Seite 43 von 189
Re: Mein Corona
Verfasst: 11.08.2020, 21:17
von Kikimora
Bravo ...
![d'oh! #-o](/phpbb/images/smilies/eusa_doh.gif)
Re: Mein Corona
Verfasst: 11.08.2020, 21:30
von Uncoolman
War aber zu erwarten. Warten wir's ab.
Re: Mein Corona
Verfasst: 12.08.2020, 20:54
von Hexenjohanna
Mal etwas Unterhaltung:
*faserigemuffligesdingangummistrippendramatischvorsichhältundzuihmdurchanderesfaserigesdingspricht*
Mafke, oh Mafke, Du ofer if, if mafkiert ofer nift, daf ift hief die Frafe!?
Mir ist zu warm.
Re: Mein Corona
Verfasst: 12.08.2020, 21:08
von Kikimora
*rückt noch ein Stück weiter von Hexenjohanna weg*
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Mein Corona
Verfasst: 12.08.2020, 21:35
von Hexenjohanna
Kikimora hat geschrieben: ↑12.08.2020, 21:08
*rückt noch ein Stück weiter von Hexenjohanna weg*
Also sitzt Du nun in der Loge?
*blickehinanschweifenlässtundaugenzusammenkneift*
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Mein Corona
Verfasst: 12.08.2020, 21:57
von Kikimora
Ich hatte grad eher eine lange Sitzbankreihe in einer U-Bahn im Sinn.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Mein Corona
Verfasst: 15.08.2020, 00:39
von Uncoolman
Real passt sich an:
Whow, dieses Design!
Re: Mein Corona
Verfasst: 15.08.2020, 00:51
von Joey
Ist das jetzt ernsthaft oder ein Gag?
![Think :-k](/phpbb/images/smilies/eusa_think.gif)
Re: Mein Corona
Verfasst: 15.08.2020, 02:07
von Uncoolman
Das war bei der Briefkastenwerbung! Echter geht's nicht.
Re: Mein Corona
Verfasst: 15.08.2020, 02:16
von Joey
Re: Mein Corona
Verfasst: 16.08.2020, 13:36
von westernstar
Erwachsenenbildung in Zeiten von Corona... Man darf gespannt sein, wie lange das gut geht... Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, warum sowas wieder erwünscht ist, vor allen Dingen, weil es gute Alternativen geben würde.
![Bild](https://s12.directupload.net/images/200816/j4w75y9y.jpg)
Re: Mein Corona
Verfasst: 19.08.2020, 13:33
von Fightmeyer
westernstar hat geschrieben: ↑16.08.2020, 13:36
Erwachsenenbildung in Zeiten von Corona... Man darf gespannt sein, wie lange das gut geht... Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, warum sowas wieder erwünscht ist, vor allen Dingen, weil es gute Alternativen geben würde.
Ich hab ein Kind im Grundschulalter und ich kann Dir versichern, die Alternativen sind Kacke. Das mag bei älteren Schülern vielleicht gehen, aber bei Grundschülern bringt der Onlineunterricht gar nichts. Liegt sicherlich immer auch am Lehrer, aber man hat während des Lockdowns massiv gemerkt, dass Deutschland was solche Themen angeht noch absolutes Entwicklungsland ist. Darum hab ich auch den Tag des Präsenzunterrichts herbeigesehnt. Die sollen sich bloß nicht einfallen lassen, die Schulen wieder dicht zu machen.
Generell haben sich die Lehrer in der Lockdownphase nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Über Nacht waren scheinbar 90% der Lehrkräfte Risikopatienten oder hatten plötzlich andere Wehwehchen. Viele haben den Lockdown scheinbar genossen. Einmal in der Woche eine Liste mit Aufgaben verschicken und das wars. Teilweise wurden diese dann noch nicht mal kontrolliert. Für mich sahen die Wochentage so aus, dass ich vormittags zu Hause Lehrer gespielt habe und Nachmittags dann im Homeoffice meine eigentliche Arbeit gemacht habe. 16 h Tage waren da keine Seltenheit und wenn ich dann am Abend das Geheule der Lehrer in den Nachrichten gehört habe, hätte ich denen jedes mal in die Fresse schlagen können.
Die sollen sich unterstehen, die Schulen wieder dicht zu machen!!!
Re: Mein Corona
Verfasst: 19.08.2020, 14:58
von Uncoolman
Die Konzentration der Jüngeren vorm Bildschirm hielt sich auch gerade mal 30 Minuten. Man kann sie ja doch nicht festbinden.
Re: Mein Corona
Verfasst: 20.08.2020, 21:40
von axelkothe
Bei meiner Tochter (2. Klasse) hat es IMO gut funktioniert, auch wenn es meist "nur" Wochenpläne und co gab.
Und ich glaube auch nicht, dass sich Hauptfachlehrer gefreut haben. Auch das Erstellen dieser Wochenpläne und der zugehörigen Aufgaben bedeutet viel Arbeit. Du siehst vielleicht nur deine eigenen Kinder und was die von ihrem Lehrer bekommen haben, aber so ein Lehrer hat noch ein paar Klassen mehr... wenn du dann willst, dass er alle Aufgaben individuell korrigieren soll, von je nach Fächerkombination gerne mal 200 Schülern... völlig unrealistisch, sorry. Und viele Dinge, die sonst mal schnell in der Pause geklärt wurden, mussten mit zig emails, Telefonaten u.ä. erledigt werden, was unglaublich viel zeitaufwendiger war.
Ich kenne natürlich auch Lehrer die nur Nebenfächer haben in denen es während des Lockdowns keine Aufgaben für die Schüler gab... die hatten es teilweise natürlich sehr entspannt (aber das waren sicher nicht die, die sich beschwert haben).
Bei ganz vielen Schulen war zusätzlich noch das Problem, dass die benötigten Tools a) nicht zur Verfügung standen b) nicht erlaubt sind (Datenschutz! Zoom ist böse! Ausnahmsweiße dürft ihr Skype verwenden) c) von der Schul-IT nur völlig lahmarschig eingerichtet werden d) von den Schülern nicht genutzt werden können (Technik/Zugang/Dummheit) e) die Schüler sich auch nach 2 Wochen Aufforderung nicht angemeldet haben oder f) die Schüler den Lockdown für nen Kurzurlaub nutzen und gar nicht erreichbar sind.
Re: Mein Corona
Verfasst: 20.08.2020, 22:17
von Uncoolman
Das größte Problem, das ich von allen Seiten gehört habe, war tatsächlich, dass die eigenen Eltern die Kinder unterrichten sollen. Es ist ja fast schon ein Klischee aus Kinderfilm, Fernsehen und Literatur, wenn der eigene Erzeuger auch der eigene Lehrer ist, und wie offenbar witzig das sein soll („Du sprichst mich im Unterricht mit Herr Müller an!“ - „Ja Papa!“). Es ist aber nun nicht so, dass Bruchrechnen, Dreisatz, Interrogativpronomen, unregelmäßige Verben oder das Leben der Quallen zum Repertoire durchschnittlicher Eltern gehören. Wäre es so, bräuchte man keine mehrjährige Ausbildung für Lehrer und es könnte jeder machen. Man braucht aber nicht mal einen Führerschein, um Eltern zu werden.