Die Fischsuppe wurde für Freitag angekündigt!Sollte man da nicht Butter brei de Fische machen und einen definitiv Teil 2 ausrufen.
Über den Inhalt kann noch mutgemaßt werden...
Die Fischsuppe wurde für Freitag angekündigt!Sollte man da nicht Butter brei de Fische machen und einen definitiv Teil 2 ausrufen.
Adventures sind fast ausschließlich Longseller. Die verkaufen zum Start nicht viel, dafür aber über einen sehr langen Zeitraum kleine aber konstante Mengen. Und so schnell rutschen die gar nicht in die Budgetecke. Harveys neue Augen kostet noch immer so viel wie zum Start, ähnliches lässt sich auch bei Die Vieh Chroniken, Lost Horizon oder A New Beginning beobachten. Im Vergleich zu anderen Genres ist der Preisverfall da relativ gering.Svenc hat geschrieben:Gute Longseller? Wenn das bestverkaufte Adventure der letzten Jahre wie auf krawall geschrieben 60 000 Kopien abgesetzt hat, ist das dann doch sehr relativ. Vor allem, weil die Preise schnell in den Budgetkeller rutschen.Neptin hat geschrieben:Ich wusste ja, dass Adventures gute Longseller sind, aber so hoch habe ich persönlich noch keines bei Amazon gesehen. Freut mich für Daedalic und die hoffentlich umso sicherer werdende Fortsetzung.
Das stimmt allerdings, da muss man wenn Glück haben, was gebrauchtes zu ergattern. Wobei ich lieber Neu kaufeTwos hat geschrieben:Sehe das auch so, im Budgetkeller sind wirklich nur die wenigsten, vor allem die Guten und Bekannten verfallen ja mal gar nicht im Preis..
Und im Steamangebot dann 4,99.Releasepreis 45€, 2 Wochen später nur noch 18€.
Und 2 Wochen später dann kostenlosk0SH hat geschrieben:Und im Steamangebot dann 4,99.Releasepreis 45€, 2 Wochen später nur noch 18€.
Lost Horizon oder A New Beginning kosten nur noch die Hälfte von dem, was sie kosteten, die Geheimaktespiele sind beide für unter 10 Euro zu haben, das halbe dtp-Portfolio für 10 Euro und weniger - Spiele wie alter Ego liegen für 5 Euro im Saturn aus, die erste Staffel Sam&Max ebenso. Die Sache ist die: In absoluten Zahlen sehen auch die Langzeitverkäufe mager genug aus, dass man damit verständlicherweise keinen Publisher hinter dem Ofen hervorlockt. 60 000 verkaufte Spiele für das in Deutschland erfolgreichste Adventurespiel, das seit Jahren auf dem Markt ist, ist zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. Zuwachs, den so ein Spiel hat, kriegen auch andere "Oldies" aus anderen Sparten hin. Und auch Daedalic sind ja bisher relativ ernüchtert.Neptin hat geschrieben: Adventures sind fast ausschließlich Longseller. Die verkaufen zum Start nicht viel, dafür aber über einen sehr langen Zeitraum kleine aber konstante Mengen. Und so schnell rutschen die gar nicht in die Budgetecke. Harveys neue Augen kostet noch immer so viel wie zum Start, ähnliches lässt sich auch bei Die Vieh Chroniken, Lost Horizon oder A New Beginning beobachten. Im Vergleich zu anderen Genres ist der Preisverfall da relativ gering.
Lost Horizon und New Beginning sind auch beide gut anderthalb oder zwei Jahre alt und kosten immer noch 20 Euro. Alter Ego ist so schnell gefallen, weil es schlicht kein gutes Spiel ist und sich dementsprechend auch schlecht durch Mundpropaganda verkaufen konnte.Svenc hat geschrieben:Neptin hat geschrieben: Lost Horizon oder A New Beginning kosten nur noch die Hälfte von dem, was sie kosteten, die Geheimaktespiele sind beide für unter 10 Euro zu haben, das halbe dtp-Portfolio für 10 Euro und weniger.
Also nach dem tollen Start von Deponia glaube ich weniger das Daedalic das gleiche Schicksal ereilt. Aber ich wusste nicht, dass die Zahl der verkaufen Games so niedrig ist.k0SH hat geschrieben:Aus dem Interview mit Carsten:
"Wir sehen ja jetzt auch, dass ein „L.A. Noire“ extrem erfolgreich ist, was im Grunde ein Adventure ist."
Hat den Entwicklern am Ende aber leider auch nicht geholfen:
http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=102096