Ich habe das Video jetzt noch nicht gesehen, weshalb ich nicht sagen kann, ob da manche Aussage vielleicht eher scherzhaft zu verstehen ist.
Aber generell:
Seraph_87 hat geschrieben:Wenn sie jetzt nach gerade mal einem Dreivierteljahr anscheinend schon das ganze Geld verballert haben, wie hätte das erst werden sollen, wenn die Kampagne damals nicht so erfolgreich gelaufen wäre?
Wenn sie weniger Geld eingenommen hätten, hätten sie auch bestimmt anders kalkuliert, weniger Leute bei Double Fine drauf angesetzt usw. Andererseits kann es natürlich so sein, dass sie sich in Anbetracht der hohen Summe etwas verspekuliert haben. Klar ist aber doch, dass sie natürlich drauf achten müssen, dass sie mit dem Geld hinkommen bzw. nicht am Ende deutlich mehr durch den Verkauf ihres eigenen Krams finanzieren müssen. Aber genau das werden sie wohl sicherlich tun, wenn es sein muss. Double Fine ist schließlich klar, dass es locker nochmal so viele Interessenten am Spiel gibt als es Backer gab und das Teil dann auch kaufen. Für Giana Sisters war Kickstarter doch zum Beispiel nur eine Möglichkeit, direkt wieder Geld in die Kasen zu spülen. Das Teil war doch sowieso schon fertig. Bei Double Fine ist das eben scheinbar wirklich ganz anders gewesen, aber das könnte jetzt ja fließend ineinander übergehen. Dass sie noch mal auf die Möglichkeit, zu spenden, hinweisen, finde ich legitim. Es wird ja keiner gezwungen und ich würde natürlich auch lieber das Geld anderer einsetzen als mein eigenes. Ich schreibe bewusst nichts von "verprassen".
Und kann man jetzt noch ernsthaft damit rechnen, dass das Spiel annähernd so wird, wie es geplant war?
Von welchem Zeitpunkt gehst Du aus? Ich glaube ernsthaft, dass es dieses Spiel nie geben würde, wenn die Kickstarter-Kampagne gescheitert wäre. Und die ursprünglichen Planungen waren ganz sicher deutlich kleiner. Immerhin hat der eingenommene Betrag (und was später noch alles über die PayPal-Backer dazu gekommen ist, will ich gar nicht wissen) die gewünschte Summe deutlich übertroffen. Aber wir werden wohl nie erfahren, wie groß die Planung ursprünglich war und was sich durch den Kickstarter-Erfolg alles daran geändert hat.
Wie gesagt, vielleicht sehe ich das etwas arg eng, wenn die meisten Leute ja trotzdem noch Geld hinterherwerfen wollen, aber da hat sich Tim offensichtlich ganz gewaltig verkalkuliert, finde ich sehr schade und wirkt absolut nicht professionell...
Ich würde nicht sagen, dass du das zu eng siehst. Ich finde nur, dass vieles von dem, was du sagst, recht spekulativ klingt. Aber ich will da auch nicht zu viel zu sagen, solange ich dieses neue Video noch nicht kenne oder mich intensiv durch das Forum gegraben habe. Ich weiß nur, dass Tim Schafer einer der wenigen war, die von Anfang an keine Versprechungen gemacht haben, wie es die meisten anderen nach ihm taten. Oder anders gesagt: Jeder, der sich als Backer beteiligt hat, wusste, dass er sein Geld am Ende womöglich in ziemlichen Rotz gesteckt haben könnte. Die meisten anderen versprachen hingegen das Blaue vom Himmel – und was dabei herauskommt, weiß am Ende kein Mensch. Wenn mich nicht alles täuscht, sind bisher doch nur Spiele erschienen, die mal auf Kickstarter waren, aber zu dem Zeitpunkt quasi bereits fertig waren. Da sollte man vorerst vielleicht nicht strenger mit Tm Schafer sein als mit all den anderen auch.