Vorfrühlings-Depri

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Vorfrühlings-Depri

Beitrag von Hexenjohanna »

Nein, das ist kein Thema allein für Max... :wink:

aber geht es euch auch so, dass ihr euch vor dem Auftauchen erster grüner Blättchen im Garten so schlapp und abgeschlagen fühlt wie sonst das ganze Jahr über nicht?

Ich hab momentan das Gefühl meine Batterien seien fast ganz leer... :cry:
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Ich bin im Frühling normal fitter als sonst. Gibt auch viele Gründe dazu:
- viele Geburtstagsfeiern
- es wird wärmer --> mehr Miniröcke :oops:
- Prüfungszeit geht zu Ende und ein laues Somersemester beginnt
- es kann wieder draussen gegrillt werden (ja, nicht erst im Sommer ihr Weichlinge!)
- es gibt Erdbeeren und damit Erdbeeren mit Schlagsahne und Erdbeerkuchen

Wer kann bei den ganzen Vorteilen nur ausgepowert sein? Einfach über die vielen Sachen freuen und schon gehts besser :)
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Im Frühling wirds bei mir natürlich auch besser, Zeebee!

Ich meine die Zeit JETZT, so mit Schneeresten, grauem Wetter und einer langen Zeit hinter einem, wo die Tage kurz und das Wetter scheusslich waren. ^^^

Oder sollte ich in Deine Gegend umziehen, wie siehts da denn aus?
*hoffnungsvollkuck* :shock:
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13053
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

zeebee hat geschrieben:Ich bin im Frühling normal fitter als sonst. Gibt auch viele Gründe dazu:
- viele Geburtstagsfeiern
- es wird wärmer --> mehr Miniröcke :oops:
- Prüfungszeit geht zu Ende und ein laues Somersemester beginnt
- es kann wieder draussen gegrillt werden (ja, nicht erst im Sommer ihr Weichlinge!)
- es gibt Erdbeeren und damit Erdbeeren mit Schlagsahne und Erdbeerkuchen

Wer kann bei den ganzen Vorteilen nur ausgepowert sein? Einfach über die vielen Sachen freuen und schon gehts besser :)
jo erdbeeren die noch grün hinter den öhrchen sind und wässrig schmecken-.- :roll:

Eigentlich fühl ich mich mehr im Winter abgeschlagen..muss an der dunkelheit liegen..kaum ist mehr licht und sonne da gehts mir eigentlich besser.. :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hm, eigentlich geht es mir tagsüber ganz okay, nur abends / nachts fühle ich mich sooooo einsam. :cry: Aber eigentlich geht es mir im Frühling noch am besten, vor allem, wenn bald die Klausuren vorbei sind. Na gut, da du ja von Vorfrühling sprichst, muss ich dir Recht geben. Man hat den langen, harten Winter hinter sich und ist komplett ausgelaugt. Vermutlich kämpft man auch gerade noch mit den letzten Zügen einer Grippe und ist von allem Stress und Unglück komplett ausgezehrt.
Aber, man kann sich ja freuen, denn bald fängt der Frühling an!
Die Vögel fangen wieder an zu zwitschern, die ersten Pflänzchen recken ihre zarten Knospen in Richtung warme Frühjahrssonne, man bekommt Frühlingsgefühle, sieht die zahlreichen glücklichen Pärchen, die aus ihren kuschelig warmen Winterlöchern gekrochen kommen und verliebt das Leben liebend durch die Gegend schlendern. Genau damit kommt dann auch das Gefühl, dass da irgendwas nicht stimmt. Richtig, man selbst kann nicht in diesen Fluss einlaufen, da einem das passende Gegenstück fehlt. Gequält von jedem glücklichen Gesicht, mit dem man sich eigentlich freuen sollte, beginnt man seinen Gang zu beschleunigen. Bis man merkt, dass man schon fast rennt. Fliehend, vor all diesem Glück, aus dem sich das eigene Elend wie eine vermodernde Eiche erhebt. Man möchte nur noch an einen einsamen Ort, wo man nichts hat, außer sich und der Einsamkeit. Aber das ganze ist ja nicht so schlimm, denn nach dem Frühling kommt ja bald der Sommer…
Äh, ich höre besser auf, das würde niemand ertragen (außerdem ist es mir schon verdammt schwer gefallen, die „vermodernde Eiche“ zu finden… ;) ).
Zurück zum Thema: Ja, Vorfrühling ist schlimm, aber ob ich mich nun so angeschlagen fühle, wie das ganze Jahr nicht mehr, kann ich nicht sagen, ich denke eher nicht.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Au ha, Max. Mir gehts ja schon fast wieder besser, wenn ich Dein Leid so betrachte. Ich glaube ich schalte am besten mal eine Partneranzeige für Dich, muss mir nur noch einen geeigneten Text ausdenken... :wink:

Um jedenfalls in ähnlich bildlicher Sprache mein momentanes Lebensgefühl zu beschreiben:

Ich fühle mich wie ein skorbutkranker Pirat, der nach Monaten auf See mit wackeligen Zähnen auf eine Zitronenplantage zurudert und aus seinem lecken Ruderboot zwischendurch das Wasser schöpfen muss...

...wird unser Pirat es schaffen, die Zitronen zu erreichen? :shock:
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Sternchen hat geschrieben:jo erdbeeren die noch grün hinter den öhrchen sind und wässrig schmecken-.- :roll:
Quatsch! Dank unserer globalisierten Wirtschaft gibts in den Geschäften auch Erdbeeren aus Italien - und die sind rot und lecker und überhaupt :D
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

zeebee hat geschrieben:Dank unserer globalisierten Wirtschaft gibts in den Geschäften auch Erdbeeren aus Italien - und die sind rot und lecker und […]
Grau und staubig von der LKW Fahrt, dafür aber swicher umhüllt von einer dicken Pestizid-Schicht… :wink:
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

max_power hat geschrieben:Grau und staubig von der LKW Fahrt, dafür aber swicher umhüllt von einer dicken Pestizid-Schicht… :wink:
Ganz genau! :lol:
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

"Prüfungszeit zuende"... na wenn ich das höre. Ihr habt es gut! Ich darf eigentlich immer den Herren Professoren hinterherrennen, um Termine für Prüfungen zu bekommen - schon blöd, wenn man im ganzen Studium quasi keine Klausur schreibt, sondern nur mündlich geprüft wird. :?

Aber zum Thema: ich bin derzeit nicht niedergeschlagen, aber da der Winter meine liebste Jahreszeit ist (obwohl, Herbst ist auch nicht schlecht...), bin ich ein wenig traurig, dass selbige zu Ende geht. Mir graut es jetzt schon vor dem Sommer...
Bye,
Certain

Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

@ Erdbeerpost:

Schlag mir die Sahne! :twisted: :wink: *

*Toon Struck
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

@Max: hey, nimm's nicht so schwer. Man glaubt es in so einer Situation zwar nicht, aber es geht vorbei. Ehrlich!
Bye,
Certain

Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Certain hat geschrieben: Mir graut es jetzt schon vor dem Sommer...
Ich mag am liebsten April, Mai und Juni.

Ein schneereicher Winter ist aber eigentlich auch ganz schön.
Kommt darauf an, wo man wohnt.
"Die Stadt, die es angeblich nicht gibt" gehört zu den regenreichsten Deutschlands *schnüff*
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Ich glaube, das Wetter hat keine Auswirkungen auf meine Gemütslage (da schon eher zeebee's erwähnte Miniröcke). Natürlich gefällt mir warmes sonnenreiches Wetter auch besser, aber so ein grauer verregneter Herbst- bzw. Spätwintertag hat auch was schönes (z. B. habe ich endlich mal wieder Zeit Adventures zu spielen).
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Gaybra Threepwood hat geschrieben:"Die Stadt, die es angeblich nicht gibt" gehört zu den regenreichsten Deutschlands *schnüff*
Hm, na ja, vor Oldenburg wird sie bestimmt nicht liegen. ;) Wobei ich ehrlich sagen muss, dass es hier das letzte halbe Jahr erstaunlich selten geregnet hat.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Antworten