Aktuelle Adventure-Erscheinungen

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Dmaster
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 48
Registriert: 21.10.2004, 22:47

Aktuelle Adventure-Erscheinungen

Beitrag von Dmaster »

HI

Also ich finde die Aktuelen Adventure Games die so rauskommen nicht so toll, da die Meisten Myst manier gespielt werden, damit kann ich mich nicht anfreunden, habs mal mit Dark Fall2 probiert ob ich mal damit umgehen kann, aber Dark Fall2 is ja so ein müll habs gleich wieder verkauft, ich hoffe das Sherlock Holmes endlich mal wieder nen gutes Adventure zum zocken gibt neben Claver&Smart :)
Benutzeravatar
Zork
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 78
Registriert: 12.10.2004, 22:50

Beitrag von Zork »

Für mich müssen es auch nicht immer Neuerscheinungen sein. Obwohl ich schon viele Adventures gespielt habe, finde ich beim Stöbern im Adventurearchiv oder anderen Seiten immer wieder mal ein älteres Adventure, dass mich interessiert.
Die sind zwar grafisch meist nicht perfekt, aber auch nicht unbedingt schlecht, aber vorallem inhaltlich oft besser als manche Neuerscheinung.
Die gibt es zwar meist nicht mehr im Laden, aber es gibt ja ebay oder ähnliches.

PS: Sherlock Holmes ist ok, aber nicht unbedingt perfekt.
Benutzeravatar
Nomad
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2061
Registriert: 05.07.2002, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nomad »

Zork hat geschrieben:Die sind zwar grafisch meist nicht perfekt, aber auch nicht unbedingt schlecht, aber vorallem inhaltlich oft besser als manche Neuerscheinung.
Wenn ich mal aussen vor lasse, dass wir, wie ich Deinem Avatar entnehme, viel gemeinsam habe, möchte ich eins anmerken:

Ich persönlich finde es total behämmert, jemandem, der an's Genre rangeführt werden muss, Uraltgames wie z.B. LucasFarts-Adventures zu empfehlen. Und solche "Empfehlungen" sieht man oft hier im Forum. Klar, man verbindet viele positive Kindheitserinnerungen damit, und inhaltlich können fast alle LucasFarts-Klassiker mit heute erscheinenden Games mithalten, aber... Wenn ich mich z.B. für's Genre "Shooter" interessieren und "Ich suche sowas wie Castle Wolfenstein" anführen würde, und jemand würde mir Doom 1 empfehlen, würde ich mich mit Grausen zurück zu meinen geliebten Adventures wenden. Klar, Monkey Island ist ein zentraler Bestandteil meines Lebens, und Grim Fandango bringt auch heute graphisch niemanden zum Brechen, aber *empfehlen*? Ist jetzt ein bisschen OT, aber diese Anfragen a la "Ich habe vor zehn Jahren gerne Adventures gespielt, was gibt's denn heutzutage so?" kommen halt häufiger, und da würde ich eher auf TMoS, Syberia, Runaway und Black Mirror verweisen als auf antiken Pixelmatsch. Um die Leute nicht abzuschrecken. Die Klassiker können sie doch immer noch zocken, wenn sie angefixt sind.

Hm, vielleicht sollte ich mal einen Querschläger zum Thema "LucasFarts-Adventures waren immer schon Mist" schreiben. Ich habe so eine vage Ahnung, dass Monkey Island storymässig mit Black Mirror nicht mithalten kann.
The gene pool is stagnant, and I am the minister of chlorine.
grin
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 162
Registriert: 20.05.2003, 13:08
Kontaktdaten:

Beitrag von grin »

Jau! Da spricht mal jemand meine Sprache.

Dass die meisten Neuerscheinungen nur Egoperspektive haben, stimmt auch 360° rundumsichtig nicht. Ich erinnere an TMoS, Legacy - Dark Shadows, Clever&Smart, Black Mirror, Syberia I&II, bald Nibiru, Still Life u.a.m.

Dark Fall II ist trotzdem ein Superspiel. In diesem Fall finde ich die Egoperspektive effektiv besser für die Atmosphäre.
Gast

Beitrag von Gast »

Nomad hat geschrieben: Wenn ich mal aussen vor lasse, dass wir, wie ich Deinem Avatar entnehme, viel gemeinsam habe,
Mein Avatar:

Ich verbinde gar keinen nostalgischen Gefühle mit Zork, da ich es erst vor zwei Jahren zum ersten Mal gespielt habe. Finde es aber trotzdem toll. Ich finde es außerdem schade, dass selbst einige Leute die sich Adventurefan nennen kein Textadventure mehr kennen.
Dabei gibt es sogar noch geniale Neuerscheinungen (nicht unbedingt kommerziell, aber trotzdem nicht schlecht) Wäre vielleicht mal einen Extrathread wert.
Nomad hat geschrieben:, möchte ich eins anmerken:

Ich persönlich finde es total behämmert, jemandem, der an's Genre rangeführt werden muss, Uraltgames wie z.B. LucasFarts-Adventures zu empfehlen. Und solche "Empfehlungen" sieht man oft hier im Forum.
Vielleicht hätte ich dazuschreiben sollen, dass sich meine Empfehlung weder an Anfänger noch an Profis (die wissen es selber), sondern an Leute die schon paar Adventures gespielt haben richtet.
Nomad hat geschrieben:Klar, man verbindet viele positive Kindheitserinnerungen damit, und inhaltlich können fast alle LucasFarts-Klassiker mit heute erscheinenden Games mithalten,
Wie gesagt, ich suche mir auch unbekannte ältere Adventures, an denen ich keine nostalgische Gefühle knüpfe und finde viele (nicht alle) trotzdem toll.
Nomad hat geschrieben:, aber... Wenn ich mich z.B. für's Genre "Shooter" interessieren und "Ich suche sowas wie Castle Wolfenstein" anführen würde, und jemand würde mir Doom 1 empfehlen, würde ich mich mit Grausen zurück zu meinen geliebten Adventures wenden.
Bitte keine Äpfel und Birnen Vergleiche.
Das Shooter Genre hat eine ganz andere Entwicklung. Der Schwerpunkt lag da schon immer auf Grafik und da geht die Entwicklung immer nach vorne. Das ist auch einfach, da die Entwickler auch wissen wie sie ein neues Spiel zu entwickeln haben, einfach soviele Grafikeffekte wie möglich.
Es gibt meist keinen Grund einen alten Shooter einem neuem vorzuziehen, da die alten keine Vorteile haben, im Gegenteil. (Höchstens man hat noch einen alten PC der nicht die Hardwareanforderungen erfüllt)

Bei den Adventures ist die grafische Entwicklung im Vergleich zum Shootergenre nicht so groß und muss es auch gar nicht sein.
Ich habe da nichts gegen einen Fortschritt im Gegenteil, aber es gibt da auch leicht Rückschritte in anderen Bereichen wie Story und Rätsel (nicht bei allen)
Nomad hat geschrieben:
und da würde ich eher auf TMoS, Syberia, Runaway und Black Mirror verweisen
Ich finde auch Grafiken von Spielen wie Syberia oder Runaway toll. Und diese Spiele haben mir sogar inhaltlich gefallen. Und die würde ich auch Anfängern empfehlen.

Weil hier noch TMOS erwähnt ist, ich bin ja wie gesagt gar nicht grafisch anspruchsvoll, aber da es als Far Cry des Adventuresgenres angekündigt wurde, war ich ehrlich gesagt sogar enttäuscht. Und von der Story war es auch nur ein einfacher Mix aus 1984, AkteX und HAL aus 2001. Gute Hausmannskost, aber keine Delikatesse. Die finde ich eher bei alten Spielen. Was nicht heißt, dass es keine guten Neuerscheinungen gibt, aber von TOP Adventures etwas zu wenig, und da nehme ich dann nicht zähneknirschend eine weniger gute Neuerscheinung, sondern weiche auf Klassiker aus.
Nomad hat geschrieben:als auf antiken Pixelmatsch.
Ich würde Spiele wie Day of Tentacle und Indy 4 nicht als Pixelmatch bezeichnen, auch wenn die Grafik nicht mehr top ist. Habe letzte Woche außerdem zum Beispiel Toonstruck gespielt, das kann man auch nicht gerade als Pixelmatch bezeichnen.
Nomad hat geschrieben: Die Klassiker können sie doch immer noch zocken, wenn sie angefixt sind.
Das ist auch meine Meinung, wie gesagt meine Empfehlung richtet sich nicht an Anfänger.
Nomad hat geschrieben: Hm, vielleicht sollte ich mal einen Querschläger zum Thema "LucasFarts-Adventures waren immer schon Mist" schreiben. Ich habe so eine vage Ahnung, dass Monkey Island storymässig mit Black Mirror nicht mithalten kann.
Schon wieder Äpfel und Birnen Vergleiche. Eine lustige Story mit einer ernsten Story zu vergleichen macht nicht soviel Sinn.
Benutzeravatar
Zork
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 78
Registriert: 12.10.2004, 22:50

Beitrag von Zork »

Gast war ich.
grin hat geschrieben: Dass die meisten Neuerscheinungen nur Egoperspektive haben, stimmt auch 360° rundumsichtig nicht. Ich erinnere an TMoS, Legacy - Dark Shadows, Clever&Smart, Black Mirror, Syberia I&II, bald Nibiru, Still Life u.a.m.
Zum Glück. Ich habe bisher nämlich noch kein Adventure mit Egoperspektive gefunden, dass mir gefällt, aber das ist auch persönlicher Geschmack. Hab in den letzten Jahren eigentlich nur ein Game mit Egoperspektive gespielt, dass mir gefallen hat, aber das ist kein Advenure, obwohl es auch Adventure Elemente hat, aber das ist bei RPG ja traditionell so - Knight of the old Republik.
Zuletzt geändert von Zork am 29.11.2004, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Anonymous hat geschrieben:Mein Avatar:
Ich verbinde gar keinen nostalgischen Gefühle mit Zork, da ich es erst vor zwei Jahren zum ersten Mal gespielt habe.
Was hat dein Avatar mit Zork zu tun?
Anonymous hat geschrieben:Day of Tentacle und Indy 4 nicht als Pixelmatch bezeichnen, auch wenn die Grafik nicht mehr top ist.
Auf Leute, die nicht mit Adventures großgeworden sind, wirkt es aber so.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Zork
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 78
Registriert: 12.10.2004, 22:50

Beitrag von Zork »

DasJan hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Mein Avatar:
Ich verbinde gar keinen nostalgischen Gefühle mit Zork, da ich es erst vor zwei Jahren zum ersten Mal gespielt habe.
Was hat dein Avatar mit Zork zu tun?
Original Zork = Textadventure
Avatar = Screenshotersatz für Textadventure

Und jetzt noch eine sehr anstrengende Schlussfolgerung, die meinen Nickname mit einbezieht.

Ich sollte vielleicht auch Rätsel entwerfen. :wink:
DasJan hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Day of Tentacle und Indy 4 nicht als Pixelmatch bezeichnen, auch wenn die Grafik nicht mehr top ist.
Auf Leute, die nicht mit Adventures großgeworden sind, wirkt es aber so.

Das Jan
Unterschätzt doch nicht immer den Nachwuchs. Die werden schon die Werte dahinter erkennen und wenn nicht, verdienen sie solche guten Adventures nicht. Selber Pech gehabt. Wie gesagt ich will gar nicht Anfänger damit verschrecken, sondern schon etwas erfahrene Spieler darauf hinweisen.

Außerdem muss man das nicht Pixelmatsch nennen, sondern kann das ganze etwas abstrahierte Grafik nennen und es zur Kunst erklären. :wink:
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

DasJan hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Day of Tentacle und Indy 4 nicht als Pixelmatch bezeichnen, auch wenn die Grafik nicht mehr top ist.
Auf Leute, die nicht mit Adventures großgeworden sind, wirkt es aber so.

Das Jan
Das kannst du dann ja nicht wirklich beurteilen, und Nomad wohl ebenso nicht, dafür spielt ihr selbst schon zu lange.

Ich kenne Jugendliche, die im Augenblick die Klassiker grade wegen der etwas gröberen Darstellung kultig finden.

Ich finde nicht, dass Dott "Pixelmatsch" ist. Die Grafik ist noch ziemlich anständig.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Nomad
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2061
Registriert: 05.07.2002, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nomad »

Hexenjohanna hat geschrieben:Die Grafik ist noch ziemlich anständig.
Pixelmatsch. Das weisst Du selbst. Keine Diskussion.
The gene pool is stagnant, and I am the minister of chlorine.
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Dott ist Pixelmatch, die Grafik von TT ist nen kleinen Tick besser und wurde schon von allen Seiten als Pixelmatsch beurteilt, DOTT ist dies demnach auch.
Trotzdem ist Dott a) besser als TT und b) immer noch genial
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

Rech hat geschrieben:Trotzdem ist Dott a) besser als TT und b) immer noch genial
c) durch das hohe Alter nicht für Neueinsteiger empfehlenswert
Benutzeravatar
Nomad
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2061
Registriert: 05.07.2002, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nomad »

seven hat geschrieben:c) durch das hohe Alter nicht für Neueinsteiger empfehlenswert
Punkt. Was der Genialität von DotT übrigens keinen Abbruch tut. Ein sehr geiles Spiel. Immer wieder gerne.
The gene pool is stagnant, and I am the minister of chlorine.
Benutzeravatar
Zork
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 78
Registriert: 12.10.2004, 22:50

Beitrag von Zork »

Nomad hat geschrieben:
Hexenjohanna hat geschrieben:Die Grafik ist noch ziemlich anständig.
Pixelmatsch. Das weisst Du selbst. Keine Diskussion.
Rech hat geschrieben:Dott ist Pixelmatch, die Grafik von TT ist nen kleinen Tick besser und wurde schon von allen Seiten als Pixelmatsch beurteilt, DOTT ist dies demnach auch.
Trotzdem ist Dott a) besser als TT und b) immer noch genial
Ist mir doch egal was ihr sagt oder die Welt.

Pixelmatsch ist keine Definition.

Ich dachte es gibt wenigstens hier im Adventureforum noch Kunstkenner, die diese Grafik zu würdigen wissen.
seven hat geschrieben:
Rech hat geschrieben:Trotzdem ist Dott a) besser als TT und b) immer noch genial
c) durch das hohe Alter nicht für Neueinsteiger empfehlenswert
Warum reden immer alle von Anfängern? Sind wir im Adventureforum oder im Kindergartenforum? :wink:

Aufgrund des Alters verstehe ich auch nicht. Ich würde es noch halbwegs nachvollziehen können, (obwohl ich nicht der Meinung bin), aufgrund der Grafik oder aufgrund von Inkompatibilitäten, aber aufgrund des Alters :?:
Benutzeravatar
Nomad
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2061
Registriert: 05.07.2002, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nomad »

Zork hat geschrieben:Warum reden immer alle von Anfängern? Sind wir im Adventureforum oder im Kindergartenforum? :wink:
Hast ja Recht, meine Schuld, ich hatte off topic das Thema "Kann man Anfängern guten Gewissens LA-Adventures empfehlen?" eingeworfen. Wir hier im Forum wissen die LA-Klassiker natürlich zu schätzen.
The gene pool is stagnant, and I am the minister of chlorine.
Antworten