Gutenberg der Abschreiber

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Nomadenseele

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von Nomadenseele »

realchris hat geschrieben:
Nein.
Jemand, der ein massives Unrecht begeht, daran teilhat oder sanktioniert, den behandel ich wie einen Aussätzigen, mag er fachlich noch so gut sein. Ich muss von jemanden gerade in einer Führungsposition erwarten können, dass er sich um ein moralisch einwandfreies Leben zumindest bemüht.
Tut jemand dies nicht, entfällt von meiner Seite jede Achtung und jeglicher Respekt vor dieser Person, woraus wiederum folgt, dass ich privat keine Anweisungen entgegennehmen kann bzw. derjenige nicht wählbar ist. Seehofer hätte nach Bekanntwerden seiner Affaire zurücktreten müssen.
Dann dürfte er nicht seine Doktorarbeit plagiieren. Das ist nämlich zutiefst unmoralisch. :-)
Und stört dich Seehofers Affaire nicht im geringsten, wenn du angeblich so auf die Moral anderer achtest? Tut mir leid, ich nehme dir diese Position nicht ab,
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von realchris »

Nomadenseele hat geschrieben:
realchris hat geschrieben:
Nein.
Jemand, der ein massives Unrecht begeht, daran teilhat oder sanktioniert, den behandel ich wie einen Aussätzigen, mag er fachlich noch so gut sein. Ich muss von jemanden gerade in einer Führungsposition erwarten können, dass er sich um ein moralisch einwandfreies Leben zumindest bemüht.
Tut jemand dies nicht, entfällt von meiner Seite jede Achtung und jeglicher Respekt vor dieser Person, woraus wiederum folgt, dass ich privat keine Anweisungen entgegennehmen kann bzw. derjenige nicht wählbar ist. Seehofer hätte nach Bekanntwerden seiner Affaire zurücktreten müssen.
Dann dürfte er nicht seine Doktorarbeit plagiieren. Das ist nämlich zutiefst unmoralisch. :-)
Und stört dich Seehofers Affaire nicht im geringsten, wenn du angeblich so auf die Moral anderer achtest? Tut mir leid, ich nehme dir diese Position nicht ab,
Du solltest Dich mal mit Logik beschäftigen.

Bezogen auf seine berufliche Tätigkeit ist sein Privatleben irrelevant. Erst wenn er dadurch so verwirrt würde, dass er nicht mehr in der Lage wäre, sein Amt auszuführen, würde mich das interessieren.

Seinen Doktortitel zu "ermogeln", der Teil seines beruflichen Werdeganges ist und übrigens maßgeblich bei seiner Karriere als Politiker eingesetzt wurde hat durchaus Einfluss auf seine berufliche Einstellung und seine Fähigkeiten.

Sein Privatleben ist keine notwendige Bedingung. Sein Berufsethos schon. Sein Privatleben ist sogar nicht mal eine hinreichende Bedingung für sein Berufsleben.
Nomadenseele

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von Nomadenseele »

Entschuldigung, aber deine Postion ist und bleibt für mich unglaubwürdig.

Belassen wir es dabei.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von realchris »

Nomadenseele hat geschrieben:Entschuldigung, aber deine Postion ist und bleibt für mich unglaubwürdig.

Belassen wir es dabei.
Meine Position ist ziemlich konsistent, Deine widerspricht sich selbst.
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von stephy »

Nomadenseele:
Jemand, der ein massives Unrecht begeht, daran teilhat oder sanktioniert, den behandel ich wie einen Aussätzigen, mag er fachlich noch so gut sein. Ich muss von jemanden gerade in einer Führungsposition erwarten können, dass er sich um ein moralisch einwandfreies Leben zumindest bemüht.
Niemand, ich betone NIEMAND, führt ein "moralisch einwandfreies Leben". Und "bemühen" ist Auslegungssache. Nur, weil Du nichts von dem Unrecht innerhalb einer Ehe bei Politikern erfährst und nach außen hin alles perfekt erscheint, heißt das noch lange nicht, daß das moralisch vertretbar ist. Sprich: Du denkst und Dir wird Glauben gemacht, einer ist ein "treusorgender Familienvater", "geht nie fremd", "hat keine Skandale" - und in Wirklichkeit kann er innerhalb der Familie der größte Psychopath sein. Es bekommt nur keiner mit.
Dass man immer "Ehejahre" mit "Glück" in Verbindung bringt, halte ich für eine sehr anzweifelbare Vermutung.

Du siehst doch in das Privatleben von solchen Leuten gar nicht rein, wie willst Du Dir da ein Urteil bilden können über denjenigen, der eine junge Freundin hat und 3 oder 4 gescheiterte Ehen? Du weißt doch gar nicht, warum diese Ehen gescheitert sind. Und vielleicht ist die Freundin genau die Richtige für ihn.
Hier findet von Dir aus in höchstem Maße eine Vorverurteilung eines Menschen statt, den Du gar nicht kennst.
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
Nomadenseele

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von Nomadenseele »

Da widerspricht sich gar nichts, entweder besitzt jemand eine moralische Integrität, dann kann er eine Führungsposition einnehmen und ich pflege mit dem Betreffenden Umgang. Oder jemand bemüht sich nicht einmal um Moral, dann steht er für mich auf der Stufe eines Tieres und verdient genauso viel Achtung und Respekt. Wenn ich davon ausgehe, dass ein Mensch den Willen zur Moral aufbringen kann, steht der Betreffende für mich eigentlich noch unter eine Tier.

Und ich warte lieber auf einen Entscheidung der Uni und verurteile nicht jemanden auf Grund von *Fakten*, die eine obskure Internet - Seite zusammenträgt :roll: .
stephy hat geschrieben:Nomadenseele:
Jemand, der ein massives Unrecht begeht, daran teilhat oder sanktioniert, den behandel ich wie einen Aussätzigen, mag er fachlich noch so gut sein. Ich muss von jemanden gerade in einer Führungsposition erwarten können, dass er sich um ein moralisch einwandfreies Leben zumindest bemüht.
Niemand, ich betone NIEMAND, führt ein "moralisch einwandfreies Leben". Und "bemühen" ist Auslegungssache. Nur, weil Du nichts von dem Unrecht innerhalb einer Ehe bei Politikern erfährst und nach außen hin alles perfekt erscheint, heißt das noch lange nicht, daß das moralisch vertretbar ist. Sprich: Du denkst und Dir wird Glauben gemacht, einer ist ein "treusorgender Familienvater", "geht nie fremd", "hat keine Skandale" - und in Wirklichkeit kann er innerhalb der Familie der größte Psychopath sein. Es bekommt nur keiner mit.
Dass man immer "Ehejahre" mit "Glück" in Verbindung bringt, halte ich für eine sehr anzweifelbare Vermutung.

Du siehst doch in das Privatleben von solchen Leuten gar nicht rein, wie willst Du Dir da ein Urteil bilden können über denjenigen, der eine junge Freundin hat und 3 oder 4 gescheiterte Ehen? Du weißt doch gar nicht, warum diese Ehen gescheitert sind. Und vielleicht ist die Freundin genau die Richtige für ihn.
Hier findet von Dir aus in höchstem Maße eine Vorverurteilung eines Menschen statt, den Du gar nicht kennst.
Du hast Recht, niemand führt ein einwandfreies Leben, aber jeder muss sich prüfen, ob er es tut. Und im Fall Seehofer ist nun einmal offensichtlich, dass er ein schlechter Mensch ist.
Genau ich es immer wieder im WoW-(Blog-)Umfeld beobachten, dass die Leute die größten Schweinerein abziehen, (oder wie die eine Stalker-Tussi) jublend dabeistehen und mitmachen. Das sind Menschen, die für mich weniger Wert haben, als ein verlauster Straßenköter und gar nicht verstehen können, dass man ihnen keinen Respekt mehr entgegenbringt.
Mein Hund hat mehr Reue bei einem Fehlverhalten an den Tag gelegt, als diese *Menschen*. Genauer gesagt, hat er sich schon beim Betreten des Hauses in die Ecke gerollt und geschämt, eine Empfindung, die vielen *Menschen* wie auch Seehofer komplett zu fehlen scheint.

Und zu den Ehe:
Es kann sicherlich einmal eine Ehe scheitern, aber nicht 2, 3, 4, 5 (oder bei welcher Nummer Fischer gerade angelangt ist). So Leute haben einen Knall, auch wenn sie es nicht einsehen. Die Stalker-Tussi, die mal hier war, hat auch drei Elternteile dazu gemacht, sich von ihr abzuwenden (woran natürlich jeder schuld ist, ausser ihr).
So Leute müssen alleine bleiben, und nicht wie Fischer eine Ehefrau nach der anderen verschleissen (woran natürlich auch jeder schuld ist, ausser ihm, nicht wahr?)
Zuletzt geändert von Nomadenseele am 19.02.2011, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stephy
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 785
Registriert: 21.01.2011, 15:46
Wohnort: Nürtingen

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von stephy »

Du vorverurteilst doch selbst. z.B. den Fischer. ;)
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von realchris »

@ Noma

möglicherweise erleuchtet das:

http://de.wikipedia.org/wiki/Notwendige ... _Bedingung


Übrigens vorverurteile ich ihn nicht. Ich bilde mir als Student einer Uni ein Urteil. Jeder Student, der sich die ersten Belege, die in einer ordentlichen Rezension aufgetaucht sind anschaut, sagt: er ist schuldig. Die zwei Wochen Bedenkzeit sind reine Formalia der Uni. Selbst die Journalisten sagen schon es ist so und nicht wie sonst, mutmaßlich so. Warum, weil man es bis Gestern noch komplett einsehen konnte. Einige Zeitungen haben sogar ein Exemplar dieses Buches und die Textstellen entsprechend gegenübergestellt. Es gibt natürlich noch die 1% tige Chance, dass alle Quellen lügen. Nochmal, selbst wenn er besoffen war oder dumm und unkonzentriert gilt bei dieser Menge, schon bei weit weniger, dass er schuldig gesprochen wird.
Nomadenseele

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von Nomadenseele »

realchris hat geschrieben:@ Noma

möglicherweise erleuchtet das:

http://de.wikipedia.org/wiki/Notwendige ... _Bedingung
Nein.

Die einzigen Richtschnüre für mich sind Anstand, Moral, Gottesfurcht und den Mut, schlechte Menschen wie ein Krebsgeschwür aus dem eigenen Dasein zu entfernen.
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von sinus »

Nomadenseele hat geschrieben:Oder jemand bemüht sich nicht einmal um Moral, dann steht er für mich auf der Stufe eines Tieres und verdient genauso viel Achtung und Respekt.
So sollte es sogar immer sein! Unabhängig von Moral. Der Mensch ist per Definition ein Tier. Ferner verdienen andere Tiere ebenso viel Achtung und Respekt wie Menschen. Aber schweifen wir nicht ab.
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von sinus »

Nomadenseele hat geschrieben: Die einzigen Richtschnüre für mich sind Anstand, Moral, Gottesfurcht und den Mut, schlechte Menschen wie ein Krebsgeschwür aus dem eigenen Dasein zu entfernen.
Ich bin Atheist und demnach ein schlechter Mensch. :(
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Nomadenseele

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von Nomadenseele »

sinus hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:Oder jemand bemüht sich nicht einmal um Moral, dann steht er für mich auf der Stufe eines Tieres und verdient genauso viel Achtung und Respekt.
So sollte es sogar immer sein! Unabhängig von Moral. Der Mensch ist per Definition ein Tier. Ferner verdienen andere Tiere ebenso viel Achtung und Respekt wie Menschen. Aber schweifen wir nicht ab.
Zitiere bitte komplett:
Du hast Recht, niemand führt ein einwandfreies Leben, aber jeder muss sich prüfen, ob er es tut. Und im Fall Seehofer ist nun einmal offensichtlich, dass er ein schlechter Mensch ist.
Genau ich es immer wieder im WoW-(Blog-)Umfeld beobachten, dass die Leute die größten Schweinerein abziehen, (oder wie die eine Stalker-Tussi) jublend dabeistehen und mitmachen. Das sind Menschen, die für mich weniger Wert haben, als ein verlauster Straßenköter und gar nicht verstehen können, dass man ihnen keinen Respekt mehr entgegenbringt.
Mein Hund hat mehr Reue bei einem Fehlverhalten an den Tag gelegt, als diese *Menschen*. Genauer gesagt, hat er sich schon beim Betreten des Hauses in die Ecke gerollt und geschämt, eine Empfindung, die vielen *Menschen* wie auch Seehofer komplett zu fehlen scheint.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von realchris »

Nein.

Die einzigen Richtschnüre für mich sind Anstand, Moral, Gottesfurcht und den Mut, schlechte Menschen wie ein Krebsgeschwür aus dem eigenen Dasein zu entfernen.

Okay, jetzt weiß ich wenigstens, dass ich Eulen nach Athen getragen habe. Mir wird gerade klar, dass Deine Argumentation in sich schlüssig ist und Du vollkommen Recht hast.
Zitiere bitte komplett:

Zitat:
Du hast Recht, niemand führt ein einwandfreies Leben, aber jeder muss sich prüfen, ob er es tut. Und im Fall Seehofer ist nun einmal offensichtlich, dass er ein schlechter Mensch ist.
Genau ich es immer wieder im WoW-(Blog-)Umfeld beobachten, dass die Leute die größten Schweinerein abziehen, (oder wie die eine Stalker-Tussi) jublend dabeistehen und mitmachen. Das sind Menschen, die für mich weniger Wert haben, als ein verlauster Straßenköter und gar nicht verstehen können, dass man ihnen keinen Respekt mehr entgegenbringt.
Mein Hund hat mehr Reue bei einem Fehlverhalten an den Tag gelegt, als diese *Menschen*. Genauer gesagt, hat er sich schon beim Betreten des Hauses in die Ecke gerollt und geschämt, eine Empfindung, die vielen *Menschen* wie auch Seehofer komplett zu fehlen scheint
Das hat er, denn Du hast es erst danach ergänzt.
Benutzeravatar
JoeX
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 6151
Registriert: 15.09.2009, 16:34
Wohnort: Asgaard

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von JoeX »

Ist es denn anständig oder moralisch vertretbar wenn man aufgrund einer paar schlechten Erahrungen nen ganzes Volk veruteilt, oder alle Vegetarier/Veganer nicht mag.

Da kannst du ja mal drauf antworten Nomadenseele.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Gutenberg der Abschreiber

Beitrag von countjabberwock »

Nomadenseele hat geschrieben:Ab 1000 Leuten gilt eine Umfrage meines Wissens als repräsentativ.
Für dich vielleicht. Für mich stellt das nur die Meinung dieser 1000 Personen aber nicht die von 80 Mio Deutschen dar. Altersgruppe, Geschlecht, Bildung, Einkommen, Konfession, politische Gesinnung, Migrationshintergrund usw. Nimm all diese Unterteilungen und rechne dir aus wieviele Kombinationen es gibt. Dann wird es schon eng mit 1000 Befragten weil man am Ende nur eine Person pro Kombination befragen konnte - und ob diese Person dann repräsentativ für seine Gruppe ist....
Nomadenseele hat geschrieben: Und bei Webseiten sind Umfragen zwar süß und nett, haben aber 2 entscheidende Schwächen:
Und genau aus dem Grund hab ich ja auch geschrieben das ich keine Rückschlüsse aus dieser Umfrage auf die tatsächliche Meinung aller Deutschen ziehe. Das sollte nur zeigen das man ein dutzend Umfragen zum gleichen Thema starten kann und jedes Ergebnis schaut anders aus. Auf der Website der Bild gibt es z.B. die gleiche Umfrage. Doch dort ist das Ergebnis genau umgkehrt. Da wollen 55% das er bleibt und nur 27% das er geht. Hätte mich auch gewundert denn die Guttenbergs waren schon immer die Lieblinge der Bild.
Antworten