
Alles rein, was die liebe Flora (eventuell auch Fauna) angeht, von Aster bis Zitronenbaum.
Den Frust kann ich nachvollziehen, weil ich das auch schon öfter hatte. Am miesesten ist es, wenn man die Pflanzen selbst vermehrt oder von der Jungpflanze an betreut hat, das macht man dann ja jeden Tag über eine sehr lange Zeitspanne Arbeit, umso trauriger ist es. Ich denke, dass Du die gewöhnlichen Ratschläge kennst, deshalb will ich Dich damit nicht langweilen.Joey hat geschrieben: ↑12.09.2021, 01:33 Alle meine Topftomatis, wirklich alle ohne jegliche Ausnahme, haben sich mit Stängelfäule infiziert. Keine Ahnung, ob jede einzeln, oder ob sie sich gegenseitig angesteckt haben. (Ist laut Pflanzenseiten sehr ansteckend.) Und das, bevor auch nur eine Tomate reif wurde.
Ich habe sie monatelang liebevoll gehegt und gepflegt, und nun das. Reicht Corona nicht? Muß das scheiß Wetter mir auch noch meine geliebten Tomatis töten?![]()
Der Balkon sieht jetzt so leer und öde aus.Und noch vor kurzer Zeit meinte meine Mom, wie schön grün es doch dort wäre.
![]()
Hexenjohanna hat geschrieben: ↑17.09.2021, 22:10 Den Frust kann ich nachvollziehen, weil ich das auch schon öfter hatte. Am miesesten ist es, wenn man die Pflanzen selbst vermehrt oder von der Jungpflanze an betreut hat, das macht man dann ja jeden Tag über eine sehr lange Zeitspanne Arbeit, umso trauriger ist es. Ich denke, dass Du die gewöhnlichen Ratschläge kennst, deshalb will ich Dich damit nicht langweilen.
Wenn Du die Nase noch nicht voll hast, Joey, würde ich dir empfehlen, nächstes Jahr eine einfache, preiswerte Dachlattenkonstruktion mit stabiler Malerfolie betackert zur Wetterseite hin, vor den Tomaten anzubringen.
Kartoffeln und Tomaten sollte man allerdings niemals nahe aneinander halten. Denn gerade diese beiden stecken sich gerne mit der Stengelfäule oder mit Braunfäule an.
Was auch sehr schön und nutzbringend auf dem Balkon funktioniert: Ab Juni in größerem Kübel (z.B. entlang eines "Estrichgitters", Baumarkt ca. 5,- €) gezogene Feuerbohnen oder ebenso in größeren Kübeln: Kartoffeln (tragen reichlich und sehen als Pflanze sehr hübsch aus) anzupflanzen.
Stichwort: Kartoffelturm