Windows XP: 64-Bit-Version im April

Multimedia pur!
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Windows XP: 64-Bit-Version im April

Beitrag von Golden Gonzo »

"Windows XP: 64-Bit-Version im April"

heißt es auf pcgames.de

Ich hab sonen 64 bit computer (oder wie man das nennt :) )
Was bringt mir jetzt ein 64 bit XP ?
Läuft dann alles schneller ?
funktioniert alles dann noch ? alle anwendungen? schneller? langsamer? :) oder wie ? oder was? oder warum? und natürlich weshalb?

erklärts mir bitte , wie wenn ihr nem kleinkind das wort Natursekt erklären müsstet. ich kenn mich nich so aus mit Pc hardware
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

In absehbarer Zukunft bringt es wohl so gut wie gar nichts. 16-bit-Anwendungen laufen damit wohl auch nicht mehr.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Re: Windows XP: 64-Bit-Version im April

Beitrag von Mic »

Golden Gonzo hat geschrieben:Läuft dann alles schneller ?
Nein, nur Programme, die diese Architektur unterstützen.
Golden Gonzo hat geschrieben:funktioniert alles dann noch ? alle anwendungen? schneller? langsamer? :) oder wie ? oder was? oder warum? und natürlich weshalb?
Funktionieren sollte eigentlich alles, nur genutzt wird es nicht von jedem Programm. Was Treiber angeht, sieht es derzeit wohl noch etwas schlecht aus.

Kauf dir die c’t 5 oder lies sie heimlich am Kiosk. Die haben darüber einen großen Bericht.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Beitrag von Golden Gonzo »

..mhm ..es soll ja zB ein far cry 64bit geben oder ....irgendwann geben
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

ich denke das 64 bit windows ist ein richtiger und wichtiger schritt - auch wenn es erst mittel- bis langfristig wirklich effektiv genutzt wird.
ich bleibe vorerst noch bei meinem athlon 2400+ mit 32-bit, nie technik-vorreiter sein - das ist mein (kostensparendes-) motto :idea: :wink:
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

Soweit ich gelesen habe, nutzt das 64er Windows auch die Fähigkeiten des Pentium 4 besser aus. Keine Ahnung in wie weit das stimmt -> golem-news
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Ich glaube kaum dass das 64-Bit Windows auf 32-Bit Prozessoren läuft...
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
john_doe
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2001, 20:58

Beitrag von john_doe »

zeebee hat geschrieben:Ich glaube kaum dass das 64-Bit Windows auf 32-Bit Prozessoren läuft...
EM64T ist eine Technologie von Intel, die u.a. im Pentium 4 verwendet wird. Damit kann ein größerer Speicherbereich (also max. 64 Bit breit) addressiert werden, was von Win XP 64 unterstützt wird.
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Beitrag von Golden Gonzo »

aber farcry64bit läuft auf windowsXP64bit schneller? oder schöner?

...warum sollten diverse software hersteller auf den zug nicht aufspringen? immerhin SCHEINT MIR als würde sich 64bit schon zu standartisieren. ich mein immerhin gibt es ein XP 64 bit....und die hardware haben auch fast alle die sich in der letzten zeit einen amd prozessor kaufen. (?)


weshalb sollten die konzerne eine neue technik nicht ausnutzen. (?)
Benutzeravatar
john_doe
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2001, 20:58

Beitrag von john_doe »

Wenn ein Programm für 64 Bit-Prozessoren angepasst wurde, dann läuft es auch schneller, sonst wäre das ganze recht sinnlos.
Allerdings haben wohl noch in mehreren Jahren die "normalen" Benutzer eine 32 Bit-CPU, daß es sich nur bei Top-Programmen lohnt, eine 64 Bit-Portierung zu machen. Ich kenne die 64 Bit-Compiler nicht, vielleicht würde es sich schon bemerkbar machen, wenn man 32 Bit-Programme nur neu compiliert (die Unterschiede 64<->32 Bit sind zum Glück nicht so groß wie 32<->16 Bit).
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

hmmm, sollte es nicht von Unreal damals auch einen 64Bit Patch geben ? Weil Linux unterstütz ja schon seit geraumer 64Bit, nur gibts eben kaum Anwendungen dafür.
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Denkt mal zurück, Windows 95 hatte ja auch einen 16-Bit-Kompatibilitätsmodus. So wird das auch mit der 64-Bit-Architektur sein, es gibt sicher einen 32-Bit-Modus auf dem die alten Programme laufen. Ansonsten müsste ja für jeden Mist das Rad neu erfunden werden.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Jack

Beitrag von Jack »

Rech hat geschrieben:Weil Linux unterstütz ja schon seit geraumer 64Bit, nur gibts eben kaum Anwendungen dafür.
Bei Linux ist das anders. Da gibts nicht nur Linux schon für 64bit sondern da kann man schon die meisten Anwendungen in 64bit kompilieren. Der Geschwindigkeitsvorteil liegt bei bis zu 30%
Aber der Hauptgrund für 64bit ist eigentlich nur das 32bit auf 4Gbyte Hauptspeicher beschränkt ist.

Bei Windows muss man warten bis mal ein paar Hersteller ein paar Programme rausbringen und man braucht für jedes Stück Hardware einen neuen 64bit Treiber, falls sich da der Hersteller Zeit lässt oder das ein älteres Stück Hardware ist und es keine neue Treiber mehr gibt, dann funktioniert die Hardware nicht mehr.
Außerdem kann es zu Problemen mit 16bit Programmen kommen.
Die in den 32-Bit-Versionen integrierte DOS-Emulation fehlt ebenso wie die Fähigkeit, alte 16-Bit-Windows-Programme abzuarbeiten.

http://www.heise.de/ct/01/13/142/
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

john_doe hat geschrieben:die Unterschiede 64<->32 Bit sind zum Glück nicht so groß wie 32<->16 Bit
Meinst Du, dass sie sich nicht so stark auswirken? Denn mathematisch ist ja beides eine Verdopplung. :-k
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Wirklich?

Mit 16 Bit lässt sich eine dezimale Zahl bis 65535 darstellen.

Mit 32 Bit.... bin zu faul zum Rechnen. Sollte aber etwas mehr als das doppelte sein ;-)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten