XVID
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 173
- Registriert: 08.03.2005, 00:04
- Wohnort: Ruhrpott
XVID
Ich habe eine Videodatei, die ist wohl XVID (avi). Aber dort sind englische deutsche Tonspur überlagert und ich hör nur ein Sprachenkauderwelsch. Wie kann ich deutsch/englisch seperat hören? Brauche ich da n speziellen Player für?
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 736
- Registriert: 26.12.2005, 12:33
- Wohnort: Villa des Tentakels
- Kontaktdaten:
Wenn du ein Kauderwelsch hast, dürfte die eine Sparche auf dem linken, die andere auf dem rechten Kanal liegen.
Player, die mehrere Audiostreams parallel abspielen sind meineswissens nicht existent (oder in einer frühen pre-alpha-Phase).
Also am den Lautstärekereglern spielen.
Wenn das nichts hilft, kann natürlich auch einfach die Datei kaputt sein...
Thomas
Player, die mehrere Audiostreams parallel abspielen sind meineswissens nicht existent (oder in einer frühen pre-alpha-Phase).
Also am den Lautstärekereglern spielen.
Wenn das nichts hilft, kann natürlich auch einfach die Datei kaputt sein...
Thomas
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 173
- Registriert: 08.03.2005, 00:04
- Wohnort: Ruhrpott
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30022
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Wenn man beim Rausziehen eines Steckers immer noch beides hört, sind die Kanäle nicht nach links und rechts verteilt. Da hilft weder das Extrahieren der linken oder rechten Tonspur noch ein Balance-Regler.
Kann das vielleicht sein, daß dieses XVID von einer Mehrspuraufnahme einer MPEG2-Quelle umgewandelt wurde?
Kann das vielleicht sein, daß dieses XVID von einer Mehrspuraufnahme einer MPEG2-Quelle umgewandelt wurde?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Versuche es erst mal mit VLC (http://www.videolan.org/) als Player. Das hat bei mir dieses Problem schon behoben.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- john_doe
- Logik-Lord
- Beiträge: 1302
- Registriert: 06.05.2001, 20:58
Das sind mit Sicherheit zwei getrennte Audiostreams in der Datei. Da der Player das nicht unterstützt, spielt er halt beide parallel ab.
Versuch mal wie erwähnt den VLC oder ZoomPlayer, der kann auch von sich aus mehrere Audiostreams, aus denen man dann auswählen kann, welcher tatsächlich abgespielt wird.
Versuch mal wie erwähnt den VLC oder ZoomPlayer, der kann auch von sich aus mehrere Audiostreams, aus denen man dann auswählen kann, welcher tatsächlich abgespielt wird.
Save the Cheerleader, save the World!
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 173
- Registriert: 08.03.2005, 00:04
- Wohnort: Ruhrpott