Körperwelten
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Körperwelten
Ich war gestern in Frankfurt und habe mit meiner Freundin die Ausstellung Körperwelten besucht. Ich selber war sozusagen nur Mitläufer, weil ich mich dafür nicht so interessiert habe wie mein Weibsstück.
War von Euch schon jemand da und wenn ja, wie fandet Ihr es? Was haltet Ihr grundsätzlich von dieser Ausstellung?
Würde mich doch mal interessieren, zumal ich gestern eine, zum Teil anstrengende, Diskussion mit einem Freund hatte.
War von Euch schon jemand da und wenn ja, wie fandet Ihr es? Was haltet Ihr grundsätzlich von dieser Ausstellung?
Würde mich doch mal interessieren, zumal ich gestern eine, zum Teil anstrengende, Diskussion mit einem Freund hatte.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Rusty Nailbender
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 523
- Registriert: 21.11.2003, 19:35
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Also ich für meinen Teil will da nicht unbedingt hin. Ich fände es nun mal einfach gräßlich diese Körper zu sehen mit der Gewißheit: Das waren einmal echte Menschen! Sicher das war dann ihre eigene Entscheidung, aber ich finde das dennoch irgendwie abstoßend. Normale Nachbildungen menschlicher Körper zu sehen würde mir reichen. Wems gefällt auch gut, für mich wäre das jedenfalls nichts.
Diese Menschen, die das mit sich haben machen lassen verstehe ich allerdings wirklich nicht: Ist doch eine grauenhafte Vorstellung nach dem Tod entstellt in so einem Museum rumstehen zu müssen und sich von allen betrachten zu lassen oder?
Diese Menschen, die das mit sich haben machen lassen verstehe ich allerdings wirklich nicht: Ist doch eine grauenhafte Vorstellung nach dem Tod entstellt in so einem Museum rumstehen zu müssen und sich von allen betrachten zu lassen oder?
- Shodan
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 147
- Registriert: 22.11.2003, 00:42
- Wohnort: Bodenheim/Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Ich hab mal gelesen die Ausstellug soll der Bildung der Bürger dienen - naja. Notwendig ist diese Art der Aufmachung meiner Meinung nach jedenfalls dafür nicht.
Herr von Hagens verwirklicht hier seine eigene verquaste Idee von "Kunst" während er seine Lust am Spielen mit Leichen(teilen) ungestraft ausleben darf. Dabei benutzt er den Bildungsgedanken als Vorwand, während er die Neugier des Menschen auf alles "nie dagewesene" schamlos ausnutzt.
Er konfrontiert die Besucher mit der würdelosen Darstellung ihres "eigenen" Körperinneren - das gleichzeitig aber doch merkwürdig irreal bleibt. Um so mehr, weil die inszenierten Posen oft unnatürlich sind und die getrockneten Oberflächen und Strukturen nichts mehr mit dem lebenden Körper gemein haben dürften. Tatsächlich werden sogar Körper zusammengebastelt und Gliedmaßen der Leichen abgetrennt.
Für angehende Mediziner mag es eine Rechtfertigung geben eine solche Ausstellung zu besuchen, aber für diesen Zweck sind die Exponate dann doch schon zu sehr verfremdet und "gekünstelt". Jede Anatomievorlesung oder Präparierunterricht unter fachlicher Anleitung nutzen da tausendmal mehr...
Letzlich werden in dieser Ausstellung "Leichen inszeniert und zu "Kunstwerken" entfremdet, entindividualisiert und zur reinen Modelliermasse degradiert":
http://www.merkur.de/archiv/neu/rm_0406 ... 40601.html
Das es auch anders geht, wenn man wirklich ernsthaft an der Bildung seiner Besucher interessiert ist, beweist folgende Ausstellung:
http://www.merkur.de/archiv/neu/rm_0406 ... 40602.html
Ich beschränke mich mal auf diese kurze Darstellung meiner eigenen Meinung, und empfehle sehr die beiden Artikel denen ich weitgehend in ihrer Argumentation folgen konnte. Nachdem ich im Fernsehen den "Typen" Gunther von Hagens "live und in Farbe" erleben durfte, bin ich erst recht nicht mehr davon überzeugt, daß bei ihm ernsthafte und ehrliche Beweggründe vorliegen. Es ist sehr schade, daß es uns unsere Gesetze anscheinend schon nicht mehr erlauben, ihn für ein paar Jahre in staatlich bezahlten Urlaub zu schicken...![Confused :?](/phpbb/images/smilies/icon_confused.gif)
Herr von Hagens verwirklicht hier seine eigene verquaste Idee von "Kunst" während er seine Lust am Spielen mit Leichen(teilen) ungestraft ausleben darf. Dabei benutzt er den Bildungsgedanken als Vorwand, während er die Neugier des Menschen auf alles "nie dagewesene" schamlos ausnutzt.
Er konfrontiert die Besucher mit der würdelosen Darstellung ihres "eigenen" Körperinneren - das gleichzeitig aber doch merkwürdig irreal bleibt. Um so mehr, weil die inszenierten Posen oft unnatürlich sind und die getrockneten Oberflächen und Strukturen nichts mehr mit dem lebenden Körper gemein haben dürften. Tatsächlich werden sogar Körper zusammengebastelt und Gliedmaßen der Leichen abgetrennt.
Für angehende Mediziner mag es eine Rechtfertigung geben eine solche Ausstellung zu besuchen, aber für diesen Zweck sind die Exponate dann doch schon zu sehr verfremdet und "gekünstelt". Jede Anatomievorlesung oder Präparierunterricht unter fachlicher Anleitung nutzen da tausendmal mehr...
Letzlich werden in dieser Ausstellung "Leichen inszeniert und zu "Kunstwerken" entfremdet, entindividualisiert und zur reinen Modelliermasse degradiert":
http://www.merkur.de/archiv/neu/rm_0406 ... 40601.html
Das es auch anders geht, wenn man wirklich ernsthaft an der Bildung seiner Besucher interessiert ist, beweist folgende Ausstellung:
http://www.merkur.de/archiv/neu/rm_0406 ... 40602.html
Ich beschränke mich mal auf diese kurze Darstellung meiner eigenen Meinung, und empfehle sehr die beiden Artikel denen ich weitgehend in ihrer Argumentation folgen konnte. Nachdem ich im Fernsehen den "Typen" Gunther von Hagens "live und in Farbe" erleben durfte, bin ich erst recht nicht mehr davon überzeugt, daß bei ihm ernsthafte und ehrliche Beweggründe vorliegen. Es ist sehr schade, daß es uns unsere Gesetze anscheinend schon nicht mehr erlauben, ihn für ein paar Jahre in staatlich bezahlten Urlaub zu schicken...
![Confused :?](/phpbb/images/smilies/icon_confused.gif)
- Golden Gonzo
- Logik-Lord
- Beiträge: 1102
- Registriert: 29.04.2003, 20:21
- Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Ich habe die Präparate nicht eingehend betrachtet, weil ich mit derart Realem nicht so gut klar komme. Ich falle zwar nicht gleich in Ohnmacht wenn ich Blut sehe, aber ich kann mir eher ein Splatter-Film ansehen als im Fernsehen Bilder von einer Brustimplantation. Bin da wohl ein wenig empfindlich.
Dass es sich dabei um echte Menschen handelt spürt man eigentlich nicht. Ich musste mir das auch jedes Mal klarmachen. Für viele macht das aber die Faszination aus, dass in der Ausstellung keine Nachbildungen zu sehen sind. Nicht umsonst heißt es in der Werbung "Die Faszination des Echten". Dass damit Menschen angelockt werden, die sich ansonsten nicht für die Anatomie des Menschen interessieren halte ich nicht für verwerflich. Ob ein Lerneffekt dabei raus springt mag ich nicht sagen. Es werden viele Krankheiten gezeigt, unter anderem wie eine Raucherlunge aussieht. Direkt daneben gab es dann einen Infostand von einem Verein, der sich bemüht, den Leuten Mittel und Wege zu zeigen diesem Laster abzuschwören. Ansonsten wurde auch für Vorsorgeuntersuchungen bei Schwangerhaften geworben.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Wieso habe ich es gewusst, dass ich von Dir an dieser Stelle was lesen werde?![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
"nie dagewesen" ist das aber nicht. In früheren Zeiten waren Mediziner auf Jahrmärkten die große Nummer. Es wurde damit also schon früher "provoziert".
Was die Würde der ausgestellten Personen angeht, kann ich schon verstehen, wenn einige Menschen damit Probleme haben. Ich selber bin nicht so nah rangegangen wie z.B. andere Besucher. Als ich sie beobachtete, wie sie nur knapp ein Zentimeter vor dem Ausstellungsstück verharrten, kam mir das selber herabwürdigend vor. Was mir aber auch auffiel, war die Ruhe, die herrschte. Ich habe niemanden kichern gesehen oder gehört, dass jemand blöde Sprüche gemacht hat. Die meisten waren einfach nur sehr interessiert, haben miteinander diskutiert, ihren Kindern vieles erklärt und sind trotzdem respektvoll mit den Exponaten umgegangen. Ich habe die meiste Zeit die anderen Besucher beobachtet, weil ich deren Verhalten mich mehr interessiert hat als die Ausstellung selber. Am Ende war ich recht zufrieden mit meinen Mitmenschen.![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Dass es sich dabei um echte Menschen handelt spürt man eigentlich nicht. Ich musste mir das auch jedes Mal klarmachen. Für viele macht das aber die Faszination aus, dass in der Ausstellung keine Nachbildungen zu sehen sind. Nicht umsonst heißt es in der Werbung "Die Faszination des Echten". Dass damit Menschen angelockt werden, die sich ansonsten nicht für die Anatomie des Menschen interessieren halte ich nicht für verwerflich. Ob ein Lerneffekt dabei raus springt mag ich nicht sagen. Es werden viele Krankheiten gezeigt, unter anderem wie eine Raucherlunge aussieht. Direkt daneben gab es dann einen Infostand von einem Verein, der sich bemüht, den Leuten Mittel und Wege zu zeigen diesem Laster abzuschwören. Ansonsten wurde auch für Vorsorgeuntersuchungen bei Schwangerhaften geworben.
Hallo Shodan!Shodan hat geschrieben:Dabei benutzt er den Bildungsgedanken als Vorwand, während er die Neugier des Menschen auf alles "nie dagewesene" schamlos ausnutzt.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Wieso habe ich es gewusst, dass ich von Dir an dieser Stelle was lesen werde?
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
"nie dagewesen" ist das aber nicht. In früheren Zeiten waren Mediziner auf Jahrmärkten die große Nummer. Es wurde damit also schon früher "provoziert".
Bei dem einen Exponat fehlen Organe, bei dem anderen werden Gliedmaße künstlich gestreckt und so weiter. Überall wird aber beschrieben, warum das so gemacht wurde. Meistens um den Blick auf sonst nicht sichtbare Bereiche freizulegen oder Besonderheiten der Anatomie hervorzuheben.Shodan hat geschrieben:Er konfrontiert die Besucher mit der würdelosen Darstellung ihres "eigenen" Körperinneren - das gleichzeitig aber doch merkwürdig irreal bleibt. Um so mehr, weil die inszenierten Posen oft unnatürlich sind und die getrockneten Oberflächen und Strukturen nichts mehr mit dem lebenden Körper gemein haben dürften. Tatsächlich werden sogar Körper zusammengebastelt und Gliedmaßen der Leichen abgetrennt.
Und wenn wir ehrlich sind, wird dieser Unterricht von niemand besucht, der sich nicht beruflich damit auseinandersetzt. Haagens möchte aber, dass "normale" Menschen sich damit beschäftigen und das hat er geschafft. Im Gegensatz zu der von Dir angesprochenen Ausstellung "BILDER FÜR DIE MEDIZIN" versucht er es eben mehr auf eine schaustellerische Art, wie es sie eben schon früher gab. Ich bin mir sicher, dass er sich bewusst dafür entschieden hat, weil er mit dieser zum Teil komischen Darstellung mehr Interesse für seine Sache weckt.Shodan hat geschrieben:Für angehende Mediziner mag es eine Rechtfertigung geben eine solche Ausstellung zu besuchen, aber für diesen Zweck sind die Exponate dann doch schon zu sehr verfremdet und "gekünstelt". Jede Anatomievorlesung oder Präparierunterricht unter fachlicher Anleitung nutzen da tausendmal mehr...
Jein. Mit Sicherheit sind sie inszeniert, aber nicht zu einem Kunstwerk entfremdet. Dieses Gefühl hatte ich zumindest nicht. Man merkt schon, dass er den Menschen an sich als Kunstwerk betrachtet, womit er ja nicht Unrecht hat.Shodan hat geschrieben:Letzlich werden in dieser Ausstellung "Leichen inszeniert und zu "Kunstwerken" entfremdet, entindividualisiert und zur reinen Modelliermasse degradiert"
Was die Würde der ausgestellten Personen angeht, kann ich schon verstehen, wenn einige Menschen damit Probleme haben. Ich selber bin nicht so nah rangegangen wie z.B. andere Besucher. Als ich sie beobachtete, wie sie nur knapp ein Zentimeter vor dem Ausstellungsstück verharrten, kam mir das selber herabwürdigend vor. Was mir aber auch auffiel, war die Ruhe, die herrschte. Ich habe niemanden kichern gesehen oder gehört, dass jemand blöde Sprüche gemacht hat. Die meisten waren einfach nur sehr interessiert, haben miteinander diskutiert, ihren Kindern vieles erklärt und sind trotzdem respektvoll mit den Exponaten umgegangen. Ich habe die meiste Zeit die anderen Besucher beobachtet, weil ich deren Verhalten mich mehr interessiert hat als die Ausstellung selber. Am Ende war ich recht zufrieden mit meinen Mitmenschen.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Hhmmm.. wieso nicht? Klar, er ist extrovertiert und irgendwie eben eine eigene "Marke", aber muss jemand in diesem Job wirklich still und zurückhaltend sein. Wenn er seiner Arbeit soviel Beigeisterung entgegen bringt, dann ist das doch durchaus positiv zu sehen.Shodan hat geschrieben:Ich beschränke mich mal auf diese kurze Darstellung meiner eigenen Meinung, und empfehle sehr die beiden Artikel denen ich weitgehend in ihrer Argumentation folgen konnte. Nachdem ich im Fernsehen den "Typen" Gunther von Hagens "live und in Farbe" erleben durfte, bin ich erst recht nicht mehr davon überzeugt, daß bei ihm ernsthafte und ehrliche Beweggründe vorliegen.
Uiuiuiui.. Gib's zu. Mit diesem Satz wolltest Du doch nur provozieren und er war nicht ernst gemeint, oder?Shodan hat geschrieben:Es ist sehr schade, daß es uns unsere Gesetze anscheinend schon nicht mehr erlauben, ihn für ein paar Jahre in staatlich bezahlten Urlaub zu schicken...
Da habe ich mich zuerst auch gescheut. Bin dann aber trotzdem reingegangen.Gonzo hat geschrieben:Ich waar da ..und fands krank. Vor allem die
"wenn sie hier reingehen können ihre Gefühle verletzt werden"-Area.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Genau so geht es mir auch, deswegen hab ich mir Körperwelten auch nicht angesehen.Mic hat geschrieben:ich kann mir eher ein Splatter-Film ansehen als im Fernsehen Bilder von einer Brustimplantation. Bin da wohl ein wenig empfindlich.
Ich finde es aber trotzdem gut, dass Leute, die sich das angucken wollen, es auch sehen können. Kann gut nachvollziehen, dass es viele interessiert, wie sie selbst aufgebaut sind. Alles natürlich vorausgesetzt, dass die Plastinierten damit auch einverstanden sind (es gab ja Meldungen, die anderes behaupteten).
Von Hagens ist zweifellos ein Exzentriker, aber ihm einen Leichen-Fetisch vorzuwerfen, halte ich für ziemlich weit hergeholt.
Das Jan
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
Leichenschändung in einer ausstellung die mit dem voyeurismus der menschen kohle mach. meine bescheidene meinung. wenn einer glaubt er müsse es sehen, bitte. aber ich verstehe menschen nicht, die da ihre kinder mit reinschleppen. für ketchupblut im kino gibt es altersbeschrenkungen. ne nackte brust erst ab 16 und da kann jedes kind rein. das verstehe ich nicht und will es auch nicht verstehen. abartig.
- Hanuka
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 879
- Registriert: 14.05.2002, 10:15
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
mh, ich hab die ausstellung vor ein paar jahren gesehen (und ja, damals war ich noch ``recht jung''). ich fands eigentlich ziemlich interessant (allemal interessanter als schule), obwohl die langen schlangen dann doch etwas an meiner geduld zerrten.
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
- Shodan
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 147
- Registriert: 22.11.2003, 00:42
- Wohnort: Bodenheim/Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Das vor Jahren/Jahrhunderten auch schon damit "provoziert" wurde sagt eigentlich nichts aus. Das wissen die meisten ohnehin nicht und während der Lebenszeit dieser Generation ist es etwas "nie dagewesenes".Mic hat geschrieben:Hallo Shodan!
Wieso habe ich es gewusst, dass ich von Dir an dieser Stelle was lesen werde?
"nie dagewesen" ist das aber nicht. In früheren Zeiten waren Mediziner auf Jahrmärkten die große Nummer. Es wurde damit also schon früher "provoziert".
Ich bin weniger an "Small-talk online" interessiert, sondern ich antworte wenn mich ein Thema bewegt, wenn ich etwas dazu sagen kann. Das ich hier antworten würde wahr ziemlich sicher, da mich Themen der Moralität und Ethik menschlichen Handelns interessieren. Aber eigentlich habe ich dazu nichts gesagt sondern nur meine persönliche Meinung ausgedrückt. Das haben ja andere hier in durchaus noch schärferer Form getan.
Aber das Ergebnis ist das gleiche und die Darstellung finde ich eben entwürdigend und abstoßend.Mic hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass er sich bewusst dafür entschieden hat, weil er mit dieser zum Teil komischen Darstellung mehr Interesse für seine Sache weckt.
Das fände ich auch wirklich interessant, und ich erwarte eigentlich von meinen ganz "normalen" Mitmenschen mehr gesunden Menschenverstand als viele in der Öffentlichkeit stehende Personen aufbringen (z.B. von Hagens). Das den Exponaten anscheinend Respekt entgegengebracht wird, ist erfreulicher Ausdruck der Maßstäbe die bisher gelten. Fragt sich ob das von Dauer ist. Schade das wir anscheinend schon wieder die Folgen abwarten wollen, anstatt die Folgen solcher Menschendarstellung im Vorraus zu bedenken.Mic hat geschrieben:Ich habe die meiste Zeit die anderen Besucher beobachtet, weil ich deren Verhalten mich mehr interessiert hat als die Ausstellung selber. Am Ende war ich recht zufrieden mit meinen Mitmenschen.
Der Verstand sollte uns eigentlich in die Lage versetzen die Folgen unseres Handelns abzuschätzen ohne sie erleben (oder erleiden) zu müssen. Wirklich weitreichende Folgen der Ausstellung könnte ich mir vorerst aber nur vorstellen, wenn sie nicht Ursache von sondern Ausdruck einer Haltung wäre die schon verbreitet ist. Das sehe ich aber nicht, und die von dir beobachteten Reaktionen auf die Plastinate sind ein weiteres Indiz dafür.
Ich darf mir doch etwas wünschen oder?Mic hat geschrieben:Uiuiuiui.. Gib's zu. Mit diesem Satz wolltest Du doch nur provozieren und er war nicht ernst gemeint, oder?
![Cool 8)](/phpbb/images/smilies/icon_cool.gif)
Wie du selbst sagst begegnen die Menschen der Ausstellung mit Interesse und einer gewissen "Scheu". Wenn es dabei bleibt ist der Spuk hoffentlich in ein paar Jahren vergessen und die Besucher haben ihre Neugier befriedigt.
Der Wissensgewinn über biologische Zusammenhänge dürfte mehr als dürftig sein - im günstigsten Fall wird Staunen und Bewunderung für das Wunderwerk der menschlichen Körpers ausgelöst. Ein persönlicher Gewinn wäre ein bewußterer und sorgfältiger Umgang mit diesem Wunderwerk. Das dafür diese Zurschaustellung der sterblichen Überreste von Personen nötig war, bleibt sehr fraglich.
- Hanuka
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 879
- Registriert: 14.05.2002, 10:15
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Mic wollte dir damit nicht auf den Schlips treten und dir schon gar nicht den Mund verbieten, Shodan ![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Und ich glaube eigentlich schon, das sich die Menschen dafür freiwillig zur Verfügung gestellt haben.![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Man lasse jeden Menschen seine Dignität für sich selbst definieren.Shodan hat geschrieben: Aber das Ergebnis ist das gleiche und die Darstellung finde ich eben entwürdigend und abstoßend.
Und ich glaube eigentlich schon, das sich die Menschen dafür freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
Sicherlich, wenn man verarmt ist, fast verhungert zund Kinder zu ernähren hat,Hanuka hat geschrieben:Und ich glaube eigentlich schon, das sich die Menschen dafür freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
unterschreibt man so manches für ein wenig Geld ...
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
- Shodan
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 147
- Registriert: 22.11.2003, 00:42
- Wohnort: Bodenheim/Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Wie bitte, auf den Schlips getreten? Das spricht nun wirklich überhaupt nicht aus meinem Beitrag! Ich wollte bloß einen Dialog aufmachen, aber hier geht es wohl mehr darum seine Meinung einfach "abzuladen". Macht auch nichts. Ich habe ja schon geschrieben, daß es um meinen persönlichen Eindruck ging, also auch mehr eine Meinungsäußerung als eine Dissertation zum Thema.
Ich glaube schon, daß sich einige der Menschen freiwillig zur Verfügung gestellt haben. Das hat ja nichts damit zu tun wie ich die Darstellung ihrer Körper in der Ausstellung empfinde![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß die Leichen und Leichen(ersatz)teile die er aus Asien bezieht alle mit persönlicher Zustimmung oder auf Wunsch der Verstorbenen verwendet werden. Nur eine Vermutung.
Ich glaube schon, daß sich einige der Menschen freiwillig zur Verfügung gestellt haben. Das hat ja nichts damit zu tun wie ich die Darstellung ihrer Körper in der Ausstellung empfinde
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß die Leichen und Leichen(ersatz)teile die er aus Asien bezieht alle mit persönlicher Zustimmung oder auf Wunsch der Verstorbenen verwendet werden. Nur eine Vermutung.
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
ja genau, oder man bekommt in china ne kugel in den kopf.Rech hat geschrieben:Sicherlich, wenn man verarmt ist, fast verhungert zund Kinder zu ernähren hat,Hanuka hat geschrieben:Und ich glaube eigentlich schon, das sich die Menschen dafür freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
unterschreibt man so manches für ein wenig Geld ...
pech nur das es die böse presse dann herausgefunden und verraten hat.
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
- Hanuka
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 879
- Registriert: 14.05.2002, 10:15
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
edit:
nein - ich habe gerade gemerkt, das ich eigentlich keine lust auf so eine diskussion mehr habe.
ergo: *post wech*
nein - ich habe gerade gemerkt, das ich eigentlich keine lust auf so eine diskussion mehr habe.
ergo: *post wech*
Zuletzt geändert von Hanuka am 13.05.2004, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich nahm seinen Kopf, und ich nahm seine Frau, noch bevor sein Blut kalt war" -- Albert Einstein