![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
@Jutse, nette Katze! (Ich hab vier) Was die Bonsais betrifft, werd ich nicht schlau. Wenn man den selbst zieht, wird das natürlich nicht so ein Exemplar, wie man sie normalerweise sieht. Da muß man schon Experte sein. Keine Ahnung, wie das geht. War nur irgendwann mal ein Versuch, der in die Hose ging.
@Hexe und Jutse! Seit einigen Jahren sieht man in manchen Blumenhandlungen riesige Bonsais (Alter oft 50 oder 80 Jahre). Ich frage mich, wo kommen die bloß her? Das sind ja garantiert alles spezielle Züchtungen. Gibt ja nicht, daß die Chinesen diese wertvollen Pflanzen plötzlich in Mengen importieren. Ich möchte keinen davon haben. Aber ich frage mich manchmal, mit welchem Trick die Gärtner solche Prachtexemplare zustande bringen???
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
@Hexe nochmal, fiel mir gerade ein. Da Du so gut mit Pflanzen umgehn kannst, eine Frage: Meine Kentiapalme wuchert ziemlich toll. Hat lange Wedel und ne Menge kleinerer und kurzer, die sich bald den Platz nehmen. Ich würde gerne die kleinen trennen und separat in einen Topf setzen. Kann man das, ohne das der großen Pflanze was passiert? Bin Dir ganz dankbar für einen Rat!
![Confused :?](/phpbb/images/smilies/icon_confused.gif)