Re: Bundespräsident(in)
Verfasst: 11.06.2010, 08:06
Mich würde interessieren ob er selbst auf die Idee der Kanditatur gekommen ist, oder ob er vorgeschlagen wurde oder von jemanden "gedrängt" .
Angesichts des derzeitigen politischen Zustandes in Deutschland ist eine Abschweifung wahrscheinlich das Beste, was man tun kann.sinus hat geschrieben:Ok, ich schweife ab ... ^^
Ich bitte um zwei, drei extreme Beispiele, damit ich das nachvollziehen kann. Und warum die Anführungszeichen?Wenn ich mir die bisherigen Äußerungen und Positionen der Linken anschaue, dann ist diese "Partei" genauso wenig wählbar wie alle anderen extremistischen Parteien.
Die Alternative wäre, gar nicht zu wählen und damit ein zweites 1933 zu riskieren. Ich hab' auch schon mal einen durchgestrichenen Stimmzettel abgegeben, um meinen Unmut zu äußern, aber der tauchte leider in keinem ARD/ZDF-Diagramm auf.sinus hat geschrieben:Aha, strategisch das geringere Übel wählen - kann ich mir persönlich überhaupt nicht vorstellen, sowas abzuziehen, vor allem, wenn ich mir vorstelle, wie das medial schöngeredet wird.
Die Anführungszeichen habe ich gesetzt, weil die "Linke" für mich keine "Partei" mit ernstzunehmender politischer Perspektive ist - genauso wenig wie die "NPD". Was die Beispiele angeht, kannst du dir gerne wahllos nahezu alles raussuchen, was bisher aus dieser Ecke verlautbart wurde. Allein die erzkommunistischen Äußerungen von Frau Wagenknecht wären schon Grund genug für eine Ablehnung, hinzu kommt die widersprüchliche Haltung zur Vorgänger-Partei SED, die immer wieder (wenigstens teilweise) versuchte Rehabilitierung eines Unrechtsstaates wie der DDR etc.sinus hat geschrieben:Ich bitte um zwei, drei extreme Beispiele, damit ich das nachvollziehen kann. Und warum die Anführungszeichen?
Bei dem maroden "Demokratie"-System ist es vielleicht das Schlauste, was man tun kann, dennoch haben Piraten, Linke und Grüne manchmal ein paar mehr Argumente für mich parat.Onkel Donald hat geschrieben:Ich hab' auch schon mal einen durchgestrichenen Stimmzettel abgegeben, um meinen Unmut zu äußern, aber der tauchte leider in keinem ARD/ZDF-Diagramm auf.![]()
Ich seh' da eigentlich auch nur eine wirklich tragfähige Lösung:sinus hat geschrieben:Bei dem maroden "Demokratie"-System ist es vielleicht das Schlauste, was man tun kann, dennoch haben Piraten, Linke und Grüne manchmal ein paar mehr
Genau das meine ich auch, das wohlklingende Pazifismus-Argument ist hier sicher nur vorgeschoben.Wrecker hat geschrieben:Natürlich kann die LINKE Gauck nicht wegen ihrer SED-Vergangenheit wählen. Das hat nichts mit mit Einstellung zum Thema Krieg zu tun, sondern damit, dass eine Unterstützung Gaucks durch die LINKEN als Treppenwitz der Geschichte oder Heuchelei bis in alle Ewigkeit um die Ohren gehauen worden wäre.
Jaja, das sind die typischen Linke-Wähler.Wrecker hat geschrieben:Das kaufen ihr normalerweise in der Mehrzahl auch nur die Chaoten ab, die Autos anzünden und Randale als probates Ausdrucksmittel ihrer politischen Meinung betrachtet. Siehe 1.Mai.
Naja, das sind doch nur Schlagwörter, die man drehen und wenden kann, wie man will. Genauso verhält es sich mit dem vorherrschenden Rechts-Links-Schema. Ich hänge noch ein "Wirtschafts-" vors "Faschismus" und schon ergibt es mehr Sinn, aber sicher wird das jemand wieder abwegig, lächerlich oder peinlich (oder alles zusammen) finden.Wrecker hat geschrieben:Abgesehen davon: Ich mag die FDP auch nicht besonders, sie aber als faschistisch zu bezeichnen ist lächerlich und peinlich.
Und die CDU besteht zu 99% Prozent aus Nazis und die SPD zu 98% aus KPD-Überbleibseln? Mal ehrlich, das ist doch vor allem billdige Meinungsmache.Onkel Donald hat geschrieben:Genau das meine ich auch, das wohlklingende Pazifismus-Argument ist hier sicher nur vorgeschoben.Wrecker hat geschrieben:Natürlich kann die LINKE Gauck nicht wegen ihrer SED-Vergangenheit wählen. Das hat nichts mit mit Einstellung zum Thema Krieg zu tun, sondern damit, dass eine Unterstützung Gaucks durch die LINKEN als Treppenwitz der Geschichte oder Heuchelei bis in alle Ewigkeit um die Ohren gehauen worden wäre.
Ich hab's korrigiert, oller Doppelposter. Es sollte jetzt wieder in vollem Glanz erstrahlen. Gibst du mir deine Stimme oder wenigstens Pfötchen?sinus hat geschrieben:Ich nehme an, da soll irgendwas wie Donald Duck for President stehen.
Das ist nur der Eindruck, der sich mir so aufdrängt. Um ein negatives Meinungsbild über die Linke zu bekommen, musst du übrigens nicht das K(r)ampfblättchen vom Springer-Verlag bemühen - der Trend zieht sich (mit Ausnahme des linken Hausblättchens taz) eigentlich durch die gesamte deutsche Medienlandschaft. Wobei die sicherste Methode, eine Aversion gegen die Linke zu entwickeln, immer noch ist, ungefilterten O-Ton eines Partei-Repräsentanten zu hören.sinus hat geschrieben:Mal ehrlich, das ist doch vor allem billdige Meinungsmache.
Ich habe einigermaßen belustigt zur Kenntnis genommen, dass verschiedene Funktionäre der Linken verschiedene Antworten auf die Frage geben, warum Sie ihn nicht wählen können. Das ist unglaubwürdig. Niemand erwähnt dabei natürlich, dass viele Mitglieder der Partei seinerzeit große Probleme mit der Gauck-Behörde haben. Die Linken agieren derzeit mindestens höchst unglücklich.Wie gesagt spielen in der Position der "Linken" zu Gauck eher Einstellungen zu bestimmten politischen Entscheidungen (insb. die zwei Kriege) eine Rolle.
Er wurde von der SPD und den Grünen als Gegenkandidat nominiert, im Übrigen erst einen Tag nach der Nominierung von Wulff. Das ganze ist ein ziemlich geschickter Schachzug der Opposition.babyboy hat geschrieben:Mich würde interessieren ob er selbst auf die Idee der Kanditatur gekommen ist, oder ob er vorgeschlagen wurde oder von jemanden "gedrängt" .