Mich würde mal interessieren ob und wann ihr Komplettlösungen benutzt.
Da ich oft wenig Zeit habe lange Zeit im Spiel durch die Gegend zu rennen, weil ich etwas übersehen habe, habe ich schon ab und an Komplettlösungen benutzt. Mir ist dabei aufgefallen, dass es früher oft dahin geführt hat, dass ich ab einem Punkt immer häufiger in eine Lösung geschaut und mir so teilweise den Spaß am Spiel genommen habe. Es gibt allerdings auch Stellen, an denen ein kurzer Blick in eine Lösung viel bringen kann. Letztes Beispiel:
Ich habe vor ein paar Tagen Toonstruck durchgespielt und hatte dabei folgende Probleme:
1. habe ich es am Anfang nicht hinbekommen, die Maus zu fangen, was mit daran lag, dass ich in eine andere Richtung gedacht habe (Theke einschmieren, damit die Maus ausrutscht). Ich hatte gedacht, dass die Maus immer auf die Theke springt um zu tanzen. Daher bin ich ziellos zwanzigmal durch Niedlingen gelaufen - ohne Erfolg. Hier war - meiner Meinung nach - ein kurzer Blick in eine Komplettlösung das einzig Richtige!
2. wusste ich nicht, wie ich in Wiederlus Schloss komme, ich dachte, es gäbe eine Möglichkeit mit dem Stumpf o.Ä.. Ich dachte, das letzte Teil für den Niedlifizierer würde ich im Schloss finden, als ich gemerkt habe, dass ich so nicht weiterkomme, habe ich wieder in die Lösung geschaut und dabei gesehen, dass ich erst, wenn der Niedlifizierer funktioniert ins Schloss komme und auch, dass das letzte Teil Sterne sind. Das war vielleicht schon ein Punkt zuviel, denn wie ich an Sterne komme, war relativ klar...

Aber ich finde, dass dieser Einsatz von einer Komplettlösung richtig war, was sagt ihr? Wo habt ihr Lösungen benutzt?