Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Nun, "good people" eben. Vielleicht der Hausmeister? Irgendeiner muss ja das Licht ausmachen ...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Es ist das übliche Problem, wenn man sich aufbläst, und das hat Telltale gemacht. Von einem handlichen kleinem Team wurden sie zu einer 300-köpfigen Firma. Das ist generell schon sehr schwer zu managen und funktioniert nur, wenn Finanzgeber über viele Jahre Geld reinstecken, bis die Firma sich eingefahren hat. Das Aufblähen bringt einem eine bessere Bewertung, insbesondere wenn man verkaufen möchte, aber Gewinn fällt hier in der Regel erst mal jahrelang keiner an. Bei Telltale war das bei der Expansionspolitik nach der TWD-Euphorie auch nicht anders. Sie haben Geld gemacht, aber deutlich weniger, als sie gebraucht hätten, um selbst zu überleben.
Zieht ein Finanzgeber nun den Stecker, bevor die Firma eingegrooved ist, ist aber allein wegen der horrenden Personalkosten sofort Sense. Genau das ist hier passiert. Dass geht dann auch tatsächlich von heute auf morgen, weil das Geld auf dem Konto bei so hohen laufenden Kosten ohne konstante Spritze innerhalb von Tagen aufgebraucht ist. Ich glaube den Chefs auch tatsächlich, dass sie alle vom Ausstieg der Geldgeber überrascht waren und alle Planungen immer fest diese Zahlungen beinhaltete. Telltale ging halt All-In und das wurde ihnen zum Verhängnis.
Jetzt kann man zwar sagen, wie man nur so risikoreich spielen kann (und das war's ganz sicher), aber andererseits haben durch dieses Konzept viele Leute über einige Zeit an bezahlten Jobs partizipieren können, was ohne Expansion nie passiert wäre. Das Ende wurde natürlich trotzdem ganz schlecht gemanaged.
Letztendlich ticken wir alle so. Das Schmiermittel des Kapitalismus ist "Vorschussvertrauen". Wenn wir morgen keinen Lohn oder Hartz4 auf dem Konto haben, stehen wir sofort alle auf der Straße. Wer hat schon soviel Puffer, dass er ein Jahr oder länger vom Angehäuften leben kann? Dass sich jemand auf laufende Zahlungen verlässt, ist Grundbedingung für Wirtschaft.
PS Inzwischen sind schon wieder Banken am Wackeln und schon wieder wird über "Rettung" gemunkelt ...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Uncoolman hat geschrieben: ↑05.10.2018, 16:34
PS Inzwischen sind schon wieder Banken am Wackeln und schon wieder wird über "Rettung" gemunkelt ...
Die Leute dachten nach 2008 ist alles vorbei bzw war schlimm...
OT-Ende *duckundweg*
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
k0SH hat geschrieben: ↑03.10.2018, 00:03
Oh boy.. die rewards stufen sind ja mal 'insane'
$50 Printable DVD sleeve
$500 T-shirt
$1000 Signed Poster
Was hat denn der geraucht?
Gut, in Summe will er nur witzige €8.642 und die wird er auch bekommen.
Aber kickstarter hat er sich vorher nicht wirklich angeschaut..
Ich habe das Projekt zwar mit einem kleinen Beitrag unterstützt, aber ich stimme dir zu. Die Staffelung ist schon verrückt.
Noch besser wird es mit dem heutigen Update. Alle Backer der 100 $ Stufe erhalten demnächst Zugang zur Demo...
Das wäre doch ein Lockmittel für alle Unentschlossenen und nicht nur für die Leute, die bereits Geld beigesteuert haben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du? .
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer . Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Klingt doch gut, Skybound sollte mit der Walking-Dead-Franchise ja recht vertraut sein
Für Minecraft: Story Mode könnte ich mir vorstellen, dass Microsoft Game Studios hier einspringt. Wäre sowieso sinnvoll, wenn Microsoft mit einem neuen Team weiter expandiert, das sich auf narrative Singleplayer-Spiele spezialisiert... da haben die noch viel Nachholbedarf.
Genug kreative Köpfe sollten nach der Telltale-Kündigungswelle verfügbar sein; und dass man mit dieser Art Spiele immer noch gut Profit machen kann, sollte Square Enix mit der Life-is-Strange-serie bewiesen haben.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari