Seite 7 von 7

Re: Das Drachental (1985 /1996)

Verfasst: 25.10.2019, 21:49
von Möwe
Der ist halt gelb vor Neid, weil der König nicht vom Drachen angegriffen wurde und sein Schloß noch steht.

Interessant finde ich an diesem Spiel, dass eigentlich nichts so ist, wie man es erwartet.
Die Prinzessin ist gar nicht prinzessinenhaft, das Ende ist nicht Happy, der Nachtwaldtiger klaut dir Dinge, die er dann wieder fallen lässt, der Zyxklop ist nicht grausam, sondern ein Tanzfetischist, und am besten: der Drache wird nicht getötet sondern mit Seifenblasen ausgeknockt. Muahahaha. Wie völlig unbrutal.

Re: Das Drachental (1985 /1996)

Verfasst: 25.10.2019, 22:02
von Anke
Möwe hat geschrieben: 25.10.2019, 20:41 Ich habe mich schon mehrfach gefragt, was das ganz rechts im Trohnsaal sein soll.
Hat jemand eine Idee?
Das ist der besagte Trohn.

Wie, ihr wißt nicht, was ein Trohn ist? Die Bildungslücken heutzutage werden auch immer größer. [-(


JohnLemon hat geschrieben: 25.10.2019, 20:35
C64:
Bild
Die C64-Version geht offensichtlich auch nicht schmerzfrei über die Bühne. Aua.

Re: Das Drachental (1985 /1996)

Verfasst: 25.10.2019, 22:12
von JohnLemon
Anke hat geschrieben: 25.10.2019, 22:02 Das ist der besagte Trohn.

Wie, ihr wißt nicht, was ein Trohn ist? Die Bildungslücken heutzutage werden auch immer größer. [-(
Meinst du vielleicht
https://de.wikipedia.org/wiki/Tron_(Film)
Mein Vorschlag hat zumindest den Vorteil, rückwärts gelesen eine Himmelsrichtung zu ergeben. :mrgreen:

Re: Das Drachental (1985 /1996)

Verfasst: 25.10.2019, 22:21
von Anke
So wie in diesem Film, wiehießdernochgleich, "Nort bei Nortwäst"?

Da habe ich doch ganz versehentlich, völlig unvorhergesehen den Diamanten im Nachtwald verloren in der Hoffnung, nicht heiraten zu müssen, aber offensichtlich ist die Prinzessin nicht so geldgierig wie ihr Vater. Blöd für mich. :wink:

In meiner Überraschung habe ich den Screenshot versemmelt und nicht mal einen Beweis, dass ich "seelenruhig" wieder nach Hause gegangen bin. #-o

Re: Das Drachental (1985 /1996)

Verfasst: 25.10.2019, 22:33
von JohnLemon
Interessant wäre, ob das Schlussbild (ohne den Diamanten zu besitzen) abweicht...
Morgen klicke ich vielleicht noch die eine oder andere Variante durch. Noch eher werde ich mal genauer in die C64-Version reinschauen. Da gibt es sicher noch einige Abweichungen außer der folgenden:

C64:
Bild

In der DOS-Version kann man die Seife zwar werfen - aber nur, um sie anschließend wieder aufheben zu dürfen.

Re: Das Drachental (1985 /1996)

Verfasst: 25.10.2019, 22:51
von Möwe
Mich würde mal ein Bild vom tatsächlich schäumenden Drachen interessieren.
Bei mir ändert sich nichts, wenn ich dem Vieh den Seifenkessel gebe. Dabei stelle ich mir das ganz schön vor.

Re: Das Drachental (1985 /1996)

Verfasst: 25.10.2019, 23:25
von Anke
JohnLemon hat geschrieben: 25.10.2019, 22:33 Interessant wäre, ob das Schlussbild (ohne den Diamanten zu besitzen) abweicht...
Nicht wirklich:

Bild



Ein zweiter Versuch eines Screenshots wäre fast am Vergessen der Seife gescheitert. Man kann zwar zurück, um jene zu holen, aber dann lässt sie sich nicht mehr mit dem Kessel benutzen. Es sei denn, man geht zurück in die Höhle. Muss wohl ein magischer Ritualplatz sein. Oder so.

Außerdem musste ich den Diamanten ablegen, denn der Tiger wollte den partout nicht klauen. :wink:

Re: Das Drachental (1985 /1996)

Verfasst: 26.10.2019, 09:11
von JohnLemon
Möwe hat geschrieben: 25.10.2019, 22:51 Mich würde mal ein Bild vom tatsächlich schäumenden Drachen interessieren.
https://www.youtube.com/watch?v=SB0ZEB6-RS4 (ab 10.27)

Re: Das Drachental (1985 /1996)

Verfasst: 26.10.2019, 11:05
von fireorange
Der Drache hat später noch Karriere gemacht.

https://www.mobygames.com/game/bubble-bobble

Re: Das Drachental (1985 /1996)

Verfasst: 26.10.2019, 14:46
von JohnLemon
@Orange:
Stimmt - aber im Vergleich zu dem Arcade-Geklicke spielt das Drachental intellektuell und vor allem musiktherapeutisch ja wohl in einer gaanz anderen Liga! Bild

Re: Das Drachental (1985 /1996)

Verfasst: 27.10.2019, 00:27
von Anke
Nachdem soviel Zeit im Drachental vergeu- ähem, verbracht wurde, möchte man es fast verteidigen. Aber gegen "Bubble Bobble"? Keine Chance. [-(

So viele Nächte, in denen man das nachts fast gar nicht heimlich am C64 gezockt hat ... hach ja,


Vielen Dank für diesen halbspontan spontanen Playthrough, Mr. Lemon. Hat trotz des nicht zu verleugnenden Frustfaktors sehr viel Spaß gemacht. :D


Mal sehen, ob ich die C64-Version auch noch spiele. "Das Drachental" lässt sich schließlich in fünf Minuten durchspielen. Vorausgesetzt, man hat vorher fünf Stunden investiert. :wink:

Re: Das Drachental (1985 /1996)

Verfasst: 27.10.2019, 10:18
von Loma
Es war jedenfalls sehr unterhaltsam, eurer Therapiegruppe hier beizuwohnen (vermutlich um einiges unterhaltsamer, als das Spiel selbst zu spielen). ;)

Und der famose Nutzen schlechter Spiele wurde hiermit wohl auch sehr eindrucksvoll belegt.

Re: Das Drachental (1985 /1996)

Verfasst: 27.10.2019, 13:34
von Möwe
Bild
Von mir auch überschäumenden Dank an Mr. Lemon und seine Wahnsinnsidee uralte Zeiten wieder aufleben zu lassen. Hat tatsächlich Spaß gemacht. Und einen daran erinnert, wie viel Geduld und wie wenig Zeitempfinden man damals doch hatte.
schäumender Drache.png

Re: Das Drachental (1985 /1996)

Verfasst: 27.10.2019, 14:27
von JohnLemon
Herzlichen Dank für euer aktives Eingreifen und Mitgestalten! Ohne euch hätte ich niemals...
*Die Wortfetzen "versumpft", "beinahe verdurstet" und "Ende erreicht" gehen gerade in gerührtem Schluchzen unter, Verzeihung!*

----------

Jetzt freue ich mich schon auf neue Herausforderungen in ganz anderen Gefilden, die Bakhtosh ja dankenswerterweise seniorengerecht geschle.. äh.. gefechtsarm vorbereitet hat. =D>