Seite 47 von 189
Re: Mein Corona
Verfasst: 18.09.2020, 22:15
von Joey
Einkaufen hat mal wieder besonders wenig Spaß gemacht.
Erst mal haben gefühlt 90% der Anwesenden (inklusive des Personals) ihre Masken unter der Nase getragen. Scheint wirklich ein neuer Modetrend zu sein. Und dann war da noch ein Kunde. Als ich ihm das erste mal begegnet bin, hatte er nur die Maske unter der Nase. Beim zweiten mal hing sie dann unter dem Kinn. Hat ihn vor dem Mund wohl beim konstanten Husten gestört.
Und das bei den geraden besorgniserregenden Zahlen von Neuinfektionen.
Aber ein Gutes hat Corona zumindest... Man sieht endlich mal, wie viele Asoziale so unterwegs sind, denen die Gesundheit bzw. das Leben der anderen komplett am Anus vorbeigehen.
Re: Mein Corona
Verfasst: 18.09.2020, 23:06
von Hexenjohanna
Heute hättest Du mich zwischendurch beim Einkaufen auch bei so etwas erleben können - ich habe mich erkältet und musste ab und zu mal das Papiertaschentuch zücken. Ich hab' dabei versucht, eine möglichst unbelebte Ecke im relativ kleinen Markt zu finden, das war aber gar nicht so einfach. Ich bekomme momentan ziemlich schwer Luft.
Re: Mein Corona
Verfasst: 18.09.2020, 23:24
von Joey
@ Hexenjohanna:
Nee, so war das nicht. Der Herr hat nicht mal kurz die Maske abgenommen, um zu Husten oder sich zu schneuzen. Der hat teilweise dauergehustet und hatte bis zum Ende seine Maske nicht vorschriftsmäßig auf. Und auch zum Husten kein "stilles Eckchen" gesucht, sondern das erledigt, während er z.B. ein Regal durchsucht hat. Allgemein schien er mir auch nicht gerade eine sonderlich rücksichtsvolle Person zu sein. OK, letzteres ist nur so ein Gefühl, aber ich denke, so ganz übel ist meine Menschenkenntnis nun auch wieder nicht.
Aber geschneuzt hat er sich nicht. Rein theoretisch ginge Husten auch unter der Maske. Welche er ja auch zuvor schon mindestens unter der Nase getragen hatte. Selbst das finde ich schon recht unsozial. OK, kann mal passieren, wenn sie z.B. rutscht, aber dann würde man das ja möglichst zeitnah korrigieren und nicht die Maske noch weiter runterziehen und dann weiter unter dem Kinn tragen.
Nee, ich glaube echt nicht, daß das so ein Fall war.
Neulich z.B. war da auch ein Herr, welcher es wohl unhöflich fand, mit Maske zu telefonieren. OK, der suchte sich ein etwas abgelegenes Eckchen. Aber wie du schon sagtest, vor allem zu Stoßzeiten sind die rar in Supermärkten/Discountern. Und andere potentiell zu gefährden, nur weil man keine Lust hat, zum Telefonieren nach draußen zu gehen oder das Telefonat auf später zu verschieben, finde ich auch extrem unhöflich.
Re: Mein Corona
Verfasst: 18.09.2020, 23:38
von Uncoolman
Es ist immerhin schwierig, mit Maske eine einwandfrei verständliche Bestellung an der Käsetheke aufzugeben, wenn dann noch die Glasvitrine mit 100 cm und zusätzlich 50 cm Abstands-Demarkationslinie davor sind. Man muss unter der Maske viel lauter brüllen als man es sonst tun würde.
Re: Mein Corona
Verfasst: 18.09.2020, 23:51
von Joey
Ja, das stimmt. Bei Frischetheken, egal ob für Fleisch, Fisch oder Käse, stehen hier auch meist Schilder, daß man doch bitte laut sprechen soll.
An eventuell aufgemalte Abstandslinien hält sich hier allerdings kaum jemand. Wobei ich das bei den Frischetheken noch vertretbar finde, weil da ja zumindest noch Glas zwischen den Kunden und den VerkäuferInnen/dem Futter ist.
Da finde ich Leute, die in Gängen, wo schon zu viele rumstehen oder auch andere Dinge den Weg versperren, auf Kuschelkurs gehen, erheblich schlimmer.
Re: Mein Corona
Verfasst: 19.09.2020, 15:23
von Möwe
Inzwischen bin ich sehr bewandert im Ausfindigmachen von Orten und Zeiten, an denen man halbwegs idiotenfrei (sorry) einkaufen kann.
Dafür hat meine CoronaApp letztens Alarm geschlagen. Kurze Risikobegegnung, die mein Risiko nicht erhöht hat (alles noch grün, keinerlei Extra-Vorkehrmaßnahmen), aber mulmig war mir schon!
Re: Mein Corona
Verfasst: 19.09.2020, 15:40
von LittleRose
Joey hat geschrieben: ↑18.09.2020, 23:51
Ja, das stimmt. Bei Frischetheken, egal ob für Fleisch, Fisch oder Käse, stehen hier auch meist Schilder, daß man doch bitte laut sprechen soll.
An eventuell aufgemalte Abstandslinien hält sich hier allerdings kaum jemand. Wobei ich das bei den Frischetheken noch vertretbar finde, weil da ja zumindest noch Glas zwischen den Kunden und den VerkäuferInnen/dem Futter ist.
Da finde ich Leute, die in Gängen, wo schon zu viele rumstehen oder auch andere Dinge den Weg versperren, auf Kuschelkurs gehen, erheblich schlimmer.
Bei einem Supermarkt hier in der Nähe haben sie leere Kisten und Kartons vorm Schlachterstand gestapelt, um die Leute zum Einhalten des Abstands zu zwingen. So geht's also auch.
Re: Mein Corona
Verfasst: 19.09.2020, 16:09
von Uncoolman
Es ist grotesk, dass man solche Stapel vor einer Theke braucht, die - oft halbrund - ziemlich sicher schützt. Nur der Verkäufer kann von der anderen Seite hineingreifen, zumal dieser ja noch den Verpackungstisch vor sich hat. Die Preisschilder und die Infos können andere und ich jedenfalls oft nicht lesen, einkaufen dauert dreimal so lange: "was ist das ganz links? Ja, neben dem roten, nein, weiter rechts, noch weiter... stop" "Das ist grobe Mettwurst." "Und was kostet die?" "3,99" "Für 100g?" "Nein, für 200g, steht da" "Und was ist das Kleingedruckte? Woher stammt die?" "Aus Cloppenburg..." "Aha, dann nehme ich lieber nur 100g, weil, Sie wissen schon... Was ist das mit den Punkten, gleich daneben?" "Paprikalyoner." "Was kostet die?" "1,99." "Auch für 200g?" "Nein, für 100, steht auch da" "Wieviel Fett hat die?"
- Und spätestens jetzt muss der Verkäufer doch das Schild abziehen und alles vorlesen...
Re: Mein Corona
Verfasst: 02.10.2020, 03:48
von Joey
Re: Mein Corona
Verfasst: 02.10.2020, 14:37
von Uncoolman
Ich klick' dich nicht - darin könnte Corona versteckt sein!!
Re: Mein Corona
Verfasst: 02.10.2020, 19:13
von Hexenjohanna
Da man den Arikel durch scrollen ja auch lesen konnte, ohne auf das böse Werbling-Banner klicken zu müssen (um sich dann womöglich mit was anderem anzustecken), bin ich doch einigermaßen erstaunt, wie über "The Guardian" Mythen über deutsche Technik und modische Accessoire-Vorlieben in Umlauf gebracht werden. Ich meine die zitierte Lehrerin.
Oder kennt hier noch jemand eine Bahn im aktiven Verkehr, in der man noch die Fenster öffnen könnte?
Auch tragen die Deutschen nicht u.a. deshalb gerne Schals. Tragen sie überhaupt mehr davon als andere Nationen, in denen es regelmäßig stürmisches Wetter hat oder kalt wird?
Ach die Online-Redaktionen, gern mal hastig was zusammengeklickt...
Re: Mein Corona
Verfasst: 02.10.2020, 19:18
von Uncoolman
Die Deutschen tragen so gerne Schals, weil sie immer so'n dicken Hals haben...
Re: Mein Corona
Verfasst: 03.10.2020, 02:31
von Joey
Hexenjohanna hat geschrieben: ↑02.10.2020, 19:13
Oder kennt hier noch jemand eine Bahn im aktiven Verkehr, in der man noch die Fenster öffnen könnte?
Ich bin zwar letztlich nicht Zug gefahren... Aber vor ein paar Jahren noch sehr oft. Gibt es etwa die etwas älteren Regionalexpresse mit ausschließlich Großraumwaggons nicht mehr? Da ließen sich die Fenster zumindest noch öffnen.
Auch tragen die Deutschen nicht u.a. deshalb gerne Schals. Tragen sie überhaupt mehr davon als andere Nationen, in denen es regelmäßig stürmisches Wetter hat oder kalt wird?
Und ich dachte immer, daß die mit den langen Schals alle Who-Fans wären.
Re: Mein Corona
Verfasst: 03.10.2020, 16:03
von Uncoolman
Die zu öffnenden Fenster gibt es nur noch bei bestimmten Waggontypen. Tatsächlich sind diese am Aussterben (bzw. am Ausgemustertwerden). Inzwischen haben auch Straßenbahnen kaum noch Klapp-Oberfenster. Es wird also eng... und kuschelig für das Virus.
Re: Mein Corona
Verfasst: 03.10.2020, 18:26
von Bratwurstschnecke
Hab ich mich verhört oder hat der Synchronübersetzer auf n-tv, eben im Interview, Trumps Leibarzt als "Dr. Dolittle" vorgestellt?