Seite 43 von 47

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Verfasst: 09.04.2016, 21:55
von Fogg
@Chris Tolle Zusammenfassung!

Ich kann das nur bestätigen: Das Ende von Monkey Island 2 ist alles andere als missraten und deutet sich aufgrund der unzähligen popkulturellen Referenzen bereits im ersten Teil an. Insofern verstehe ich die Aufregung mancher Zeitgenossen nicht, die dieses Finale schon damals als wahren Schock empfanden und stinksauer auf Ron Gilbert waren.

Es passt doch zur selbstbezogenen Lucasfilm-Welt, die stets mit einem Augenzwinkern die eigene Arbeit und zeitgenössische Einflüsse widergespiegelt hat. Das macht für mich den Charme des "alten" LucasArts-Teams aus. :D

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Verfasst: 09.04.2016, 22:29
von fireorange
@realchris: Sehr interessant zu lesen und gut auf den Punkt gebracht. :)
Fogg hat geschrieben:Es passt doch zur selbstbezogenen Lucasfilm-Welt, die stets mit einem Augenzwinkern die eigene Arbeit und zeitgenössische Einflüsse widergespiegelt hat.
Das ist es wohl, was Maniac Mansion zum Klassiker gemacht hat - wenn man dem SCUMM-Debüt an dieser Stelle mal nicht ZU viel Bedeutung beimisst.

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Verfasst: 10.04.2016, 01:54
von Sven
Habe gerade noch mal einen Playthrough gemacht. :mrgreen: Und mir auch endlich das letzte Achievement geholt.

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Verfasst: 10.04.2016, 04:43
von Joey
realchris hat geschrieben:Die Schrift auf Le Chucks T-Shirt ist übrigens "Goth".
Nicht die auf Chuckies T-Shirt am Ende von MI2. Zumindest nicht in der SE.

Bild

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Verfasst: 10.04.2016, 11:26
von realchris
Ich habe bezüglich 'deth' etwas recherchiert und bin wahrscheinlich fündig geworden.

Im Urban Dictionary wird der Ausspruch 'deth' in verschiedenen Zusammenhängen mit der Metallszene verwendet. Mir ist dabei besonders aufgefallen, dass man die Band Megadeth gerne mit diesem Kürzel bennant hat. "Ich gehe heute zu Deth. etc.

Und jetzt kommt es. Wenn man mal nach dem Namen Chuck sucht, kommt einem ein Schlagzeuger in deren Biografie, nämlich Chuck Behler, auf die Linse. Er hat 1987-1989) dort gearbeitet.

Schut Euch mal ein Foto von dem Typ bei der Googlesuche an. Ich meine sein 80er Jahre Aussehen.

Daneben bietet sich Cuckie natürlich auch als Anspielung auf den 80er Horrorstreifen Chuckie die Mörderpuppe an, welche ja auch durch Voodoo-Kräfte entstanden ist.

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Verfasst: 10.04.2016, 14:17
von Cmdr
realchris hat geschrieben: Und jetzt kommt es. Wenn man mal nach dem Namen Chuck sucht, kommt einem ein Schlagzeuger in deren Biografie, nämlich Chuck Behler, auf die Linse. Er hat 1987-1989) dort gearbeitet.

Schut Euch mal ein Foto von dem Typ bei der Googlesuche an. Ich meine sein 80er Jahre Aussehen.
Joa, eine gewisse Ähnlichkeit besteht da durchaus :wink: .

Bild

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Verfasst: 10.04.2016, 16:43
von Joey
Cool, auf diese Erklärung wäre ich in hundert Jahren nicht gestoßen. Somit ist auch dieses Rätsel gelöst. :D
Danke fürs Recherchieren!

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Verfasst: 10.04.2016, 17:04
von realchris
Ich vermute auch, dass Tim Schäfer, der ja an Monkey Island 2 beteiligt war, die Idee dazu hatte. Warum?
Nun, ich erinnere an Hoagie, Full Throttle und das spätere Spiel Brütal Legend, wo neben anderen bekannten Bands im Soundtrack auch ein Titel von Megadeth auftaucht. Le Chuck ist also ein Metaller. Der Adventure Treff kann diese Frage ja mal stellen.
Edit:

Ich werde mir immer unheimlicher:


Zitat aus einem Tim S. Interview bei IGN:

"Tim Schafer: Well, I've thought about this for years, and I've always loved music. I've always loved heavy metal, ever since I first heard Iron Man [Black Sabbath], y'know, I've been this big metal fan, always thinking about this game in the back of my head. Years ago I met this roadie for Megadeth named Tony, and he just had all these great stories about the rock and roll lifestyle, but told from the frontlines point of view, from down in the trenches, as opposed to the rock star. But still, they get to see all this crazy fantasy world of rock but from a really 'getting it done' type perspective. So I thought the character was interesting, and that's where the character of Hoagie came from, for Day of the Tentacle."

http://www.ign.com/articles/2007/11/06/ ... -interview


Die Indizien verdichten sich, dass meine Theorie stimmen kann. Ob Chuckie jetzt der Schlagzeuger ist, weiß nicht. Aber Tim wird für die Figur am Ende verantwortlich gewesen sein. Da bin ich mir sicher.

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Verfasst: 10.04.2016, 17:13
von Sven
@realchris
Ich kannte bis jetzt nur die Gone Jackals im Vollgas Soundtrack. Aber das passt wirklich alles zu Tim Schafer. Das war damals mein erster Einkauf bei Amazon (deren CD mit Musik aus Vollgas).

Edit: Musst du dein Eintrag noch schnell editieren? :mrgreen:

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Verfasst: 11.04.2016, 01:31
von Sternchen
FireOrange hat geschrieben:Übrigens frage ich mich, welches Ende denn einige Leute hier erwartet hätten: Dasselbe Muster wie im ersten Teil? Guybrush besiegt schon wieder LeChuck, vernichtet ihn erneut? Mal ganz abgesehen davon, dass diese Aufloesung einfach nicht in dieses Spiel gepasst hätte, wäre das doch nur eine simple Wiederholung gewesen - in meinen Augen also vollkommen lahm und uninspiriert. Und am Ende wäre Guybrush wieder nach oben geklettert (wie auch immer!) und hätte Elaine in seine Arme geschlossen? Laaaangweiiiiliiig! :mrgreen:


Langweilig für dich vielleicht, Gegenfrage wenn dich das so sehr an Monkey Island stört, wieso spielst du dann beide Spiele überhaupt, und behauptest im gleichen Atemzug es sind Meilensteile in der Geschichte von Adventures?
Was ist so schlimm daran wenn es in einen Adventure mal ein Liebespaar gibt?
Zu kitschig zu schnulzig?
Wieso wird in Spielen so getan als ob da was am laufen wäre, nur damit Fans das dann wiederrufen können?
Gönnt ihr alle so wenig euren Helden im Spiel ein wenig Liebesglück?
Kommt mir bitte nun nicht das ist zu schnulzig, kitschig,dann kontere ich einfach nur..wenn euch das so sehr ....nervt..spielt es nicht, aber daran ewig rum zu meckern und zu nörgeln, finde ich nicht mehr für angebracht.
Gerade diese Liebestory zwischen Guybrush und Elaine liebe ich und es macht mich traurig das im Ende von Teil 2 null darauf weiter eingegangen wurde...statt dessen kam Elaine die ganze Zeit in Monkey Island 2 wie eine einzige Giftspritze rüber.
Dieser liebreizende leicht freche Charme den Elaine in Teil 1 , was sie eben als Elaine so ausmacht: taff, schlau, charmant, reizend, schlagfertig...das alles..wandelte man in Teil 2 um als: Hier kommt wieder Elaine die nörgelende Ex von Guybrush..
Danke echt! das störte mich das ganze Spiel über.muss man Elaine so als Biest darstellen in Monkey Island 2 die ganze Zeit über?
Ein wenig ein Schlagabtausch an Worten ist ja ok, aber die beiden benahmen sich ja wie mitten im Scheidungskrieg...das ist für eine anfänglich so schön begonne frische Romanze..einfach nur noch...niederschmetternd.. :(
So..ich geh nun lieber in Deckung, denn offenbar haben wir hier keine Vertreter für Romantik oder große Gefühle..schade schade. [-X :(
*davon husch* :wink:

Zur Szene im Jahrmarkt..irgendwie wirkt es doch sehr stark so das es eine Kindheitserinnerung von Guybrush ist.. oder das Guybrush sich immer noch in einen Traum befindet, wo Le Chuck die Fäden zieht.
Letzeres würde mich nicht wundern wenn dies der Fall wäre, umso mehr wäre ein Monkey Island wo beide Kinder wären, und man ein Stück weit miterlebt, wie dieser ganze Clinch erst ins Rollen kam doch sehr interessant..als Vorgeschichte wäre es doch wirklich eine Idee Wert das um zu setzen?
Das Geheimnis von Monkey Island wurde also nie gelüftet?
Hab es bis dato nur bis Teil 3 gespielt, Teil 4 und Monkey Island Complete immer noch nicht.. wird denn im 4 oder im letzten Teil erklärt was das Geheimnis von Monkey Island eigentlich ist?

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Verfasst: 11.04.2016, 01:47
von Joey
Sternchen hat geschrieben:Langweilig für dich vielleicht, Gegenfrage wenn dich das so sehr an Monkey Island stört, wieso spielst du dann beide Spiele überhaupt, und behauptest im gleichen Atemzug es sind Meilensteile in der Geschichte von Adventures?
Ich habe das so interpretiert, daß die Orange nicht derartige Romanzen langweilig findet, sondern es langweilig gefunden hätte, wenn bei beiden Teilen Story und/oder Ende ähnlich gewesen wären. Also sozusagen... Kampf gegen LeChuck und am Ende Happy Ending mit Elaine.
Das heißt ja nicht, daß er oder andere was gegen Romanzen haben oder Happy Endings nicht mögen. Nur daß es halt langweilig ist, wenn man davon ausgehen kann, daß der nächste Teil genauso abläuft/endet wie der vorhergehende.

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Verfasst: 11.04.2016, 10:03
von fireorange
Nein, mit Romantik hat eine Adventure-Reihe wie Monkey Island in meinen Augen zunächst einmal wenig zu tun. Und nein, ich habe ganz und gar nichts gegen Romantik einzuwenden. Und es geht auch nicht darum, was ich Guybrush goenne. Immerhin ist er kein Rufus, den ich am liebsten irgendwo aufgespießt sehen würde. #-o Nein, Guybrush ist für mich der Inbegriff eines Sympathieträgers in Adventurespielen. Bei Monkey Island 2 geht es meiner Ansicht nach vorrangig darum, Geheimnisse zu ergründen. Und dabei spielt wohl das Geheimnis um den Charakter Threepwood eine besonders gewichtige Rolle.

Das Ende von MI 1 war zwar in Ordnung, reißt aber nicht vom Hocker. Kitschig ist es nicht. Kitsch verbinde ich mit schlechten Dialogen, schlechter Harmonie zwischen den Verliebten und mangelnder Authentizität. Der Ausdruck "langweilig" bezieht sich jedoch darauf, dass sich auf diese Weise alles wiederholt und sich die ganze Geschichte im Kreis gedreht hätte - kein Qualitätsmerkmal einer Adventurereihe. Ach ja, und als Meilenstein habe ich jetzt wirklich nur Monkey Island 2 bezeichnet - weil es eben ist, wie es ist. (Der erste Teil ist natürlich auch einer, aber mit Abstrichen.)

Und das Geheimnis von Monkey Island kann nun wirklich nur Ron Gilbert loesen, der es natürlich noch nicht getan hat.

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Verfasst: 11.04.2016, 11:20
von Cmdr
Irgendwie bin ich mir auch nicht sicher, ob ich das Geheimnis von Monkey Island je gelüftet haben möchte. Es ist so ein Mysterium, um das es viele Spekulationen gibt. Und dieses mysteriöse Geheimnis sollte es mMn auch bleiben. Eine klare Auflösung kann eigentlich nur enttäuschen.

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Verfasst: 11.04.2016, 12:40
von Sven
@Cmrd
Dito.

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Verfasst: 11.04.2016, 19:33
von realchris
Also, wenn man wirklich das Geheimnis von Monkey Island kennen möchte, kann Teil 3 und 4 dazu nichts beitragen, da Ron Gilbert derjenige zu sein glaubt, das Geheimnis zu kennen. Und Teil 3 und 4 sind Visionen anderer Macher.

Somit haben wir nur Teil 1 und 2, um darüber zu spekulieren und möglicherweise einmal weitere Spiele von Ron Gilbert.

Ich persönlich glaube, dass er damals mit Teil 2 seine Geschichte als abgeschlossen angesehen hat und das Geheimnis, zumindest damals, selbst noch nicht kannte. Möglicherweise muss er sich das auch noch ausdenken :-).

Der kleine Chuckie kann auch einen kleinen Tim Schäfer darstellen, der ja damals auch Fan von Megadeth gewesen ist. Dann ist Leuchtchuckie nur ein Durchbrechen der 4. Wand, ein Schlussgag. Genau wie Elaine am Loch im Abspann.

Monkey Island ist einfach nur ein spaßiges Spiel gewesen. Im 2. Teil ging es ja auch thematisch überhaupt nicht um das Geheimnis von Monkey Island, sondern um Big Whoop. Deswegen konnte sich dazu auch nichts auflösen. Vielleicht ist mit Big Whoop, dem Amusement Park auch das Geheimnis gleich mit gelöst worden. Das Geheimnis von Monkey Island ist, dass Monkey Island eine Themenparkveranstaltung ist.
Und das immer wieder gesagte: "Ich habe das Geheimnis noch nicht verraten" ist nur der Hook für weitere Fortsetzungen.

Big Whoop steht normalerweise auf diesen Furzkissen, welche man der Lehrerin auf den Stuhl legt.

http://www.hund-hersbruck.de/Bilder/Furzkissen1.jpg

Das Geheimnis ist ein großer Furz. Es gibt kein Geheimnis.