Merchandising Artikel. Und natürlich die Schlussszene, welche den Park genauso aussehen lässt wie Booty.
Und zu den Augen von Le Chuck. Ich denke, dass Guybrush noch ohnmächtig ist. Er ist scheinbar aus seiner Fantasie zurück gekehrt. Im Grunde ist er aber noch nicht wach und Le Chuck, in seinem Kopf, ist natürlich noch Freddy-Krügermäßig aktiv. Im dritten Teil wird er dann wirklich wach am Ende.
:-)