z10 hat geschrieben: ↑07.03.2020, 20:16
Vielleicht ja für die Nonogramm-Fans interessant:
Murder by Numbers
Mordermittlungsspiel mit Nonogrammen.
Erinnert mich an Ace Attorney.
Mochte ich sehr, ...bis mich ein "Schwippneffe" mit fotografischem Gedächtnis mit dem Report sämtlicher Geschichten plus sämtlicher Optionen folterte...
@Nonogramme: (Mußte ich erst mal googeln)
Zu einem Spiel mit diesem Hintergedanken möchte ich anfügen, dass ich schon sehr lange denke, dass alte, meist von Frauen schriftlich niedergelegte Stick- und Strickschriften (Anleitungen) sowie dergleiche von Ihnen zu anderen Textiltechniken, für mich immer Programmen ähnelten. Sie wirken sogar auch in ihrer Formelartigkeit vergleichbar. Das fand ich immer spannend und es hat mit zu meiner Bewunderung für diese Kunst gesorgt. Ich interessiere mich für alle Arten vom "Aussterben" bedrohter handwerklichen Fähigkeiten und wenn ich auf einem Flohmarkt oder Recycling-Handel mitbekomme, dass Produkte, die in teils monatetelanger, kunstfertiger Weise mit Riesengeduld entstanden sind, für Spottpreise, z.B. um unter 10 Euro den Besitzer wechseln, blutet mir immer das Herz. Vielen Programmierern geht das aber wahrscheinlich auch so.