Seite 6 von 13

Re: Baphomets Fluch 2.5

Verfasst: 01.10.2008, 10:31
von nudgegoonies
td, nachdem ich auf meinem 486'er neben dem Spieledos 5 Jahre Slackware Linux 3.5 hatte sollte mir die Umstellung keine großen Probleme bereiten!

Zum Thema BF2.5, ich habe die Demo ohne jegliches Hintergrundwissen gezockt und auch die Webseite von BF2.5 gibt ja nicht gerade viel an Hintergrundinfos zu der Spielserie preis. Gibt es irgendwo einen Abriss der bisherigen Spiele der nicht zu sehr spoilt? Meine Nummer 1 Adventureseite hat nur einen Test zum ersten Teil und Mobygames überzeugt mich nicht.

Re: Baphomets Fluch 2.5

Verfasst: 01.10.2008, 11:10
von unwichtig
nudgegoonies hat geschrieben:@Beowulf
Nicht jeder hat das Geld für einen neuen Rechner.
Dafür reicht mein Gehalt wirklich nicht!
ach komm :mrgreen: wenn du arbeit hast, wird es wohl auch noch möglich sein in nicht allzulanger zeit 500 euro für ne neue kiste zu sparen, wenn du ihn selbst zusammenbaust und online preise für die teile vergleichst auch ab 300 euro...

Re: Baphomets Fluch 2.5

Verfasst: 01.10.2008, 11:37
von max_power
Na ja, wenn sein Rechner sonst für alles reicht, kann ich schon verstehen, dass er nicht nur für BF2.5 einen neuen Rechner kaufen möchte. Auch wenn er etwas verpasst, aber 300 Euro (und eine Windows-Lizenz kostet ja auch noch mindestens 100 Euro) ist es dann doch nicht wert.

Re: Baphomets Fluch 2.5

Verfasst: 01.10.2008, 23:56
von Sven
Ich ziehe meinen Hut. :) Echt genial was manche so machen können, wenn sie wollen. :D Super auch, wenn ich erst spät (mit Teil 3 wohl gemerkt) in BF eingestiegen bin!
Ich mag das auch einfach: Hin und her reisen, etwas geschichtlich und dann noch etwas mystisch. :D Was mir auch noch gefallen hat (wie im Original) auch ohne Musik ist das Spiel sehr atmosphärisch! :D
Ihr habt ja sogar Genehmigung von denen bekommen! Respekt.
An sich war es ja ganz einfach auch von den Rätseln her. An 2 oder 3 Stellen - die ja eig. einfach sind - hing ich ganz schön fest.
Und zu den Zwischensequenzen fällt mir gar nix mehr ein...









...außer: Bild

Re: Baphomets Fluch 2.5

Verfasst: 02.10.2008, 18:46
von mosley
Mal eine Frage in eigener Sache. Kann es sein, dass das Spiel sehr viele Individuen anzieht welche ansonsten mit Adventures nicht viel am Hut haben. Möchte niemandem zu nahe treten, aber wenn man sich mal ein wenig durchs BF 2.5 Forum liest drängt sich mir persönlich der Gedanke auf als würden da einige ihren persönlichen Rachefeldzug gegen das Team und das Spiel antreten. Dies ist mir bereits aufgefallen als "mindFactory" das Releas nach hinten verschoben hatte. Auch hier tauchten zum Teil schon Kommentare auf welche eines wahren Adventure-Fans nicht würdig waren.

Nun auch hier noch unsinnige Kommentare und Mehrfach-Postings, wo man das Gefühl hat der jenige welcher hat sich noch nie in einem Forum bewegt bzw. meint mehr zu erreichen wenn er seine Frage gleich dreimal stellt.

Ich vermisse aber zum Teil im BF 2.5 Forum auch die Anwesenheit der einzelnen Teammitglieder um zu den Vorwürfen und Kritiken Stellung zu beziehen Gut, hier und da gab es schon Wortmeldungen, aber gerade wenn die Kritik nicht unbedingt gerechtfertigt ist, wäre doch mehr Aufklärungsarbeit von seiten des Teams wünschnswert.

Gut mag sein das ich dies alles etwas überspitzt sehe, da ich die Meinung vertrete jedes Fan-Projekt hat in gewisser Weise eine Würdigung verdient.

Gruß
mosley

Re: Baphomets Fluch 2.5

Verfasst: 02.10.2008, 18:55
von Dirk
Ja, geht mir auch ein wenig so, mosley.
manche regen sich auf, als hätte sie für das spiel 40 € bezahlt...
sicher, es gibt angebrachte kritikpunkte, genauso wie es genügend positives in dem spiel gibt.
aber manche "flamen" ja geradezu...
naja, mir hat das spiel auf jeden fall spass gemacht.

Re: Baphomets Fluch 2.5

Verfasst: 02.10.2008, 19:06
von GötterGast
Ich kann es auch nicht ganz nachvollziehen.
Vor allem Kritik an der Spielzeit. Also bitte, das ganze ist kostenlos, welche Berechtigung gibt es da an der Spielzeit zu mäkeln.
Über die Storyschwächen mag man geteilter Meinung sein, mir ist es während des Spielens jedenfalls nicht negativ aufgefallen.

Mein einziger Kritikpunkt sind die in meinen Augen zu leichten Rätsel. Gerade bei einem Fanadventure hätte ich eben gedacht dass es gegen den momentanen Trend der einfachen Rätsel geht. Aber ich weiß auch, wären die Rätsel schweren gewesen hätten sich wieder andere beschwert.

Ansonsten kann ich meinen ersten Beitrag in dem Thread hier nur noch einmal bekräftigen ( :mrgreen: ) und möchte auch noch einmal die wirklich tolle Musikuntermalung hervorheben.

Re: Baphomets Fluch 2.5

Verfasst: 02.10.2008, 20:12
von Baumbart
Na gut, dann sag ich mal kurz etwas dazu ...

Wir haben praktisch bis zur letzten Minute vor dem Release intensivst an dem Spiel gearbeitet, um ein möglichst gutes Produkt abzuliefern. Die ersten Rückmeldungen waren eben jene, die nicht gerade positiv klangen (mittlerweile hat sich das etwas geändert). Das geht einem dann natürlich schon ziemlich nahe, gerade in den ersten Tagen nach der Fertigstellung (auch wenn manche meinen, die Kritik wäre nicht persönlich zu nehmen). Im ersten Moment war ich sogar etwas sprachlos, hab mich gefragt wieso ich da jetzt eigentlich soviel Mühe reingesteckt hab.

Inzwischen ist mir aber klar geworden, dass es immer und überall Leute gibt, die etwas meckern müssen. Wenn man darauf reagiert, nehmen sie es nur zum Anlassen, damit weiterzumachen. Deshalb kommentiere ich die Einträge jetzt auch nicht mehr. (Einigen anderen im Team geht es da glaub ich ähnlich.) Ich habe auch einfach keine große Lust mehr, zum 1000. Mal darüber zu diskutieren, wieso Übergänge hier und da holprig sind, ob die Rätsel zu leicht und unlogisch oder am Ende zu viele Fragen offen bleiben. Das haben wir auch schon lange genug intern besprochen (he, wir haben 7 Jahre dran gearbeitet, meint irgendjemand, dass wir in dieser Zeit nie über unser eigenes Spiel reflektiert haben?).

Natürlich ist unser Spiel nicht perfekt und einige Kritikpunkte sind durchaus gerechtfertigt. Allerdings war ich mir dieser Schwächen (haupsächlich Story- und Rätseldesign) schon vor dem Release bewusst. Keiner der hier (oder auf anderen Seiten) vorgetragenen Kritikpunkte wäre mir bis jetzt neu gewesen (außer, dass man das Spiel hassen kann, weil es in York eigentlich keinen Flughafen und keine U-Bahn gibt :P ). Nur konnten wir an diesen Punkten eben nichts mehr ändern bzw. nur minimale Anpassungen vornehmen.

Ein großes Hindernis waren dabei natürlich die Sprachaufnahmen. Man kann eben nicht einfach jedesmal, wenn man eine Verbesserung am Skript vornehmen will, alle Synchronsprecher wieder zu Nachaufnahmen antanzen lassen. Als Fanprojekt muss man schon froh sein, wenn die überhaupt einmal für einen ins Studio gehen (und dabei hatten wir wirklich sehr viel Glück, und Alexander Schottky war so großartig, es sogar 2x für uns zu machen).

Es hätte also auch nichts gebracht, wenn wir noch länger daran gearbeitet hätten, höchstens vielleicht ein paar kleinere Animationen mehr. Aber nach den Reaktionen bei der letzten Terminverschiebung, hätten uns die Leute wohl mit brennenden Fackeln in der Hand die Türen eingetreten ...

So und zum Schluss möchte ich mich noch bei allen bedanken, die ihre Kritik in angebrachter Weise vorgetragen haben (es geht ja auch ohne Kraftausdrücke). :wink:

Re: Baphomets Fluch 2.5

Verfasst: 02.10.2008, 20:20
von mosley
Danke, dann stehe ich ja wohl mit meiner Meinung nicht ganz alleine dar. Ich gebe auch ganz unverhohlen zu, das wohl Zak2:bts ein paar Ecken besser war. Was aber in keinster Weise die Leistung von "mindfactory" und BF 2.5 schmälern soll. Hier war wohl eher Fortuna am Werk, und hatte bei den "Artificial Hair Bros" das glücklicherer Händchen. Was aber noch immer keine Aussage über die einzelnen Talente ergibt.

Re: Baphomets Fluch 2.5

Verfasst: 02.10.2008, 20:50
von nudgegoonies
@Baumbart, habe nur ein technisches Problem und kann, was das Spiel betrifft, natürlich nicht mitreden. Was mir generell auffällt ist, dass bei fast allen größeren Freewareprojekten, nicht nur im Bereich der Adventures, in ihren Foren die zukünftigen Spieler mit einbezogen werden. Vielleicht sogar zu sehr? Da werden manche Spiele gradezu zerredet. Aus den Entwicklerstudios Ende der 80'er drang ja fast nichts an Informationen. Heute weiß man im Voraus durch Entwicklerblogs und Foren schon dermaßen viel bevor ein Spiel überhaupt fertig ist. So wie man die zukünftigen Spieler an der Entwicklung teilhaben, im Sinne von "Zuschauen", lässt nehmen genau die dieses "Teilhaben" als Möglichkeit der Einflussnahme wahr. Die daraus entstehenden Diskussionen haben mehr Selbstzweck als das sie wirklich die Entwicklung fördern. Genauso geht es dann nachdem das Spiel fertig ist weiter. Früher waren Roberta Williams, Al Lowe und wie sie alle heißen genauso weit weg wie Madonna oder David Hasselhoff ;-) Als Freewarespielentwickler ist man sofort im Blog und im Forum greifbar und somit auch angreifbar. Ich glaube, dass die "Adventurespielerelite" auch ihren Teil dazu beiträgt. Da wird mit dann pausenlos mit den wahren Klassikern verglichen und besonders bei Fortsetzungen auch das letzte spielerische Detail seziert statt zu spielen!

Re: Baphomets Fluch 2.5

Verfasst: 02.10.2008, 21:20
von Dead
Also mir persönlich gefällt BF 2.5 besser als Zak 2, zum einen wegen dem Grafikstil, zum anderen, weil ich mit Zak ohnehin nix verbinden kann ( nie nen Original-Teil gespielt ).

Kritikpunkte wurden ja eigentlich schon alle vorgebracht, die brauchen nicht wiederholt zu werden, auf jeden Fall Respekt an das Team, je nach dem in welcher Branche ihr später mal arbeiten wollt kann so ein Projekt durchaus ein Pluspunkt bei der Bewerbung sein, jeder vernünftige Arbeitgeber wird so ein Engagement ( in der Freizeit ) zu schätzen / würdigen wissen.

Re: Baphomets Fluch 2.5

Verfasst: 02.10.2008, 21:21
von mosley
nudgegoonies hat geschrieben:@Baumbart, habe nur ein technisches Problem und kann, was das Spiel betrifft, natürlich nicht mitreden. Was mir generell auffällt ist, dass bei fast allen größeren Freewareprojekten, nicht nur im Bereich der Adventures, in ihren Foren die zukünftigen Spieler mit einbezogen werden. Vielleicht sogar zu sehr? Da werden manche Spiele gradezu zerredet. Aus den Entwicklerstudios Ende der 80'er drang ja fast nichts an Informationen. Heute weiß man im Voraus durch Entwicklerblogs und Foren schon dermaßen viel bevor ein Spiel überhaupt fertig ist. So wie man die zukünftigen Spieler an der Entwicklung teilhaben, im Sinne von "Zuschauen", lässt nehmen genau die dieses "Teilhaben" als Möglichkeit der Einflussnahme wahr. Die daraus entstehenden Diskussionen haben mehr Selbstzweck als das sie wirklich die Entwicklung fördern. Genauso geht es dann nachdem das Spiel fertig ist weiter. Früher waren Roberta Williams, Al Lowe und wie sie alle heißen genauso weit weg wie Madonna oder David Hasselhoff ;-) Als Freewarespielentwickler ist man sofort im Blog und im Forum greifbar und somit auch angreifbar. Ich glaube, dass die "Adventurespielerelite" auch ihren Teil dazu beiträgt. Da wird mit dann pausenlos mit den wahren Klassikern verglichen und besonders bei Fortsetzungen auch das letzte spielerische Detail seziert statt zu spielen!
Das siehst du wohl etwas falsch, wir Adventurspieler fordern bzw. lechsen nach neuen Stories. Egal was die Grafik und Technik hergibt.
Wir möchten nur spielen.
Leider geht der Trend nun mal in die Richtung uns ein grafisch und technisch, opulentes Werk zu präsentiern.
Wer denkt noch an die Story.....He, das ist der Faktor, die STORY bzw. DIE GESCHICHTE das ist ADVENTURE.

Re: Baphomets Fluch 2.5

Verfasst: 02.10.2008, 22:24
von nudgegoonies
@Mosley Wir Adventurespieler? Hey, ich bin auch einer, und das seit den C64 Tagen ;-)

Neue Stories? Na klar. Ich wundere mich auch immer wieder warum Spiele mit einer alten Engine schon von vorneherein als grafisch schlecht abgetan werden. Wegen mir könnte weiterhin alles SCI1.1 sein. Es geht um die Stories. Die Zeichensätze in den Büchern haben sich in den letzten 100 Jahren auch verändert und da würde sich niemand beschweren ;-)

Wir möchten nur spielen? Nein. Die meisten beschäftigen sich noch viel mehr damit. Sonst gäbe es solche Foren hier nicht. Das ist mir letztens schon aufgefallen. Viele lesen mehr über Spiele als das sie sie spielen. Und da schließe ich mich nicht aus wie Du nachlesen kannst http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 33#p298533 ;-)

Die Entwicklung von Freeware-Fortsetzungen ist in der Zeit von Web 2.0 und Blogs gänzlich anders als die Entwicklung der Originalspiele früher. Und darauf bin ich in meinem Beitrag eingegangen. Um jetzt mal wieder den Bogen zu meinen vorherigen Beitrag zu spannen ;-)

Re: Baphomets Fluch 2.5

Verfasst: 03.10.2008, 00:00
von Beowulf
@Baumbart: Man kann es nie allen Recht machen. Und wenn du das Spiel selber nicht perfekt findest, musst du Verständniss dafür haben, dass andere auch dieser Meinung sind. Negative Kritik nimmt man leider stärker wahr als positive.
Ich denke mir das ganze so: Ihr habt sehr lange an dem Spiel gearbeitet und nun gehofft, dass ihr nun im Forum mit Lob "überschüttet" werdet... oder so ähnlich! ;) Mit negativer Kritik habt ihr wohl nicht gerechnet, weils eben ein Fanprojekt ist. Aber die Leute setzen sich eben intensiv mit dem Spiel auseinander... nach so langer Zeit sind die Hoffnungen und Erwartungen groß. Befriedigt es euch etwa mehr, wenn ihr nach so viel Arbeit mit einem "Von Laien kann man ja wohl nicht mehr erwarten" abgespeist werdet?
Kraftausdrücke sind natürlich trotzdem unangebracht, aber nicht alle Menschen können sich gewählt ausdrücken. Egal was und wie ihr es macht, es sind immer ein paar Spinner dabei. Den Benutzer (und IP) also am besten direkt für eine Weile sperren, denn auch das Internet ist kein rechtsfreier Raum.

Re: Baphomets Fluch 2.5

Verfasst: 03.10.2008, 00:16
von Dirk
man sollte neben negativer kritk auch die positiven aspekte posten, sonst herrscht ein ungleichgewicht. auch wenn man jemandem feedback gibt immer auch postive aspekte nennen und nicht davon ausgehen, dass die ja sowieso bekannt sind, denn das ist ganz schön demotivierend auf die dauer.