Glaube auch, dass viele aus Bequemlichkeit, wie hier ja auch schon zur Sprache kam, bei WhatsApp sind und bleiben.
Amir hat geschrieben: ↑08.10.2021, 14:40Es ist einfach das berühmteste und hat einen guten Ruf. Vielleicht wegen Facebook auch, also, sie haben gute Werbung gemacht.
Bekanntester Messenger und viel Werbung - da bin ich ganz bei Dir.
Widersprechen muss ich jedoch bei dem guten Ruf, den hat WhatsApp meiner Meinung nach völlig zu Recht überhaupt nicht. Ich auch kenne viele, die
trotz des schlechten Rufs WhatsApp nutzen - eben weil so viele der Kontakte dort sind. Besonders die Verknüpfung mit Facebook ist ja alles andere als gut, meiner Meinung nach. Das war bei mir mit ein Grund, da wegzugehen und weil ich einfach diese Datensammlerei etc. nicht unterstütze. Ein solcher Messenger kommt für mich nicht in Frage und wer sich mit mir unterhalten will, der muss dann eben dorthin gehen, wo ich bin - oder es einfach sein lassen. Und mir persönlich hat halt auch die Bedienung nicht sonderlich gefallen, darüber hinaus war die Nutzung am PC grottenschlecht, das Handy musste auch immer angeschaltet sein - völliger Unsinn und Stromverschwendung. Bei den anderen Diensten spielt das Smartphone keine Rolle, da hab ich dennoch ständig Empfang.
Letzten Endes ist es ja eine individuelle Entscheidung, wenn keine Notwendigkeit besteht, weil bspw. das berufliche Dasein an einen Messenger (üblicherweise ja WhatsApp) geknüpft ist. Für mich ist klar, dass ich mich den Fängen der Datenkrake entzogen habe und mit der Entscheidung absolut zufrieden bin. Kenne aber auch viele, denen Datenschutz und Co. völlig egal sind und die auf WhatsApp oder noch kritischeren Messengern fleißig aktiv sind.
Sven hat geschrieben: ↑08.10.2021, 00:39
Ja diese blöde 160 Zeichen.
Genauuuuuu
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)