Was spielt einer heute, der jahrelang kein Adventure mehr angefasst hat?
- Noir
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 15.12.2020, 16:17
Was spielt einer heute, der jahrelang kein Adventure mehr angefasst hat?
Moin moin, Adventure-Gemeinde!
Ich erzähle euch vermutlich nichts Neues, wenn ich festhalte, dass uns Corona und die Lockdowns seit dem Frühjahr viel Zeit zu Hause beschert haben. Ich persönlich habe diese dazu genutzt, ein früheres Hobby von mir zu entstauben: das Zocken. Und innerhalb dieses Spektrums haben es mir vor allem - was hier vermutlich niemanden überraschen wird - besonders Adventures angetan. Inzwischen habe ich allerdings die meisten meiner alten Lieben erneut durch, ordentlich gelacht, aufgrund immenser Gedächtnislücken tatsächlich auch viel geknobelt und mich insgesamt noch mehr über diverse Flashbacks gefreut.
Kurz und gut: Ich bin wieder angefixt und für den neuerlichen Lockdown muss daher neuer Stoff ran. Dafür habe ich mich zunächst mit den Fortsetzungen mir bereits geläufiger Titel eingedeckt. Beim Namen genannt waren das Runaway 2 und 3, Baphomets Fluch 5, das Gabriel Knight-Remake, sowie wegen der Geheimakte-Teile 2 und 3 kürzlich noch die Animation Arts Collection auf gog.com. Damit bin ich auch noch eine Weile beschäftigt, aber bevor das Magazin wieder leer läuft wollte ich schon mal vorsorglich ein paar Tipps und Vorschläge abgreifen, was ich mir danach vielleicht ansehen könnte.
Ich versuche am besten vielleicht erst mal das Suchfeld einzugrenzen, damit ihr euch leichter tut.
In technischer Hinsicht: Hier tuckert ein mittlerweile schon sehr betagter i5 vor sich hin, den ich mir vor so etwa vor 7, 8 Jahren zusammengebaut habe. Also sind aktuelle HighEnd-3D-Titel eher suboptimal und mehr was für die fernere Zukunft. Außerdem bin ich ein Freund von ’point and click’. Hakelige Tastatursteuerungen oder Kisten schieben wie in Baphomet 3 treffen meinen Nerv eher nicht.
Im Hinblick auf bereits bekannte Spiele: Neben den oben bereits erwähnten Reihen würde ich über den dicken Daumen zudem sämtliche großen Titel aus den 90ern ausschließen. Stichwort: Lucasarts, Sierra usw.
Tja, und in Sachen persönlicher Geschmack: Wichtig sind mir in erster Linie eine ansprechende Story und eine dichte Atmosphäre, die einen in die Spielwelt saugen. Dann kann ich auch über das eine oder andere missglückte Puzzle hinwegsehen. Myst ist bspw. für mich so was wie die Antithese dazu. Ganz schlimmes Spiel mit einer total tristen Atmo. Außerdem ziehe ich grundsätzlich eine ernste oder düstere Storyline einer humoristischen vor. Selbstverständlich darf Humor trotzdem sein, allerdings bin ich da sehr wählerisch. Klamauk und Slapstick etwa sind so gar nicht meins.
So, genug palavert. Wer glaubt, ein Spiel zu kennen, das in mein Suchraster passt und mir empfehlen möchte, sei hiermit herzlich eingeladen. Ich freue mich wirklich über jeden Vorschlag, um der drohenden Langeweile während der Lockdown-Phase ein Schnippchen zu schlagen.
Und um abschließend (möglicherweise?) noch eine Starthilfe zu geben: Mir sind bei meiner Recherche u.a. die Namen Syberia und The Longest Journey begegnet. Wären die vielleicht einen näheren Blick wert?
Ach ja, und vielleicht noch ein allerletzter Gedanke: Ich bin ein großer Verehrer von The Serrated Scalpel aus dem großen Fundus der Sherlock Holmes-Spiele, habe aber den Nachfolger aus optischen Gründen regelrecht gehasst. Gefilmte Schauspieler vor gerenderten Hintergründen gehen gar nicht! Gibt es da inzwischen nicht noch einen weiteren lohnenswerten Titel, der das viktorianische London gut einfängt?
Ich erzähle euch vermutlich nichts Neues, wenn ich festhalte, dass uns Corona und die Lockdowns seit dem Frühjahr viel Zeit zu Hause beschert haben. Ich persönlich habe diese dazu genutzt, ein früheres Hobby von mir zu entstauben: das Zocken. Und innerhalb dieses Spektrums haben es mir vor allem - was hier vermutlich niemanden überraschen wird - besonders Adventures angetan. Inzwischen habe ich allerdings die meisten meiner alten Lieben erneut durch, ordentlich gelacht, aufgrund immenser Gedächtnislücken tatsächlich auch viel geknobelt und mich insgesamt noch mehr über diverse Flashbacks gefreut.
Kurz und gut: Ich bin wieder angefixt und für den neuerlichen Lockdown muss daher neuer Stoff ran. Dafür habe ich mich zunächst mit den Fortsetzungen mir bereits geläufiger Titel eingedeckt. Beim Namen genannt waren das Runaway 2 und 3, Baphomets Fluch 5, das Gabriel Knight-Remake, sowie wegen der Geheimakte-Teile 2 und 3 kürzlich noch die Animation Arts Collection auf gog.com. Damit bin ich auch noch eine Weile beschäftigt, aber bevor das Magazin wieder leer läuft wollte ich schon mal vorsorglich ein paar Tipps und Vorschläge abgreifen, was ich mir danach vielleicht ansehen könnte.
Ich versuche am besten vielleicht erst mal das Suchfeld einzugrenzen, damit ihr euch leichter tut.
In technischer Hinsicht: Hier tuckert ein mittlerweile schon sehr betagter i5 vor sich hin, den ich mir vor so etwa vor 7, 8 Jahren zusammengebaut habe. Also sind aktuelle HighEnd-3D-Titel eher suboptimal und mehr was für die fernere Zukunft. Außerdem bin ich ein Freund von ’point and click’. Hakelige Tastatursteuerungen oder Kisten schieben wie in Baphomet 3 treffen meinen Nerv eher nicht.
Im Hinblick auf bereits bekannte Spiele: Neben den oben bereits erwähnten Reihen würde ich über den dicken Daumen zudem sämtliche großen Titel aus den 90ern ausschließen. Stichwort: Lucasarts, Sierra usw.
Tja, und in Sachen persönlicher Geschmack: Wichtig sind mir in erster Linie eine ansprechende Story und eine dichte Atmosphäre, die einen in die Spielwelt saugen. Dann kann ich auch über das eine oder andere missglückte Puzzle hinwegsehen. Myst ist bspw. für mich so was wie die Antithese dazu. Ganz schlimmes Spiel mit einer total tristen Atmo. Außerdem ziehe ich grundsätzlich eine ernste oder düstere Storyline einer humoristischen vor. Selbstverständlich darf Humor trotzdem sein, allerdings bin ich da sehr wählerisch. Klamauk und Slapstick etwa sind so gar nicht meins.
So, genug palavert. Wer glaubt, ein Spiel zu kennen, das in mein Suchraster passt und mir empfehlen möchte, sei hiermit herzlich eingeladen. Ich freue mich wirklich über jeden Vorschlag, um der drohenden Langeweile während der Lockdown-Phase ein Schnippchen zu schlagen.
Und um abschließend (möglicherweise?) noch eine Starthilfe zu geben: Mir sind bei meiner Recherche u.a. die Namen Syberia und The Longest Journey begegnet. Wären die vielleicht einen näheren Blick wert?
Ach ja, und vielleicht noch ein allerletzter Gedanke: Ich bin ein großer Verehrer von The Serrated Scalpel aus dem großen Fundus der Sherlock Holmes-Spiele, habe aber den Nachfolger aus optischen Gründen regelrecht gehasst. Gefilmte Schauspieler vor gerenderten Hintergründen gehen gar nicht! Gibt es da inzwischen nicht noch einen weiteren lohnenswerten Titel, der das viktorianische London gut einfängt?
- unwichtig
- Rätselmeister
- Beiträge: 1855
- Registriert: 11.06.2004, 14:47
- Wohnort: austria
- Kontaktdaten:
Re: Was spielt einer heute, der jahrelang kein Adventure mehr angefasst hat?
ein paar titel der letzten jahre, die mir sehr positiv in erinnerung geblieben sind und nicht allzu hardware-hungrig sein sollten:
https://www.gog.com/game/blackwell_bundle
https://www.gog.com/game/fran_bow
https://www.gog.com/game/paradigm
https://www.gog.com/game/the_inner_world
https://www.gog.com/game/the_cat_lady
https://www.gog.com/game/edna_harvey_th ... ry_edition
https://www.gog.com/game/the_dream_machine
https://www.gog.com/game/the_lions_song
https://www.gog.com/game/oxenfree
https://www.gog.com/game/the_journey_down_trilogy
longest journey und syberia sind auch zu empfehlen.
https://www.gog.com/game/blackwell_bundle
https://www.gog.com/game/fran_bow
https://www.gog.com/game/paradigm
https://www.gog.com/game/the_inner_world
https://www.gog.com/game/the_cat_lady
https://www.gog.com/game/edna_harvey_th ... ry_edition
https://www.gog.com/game/the_dream_machine
https://www.gog.com/game/the_lions_song
https://www.gog.com/game/oxenfree
https://www.gog.com/game/the_journey_down_trilogy
longest journey und syberia sind auch zu empfehlen.
- Esmeralda
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2871
- Registriert: 01.04.2014, 11:23
Re: Was spielt einer heute, der jahrelang kein Adventure mehr angefasst hat?
Willkommen hier im Forum 
The Longest Journey und Syberia haben bei mir einen Nerv getroffen, das sind Spiele, die ich sehr, sehr gerne mag. Also Daumen hoch. Der Nachfolger von The Longuest Journey, Dreamfall würde ich auch empfehlen, das darauffolgende Dreamfall Chapters war für mich eine Enttäuschung, aber das mag an übersteigerter Erwartung gelegen haben. Und die Sherlock Holmes Titel von Frogwares sind schon einen Blick wert.
Die Spiele die unwichtig genannt hat, kann ich auch auf jeden Fall empfehlen (bis auf Cat Lady und Lionsong, die hab ich schlicht noch nicht gespielt).
Wenn es pixelig sein darf, wären da neben den bereits erwähnten Spielen der Blackwell-Reihe noch andere Spiele von Wadjet Eye. Meine Favoriten sind da Technobabylon, Primordia und Shardlight.
Ansonsten fallen mir noch jede Menge Titel von Daedalic ein, die für dich interessant sein könnten. Allen voran Satinavs Ketten und Memoria.

The Longest Journey und Syberia haben bei mir einen Nerv getroffen, das sind Spiele, die ich sehr, sehr gerne mag. Also Daumen hoch. Der Nachfolger von The Longuest Journey, Dreamfall würde ich auch empfehlen, das darauffolgende Dreamfall Chapters war für mich eine Enttäuschung, aber das mag an übersteigerter Erwartung gelegen haben. Und die Sherlock Holmes Titel von Frogwares sind schon einen Blick wert.
Die Spiele die unwichtig genannt hat, kann ich auch auf jeden Fall empfehlen (bis auf Cat Lady und Lionsong, die hab ich schlicht noch nicht gespielt).
Wenn es pixelig sein darf, wären da neben den bereits erwähnten Spielen der Blackwell-Reihe noch andere Spiele von Wadjet Eye. Meine Favoriten sind da Technobabylon, Primordia und Shardlight.
Ansonsten fallen mir noch jede Menge Titel von Daedalic ein, die für dich interessant sein könnten. Allen voran Satinavs Ketten und Memoria.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30014
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Was spielt einer heute, der jahrelang kein Adventure mehr angefasst hat?
Thimbleweed Park wäre wohl auch einen Blick wert. Oder To the Moon.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- DavidMcNamara
- Logik-Lord
- Beiträge: 1351
- Registriert: 08.04.2011, 19:35
Re: Was spielt einer heute, der jahrelang kein Adventure mehr angefasst hat?
Ein Titel, der mir aus diesem Jahr noch sehr gut in Erinnerung geblieben ist...
https://www.gog.com/game/lamplight_city
Ansonsten kann ich die Tipps von unwichtig, Esmeralda und neon nur unterschreiben!
https://www.gog.com/game/lamplight_city
Ansonsten kann ich die Tipps von unwichtig, Esmeralda und neon nur unterschreiben!
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30014
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Was spielt einer heute, der jahrelang kein Adventure mehr angefasst hat?
Auch interessant, gerade erst rausgekommen: The Hand of Glory. Die deutschen Texte werden im ersten Quartal 2021 nachgeliefert.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Re: Was spielt einer heute, der jahrelang kein Adventure mehr angefasst hat?
Auf jeden! Einen schöneren Wiedereinstieg als einen Ausflug ins "Symboldickicht" kann ich mir gar nicht vorstellen! Allerdings fühlt man sich auch in anderer Hinsicht an "früher" erinnert: Ohne einen (zumindest gelegentlichen) Blick in eine Komplettlösung ist das Spiel nicht eben leicht zu Ende zu spielen...


Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30014
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Was spielt einer heute, der jahrelang kein Adventure mehr angefasst hat?
Das ist doch gerade die Herausforderung für alte Hasen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- agentbauer
- Rätselmeister
- Beiträge: 1729
- Registriert: 04.04.2010, 17:39
- Wohnort: verwunschene Villa
Re: Was spielt einer heute, der jahrelang kein Adventure mehr angefasst hat?
Ich würde Kathy Rain
https://store.steampowered.com/app/3709 ... /?l=german
und Unavowed
https://store.steampowered.com/app/336140/Unavowed/
nennen.
Sind meiner Meinung nach beides exzellente Adventures.
https://store.steampowered.com/app/3709 ... /?l=german
und Unavowed
https://store.steampowered.com/app/336140/Unavowed/
nennen.
Sind meiner Meinung nach beides exzellente Adventures.
- Snowblizzard
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 849
- Registriert: 12.12.2002, 19:08
Re: Was spielt einer heute, der jahrelang kein Adventure mehr angefasst hat?
Es sind schon einige gute Titel genannt worden, ich werfe noch weitere in die Runde.
https://store.steampowered.com/app/1240 ... Dimension/
https://store.steampowered.com/app/351340/Belladonna/
https://store.steampowered.com/app/4201 ... Innsmouth/
https://store.steampowered.com/app/3683 ... Detective/
https://store.steampowered.com/app/4515 ... Adventure/
https://store.steampowered.com/app/3765 ... s_Machine/
https://store.steampowered.com/app/2843 ... s_Edition/
https://store.steampowered.com/app/4025 ... s_Edition/
https://store.steampowered.com/app/1142 ... _of_Jesus/
https://store.steampowered.com/app/416250/Tales_PC/
https://store.steampowered.com/app/1240 ... Dimension/
https://store.steampowered.com/app/351340/Belladonna/
https://store.steampowered.com/app/4201 ... Innsmouth/
https://store.steampowered.com/app/3683 ... Detective/
https://store.steampowered.com/app/4515 ... Adventure/
https://store.steampowered.com/app/3765 ... s_Machine/
https://store.steampowered.com/app/2843 ... s_Edition/
https://store.steampowered.com/app/4025 ... s_Edition/
https://store.steampowered.com/app/1142 ... _of_Jesus/
https://store.steampowered.com/app/416250/Tales_PC/
- ill.skillz
- Rätselmeister
- Beiträge: 2246
- Registriert: 01.09.2020, 14:17
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9960
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Was spielt einer heute, der jahrelang kein Adventure mehr angefasst hat?
Ich möchte noch, was auch anderes, Gray Matter und Moebius in den Raum werfen. Beides Spiele von Jane Jensen, so wie auch Gabriel Knight. Und beide liefen problemlos auf meinem alten Vista-Computer. 

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8542
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Was spielt einer heute, der jahrelang kein Adventure mehr angefasst hat?
Probier mal mit der Demo, ob Hand of Glory bei dir läuft.
Außerdem empfehle ich so ziemlich alles von Wadjet Eye, nur A Golden Wake habe ich selbst nicht gespielt.
Dann natürlich The Lost Crown. Die Story fängt zwar langsam an, aber das Spiel ist richtig atmosphärisch und schön gruselig.
The Last Door sieht zwar nicht so toll aus, ist aber auch sehr spannend.
Die alten Spiele von Daedalic sind ebenfalls spielenswert. Auch wenn die meisten davon eher auf Witz setzen, haben sie doch fast alle gute Stories.
Außerdem empfehle ich so ziemlich alles von Wadjet Eye, nur A Golden Wake habe ich selbst nicht gespielt.
Dann natürlich The Lost Crown. Die Story fängt zwar langsam an, aber das Spiel ist richtig atmosphärisch und schön gruselig.
The Last Door sieht zwar nicht so toll aus, ist aber auch sehr spannend.
Die alten Spiele von Daedalic sind ebenfalls spielenswert. Auch wenn die meisten davon eher auf Witz setzen, haben sie doch fast alle gute Stories.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1640
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: Was spielt einer heute, der jahrelang kein Adventure mehr angefasst hat?
Lüge!
The Darkside Detective könnte ich empfehlen. Sehr nett gemacht und die Rätsel sind eher einfach für den Wiedereinstieg.
- ill.skillz
- Rätselmeister
- Beiträge: 2246
- Registriert: 01.09.2020, 14:17
Re: Was spielt einer heute, der jahrelang kein Adventure mehr angefasst hat?
also um "The Lost Crown" würd ich nen weiten Bogen machen ! 
Daedalic hat paar geniale Adventures gemacht...die da waeren:
Edna bricht aus (2008) gibt auch ein Remake von 2020!
The Whispered World (2009)
A New Beginning (2010) das kriegt ne 11 von 10!!
Harveys neue Augen (2011) gleich wie bei Edna gibt es da n Remake von 2020 mit besserer Grafik usw!!
Deponia 1 - 4 (einfach nur grandios!!)
1954 Alcatraz (2014) geht so...fuer 1 x spielen aber ganz ok!
Anna's Quest (2015)
Die Säulen der Erde (2017)
und eventuell noch die 4 "Das schwarze Auge" Spiele:
Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (2012)
Das Schwarze Auge: Memoria (2013)
Das Schwarze Auge: Blackguards (2014)
Das Schwarze Auge: Blackguards 2 (2015)

Daedalic hat paar geniale Adventures gemacht...die da waeren:
Edna bricht aus (2008) gibt auch ein Remake von 2020!
The Whispered World (2009)
A New Beginning (2010) das kriegt ne 11 von 10!!
Harveys neue Augen (2011) gleich wie bei Edna gibt es da n Remake von 2020 mit besserer Grafik usw!!
Deponia 1 - 4 (einfach nur grandios!!)
1954 Alcatraz (2014) geht so...fuer 1 x spielen aber ganz ok!
Anna's Quest (2015)
Die Säulen der Erde (2017)
und eventuell noch die 4 "Das schwarze Auge" Spiele:
Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (2012)
Das Schwarze Auge: Memoria (2013)
Das Schwarze Auge: Blackguards (2014)
Das Schwarze Auge: Blackguards 2 (2015)