Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
LOL, Scree. Wenn du so weiter machst, dann brauchst du das Spiel nicht mehr spielen.
Adventures sind das einzige Genre, wo man genau so viel Spaß hat als Zuschauer und mit Rätsler hat, weil was gibt es schon groß zu bedienen, außer klicki klicki (und das ist sicher nicht sehr anspruchsvoll, noch muss es besonders geschickt oder schnell geschehen).
Also wenn du dir das Lets Play ganz anguckst, brauchst du nicht mehr spielen, weil sich das Ergebnis absolut nicht von dem, was du schon kennst unterscheiden wird.
Normal bin ich ganz klar für Lets Plays. Beste Möglichkeit sich neutral ein Bild zu machen von einem Spiel. Aber so wie ich das hier raus lese, geht es ja nun schon richtig zur Sache im Spiel, das würde ich mir dann vielleicht nicht unbedingt vor Release vorweg nehmen.
Adventures sind das einzige Genre, wo man genau so viel Spaß hat als Zuschauer und mit Rätsler hat, weil was gibt es schon groß zu bedienen, außer klicki klicki (und das ist sicher nicht sehr anspruchsvoll, noch muss es besonders geschickt oder schnell geschehen).
Also wenn du dir das Lets Play ganz anguckst, brauchst du nicht mehr spielen, weil sich das Ergebnis absolut nicht von dem, was du schon kennst unterscheiden wird.
Normal bin ich ganz klar für Lets Plays. Beste Möglichkeit sich neutral ein Bild zu machen von einem Spiel. Aber so wie ich das hier raus lese, geht es ja nun schon richtig zur Sache im Spiel, das würde ich mir dann vielleicht nicht unbedingt vor Release vorweg nehmen.
- Neptin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: 22.09.2009, 17:57
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
78/80% sind bei im Grunde allen Magazinen eine gute Wertung, alles darüber hinaus sehr gut bis ausgezeichnetDreas hat geschrieben: Einen Metascore von 78.6% und einen Veriss mit 62 % von Krawall.de würde ich nicht als durchgehend gut bezeichnen.
Und Krawall kann ich seit der Wertung für The Book of Unwritten Tales überhaupt nicht mehr ernst nehmen, besonders weil dort eh immer der gleiche Schreiber Adventures bewertet.
- Scree
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3020
- Registriert: 25.04.2006, 13:19
- Wohnort: Berlin
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Ich mag LP's, klar werde ich mir dadurch Memento Mori 2 sparen, aber damit kann ich Leben :)
Is jetzt nicht das Adventure, welches ich unbedingt zocken muss.
Is jetzt nicht das Adventure, welches ich unbedingt zocken muss.
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Naja vllt auch aus der Packungsbeschreibung entnommen.Dreas hat geschrieben:Interessant, beide Tests geben satte 20 Stunden Spielzeit an.
Habe kürzlich Tony Tough gespielt. Laut Packung 30 h Spielzeit.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Na dann, habe ich nichts gesagt.Scree hat geschrieben:Ich mag LP's, klar werde ich mir dadurch Memento Mori 2 sparen, aber damit kann ich Leben
Is jetzt nicht das Adventure, welches ich unbedingt zocken muss.
- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Ich rede von einem Schnitt von 78.6% und nicht da von dass alle Redaktionen 78-80% vergeben haben.Neptin hat geschrieben:78/80% sind bei im Grunde allen Magazinen eine gute Wertung, alles darüber hinaus sehr gut bis ausgezeichnetDreas hat geschrieben: Einen Metascore von 78.6% und einen Veriss mit 62 % von Krawall.de würde ich nicht als durchgehend gut bezeichnen.
Ehe ich hier alle nicht guten Tests aufliste , schau Dir einfach selber die Liste an:
http://www.pcgamesdatabase.de/gameinfo. ... 12&cat=zit
Das war aber vor dem The Book of Unwritten Tales-Test, also noch zu der Zeit als mal noch ernst nehmen konnte. Und Andre Pescke war wohl auch nicht der Tester.Neptin hat geschrieben: Und Krawall kann ich seit der Wertung für The Book of Unwritten Tales überhaupt nicht mehr ernst nehmen, besonders weil dort eh immer der gleiche Schreiber Adventures bewertet.
- Silent
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 626
- Registriert: 12.02.2008, 07:45
- Wohnort: Interlaken, Schweiz
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Mit den langweiligen, ellenlangen, Dialogen kommt das schon hin. Jesses, ich hab noch nie ein Spiel gespielt, bei welchem ich so gelangweilt war. Die Spielzeit kam mir daher wie 100 Stunden vor!Sven hat geschrieben: Habe kürzlich Tony Tough gespielt. Laut Packung 30 h Spielzeit.
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2188
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Tests sind immer so eine Sache. Um einen einzelnen Test einzuordnen, gucke ich mir möglichst viele Testergebnisse an und betrachte dann folgende Aspekte:
- Wie ist die Bandbreite der Tests (vom besten bis zum schlechtesten Test)
- Gibt es keine großen Ausreißer gucke ich mir den Durchschnitt an
- Gibt es große Ausreißer gucke ich mir den Median an (robuster gegen Ausreißer)
Bei Memento Mori 1 ist der Durchschnitt der bei der PCGamesDatabase angegebenen Tests 78,6%. Der Median ist 79,5%. Also recht dicht beieinander. Ich muss auch sagen, so um die 80% fand ich persönlich auch fair. Memento Mori 1 war auch ziemlich leicht. Story und Atmosphäre mochte ich aber.
Bei Memento Mori 2 sind mir folgende Tests bekannt:
PC-Magazin.de 22/25 (88%)
Adventure-Kompakt.de 87%
Adventurecorner: 85%
SFT Magazin: 85%
Gamers.AT: 85%
Computer Bild Spiele 1,96 (84%)
PC Games & PC Action: 83% (als ein Test bewertet, weil ein Redakteur Adventures für beide Magazine testet und immer dieselben Wertungen herauskommen)
GamersGlobal: 8.0 (80%)
Gamona: 80%
Looki: 74%
4Players: 64%
Nehme ich jetzt den Durchschnitt, dann komme ich auf 81,4%. Der Median ist 84%. Man sieht wie stark stark abweichende Tests den Durchschnitt beeinflussen können. Gerade wenn die Anzahl der Tests noch nicht so hoch ist. Ohne 4Players wäre der Durchschnitt noch bei 83,1%.
Bei Memento Mori 2 fehlen aber auch noch einige große Magazine, so dass man noch nicht sagen kann, ob die jetzigen Tests schon das finale Bild wiederspiegeln. Zumal da auch Quellen dabei sind, die nun nicht gerade auf Adventures spezialisiert sind.
Mit 4Players kann ich immer wenig anfangen. Sie nutzen die Wertungsspanne viel mehr aus, was nicht unbedingt schlecht ist, aber die Vergleichbarkeit zu anderen Magazinen erschwert. Darüber hinaus kann ich aber leider auch häufig die Argumente nicht nachvollziehen und für mich passen die 4Players Test untereinander auch nicht zueinander. Ich persönlich habe oft den Eindruck, dass 4Players sich im Anspruch, dass angeblich einzige kritische, nichtkäufliche Magazin zu sein, vergaloppiert und dabei Wertungen raushaut, die in beide Richtungen übertrieben sind. Worunter auch die Vergleichbarkeit der eigenen Tests (und zu Tests anderer Magazine sowieso) leidet.
Eigentlich hat man am meisten Glück, wenn man einen Redakteur hat, der einen ähnlichen Geschmack zu haben scheint. Dann kann man sich an ihn hängen, sofern er die meisten Adventures für sein Magazin testet.
- Wie ist die Bandbreite der Tests (vom besten bis zum schlechtesten Test)
- Gibt es keine großen Ausreißer gucke ich mir den Durchschnitt an
- Gibt es große Ausreißer gucke ich mir den Median an (robuster gegen Ausreißer)
Bei Memento Mori 1 ist der Durchschnitt der bei der PCGamesDatabase angegebenen Tests 78,6%. Der Median ist 79,5%. Also recht dicht beieinander. Ich muss auch sagen, so um die 80% fand ich persönlich auch fair. Memento Mori 1 war auch ziemlich leicht. Story und Atmosphäre mochte ich aber.
Bei Memento Mori 2 sind mir folgende Tests bekannt:
PC-Magazin.de 22/25 (88%)
Adventure-Kompakt.de 87%
Adventurecorner: 85%
SFT Magazin: 85%
Gamers.AT: 85%
Computer Bild Spiele 1,96 (84%)
PC Games & PC Action: 83% (als ein Test bewertet, weil ein Redakteur Adventures für beide Magazine testet und immer dieselben Wertungen herauskommen)
GamersGlobal: 8.0 (80%)
Gamona: 80%
Looki: 74%
4Players: 64%
Nehme ich jetzt den Durchschnitt, dann komme ich auf 81,4%. Der Median ist 84%. Man sieht wie stark stark abweichende Tests den Durchschnitt beeinflussen können. Gerade wenn die Anzahl der Tests noch nicht so hoch ist. Ohne 4Players wäre der Durchschnitt noch bei 83,1%.
Bei Memento Mori 2 fehlen aber auch noch einige große Magazine, so dass man noch nicht sagen kann, ob die jetzigen Tests schon das finale Bild wiederspiegeln. Zumal da auch Quellen dabei sind, die nun nicht gerade auf Adventures spezialisiert sind.
Mit 4Players kann ich immer wenig anfangen. Sie nutzen die Wertungsspanne viel mehr aus, was nicht unbedingt schlecht ist, aber die Vergleichbarkeit zu anderen Magazinen erschwert. Darüber hinaus kann ich aber leider auch häufig die Argumente nicht nachvollziehen und für mich passen die 4Players Test untereinander auch nicht zueinander. Ich persönlich habe oft den Eindruck, dass 4Players sich im Anspruch, dass angeblich einzige kritische, nichtkäufliche Magazin zu sein, vergaloppiert und dabei Wertungen raushaut, die in beide Richtungen übertrieben sind. Worunter auch die Vergleichbarkeit der eigenen Tests (und zu Tests anderer Magazine sowieso) leidet.
Eigentlich hat man am meisten Glück, wenn man einen Redakteur hat, der einen ähnlichen Geschmack zu haben scheint. Dann kann man sich an ihn hängen, sofern er die meisten Adventures für sein Magazin testet.
- Neptin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: 22.09.2009, 17:57
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Keine Ahnung, worauf Du hinaus willst, aber ein Schnitt von 78% ist "gut".Dreas hat geschrieben: Ich rede von einem Schnitt von 78.6% und nicht da von dass alle Redaktionen 78-80% vergeben haben.
Ehe ich hier alle nicht guten Tests aufliste , schau Dir einfach selber die Liste an:
http://www.pcgamesdatabase.de/gameinfo. ... 12&cat=zit
- Scree
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3020
- Registriert: 25.04.2006, 13:19
- Wohnort: Berlin
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Also alles ab 75% ist doch für nenn Adventure-Nerd pflicht? Oder nicht? :D
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
- Neptin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: 22.09.2009, 17:57
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Hm, würde ich so pauschal nicht sagen. Mata Hari hat auch vergleichweise hohe Wertungen bekommen, obwohl ich das Spiel für mich persönlich eher im Bereich 20 bis 30 Prozent angesiedelt hätte. Generell scheinen viele deutsche Magazine bei Adventures aber gerne ein oder zwei Auge(n) zuzudrücken. Nichts gegen neon, aber die Wertung für Zerzura empfand ich hier beim Treff auch jenseits von Gut und Böse, den Titel hätte ich persönlich eher irgendwo bei 65% angesiedelt. Davon gibt es viele weitere Beispiele, unter anderem eben auch Memento Mori 1.
- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Kann man so sehen dass ein Schnitt von 78% gut ist. Aber es ist nicht durchgehend gut. Durchgehend bedeutet dass alle Tests gut sind und genau das sind sie nicht nicht.Neptin hat geschrieben:Keine Ahnung, worauf Du hinaus willst, aber ein Schnitt von 78% ist "gut".Dreas hat geschrieben: Ich rede von einem Schnitt von 78.6% und nicht da von dass alle Redaktionen 78-80% vergeben haben.
Ehe ich hier alle nicht guten Tests aufliste , schau Dir einfach selber die Liste an:
http://www.pcgamesdatabase.de/gameinfo. ... 12&cat=zit
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Spielzeit: Gefühlte 100 StundenSilent hat geschrieben:Mit den langweiligen, ellenlangen, Dialogen kommt das schon hin. Jesses, ich hab noch nie ein Spiel gespielt, bei welchem ich so gelangweilt war. Die Spielzeit kam mir daher wie 100 Stunden vor!Sven hat geschrieben: Habe kürzlich Tony Tough gespielt. Laut Packung 30 h Spielzeit.
Klingt doch gut
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Bei Memento Mori muß man doch sowiesie mit sehr unterschiedlichen Wahrnehmungen rechnen. Es wirkt aber immerhin so, als wäre es einen Tick besser als der erste Teil, aber einige Macken von damals wurden nicht ausgebügelt (Rätsel...). Wahrscheinlich auch, weil es die Macher einfach nicht anders können. Klingt aber als würden Fans des ersten Teils auf ihre Kosten kommen! Das reicht mir persönlich. Und überhaupt... über die meisten Titel der letzten Monate kann man aus meiner Sicht streiten, insofern hat das nix zu heissen. Letztlich stellt sich eh immer die Frage: Kommt man mit den Macken zurecht oder nicht.
- Neptin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: 22.09.2009, 17:57
Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit
Wenn knapp 80% der Durchschnitt ist, kann man denke ich ohne zu zögern von durchweg gut sprechen. Durchgehend bezeichnet nicht alle, sondern einfach die Mehrheit. Ein paar Ausreißer nach unten oder oben gibt es immer (selbst bei extrem großen und guten Blockbustern), die Gewichtung ist aber eine ganz andere. Mal nicht so kleinkariertDreas hat geschrieben: Kann man so sehen dass ein Schnitt von 78% gut ist. Aber es ist nicht durchgehend gut. Durchgehend bedeutet dass alle Tests gut sind und genau das sind sie nicht nicht.