Aber das ist gar nicht das Thema

Mein Lieblings-Walzer - wenn nicht mein Lieblings-Musikstück überhaupt - ist 'An der schönen blauen Donau' von Strauss Junior.
Auf YouTube gibt es ein tolles Video von einem Neujahrskonzert mit dem leider verstorbenen Carlos Kleiber als Dirigenten - und dieses ist betitelt mit "An der Schönen, Blauen Donau".
Ja...und hier kommt mir das Komma doch irgendwie falsch vor. Ich könnte natürlich googeln...aber wonach sollte ich da genau suchen?
Offensichtlich ist es ja eine Auflistung - Die Donau ist im betreffenden Beispiel schön und blau. Aber ab wann wird eine Auflistung durch Kommas (oder Kommata???) getrennt? Sagen wir mal, Strauss hätte den Walzer 'An der schönen, blauen, weiten, fischreichen Donau' genannt. Da wären die Kommas irgendwie plausibler.
Gibt es da eine Regel?
Vom Gefühl her würde ich sagen: Wenn es nur zwei Eigenschaften sind, dann ohne Komma. Wenn es mehr als zwei sind, dann mit Komma.
Aber mein Gefühl ist ja leider nicht immer wissenschaftlich korrekt
