Meat is Murder

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Meat is Murder

Beitrag von max_power »

neon hat geschrieben:Ich kaufe inzwischen lieber beim Metzger an der Ecke als im Supermarkt
Machen wir zu Hause eigentlich auch immer (in Schweden scheint es keine Schlachtereien zu geben), aber unser Schlachter hat uns mal erzählt, dass sie von Gesetzes wegen gar nicht mehr selbst schlachten dürfen, sondern die geschlachteten Tiere aus einer Zentralschlachterei beziehen müssen. Vermutlich, da diese besser kontrolliert werden können.
neon hat geschrieben:und esse mein Brot lieber mit Honig
Hm, weißt du, wie viele Bienen beim Honig ernten und auch beim normalen Imkern sterben? :mrgreen:
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Meat is Murder

Beitrag von DasJan »

Nachdenkliches Intermezzo...
http://www.youtube.com/watch?v=KmK0bZl4ILM
;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Meat is Murder

Beitrag von Hans »

max_power hat geschrieben:
neon hat geschrieben:Ich kaufe inzwischen lieber beim Metzger an der Ecke als im Supermarkt
Machen wir zu Hause eigentlich auch immer (in Schweden scheint es keine Schlachtereien zu geben), aber unser Schlachter hat uns mal erzählt, dass sie von Gesetzes wegen gar nicht mehr selbst schlachten dürfen, sondern die geschlachteten Tiere aus einer Zentralschlachterei beziehen müssen. Vermutlich, da diese besser kontrolliert werden können.
Teilweise beziehen auch kleinere Metzgereien ihr Fleisch von denselben Großschlachthöfen, wie das die Supermärkte tun. Wenn man also beim Metzger kauft muss man auch nachfragen, woher das Fleisch kommt. Letztes Jahr war im Stern ein recht interessanter Artikel dazu, finde ihn aber auf Anhieb nicht online.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Meat is Murder

Beitrag von neon »

Hans hat geschrieben:Teilweise beziehen auch kleinere Metzgereien ihr Fleisch von denselben Großschlachthöfen, wie das die Supermärkte tun. Wenn man also beim Metzger kauft muss man auch nachfragen, woher das Fleisch kommt. Letztes Jahr war im Stern ein recht interessanter Artikel dazu, finde ihn aber auf Anhieb nicht online.
Ja, bei meinem Metzger bin ich mir allerdings relativ sicher, daß zumindest Schwein, Rind und Huhn aus eigener Schlachtung bzw. aus der Schlachtung benachbarter Metzgereien stammt. Wenn die mal mit ihrem Bestand nicht nachkommen und zukaufen müssen, ist das halt eben so, aber großartig andere Möglichkeiten der Kontrolle habe ich nicht. Das sind traditionelle Metzgereien im Familienbesitz, die seit Jahrzehnten da sind und einen Ruf zu verlieren haben. Wenn ich da kein Fleisch kaufen kann, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
max_power hat geschrieben: Hm, weißt du, wie viele Bienen beim Honig ernten und auch beim normalen Imkern sterben? :mrgreen:
Nein, Du aber auch nicht ;-)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Meat is Murder

Beitrag von Hans »

neon hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:Teilweise beziehen auch kleinere Metzgereien ihr Fleisch von denselben Großschlachthöfen, wie das die Supermärkte tun. Wenn man also beim Metzger kauft muss man auch nachfragen, woher das Fleisch kommt. Letztes Jahr war im Stern ein recht interessanter Artikel dazu, finde ihn aber auf Anhieb nicht online.
Ja, bei meinem Metzger bin ich mir allerdings relativ sicher, daß zumindest Schwein, Rind und Huhn aus eigener Schlachtung bzw. aus der Schlachtung benachbarter Metzgereien stammt. Wenn die mal mit ihrem Bestand nicht nachkommen und zukaufen müssen, ist das halt eben so, aber großartig andere Möglichkeiten der Kontrolle habe ich nicht. Das sind traditionelle Metzgereien im Familienbesitz, die seit Jahrzehnten da sind und einen Ruf zu verlieren haben. Wenn ich da kein Fleisch kaufen kann, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
So gehts mir auch, außerdem haben die mein Geld eher verdient als überregionale Unternehmen.

Trotzdem frage ich mich, wo ich mir sicherer sein kann: Beim lokalen Metzger oder beim Supermarkt, der als "Bio" ausgezeichnetes Fleisch anbietet.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Meat is Murder

Beitrag von max_power »

In Oldenburg hatten wir nebenan eine Bio-Schlachterei von einem Bio-Bauernhof. Auch wenn die ihre Tiere vielleicht auch nicht selbst schlachten (duerfen), gehe ich davon aus, dass sie zumindest ihr eigenes Vieh schlachten lassen und dann wiederbekommen können. Als Student musste ich mich dann aber schon manchmal arg dazu durchringen, dort zu kaufen, das Stueck Fleisch war mindestens doppelt so teuer wie an der Combi-Frischfleischtheke, selbst das Neuland-Fleisch war deutlich billiger. Dafuer habe ich dann halt kleinere Stuecke gekauft und sie wurden mir nach meinen eigenen Wuenschen mariniert.

Ob unser Dorfschlachter Biofleisch hat / bekommt, kann ich gar nicht sagen, da eigentlich immer mein Vater dort einkauft.
neon hat geschrieben:Nein, Du aber auch nicht ;-)
Das war zwar nur eine rhetorische Frage, aber zumindest tendenziell weiß ich es. Meine Eltern haben nämlich auch Bienen und da musste ich auch schon das eine oder andere Mal mitten rein.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Antworten