Seite 50 von 189

Re: Mein Corona

Verfasst: 20.10.2020, 14:05
von DavidMcNamara
Uncoolman hat geschrieben: 20.10.2020, 04:44 Ich glaube nicht, dass die aktionistischen Maßnahmen sinnvoll sind. Die Infektionszahlen steigen, obwohl Abstandsregeln und Maskenpflicht in Bus und Bahn und Geschäften seit... keine Ahnung... April? bestehen. Das heißt, die Ansteckung schreitet trotz bestehender Maßnahmen weiter an. Da gibt es also irgendwo ein „Leck“.
Stimmt schon, Aktionismus ist nicht sinnvoll. Aber die empirischen Daten und epidemologischen Berechnungen sprechen schon dafür, dass die Kombination aus individuellen Maßnahmen (Mundmaske tragen & Abstand halten) und strukturellen Maßnahmen (Superspreading verhindern & Quellcluster identifizieren) eine Verbreitung wirkungsvoll eindämmen können. Es ist also durchaus möglich. Ich denke, das "Leck" ist eher eine Ermüdungserscheinung und die Folge der Nicht-Einhaltung von Regeln.

Re: Mein Corona

Verfasst: 20.10.2020, 14:47
von Uncoolman
Das ist richtig. Da aber laut Statistik über 3/4 der Bundesbürger die Maßnahmen (mehr oder weniger gut) einhalten (und seit März eingehalten haben), irritiert der sprunghafte Anstieg (und überall) schon. Ich vermute, dass nicht allein Deppen daran Schuld sind, sondern der intensivierte Aufenthalt in Innenräumen. Da ja nun in den meisten Regionen die Regeln nicht mehr "freiwillig" sind, sondern mit happigen Bußgeldern belegt werden, dürften sie - wenigstens in der Öffentlichkeit - eingehalten werden. Das war aber auch vorher schon so, nämlich dass Maßnahmen im privaten Bereich eher lasch umgesetzt wurden. Durch die angebliche Sicherheit von Tests glaubte man, alles andere über Bord werfen zu können.
Die Ansteckungskurve wird also trotz einschränkender Maßnahmen auch weiterhin ansteigen, weil sie es seit dem Ende der warmen Tage sowieso schon getan hat. Es kann natürlich sein, dass "Beherbergungsverbot" und "Sperrstunde" die Zahlen deckeln; da aber in allen Ländern der Nordhemisphäre dasselbe auftritt, wird dies nur die Spitzen kappen...

Re: Mein Corona

Verfasst: 21.10.2020, 01:08
von Joey
Ich war gestern einkaufen. Ratet mal....
Das Klopapierregal war so gut wie leer!
:lol:

Re: Mein Corona

Verfasst: 21.10.2020, 02:49
von Uncoolman
Im Bundestag hat man Plexiglasabtrennungen zwischen allen Sitzen angebracht, so dass die Abgeordneten keine Masken tragen müssen (ich hoffe, ich habe das richtig beobachtet...). Ich weiß natürlich, dass diese Dinger arschteuer sind (für den Bundestag ist eben Geld da...), aber für mich wäre das auch eine Lösung in Schulen. Dann muss keine Maske im Unterricht getragen werden. In TV-Studios, an Kassen und Abfertigungsschaltern sind Scheiben inzwischen Standard.

Re: Mein Corona

Verfasst: 21.10.2020, 03:39
von Joey
Naja, so wirklich gut sind diese Scheiben auch nicht. Für den Augenblick OK, aber auf Dauer kommen da arg viele Aerosole von einer Seite auf die andere. Zumindest wurde das so bei Versuchen im TV gezeigt. :?
Ich glaube nicht, daß das für Schulen oder andere Orte, wo Leute länger dicht nebeneinander sind, wirklich sinnvoll ist.
Was diese TV-Shows angeht, wo die die benutzen... Ich tippe mal, daß das meist nur Show ist. Und die Leute, die da rechts und links von der Scheibe dann stehen/sitzen, vorher auf jeden Fall einen Corna-Test machen mußten.

Re: Mein Corona

Verfasst: 21.10.2020, 19:22
von Uncoolman
Hihi, ein CORNA-Test... ich dachte, den braucht man nur in Wacken..?

Re: Mein Corona

Verfasst: 22.10.2020, 01:29
von Joey
Sorry, meine Tastatur fängt letztlich wieder mal an zu spacken und verschluckt mir bisweilen Staben. :cry:

Re: Mein Corona

Verfasst: 24.10.2020, 21:00
von Joey
Gerade gelesen:
Der Präsident der Bundespolizei, Dieter Romann, zu den Bundespolizisten:
„Essen Sie jeden Tag drei Knoblauchzehen, das hilft zwar nicht unmittelbar gegen das Virus, sorgt aber dafür, dass Euch niemand zu nahe kommt." :lol:

Eigentlich gar keine so schlechte Idee. Ob ich das mal versuchen sollte? :-k

Re: Mein Corona

Verfasst: 25.10.2020, 08:59
von Tweety
Joey schrieb;
Gerade gelesen:
Der Präsident der Bundespolizei, Dieter Romann, zu den Bundespolizisten:
„Essen Sie jeden Tag drei Knoblauchzehen, das hilft zwar nicht unmittelbar gegen das Virus, sorgt aber dafür, dass Euch niemand zu nahe kommt." :lol:

Eigentlich gar keine so schlechte Idee. Ob ich das mal versuchen sollte?
Leider habe ich unlängst den Fehler begangen eine Pizza mit viel Knoblauch zu essen und danach eine Maske aufzusetzen. Wie soll ich sagen- man schadet sich damit leider eher selbst :lol: :lol: :lol: .

Re: Mein Corona

Verfasst: 25.10.2020, 18:50
von Hexenjohanna
Ich sprech' mich mal über was aus: Mein, mittlerweile reflexhaftes Verhalten gegenüber Medien-Verlautbarungen nach einem sehr langem C-19-Katastophen-Szenario:

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe meine eigenen Strategien, in dieser Zeit mental nicht völlig auf den Hund zu kommen.
Ich habe nämlich das Gefühl, ganz viele Botschaften aus den Medien, von denen ich im Wesentlichen nur die ÖRFs in Form von Radio oder Fernsehen nutze, in ihrer Monotonie nicht mehr ertragen zu können.

Naja, immerhin sind sie jetzt ganz langsam aus dem Hysterie-Stadium raus und werden wieder etwas objekiver oder ambivalenter, was man ja von ihnen als Muss-Zahler im Sinne objektiver Information auch erwarten darf. Sie sollen ja eigentlich nicht ein ein Sprachrohr der jeweilig wirkenenden Politmächte sein bzw. einseitig berichten. Ich finde, das haben sie jetzt schon zu lange getan und wenn ich dem Gesicht vor allem von Söder, Lauterbach, Drosten und Co. und ihren individuellen, jedoch nicht objektiven Meinungen angesichtig werde, dann schalte ich aus, mental bedingten Selbstschutzgründen, um oder aus.

Aktuell gibt es ganz viele Glücksritter aus politischen und/oder eigensüchtigen Karriere- oder Geschäftsgründen, die die Bevölkerung mit ihren, diesbezüglich getroffenen Entscheidungen, lustvoll vor sich hertreiben. Bei mancher Richtungsgebung, wenn sie nur geringfügig egoistisch motiviert geschieht, finde ich Einschnitte, die das Privatleben betreffen verzeihlich.

Wenn aber jemand "den Strom gar nicht mehr merkt", dann macht mich das sauer. Meine "Top-Abschaltquote" dürfen momentan Söder und Lauterbach für sich reklamieren.

Wen ich mir zum Thema noch halbwegs gerne anschaue ist Hendrik Streeck.

Re: Mein Corona

Verfasst: 25.10.2020, 20:45
von JoeX
Nach den heutigen Aussagen würde ich noch Merkel für deine Liste empfehlen.

Re: Mein Corona

Verfasst: 26.10.2020, 17:04
von Loma
Es ist ja immer ein bisserl schwierig, so vom Ausland eine politische Angelegenheit zu kommentieren (v.a. weil man nicht alles mitbekommt und letztlich nicht damit lebt), aber ich finde, auch wenn ich sie wohl selbst nie gewählt hätte, dass Deutschland momentan eigentlich sehr großes Glück mit Merkel hat. (Ich hoffe, man darf so etwas offen schreiben? 8-[ )
Sie mag genauso nicht frei von Fehlern sein, aber sie ist immerhin, zumindest aus meiner Sicht, überwiegend eine Pragmatikerin.
Und das halte ich insbesondere in der aktuellen Situation für seeehr viel zielführender als dieses ganze widerwärtige populistische Gehabe "andernorts", bei dem nach wie vor Macht- und Parteipolitik Priorität gegenüber einer echten Krisenbewältigung haben.

Re: Mein Corona

Verfasst: 26.10.2020, 18:46
von Uncoolman
Frau Merkels Ansehen ist tatsächlich in großen Bereichen der Gesellschaft genau deshalb gestiegen, obwohl sie vorher quasi komplett abgetaucht war. Sogar von der „Konkurrenz“ wurde sie gelobt. Die anderen Teile der Gesellschaft werfen ihr hingegen genau das Gegenteil vor.

Re: Mein Corona

Verfasst: 26.10.2020, 20:35
von Hexenjohanna
Vom Bauchgefühl her mag ich sie. Das meiste andere entzieht sich leider meinen Einblicken hinter die Kulissen des Politikbetriebs. Einmal hat sie etwas entschieden, das nachträglich gesehen viel zu eigenmächtig war, weil die Konsequenzen große Folgen für alle hatten und die hauptsächlich Betroffenen (mal wieder) nicht mitentscheiden durften.

Aber immerhin hat sie nicht 'rumgeeiert und hat etwas entschieden bzw. dadurch ihre Verantwortungsübernahme verkündet, bei etwas, vor dem sich niemand bei Verstand hätte drücken können, selbst wenn er/sie es gewollt hätte. Deshalb nehme ich ihr das auch nicht übel.

Sie hat ohne jede Eitelkeit immer Vollgas gegeben und man sieht ihr das mittlerweile so an, dass man ohne 'deeper insights' sehen kann, was für eine Anstrengung das bislang gewesen sein muss. Selbst ihre Abdankung hat sie frühzeitig angekündigt und auch da klare Kante gezeigt, nämlich dass es ihr nie nur um die Macht ging.

Für mich als eine aus der "Generation Kohl" ist sie eindeutig die wesentlich bessere Politikerin, der man imho noch sehr nachweinen wird.

Re: Mein Corona

Verfasst: 26.10.2020, 20:56
von DavidMcNamara
Hexenjohanna hat geschrieben: 25.10.2020, 18:50 Ich finde, das haben sie jetzt schon zu lange getan und wenn ich dem Gesicht vor allem von Söder, Lauterbach, Drosten und Co. und ihren individuellen, jedoch nicht objektiven Meinungen angesichtig werde, dann schalte ich aus, mental bedingten Selbstschutzgründen, um oder aus.
[...]
Wen ich mir zum Thema noch halbwegs gerne anschaue ist Hendrik Streeck.
Politiker und Wissenschaftler haben da natürlich verschiedene Aufgaben und ich denke schon, dass jeder um Objektivität bemüht ist (mit Ausnahme von Attila Hildmann & Co). Letztlich ist das Thema ja recht komplex, weshalb verschiedene Herangehensweisen zu verschiedenen Ergebnissen und Standpunkten führen. Die Politik balanciert dabei die Werte "öffentliche Gesundheit" und "ökonomische Schadensbegrenzung", die Mediziner und Epidemologen konzentrieren sich auf Erkenntniszuwachs.
Dass Drosten, Ciesek & Streeck dennoch zu tagespolitischen Fragen Stellung nehmen, nehme ich vor allen Dingen als Wissenschaftskommunikation wahr und bin da im Grunde dankbar für.

Aber auch ich habe meinen Medienkonsum bzgl. Corona erheblich gedrosselt. Nicht zuletzt, weil einige Medien unsauber recherchieren und - Clickbait sei Dank - auch gerne mal mit ein bisschen Panikmache würzen...

Hier in den Niederlanden wird Angela Merkel ebenfalls sehr positiv wahgenommen.