Werner1612 hat geschrieben: ↑28.02.2021, 23:32
Cohen hat geschrieben: ↑14.02.2021, 16:51
Wenn es passiv (lüfterlos) bleiben soll und schneller als die GT 730 werden soll, gibt es nicht viel Auswahl.
Eigentlich derzeit nur die GT 1030 um die 100 €:
https://www.computerbase.de/preisvergle ... E9777_2017
https://www.idealo.de/preisvergleich/Pr ... E0oJ1.html
Wäre bei Spielen im Schnitt ca. 80% schneller:
https://gpu.userbenchmark.com/Compare/N ... 26vsm12582
Davon abgesehen ist es derzeit der so ziemlich ungünstigste Zeitpunkt zum Kauf einer Grafikkarte, auch die Gebrauchtmarktpreise haben aufgrund der Grafikkartenknappheit deutlich angezogen.
Die bereits eingestellte GTX 1050 Ti wird wieder produziert, aber es werden Preise über 200 € erwartet:
https://www.pcgameshardware.de/Geforce- ... t-1366809/
Für eine "ausgewogene Grafikkarte für das Quadcore"-System müsste man erst mal wissen, um WELCHE Quadcore-CPU es sich handelt und wieviel Watt das PC-Netzteil hat. Vor paar Jahren wollte ich meinem Bruder meine GTX 970 schenken, aber da hätte man erstmal ein stärkeres Netzteil einbauen müssen und vermutlich wären noch andere Umbauten notwendig gewesen.
Die GT 1030 ist es auch geworden. Ich konnte sie bei A bis Z bei einem guten Händler für 113 neu erwerben. War nach drei Tagen da. Hat zwar auch nur 2GB VRAM, aber DDR5, im Gegensatz zur GT 730, die nur DDR3 VRAM hatte. Den Leistungsschub kann ich erkennen, G2 funzt nun mit allen Modifikationen auf höchsten Einstellungen. Für den Dualcore reicht mir das nun eigentlich. Ob nun noch mehr RAM sinnvoll wäre, kann ich nicht sagen. Verbaut sind 4GB. Ob sich bei solch einem System aber die permanente Nachrüsterei rentiert, ist wahrscheinlich wieder eine andere Frage. Beim Plastikheimer Qaudcore habe ich momentan keine rechte Lust, den an die Endgeräte zu stöpseln. Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, wird gekocht, gegessen, der Fujitsu angeworfen, noch ein wenig gedaddelt, Youtube, Emails, AT und dann ins Bett, und morgen auf ein Neues.
Da ich aber unbedingt
No man's Skyzum Laufen bekommen möchte, muss ich in den Quadcore noch ein wenig reinhängen. Wahrscheinlich erstmal die empfohlene GTX 460, dann mindestens zur 500GB HD eine kleine SSD, jo, und wahrscheinlich noch ein bisschen RAM. Nur ist der Zeitraum für GraKas mehr als schlecht. Die GT 1030 oc ist ja nun keine Hardcore-Gamerkarte, daher konnte ich die noch günstig bekommen, aber alle Karten drüber gehen durch die Decke, oder es gibt si nicht mehr. 500 Euro für eine Mittelklassenkarte sind zuviel. Im Nachhinein lernt man dazu: Die Kiste hat mich nackt 250 Euro gekostet. Inklus. Win 7 64 prof. Da war nicht mal eine GraKa drin, nur onboard Grafik. Sound sowieso. 500GB HD kann man lassen, nur bremst die HD das System ja eigentlich schon wieder aus. SSD wäre hier richtiger. Ich muss mich in den nächsten Tagen mal aufraffen, und alles umstecken, ist ja eigentlich nicht allzuviel. Dann komplett auslesen. Die Daten gebe ich Euch dann hier weiter, damit ihr eine Empfehlung geben könnt. LG Werner
Nachtrag: Warum wird auf den Verpackungen der GraKas eine Krebswarnung abgedruckt? Holt man sich da eine tickenden Bombe ins Gehäuse? Sind die nicht strahlungssicher genormt?
Auf allen Seiten wo No Man's Sky angeboten wird
wird darauf hingewiesen dasz für die Grafik
mindestens nVidia GTX 480 oder AMD Radeon 7870
benötigt wird.
Diese Grafikkarten sind aber kaum noch zu bekommen.
Als Prozessor soll es mindestens ein
Intel Core i3 sein.
Wer Spiele dieser Art spielen musz sollte
mindestens eine...
GEFORCE GTX 1050 OC, 2GB GDDR5
129,00 EUR bei HARDWARE3000
GeForce GTX 1050 TI 4GB
125.99 EUR bei Büromarkt Böttcher AG
oder besser eine...
GEFORCE GTX 1650, 4GB GDDR5
159,90 EUR bei HARDWARE3000
verwenden.
In Zeiten in denen Grafikkarten immer weniger
verfügbar sind macht es vielleicht Sinn sich auch
bei AliExpress zu informieren und dort zu kaufen.
GEFORCE GT 1030 gibt es günstiger als 113 Euro.
ALTERNATE hat im Moment mit 89,90 Euro + Versandkosten
das günstigste Angebot für eine passiv gekühlte
GEFORCE GT 1030 von GIGABYTE.
Bei Büromarkt Böttcher AG kostet sie im Moment
um die 95 Euro.
Aktiv gekühlt (mit Lüfter und damit lauter)
gibt es bereits ab 79,90 Euro bei
HARDWARE3000
Ich bin auch GAMER.
Ich verwende auch eine GeForce GT 730 und eine
AMD Radeon HD 6450. Fast alle Spiele
die ich spielen will sind damit spielbar.
Mich würde aber trotzdem mal interessieren wie hoch
der maximale Stromverbrauch der GEFORCE GT 1030 unter
Last ist. Vielleicht wechsel ich doch mal noch. *?
MfG Janko Weber