Anke hat geschrieben: ↑13.11.2019, 22:30
Beim Beamen muss man aber erstmal seine Atome sortieren, das entfällt beim Türdurchschreiten. Und ein freier Korridor im Rücken ist für einen strategischen Rückzug von Vorteil. Wusste ja keiner, was gerade auf der Brücke abging.
Jetzt mal ganz davon abgesehen, dass der Transporter höchstens halb vertrauenswürdig aussah.
Hey Spock hat den Transporter geflickt. Das ist der Mann, bei dessen Schätzungen sich Kirk sicherer fühlt als bei den Berechnungen jedes anderen.
Und vergiss nicht, dass bei den alten Föderationsschiffen die Türen beim Öffnen furchtbar quietschen und auch nicht die schnellsten sind.
Joey hat geschrieben: ↑14.11.2019, 02:17
Warum sind sie dann nicht gleich auf die Brücke gebeamt? Wo da wie viele Leute rumstehen konnten sie ja auch vom Schiff aus nicht besser erkennen, als von der Enterprise aus, oder? Und dieses Kraftfeld an der Tür ging doch nicht um die gesamte Brücke rum?
Bzw. hätten sie auch einfach alle von der Brücke des anderen Schiffs auf die Enterprise beamen können. Eventuelle Feindleute auf dem anderen Schiff hätten das von unteren Decks aus doch gar nicht mitbekommen. Warum der Umweg über den Transporterraum?
Die Enterprise Crew wusste aber ja nicht, wie die Besatzung der Masada festgehalten wurde. Eine der ältesten Sicherungsmaßnahmen ist ja, dass Geiseln mit einer Sprengfalle in die Luft gejagt werden, wenn nicht Geiselnehmer X alle y Minuten irgendein Signal geben. Und bis man das herausgefunden hat, ist es vielleicht zu spät. Also lieber erst rausfinden, wie die Situation auf der Masada im Detail ist.
Nur warum man die Maximalpunktzahl nur mit Deaktivierung des Tür-Kraftfeldes kriegt, wenn man das doch gar nicht braucht, finde ich nicht so ganz stringent.